orkische Maschinen, der grüne Baumeister

  • Moin,


    da nun endlich mein Unikrams erledigt ist, hab ich nun wieder Zeit, mich mit den wirklich wichtigen Dingen des Lebens zu beschäftigen...ORKZ... :D


    Zu diesem Zwecke, hab ich mir ein paar lustige Dinge ausgedacht... Zuerst hab ich dem Bruder meiner Freundin eine alte Festung aus Zahnstochern abgekauft, die ich nach und nach in ein Orkfort umbauen will, gleichzeitig brauche ich aber noch das nötige Belagerungszeug dazu. (Siehe Marktplatzeintrag...) Und das ist schlussendlich auch der Grund für diesen Thread. Belagerungstürme und Rammbock bei GW kaufen, kann jeder, aber ich will sie mir selber bauen... Die Grundlage sollen Balsaholz und ein paar passende Bitz sein. Leider hab ich noch nie mit Balsaholz gearbeitet und auch eigentlich überhaupt keinen Plan, wie ich nun wirklich anfangen soll. Soll ich das Ding auf ein Base stellen? Wenn ja wie groß? Kann mir jemand Tipps im Umgang mit dem Holz sagen und fällt jemandem ein paar coole "Verschönerungen" für die Geräte ein (wie mach ich zb. Tierfelle???) ? Ich danke euch schon mal im Vorraus.


    Rege Teilnahme, wird natürlich wieder mit Bildaz belohnt... :D


    Da Brülla

    Ein Ork verliert nicht, ein Ork flieht nicht, ein Ork holt nur seine Kumpelz...


    "Ich hab ne grüne Horde nackter, wahnsinniger Irrer mit gigantischen Holz und Steinknüppeln... Was hast du?"


    10000+ P. in Grün (Wir werd'n imma mehr!!! )
    3000 P. Dawi
    1750 P. Vamps (wieder im Aufbau)

  • Ich habe mir einmal ein wenig Belagerungs gerät für meine Orks gebastelt.
    Allerdings habe ich auf Balsa Holz verzichtet. Ich habe damals das Zündholz für den Kamin meiner Eltern verwendet + Holzleim und kleinen Stiftnägeln
    Zerteilt habe ich das Holz mit einer Kneifzange. Das ganze gab den Leitern, Ramböcken und Sturmschilden den gewünschten orkischen effekt (grob und massiv)
    Für Felle würde ich jetzt so Spontan einfach ein altes T-Shirt, Bettlacken (am besten Weiss) nehmen es in das gewünschte Größe (natürlich grob und zerfledderten rändern) schneiden, oder sogar mehere kleine Stücke um diese dann wieder schlecht zusammen zu nähen und das ganze mal in Blumenerde eingraben und gut gießen, oder sonst was damit anstellen damit der weiße stoff dreckig wird. Das ieht dann vielelicht nicht aus wie Fell, aber trotzdem Orkisch. Wenn man sich die mühe machen will kann man auch die ein oder andere "Fahne" des Imperiums basteln und vernähen, Orks verwenden einfcah alles was sie finden können und für brauchbar halten, oder als abschreckent für die Gegner.

    6500 Pkt. Orks und Goblins-----1000 Pkt. Zwerge
    1500 Pkt. Krieger des Chaos----1000 Pkt. Imperium
    1500 Pkt. Dunkelelfen -------------Gruftkönige im Aufbau


    Die 2 Gebote von Gork und Mork: 1. Tötet sie, 2. Klaut ihr Zeug

  • Moin moin,
    also Balsaholz ist schön&praktisch zum bauen solcher sachen.
    Was ich sonst noch empfelen kann sind Depafit Platten (mit cutter leicht zu schneidende pappe/styropor platten und guter untergrund zum gestalten),
    Polystyrolplatte (super zum bases / einheitenschieber bauen oder wenn man mal was zylinderförmiges bauen will - fön + und über eine Tischkante ziehen),
    um Stoff und Häute darzustellen ein (alter) Bauarbeiterhandschuh 1. billig 2. verschidene materialien 3. material übergänge und die Macht eine Heißklebepistole! (schneller als Leim)


    das sind meine wichtigsten Elemente neben einer menge Krimskrams.
    Viel Spaß