Ich hatte gestern mal ein Spiel, nach den neueren Regeln. Wie gewohnt meine Skaven 7 breit aufgestellt -> möglichst viele Attacken (nach der alten Edition).
Aber ist es jetzt noch sinnvoll? Wäre es nicht mitlerweile besser, die Punkte zu sparen und zu einer Horden-Einheit zusammenzufassen? Dazu noch kleinere Einheiten mit auf jedenfall vollem Gliederbonus...
Attacken kommen bei Horden dann sowieso genug und die kleineren Einheiten (wenn man sie denn haben will) könnten mit ihrem Gliederbunus punkten, den man bei 7 breiter aufstelung meistens nicht voll bekommt, vorallem da jetzt die Glieder nach dem Nahkampf zählen.
Eure Meinung würde mich interesieren
mfG Yannik

Aufstellung: 7 breit noch sinnvoll? - Edition 2010-
-
- WHFB
- Chaos Berserker
-
-
Kommt immer drauf an was für einheiten du aufstellst.
Ich spiele mit DE, da hab ich meine Elite Einheiten (Henker, Gardisten...) meistens 7-6 Mann breit, die Speerträger im großem Regiment 5 Mann breit und 6 mann tief dann, halt ne Einheit,die lange im Nahkampf stehen bleibt, um gegebenenfalls Unterstützungstruppen in die Flanken zu lassen. Horde hab ich noch nicht ausprobiert, is aber auch an sich nichts für mich, da ich schon die Mobilität bei 7 Mann breit nicht ganz so prickelnd finde...
-
Eine 7er Aufstellung macht durchaus noch Sinn. Man kann nicht zwei kleine Einheiten mit einer großen Vergleichen, beides hätte seine Vor- und Nachteile. Du musst ja auch bedenken das bei einer Horde idR. auch nicht immer alle Modelle in Kontakt kommen und somit schon einige der zusätzlichen Attacken verfallen, dazu kommt eben noch das du bei einer Horde eben nur eine statt zwei Einheiten hast.
Was besser ist kann man also nicht pauschal sagen, die 7er Aufstellung wird aber schon allein deswegen nicht aussterben weil man seine Horde auch auf 7 Modelle umstellen kann sobald man zu viele Modelle verloren hat um noch wirklich von der Horde zu profitieren.
Es ist in der neuen Edition jetzt generell so das man sich bei jedem Nahkampf genau überlegen sollte wie breit man seine Einheit aufstellen sollte anstatt sie wie bisher von Anfang bis zum Ende praktisch gleich zu lassen. -
Was besser ist kann man also nicht pauschal sagen, die 7er Aufstellung wird aber schon allein deswegen nicht aussterben weil man seine Horde auch auf 7 Modelle umstellen kann sobald man zu viele Modelle verloren hat um noch wirklich von der Horde zu profitieren.
Stimmt daran hatte ich gar nicht gedacht. So ahbe ich das ganze noch nicht gesehen. Aber das zeigt auf jedenfall, dass es noch sinnvoll ist.
Eine 7er Aufstellung macht durchaus noch Sinn. Man kann nicht zwei kleine Einheiten mit einer großen Vergleichen, beides hätte seine Vor- und Nachteile.
Das war auch nicht emine Absicht;). Sondern eher herauszufinden, welche sich mehr lohnt (am Anfang). Ist ja auch immer eine Frage der Punkte, die man zur Verfügung hat.
Du musst ja auch bedenken das bei einer Horde idR. auch nicht immer alle Modelle in Kontakt kommen und somit schon einige der zusätzlichen Attacken verfalleneben
Klar, aber mehr Attacken bringt man trotzdem zusammen, da das zusätzlich eGlied ja noch dabei ist ;).
mfG Yannik