Muskeln/Fell modellieren

  • Guten Abend.


    Mir ist klar, dass dieses Forum nicht darauf spezialisiert ist, aber ich hoffe doch auf ein paar gute Tipps zum Thema Muskeln/Fell modellieren zu bekommen.
    Die üblichen Foren à la Maxpaint und Konsorten sind einigermaßen gut abgegrast und ich bin wirklich dankbar für jede hilfreiche Antwort.


    Mfg Hammell

  • Muskeln weiß ich nich,würde Fell so modelieren,dass ich green Stuff benutze und dann mit dem modelierwerkzeug ein Fellähnliches muster modelier

    40k Chaosdämonen 2.500Pkt
    Chaos Space Marines 2.500Pkt
    Imperiale Armee 1000Pkt


    Krieger des Chaos 1.750

  • Haha, die Antwort vor mir ist die geilste von allen ;)
    Also zu Muskeln kann ich dir leider auch nix sagen, müsste mit etwas Übung aber gut machbar sein. Schau dir am besten mal die Arme der Barbaren von den Kriegern des Chaos an und orientier dich vielleicht daran ein bisschen was Form usw. angeht.
    Bezüglich Fell mache ich das so, dass ich Green Stuff nehme, dieses an die entsprechende Stelle pape und mit Modelierwerkzeug ganz viele kleine Einkerbungen, alle in die gleiche Richtung, mache. Das klingt jetzt vielleicht komisch, aber wenn dus ausprobierst siehst du was ich mein. Ist halt ne einfache Methode und geht schnell von der Hand:)

  • hmm... sowohl Muskeln, als auch Fell sind bei meinem Gorghor (imer noch nicht ganz fertig) beides relevant...


    Ursprünglich solte es "nur" ein Blutdämon mit anderen Waffenarmen und zusätzlichem Waffenpaar aus dem Minotauren- Gussrahmen werden (statt den Flügeln) aber da kamen ein paar Dinge dazwischen- der Blutdämon ist leider kaum größer (wenn überhaupt) als die Minotauren und sogar weniger muskulös. Somit sah das Modell für einen Gorghor etwas mikrig aus- Lösung: Das Base wurde etwas modelliert, so dass er auf einem großen Stein steht und somit schon was größer ist. Dazu habe ich dem Bullenkopf des Blutdämons zwei weitere Köpfe (Minotauren ohne Hörner an dessen Seite geklebt und modelliert, was ihn imposanter macht!
    Schlussendlich (WORAUF ICH EIGENTLICH HINAUS WOLLTE) kamen 2 Arme der Minotauren an die Stelle der Flügel und ich musste merken dass die Arme des Blutdämonen dagegen zu mikrig sind.
    Zwar habe ich den Abschluss zwichen den Mino- Armen und dem Körper (mit etwas Muskeln und Fell) modelliert bekommen, aber jetzt muss ich die Arme des Blutdämonen entweder austauschen, oder "muskulöser modellieren"...
    Am Besten funktionieren Muskeln meiner Erfahrung nach Schrittweise- also (bei größeren Armen zumindest) "Kugel für Kugel und die Übergänge werden dann am Ende nachmodelliert...
    Und Fell geht tatsächlich am Besten wie mein Vorredner beschrieben hat, mit ein wenig Übung kann man den Green Stuff auch teilweise "ausrupfen" was noch felliger und ungleichmäßiger wirkt

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Da ham wir wohl beide das selbe Projekt am laufen.
    Nach dem ich mir Minotauren besorgt hab, probier ich jetzt weitere nachzumodelieren, als Übung für den großen. Nur hab ich mir gedacht nehm ich mir ein paar Stegadonteile um die verhornte Haut zu repräsentieren. Ähnlich wie bei den Tuskgoren.
    Ich glaub du hast recht, wie du es beschrieben hast läuft`s bisher am besten.


    Danke sehr für die raschen nützlichen Antworten. :thumbup: