2000 Punkte, Krieger des Chaos, Ungeteiltes Chaos (500 Punkte-Schritte)

  • Hallo Warhammer-Board,
    bald erscheint ja die neue Edition und ich habe die Zeit genutzt, um meine seit Dezember 2009 erworbene Chaosstreitmacht ?( fertig zu bemalen.
    Meine Liste habe ich in 500 Punkte Segmente unterteilt:


    0 - 500 Punkte


    10 Chaos-Krieger, volle Kommando-Einheit, Handwaffe und Schild, Chaosrüstung. 190 Pkt.
    15 Chaos-Barbaren, volle Komando-Einheit, Handwaffe und Schild. 95 Pkt.
    1 Chaosgeneral, zusätzliche Handwaffe, Handwaffe und Chaosrüstung 218 Pkt.


    500 - 1000 Punkte


    5 Chaoshunde, Schuppenhaut. 35 Pkt.
    5 Chaoshunde, Schuppenhaut. 35 Pkt.
    5 Chaos-Ritter, volle Kommandoeinheit, Handwaffen, Schilde, Chaosrüstungen. 250 Pkt.
    20 Chaos-Barbaren, volle Kommando-Einheit, Handwaffen, Schilde. 120 Pkt
    5 Chaoshunde, Schuppenhaut. 35 Pkt.
    5 Chaoshunde, Schuppenhaut. 35 Pkt.


    1000 - 1500 Punkte
    5 Chaosritter, volle Kommando-Einheit, Handwaffen, Schilde, Chaosrüstungen, Rossharnisch. 250 Pkt.
    10 Chaoskrieger, Handwaffe, Schild, Chaosrüstung, Kommando-Einheit. 190 Pkt.
    10 Chaosbarbaren, Handwaffe, Schild, Kommando-Einheit. 70 Pkt.


    1500 - 2000 Punkte
    10 Chaosritter, volle Kommando-Einheit, Handwaffen, Schilde, Chaosrüstungen, Rossharnisch. 450 Pkt.
    5 Chaoshunde. 30 Pkt


    Gesamt 2003 Pkt.


    Freue mich über Kommentare :)
    Arxov5

  • Verstehe dein Konzept nicht ganz...


    Sind das Schritte in denen deine Armee bemalt wird? WEil als Armeelisten klappts nicht ganz (zB General in 500PKT)...
    Als fertige Armee ganz nett, aber was mir auffällt ist, dass du "NUR" Krieger, Ritter, Barbaren und Hunde aufstellst. Ist zwar auch effektiv, aber Dinge wie ein Kriegsschrein zB (gut und günstig) fehlen...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • 0 - 500 Punkte

    10 Chaos-Krieger, volle Kommando-Einheit, Handwaffe und Schild, Chaosrüstung. 190 Pkt.
    15 Chaos-Barbaren, volle Komando-Einheit, Handwaffe und Schild. 95 Pkt. => Mach lieber 30 draus
    1 Chaosgeneral, zusätzliche Handwaffe, Handwaffe und Chaosrüstung 218 Pkt. => zu teuer, danach ist Armee "illegal", da max 25% Kommando und 218 Pkt. sind fast 50% ;) Hier empfiehlt sich ein Erhabener Held mit Zorn des Blutgottes und 2. Handwaffe oder nem Mal des Chaos => sind dann => 475 Punkte

    500 - 1000 Punkte

    5 Chaoshunde, Schuppenhaut. 35 Pkt. Schuppenhaut sind verschenkte Punkte
    5 Chaoshunde, Schuppenhaut. 35 Pkt.
    5 Chaos-Ritter, volle Kommandoeinheit, Handwaffen, Schilde, Chaosrüstungen. 250 Pkt.
    20 Chaos-Barbaren, volle Kommando-Einheit, Handwaffen, Schilde. 120 Pkt => auch wenn mehr, am besten 30 wieder
    5 Chaoshunde, Schuppenhaut. 35 Pkt.
    5 Chaoshunde, Schuppenhaut. 35 Pkt. => 10 Hunde reichen vollkommen
    => sind dann 470 Punkte, also ein wenig spielraum

    1000 - 1500 Punkte
    5 Chaosritter, volle Kommando-Einheit, Handwaffen, Schilde, Chaosrüstungen, Rossharnisch. 250 Pkt. => hau die Lieber mit den anderen 5 zusammen
    10 Chaoskrieger, Handwaffe, Schild, Chaosrüstung, Kommando-Einheit. 190 Pkt. => Nimm hier lieber 15 und hau mit den anderen in ein Regiment
    10 Chaosbarbaren, Handwaffe, Schild, Kommando-Einheit. 70 Pkt. haste genug => mit den restlichen 60 Punktehierbei leiste dir lieber was anderes, z.b. ne Chaosbrut oder 10 Hunde also so wären das 440 Punkte

    1500 - 2000 Punkte
    10 Chaosritter, volle Kommando-Einheit, Handwaffen, Schilde, Chaosrüstungen, Rossharnisch. 450 Pkt.
    5 Chaoshunde. 30 Pkt
    Hier kommt jetzt der General, mit Schild,Ogerklinge,Morrsliebrüstung und Halsband des Khorne+ Dämonisches Reittier(oder Chaosross) für 370 bzw 344 Punkte und ein Chaoszauberer mit Bannrolle, Dämonischem Geschenk "Begleiter", nem Spruch-Homunkuli und Mal des Tzeentch für 200 Punkte => also gesamt entweder 570 oder 544 Punkte gesamt

    Daraus ergeben sich 475+470+440+ ca 550 Punkte, was um den Dreh 1935 Punkte also noch Luft für ne Seltene oder ein paar Barbaren gibt.



    MfG Rentai, Hope it helps


    Und wie immer bitte meine Signatur beachten bei Bewertung meiner Kommentare

    ->Valnars´ Schlächter[<- 2000 Punkte Krieger des Khorne


    Ich bin nur verantwortlich für was ich sage, nicht was du verstehst.


    [color=#990000]BLUT FÜR DEN BLUTGOTT!!!


    [color=#000066]Du magst Höllentor? Kleiner Masochist oder was?

  • Ich habe meine Armee in Abschnitte aufgeteilt, damit ich nicht so viel aus einmal bemalen muss :)
    Mein General stellt in dieser 2000 Punkte Armee also nur ca. 10% der Punktkosten.


    Ich werde vielleicht eine 10er Einheit und eine 5er Einheit Chaosritter aufstellen, erstere als brecher für das zentrum, Zweitere, zusammen mit Hunden als Flankeneinheit.


    Neue 2000 Pkt Liste


    25 Chaosbarbaren: Schilde, leichte Rüstung, Kommando-Einheit : 170 Pkt
    25 Chaosbarbaren: Schilde, leichte Rüstung, Kommando-Einheit : 170 Pkt
    15 Chaoskrieger: Schilde, Kommando-Einheit: 270 Pkt
    1 Chaosgeneral: Zus. Handwaffe: 218 Pkt
    10 Chaosritter: Kommandoeinheit: 450 Pkt
    10 Chaosritter: Kommandoeinheit: 450 Pkt
    5 Chaosbarbarenreiter: Kommandoeinheit, Schilde: 100 Pkt
    10 Chaoskrieger: Schild, Kommandoeinheit: 190 Pkt


    Gesamt: 2018 pkt

  • Ehrliche Meinung: Mach aus den 1x 10 und 1x 15 Krieger lieber 1x 20 und Rüste dafür den General mit magischen Gegenständen aus und gib ihm ein Reittier. Dann, wenn du Flanke Hunde willst, hau die Barbarenreiter weg und stattdessen 10 Hunde. 10 Chaosritter reichen meiner Meinung und Erfahrung zusammen mit einem General locker aus um Zentrum zu brechen (außer so ein Metall Magie Fuzi rückt an und hat Würfelglück). Statt 10 Chaosrittern 1 Held als AST und 1 Zauberer mit Todesmagie als Sniper(Stufe2) oder als Tzeentch(Stufe2). Und probier bei ner 2000 Punkte Armee immer nur max 5 Punkte drüber,am besten sogar genau 2k oder drunter.


    Thats my opinion
    MfG Rentai

    ->Valnars´ Schlächter[<- 2000 Punkte Krieger des Khorne


    Ich bin nur verantwortlich für was ich sage, nicht was du verstehst.


    [color=#990000]BLUT FÜR DEN BLUTGOTT!!!


    [color=#000066]Du magst Höllentor? Kleiner Masochist oder was?

  • Gefällt mir überhaupt nicht muss ich leider gestehen. Ist ein solider Block, aber hat für mich nichts... Mit nur einem Charaktermodell hat man meist einen schweren Stand. Da du auch komplett ungeteilt aufstellst, fehlt mir Farbe in deiner Armee.


    Streitwagen, Oger, Auserkorene, Magier, irgendwas... Oder sind das nun deine aktuellen Modelle, die du besitzt?

    Armeen:


    Warhammer:


    2000 P. Krieger des Chaos - ungeteilt (in Bemalung)
    1 Sieg 1 Niederlage


    1250 P. Skaven (in Arbeit)


    Warhammer 40k:


    1250 P. Orks (grundiert)

  • Wenn ich eine Miniatur finde, die meinen Geschmack trifft, werde ich auch einen oder 2 Chaos-Magier aufstellen.
    Einen (kleinen) Teil der Modelle besitze ich schon, ein großer Teil steht noch zum Kauf aus.

  • Nachdem meine Komments meist übergangen werden, äußere ich diesmal keinen mehrzeiligen Komment, sondern schließe mich nur der Meinung von Archiman an und vertrete weiterhin meinen Vorschlag xp

    ->Valnars´ Schlächter[<- 2000 Punkte Krieger des Khorne


    Ich bin nur verantwortlich für was ich sage, nicht was du verstehst.


    [color=#990000]BLUT FÜR DEN BLUTGOTT!!!


    [color=#000066]Du magst Höllentor? Kleiner Masochist oder was?

  • Ich habe mir deine Kommentare aufmerksam durchgelesen.


    Ich warte mal bis zum 4. / 5. /6. September, bis ich die Blutinselbox-Skaven aufgebaut habe und sie erstmal gegen meine 500er Armee ins Feld Führe.
    (Dafür nehme ich die Aufstellung meines ersten Posts).
    ich werde dann sowohl meine Skaven- als auch meine Chaoskrieger mit der Zeit hochziehen und immer wieder Test-Spiele durchführen. (werde sie in diesem Thread posten.)

  • Im Endeffekt ist es ja deine Armee und dir soll sie gefallen, alle Vorschläge hier (zumindest von meiner Seite) waren Konstruktiv gemeint und sollte deine persönliche Aufstellung nur verbessern, und ich wünsche dir dann mit deiner Traumaufstellung alles gute und viel Spaß sowie die Gunst der Würfel-Götter^^

    ->Valnars´ Schlächter[<- 2000 Punkte Krieger des Khorne


    Ich bin nur verantwortlich für was ich sage, nicht was du verstehst.


    [color=#990000]BLUT FÜR DEN BLUTGOTT!!!


    [color=#000066]Du magst Höllentor? Kleiner Masochist oder was?

  • Ich denke, meine Aufstellung ist einfach der Tatsache geschuldet, dass ich bei Warhammer Fantasy gerne Infanterie- und Kavallerieregimenter einsetze.


    Geplante "Einzelmodelle" für die Krieger des chaos:
    Chaoszauberer (2x)
    Chaosriese (Plastik) (1x oder 2x)

  • Ich habe mir deine Kommentare aufmerksam durchgelesen.


    Ich warte mal bis zum 4. / 5. /6. September, bis ich die Blutinselbox-Skaven aufgebaut habe und sie erstmal gegen meine 500er Armee ins Feld Führe.
    (Dafür nehme ich die Aufstellung meines ersten Posts).
    ich werde dann sowohl meine Skaven- als auch meine Chaoskrieger mit der Zeit hochziehen und immer wieder Test-Spiele durchführen. (werde sie in diesem Thread posten.)


    Du trittst gegen dich selbst an?! 8o

    Armeen:


    Warhammer:


    2000 P. Krieger des Chaos - ungeteilt (in Bemalung)
    1 Sieg 1 Niederlage


    1250 P. Skaven (in Arbeit)


    Warhammer 40k:


    1250 P. Orks (grundiert)

  • Ja, ich trete manchmal zum Spaß gegen mich selbst an :)
    2 Meiner Freunde spielen 40k, aber daran habe ich irgendwie das Interesse verloren, Warhammer finde ich "aufgeräumter" (Regimentblöcke statt Truppgewusel)
    Aber ich werd' mal schauen, ob ich meine freunde vielleicht auch für Warhammer Fantasy begeistern kann...

  • mhh ist das nicht total doof, wenn man von vorne herein weiß, was der gegner bezwecken will?
    Im Endeffekt das gleiche wie Schach gegen sich selbst zu spielen, quasi unmöglich ein 100% sauberes Spiel zu haben ^^


    Naja was deinen Chaoszauberer angeht wie wärs mit diesem Modell, sagt mir persönlich sehr zu, hatte ich auch für meine Chaosarmee ;)
    Außerdem gut für eine geteilte Chaos Armee, da ziemlich neutral...


    http://www.games-workshop.com/…00024a&prodId=prod1130362

    Das Universum ist dreigeteilt: Das Sonnenlicht der materiellen Ebene, die Dunkelheit der Geisterebene und die grenzenlose Dummheit der Chem-Pan-Sey ;)

  • 1. ich kann gut zwischen den Wissensständen unterscheiden
    2. Bei Warhammer wird so viel gewürfelt, da kann jede Taktik auch den Bach runter gehen :)

  • Kann man seiner Horde der Krieger des Chaos auch einen Dämonenprinzen als Anführer geben?
    ich überlege, meinen Kriegern des Chaos noch Einheiten der Bestien des Chaos (z.B. Minotauren, Gors) und Einheiten der Dämonen des Chaos (Dämonenprinz, Dämonetten / Zerfleischer / Rosa Horrors) hinzuzufügen kann, um sie als "gemischte Chaoshorde" zu spielen.

  • @Dämonenprinz
    Darf auch bei Kriegern eingesetzt werden, aber mit anderem Profil u.s.w..


    @gemischte Armeen
    Das war früher mal möglich, ist aber heutzutage regeltechnisch nicht mehr erlaubt.
    Wäre ja auch blöd, wenn du deinen Gegner vor dem Spiel um Verständnis bitten musst.

  • Gut, dann werde ich meinen Kriegern des chaos einen Dämonenprinzen als General verschaffen (Beim Chaoskommandant ist mir das Base zerbrochen, als ich ihn festkleben wollte :( ). Die Dämonen des Chaos werde ich von einem anderen Dämonenprinzen befehligen lassen und sie als seperate Armee verwenden. Ich werde die entsprechenden Armeebuch-Einträge verwenden.

    Einmal editiert, zuletzt von Arxov5 ()