3000 Punkte für Ultima

  • 2 Kommandanten: 744 Pkt. 24.8%
    2 Helden: 302 Pkt. 10.0%
    3 Kerneinheiten: 866 Pkt. 28.8%
    5 Eliteeinheiten: 966 Pkt. 32.2%
    1 Seltene Einheit: 120 Pkt. 4.0%


    *************** 2 Kommandanten ***************


    König
    - Zweihandwaffe
    - Schildträger
    + - 1 x Meisterrune von Kragg dem Grimmigen
    - 1 x Snorri Flitterhelms Rune
    - 1 x Wutrune
    - 1 x Panzerrune
    - 1 x Rune der Unverwundbarkeit
    - 1 x Steinrune
    - 1 x Schmiedefeuerrune
    - - - > 296 Punkte


    Runenmeister
    - Schild
    - Runenamboss
    + - 1 x Panzerrune
    - 1 x Steinrune
    - 1 x Meisterrune der Balance
    - 2 x Magiebannende Rune
    - - - > 448 Punkte



    *************** 2 Helden ***************


    Thain
    - Eidstein
    + - 1 x Gromril-Meisterrune
    - 1 x Meisterrune des Trotzes
    - 1 x Schmiedefeuerrune
    + Armeestandartenträger
    - - - > 185 Punkte


    Thain
    - Schild
    + - 1 x Steinrune
    - 1 x Meisterrune der Herausforderung
    - 1 x Rune der Bruderschaft
    - - - > 117 Punkte



    *************** 3 Kerneinheiten ***************


    39 Langbärte
    - Schilde
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Veteran
    - - - > 493 Punkte


    17 Langbärte
    - Upgrade zu Grenzläufern
    - Zweihandwaffen
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Veteran
    - - - > 263 Punkte


    10 Armbrustschützen
    - - - > 110 Punkte



    *************** 5 Eliteeinheiten ***************


    Kanone
    + - 1 x Schmiederune
    - 1 x Brandrune
    - - - > 130 Punkte


    Kanone
    + - 1 x Schmiederune
    - - - > 125 Punkte


    Grollschleuder
    + - 1 x Genauigkeitsrune
    - 2 x Durchschlagsrune
    - - - > 155 Punkte


    28 Hammerträger
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Hüter des Tores
    - - - > 366 Punkte


    15 Bergwerker
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Prospektor
    - - - > 190 Punkte



    *************** 1 Seltene Einheit ***************


    Orgelkanone
    - - - > 120 Punkte



    Gesamtpunkte Zwerge : 2998



    Bitte auch hier: Eure Meinung? Will damit aufs Ultima in Schweinfurt! Beschränkungen sind auf T3 noch nicht einzusehen
    aber schon in einem anderen Forum gepostet! Ich versichere mich daran gehalten zu haben^^

    • Offizieller Beitrag

    Sieht recht allroundfähig aus. Ich hätte zuviel Schiß um meinen Runemeister, wenn er Beschuß abbekommt. Seitdem die 6 immer verwundet ballert jeder in meiner Gruppe immer ordentlich drauf. Denk mal an Giftattacken von Skinks oder Rep-Schleudern... Wechsel die Panzerrune gegen die Pfeilbannrune. Damit gehste auf Nummer sicher.
    MfG Boindil

  • Mhm, also wenn ich nicht gerade was übersehe (trotz nachlesen in den errata :D ), hast du zuviele LB bei zu wenigen KK. Selbst mitr König geht nur ein Regiment mehr.


    Die Grenzläufer würde ich entweder (mit dem thain) auf 20 oder 21 (2*10 oder 3*7) aufstellen.
    Die 40 LB wären mir zu groß Horde hin oder her. Wenn du mal Gegner mit 5Reihen hast gehen 9Attacken flöten, dafür ist das Regiment sehr teuer und wegend er Größe unbeweglich. Außerdem kommt die Sache mit den fehlenden KK dazu.
    Daher lieber rund 21KK und eben weniger LB.


    Kanonen, da kann man Maschinisten für den LP mehr erwägen.


    Grollschleuder, da nun wirklich Maschinist und Meistermaschinist. So toll Schleudern in der neuen Ed sind, bei ner Fehlfunktion hast du wenig davon.


    HT finde ich auch arg groß, vor allem wenn du bedenkst, dass du KK aufstellen müsstest, die der gegner bei nem HT Regi mit König eh lieber angreifen wird.


    BW und OK sind so spielbar.


    Ach ja: Standartenrunen sind auch immer ne gute Option

    Einmal editiert, zuletzt von Ammon ()

    • Offizieller Beitrag

    Mhm, also wenn ich nicht gerade was übersehe (trotz nachlesen in den errata :D ), hast du zuviele LB bei zu wenigen KK. Selbst mitr König geht nur ein Regiment mehr. Ich traue mich ja kaum noch, was zu sagen, aber bei den FAQs in dem Errata steht, dass Grenzläufer-Langbärte nicht zu der "höchstens soviel Langbärte wie Klankrieger-Regelung" zählen... :D Von daher vollkommen regulär...


    Er darf einmal Langbärte für den König stellen und nochmal Langbärte, solange sie zu Grenzläufern upgegradet wurden.
    MfG Boindil

  • :mauer: jaja wenn man schlampig ist holts einen (mit recht) gleich wieder ein, Faq nämlich nicht ausreichend genau gegengelesen, ich glaub ich poste schlicht nix mehr bis mich mehr an die Umstellungen gewöhnt sprich mehr mit gespielt habe. Beim theoretischen bleibt doch zuviel auf der Strecke um noch sinnvoll was anzuraten.

  • Sieht erstmal sehr gut aus, damit dürftest du auf alle Eventualitäten vorbereitet sein :thumbup:
    Ich bevorzuge zwar Speerschleudern (satt Kanonen) und Musikis (statt Armbrustern), aber das ist num mal Geschmackssache.
    Allerdings würde ich ein paar Hammerträger weniger nehmen und dafür vllt. eine 2te Orgel (auf Tunieren kann man ja mal richtig fies werden - man sieht den Gegner eh nie wieder :D) oder eine eine FlaKa gegen Hordenarmeen, aber ich denk, es sollte auch ohne gehen.
    Viel Glück!
    mfG
    Kurgan

    Der Zwerg heiligt die Mittel.


    "Ich hätte nicht gedacht, dass die römische Armee SO gut ist..." (Asterix zum Thema "Legionärsration")


    Zwerge - Kdc - WElfen - DElfen

  • So...jetzt muss ich diesen "toten" Thread mal wiederbeleben, weil ich euch einige Tipps zur Taktik "abzwacken" möchte. Denn: Das Ultima steht schon fast vor der Tür und es haben sich schon etliche gute Spieler angemeldet.
    Die Grundidee zu der Liste war, mit den BW und den LB-GL offensiv zu arbeiten, wärend die LB und die HT hinten in der difence stehen und die KM,s schützen.
    Was muss ich besonders beachten oder hat einer bessere Ideen was man für eine Grundtaktik mit dieser Liste verfolgen sollte?


    Greez Groll