2500 P. Dämonen

  • Hallo zusammen,


    ich habe mich vorhin hier angemeldet, da ich schon etwas länger hier die beiträge lese und diese zum teil äußerst interessant sind, sodass ich nun auch meinen senf dazugeben möchte ;)


    ich frag mal direkt nach was ihr von folgender 2500 punkte armee der dämonen haltet, die ich seit neuestem meinen vielen armeen für fantasy und 40k hinzugefügt habe =) da ich mit dämonen noch nicht ganz so versiert bin, ist es mit sicherheit nur gut, erfahrenere dämonenspieler zu fragen, was sich an der liste noch evtl. verbessern lässt etc. pp. ;)



    kommandaten: 22,1%, 550 punkte


    -blutdämon
    -axt des khorne
    -obsidianrüstung
    -spruchbrecher



    helden: 23,71%, 590 punkte


    -herold des khorne ( kommt in zerschmetterer )
    -moloch des khorne
    -rüstung des khorne
    -feuersturmklinge
    -armeestandarte mit banner des unheiligen sieges


    -herold des tzeentch ( kommt in horroreinheit um retter zu verbessern )
    -energievortex


    -herold des slaanesh ( kommt in dämonetten, um aus hoher ini und erstschlag nen trefferwurf widerholbar zu machen )
    -stufe 2 zauberer
    -vielarmiges monstrum



    kerneinheiten: 32,48%, 808 punkte


    -20 zerfleischer
    -volle kommandoeinheit


    -19 rosa horrors
    -standartenträger + ikone der zauberei


    -19 dämonetten
    -volle kommandoeinheit
    -sirenenstandarte



    elite: 7,03%, 175 punkte


    -5 bluthunde



    seltene auswahlen: 14,67%, 365 punkte


    -3 zerschmetterer
    -volle kommandoeinheit


    -3 feuerdämonen



    insgesamt 2488 punkte


    den sinn der bestimmten ausrüstungen etc. spar ich mir aufzuzählen, da es zu lange dauern würde, und alte veteranen werden sicherlich eh wissen was gemeint ist ;)


    ich bin gespannt, was ihr von der liste haltet :P



    mfg

  • Also wenn du schon länger durch dieses Forum geisterst,
    dann wirst du sicher schon gemerkt haben, dass mehr als zwei
    Gottheiten in einer Armee (hntergrundtechnisch) nicht gern
    gesehen sind, da selbige nicht als beste Freunde bezeichnet werden können.
    Schlimmer noch, auf vielen Tunieren ist es sogar verboten!


    Der Blutdämon ist gut ausgerüstet.
    Statt Dämonetten würde ich mehr Zerfleischer spielen und den Herold auch auswechseln (logisch).
    Damit wäre das oben genannte Problem bewältigt.

  • Ich denke auch- entweder maximal 2 verschiedene Gottheiten in der Armee, oder nen ungeteilten DP als General und dann alles 4 Gottheiten, das passt dann wieder

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Mhm denke der Magiedruck wird nicht ausreichen, da kannst du dir Slaanesh sparen. Hab gerade kein AB da, daher nicht sicher, aber kann nen Slaanesh Herold überhaupt Stufe 2 werden?
    Also entweder gleich mehr Magiedruck durch nen anderen Dämon, zaubernde Herolde, oder eben nur Tzeentch mit Horrors.
    Wenn du mit Slaanesh zaubern willst nimm AST Verzweiflung.


    Nahkämpfer würde ich als 3*7 aufstellen.
    Horrors entweder 10er oder gleich 30er. Quasi viele kleine Magier oder ein großer.


    Was den Fluff angeht haben die anderen recht. Du musst halt wissen wie wichtig dir das ist. Rein vom Fluff her würde ich in der Liste am ehesten Khorne streichen, wobei ich Khorne Tzeentch zwar für bedenklich aber irgendwo noch vertretbar halte.

  • Stimmt! Der Slaanesh- Herold kann NICHT auf Stufe 2 aufgewertet werden nur für +50 Punkte auf Stufe 1. Vielarmiges Monstrum lohnt nicht für die Punkte, besser Lähmende Klinge für +5 Punkte, ist zwar eine Attacke weniger (weil zweite Handwaffe), dafür aber Punkte frei und kleiner Nebeneffekt...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • mit dem hintergrund habt ihr recht mit den drei gottheiten. das problem ist aber : was ist einem lieber ?!? starke liste oder peniebel auf den hintergrund achten. ich versuche immer einen kompromiss aus beidem zu ziehen, daher werde ich euren ratschlag mit den 2 gottheiten annehmen und die liste die tage überarbeiten ( ich bin viel und lange arbeiten daher nicht soviel zeit in der woche für sowas ), ich denke slaanesh wird dann rausfliegen, da khorne und tzeentch einfach zu stark sind zusammen um das nicht spielen zu wollen, zumal ich ja zugeben muss, dass ich ein sehr versierter spieler bin der nur äußerst ungern verliert...aber sowas bleibt ja jedem selbst überlassen ;)


    herold des slaanesh : da habt ihr recht nur mit stufe 1...ich habe es schlicht und einfach falsch verstanden.


    magiedruck möchte ich gar nicht so extrem aufbauen, wobei wenn es umgesattelt wird das die slaanesh-einheiten nochmal gegen tzeentch getauscht werden, doch ordentlich magiedruck entstehen kann.


    horrors als 10 mann einheit aufzustellen sehe ich als schwachsinnig an ! der retter von 4+ der durch den herold entsteht ist zwar gut und schön, aber wir reden über einheiten mit w3 und l1, also ziemlich leicht zu zerschießen ! von 10 auf 5 ist schnell geschafft also ist die magiestufe 1 nicht so sinnvoll für die pinken teile. 30 ist mir zu groß, da so der rahmen von 2500 gesprengt wird und ich bis auf 2 armeen nichts größeres als 2500 punkte besitze und dies auch so bleiben soll, da ich mehr für die vitrine bemale denn große "hässliche" fließbandarmeen haben möchte ;)


    @silverdragon: das mit der 5-punkte klinge hört sich ganz gut an bei genauerem hinsehn, das werde ich auf jeden fall ändern.



    erstmal vielen dank für eure anregungen, kritiken und verbesserungsvorschläge ;)

  • Das mit den Horrors sind Erfahrungswerte. In Ed. 7 gabs nur 10er und da waren sie genauso zerbrechlich. Nun sind 30er interessant wegen des Komplexitätsbonus, und weil du nur noch Punkte aber keine Regimenter mehr brauchst. Außerdem, wer auf Horrors schießt, schießt nicht auf andere Viecher. Und du solltest nie die Wirkung von 21Zerfleischern etc. unterschätzen die auf den Gegner zurollen,d enn sind die erstmal im Nahkampf tuts weh.
    Effektiv geht ein Gegner also erstmal gegen den Nahkampf vor und würde erst wenn die im kampf sind die horrors angreifen. Dann ist aber schon Runde 2-4. Außerdem nen Retter von 4+ ist ne 50% Chance. Wobei doch erstmal Reichweite, Treffer und Verwundungen stimmen müssen. Klar letztere sind simpel, aber wenn du am Ende noch die 33-50% durch Retter abziehst, sind 5Horrors schon erstmal ne Nummer.
    Kritischer finde ich da eher, dass man bei 10er nicht genug Herolde stellen kann.
    Wenn du es bewusst nicht willst, ists ok aber am grundsatz das man Horrors als 10er/30er aufstellt kann man nahezu nicht rütteln ;)

  • Naja, mittlerweile ind die großen Blöcke einfach besser, da du eh nur die 2W6 Energiewürfel bekomst. Klar, kannst du mit 3 10er Einheiten 3x versuchen zu kanalisieren, aber da lohnt ein 30er Block mehr, der mehr Sprüche beherrst und +3 auf den Zauberwurf bekommst... Früher waren 10er Blöcke der Renner und sehr effektiv, mittlerweile aber nichtmehr weil sie ben wie besagt keine eigenen Energiewürfel mehr mitbringen. Und ein 30er Block mit Herold stellt schon ne größere Bedrohung dar (2 starke Zauberer), da muss der Gegner überlegen was er versucht nieder zu schießen- falls die Horrors das Ziel sind, kommt mehr in den Nahkamof (wobei auch hier Horrors mit Wechselbalg der Bringer sind, vor allem gegne wirklich mächtige Sachen!!!)

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • da stimm ich vollkommen mit silverdragen überein. ich komme aus dem münsterland und auf den turnieren in münster dürfen wir je nach nach regeln eh nur zwischen 9, max. 10 energiewürfel besitzen.


    +1 mit mehreren einheiten ist zwar schön und gut, aber nen zauberpatzer tut mit horrors schon sehr weh, zumal nen patzer schnell mal geschafft ist bei meinem würfelpech manchmal :D


    +2 bzw. +3 ist geschmackssache...ich möchte auf jeden fall 6 magiestufen bei 2500 punkten spielen, da sich dies in letzter zeit als sehr wirksam erwiesen hat. üblicherweise zock ich einen 4er einen 2er, aber da ich keinen hüter der geheimnisse spielen werde weil der a) hässlich ist b) bluter besser ist, habe ich bloß 2er für meine magiestufen, da ist das halt die frage 4 oder 6 bei 2ern mit dämonen ?!? da bin ich mir noch nicht ganz schlüssig, vllt hat nen veteran der dämonen hier mal nen vorschlag dazu was in welcher form wie sinnvoll wäre ;)



    eine frage habe ich noch : wie viele flammendämonen spielt ihr üblicherweise und in welcher truppgröße ??? die sind ziemlich geil meiner meinung nach, aber zerschmetterer sind einfach DIE wucht, sodass ich diese auch unbedingt einsetzen werde...kann ich das mit 3-3 wie in der liste ganz oben so lassen bei den seltenen oder meint ihr eher verändern ?



    mfg

  • so ich hab die liste jetzt mal aktualisiert und bisschen euren meinungen und kritiken angepasst, folgendes kam dabei heraus :


    kommandanten :


    bluter mit obsidianrüstung, axt des khorne und spruchbrecher


    helden :


    herold des khorne auf moloch, feuersturmklinge, rüstung des khorne, AST und banner des unheiligen sieges
    herold des khorne, feuersturmklinge und rüstung des khorne
    herold des tzeentch, energievortex


    kerntruppen :


    19 zerfleischer mit voller kommando
    20 zerfleischer mit voller kommando
    19 horrors mit standartenträger und ikone der zauberei


    elite :


    5 bluthunde


    selten:


    3 zerschmetterer mit voller kommando
    5 feuerdämonen



    das sind genau 2493 punkte



    habe vorgestern damit gegen bretonen gespielt und einen überlegenen sieg herausgespielt, obwohl mein gegner seit vielen jahren spielt und eine ziemlich taugliche liste hatte!


    somit sollte die liste wohl sehr effektiv sein :P

  • Der Hüter ist aber ein guter Hybrid, klar wenn der Blutdämon zuhaut, ist Ruhe,
    aber zusammen mit lähmender Klinge und diversen moralschwächenden Dingen,
    wie der Maske und der speziellen Standarte hat sich der Hüter schon des öfteren
    als unaufhaltbar erwiesen.