Hausregeln Magiephase

  • Hallo


    Gibt es hier welche, die zu Hausregeln gegriffen haben um die Magiephase etwas zu entschärfen?
    Bisher hat die Magiephase in jedem Spiel so zu 75% - 90% die ganze Schlacht entschieden... einfach ein Mü zu heftig.

    "Horn und Huf, da liegt Macht. Nicht schwache Weichhaut, plumpe Grünhaut, böses Elfenschwein. Gor ist stark. Gor ist wahr. Gor wird alles vernichten, alles verheeren für Götter!"


    +++ Großhäuptling Gorthor +++

  • Je größer das Spiel desto weniger interessant ist die Magie. -> größeres Spiel.
    Bannzeug mitnehmen und fertig. Bei uns war die Magie heute total Nebensache bei 3000 Punkte. Der Orkspieler hat die Möglichkeit auf 4 zästzliche Bannwürfel zu kommen und da war von meiner Seite her nicht so viel machen, aber er hat auch nicht wirklich mit Magie gerockt.


    Da jetzt gebundene Zauber auch Würfel kosten, wird die Magiephase viel kürzer.


    Erzähl mal warum bei euch Magie so einen großen Anteil am Spiel hat.

  • Welche spiel größe spielt ihr den??
    1500-2000 Pkt. oder mehr!!
    Denn in diese Größen wurde früher gespielt heute ist die Standartgröße ja 3000Pkt. geworden deshalb ist Magie ja auch stärker geworden und man erleidet schneller und heftiger einen Zauberpatzer!!!
    mfg KK

  • Naja bei uns (mir und Bhaal) sind die Spiele zur Zeit etwa 3500P und in den ersten zwei Runden fielen dem Nurgle Sumpf ein drittel meiner 90 Echsen starken Infanterie zum Opfer. Sie wurden 3 x 30 aufgestellt (je zu 6x5) und bei dem einen Sumof mit totaler Energie (da hilft weder Bannrolle noch Echsenspezifischer Kubus der Dunkelheit etwas)
    wurden 18 aufs mal rausgekippt. Das macht dann das Spiel sehr harzig, wenn man nicht mit 12 Nasen auf ne frische einheit Chaoskrieger oder Trolle trifft.
    Hankerum hab ich in einem der letzen Spiele mit Metallmagie in der ersten Runde die Reiterei der Chaoten entmannt. War ja auch nicht witzig

  • Ich finde auch das je nach Würfelglück die Magiephase schon sehr wichtig sein kann, gerade wenn man clever casted. Und nicht nur offensive Zauber sind nützlich sondern auch die Buffs.


    Als HE Spieler mit so ein paar würfelsteigernden Gimmicks kann ich das echt bestätigen. In meinem letzten Spiel hatte ich eine Runde 11 EW und der Gegner 4BW. Macht schon Spass sowas und diese Magiephase hatte sicherlich zu meinem Sieg sehr beigetragen.


    Aber schon richtig bei 6000 Punkten ist die Magiephase nicht mehr soo entscheidend. Finde es auch schade, dass es da nicht eine Regel gibt die mehr Würfel zulässt.

    Denk nach vorn, nicht zurück!
    6000P Hochelfen
    6000P KdC

  • Hm... naja aber nicht jeder spielt mit 6k pkten... ich würd ja gern mal Hausregeln für meine 2 Mitspieler und mich machen. Unsere Magie und gerade die von den Hochelfen entscheidet so gut wie jedes Spiel. Gegen mich hat der Hochelfenspieler gestern extremes Pech beim Magiewürfeln gehabt. Dadurch hab ich gewonnen. Im Spiel gegen die Waldelfen hat er genau zur Richtigen Zeit einen Cast durchbekommen und in einem Spielezug damit quasi das Spiel entschieden.
    Und sowas finde ich sehr schade. Also ich war ja auch froh zu hören das Magie verstärkt wurde. aber bitte, ein Zauber wo der MW zur S wird oO?! Sowas hat mMn in dem Spiel nichts verloren und ich könnte da noch paar mehr Zauber aufzählen.
    Zur Info wir spielen mit 1,5k pkten und ich werde bei dieser punktzahl gezwungen eine Erzzauberin aufzustellen damit ich überhaupt mal was bannen kann oder nur beten das mein Gegner schlecht würfelt und das kanns doch nicht sein
    MfG Sylian

    Wer an Morgen denkt, wird Heute nicht überleben.

  • Klar es gibt Sprüche, die sollte man auf jeden Fall bannen aber man weis ja welche Sprüche der Gegenüber hat und von daher kann man sich gut überlegen was man bannt oder durchgehen lässt.


    Ich meine die neuen Magieregeln sollte gerade das ganze etwas mehr balancen(war glaub ich von GW so gedacht), da du ja jetzt auch schon mit nur einem Mage(oder auch ohne) gut was Bannen kannst.


    Und dieser Gedankenskalpell Zauber den du ansprichst verstehen viele falsch habe ich gemerkt. Die erhöhte Stärke zählt nur für die Verwundungswürfe und für nix anderes. Trotzdem nicht schlecht der Spruch...

    Denk nach vorn, nicht zurück!
    6000P Hochelfen
    6000P KdC

  • Also sehe ich überhaupt nicht, dass die Magie balaned wurde. In Edi 7 hab ich einen Stufe 1 Banncaddy gestellt und konnte auch mal was bannen aber jetzt bann mal mit einem stufe 1 zauberer gegen einen stufe 4 der schonmal +3 mehr auf seinen Wurf hat als du und dazu mehr EW

    Wer an Morgen denkt, wird Heute nicht überleben.

  • Also ich stimme zu das man eigentlich einen hohen Magier immer mit dabei haben muss, oder man produziert zusätzlich viele Bannwürfel (Orks, Imperium, ...)

  • Natürlich kann es sein, dass die Magie nur lau (und daher nicht spielentscheidend ist), aber wie schon gesagt, muss ich planen als ob... Ohne Stufe 4 Zauberer gehts nicht mehr. Bei Würfelpech, verabschiedet der sich nach dem ersten Zauber (Doppelsechs, Dimensionskaskade und weg war er); Spiel gelaufen...
    Oder ein Höllentor verschluckt gleich ne Horde (40!!! Elite-Modelle verpufft), Metallmagie schmelzt in der ersten Runde meine Ritter und Auserkorenen, Purpursonne fegt quer durch die
    Aufstellungszone...
    Es muss nicht sein, dass die Magiephase alles entscheidet, aber sehr schnell passiert es das doch, selbst bei grösseren Spielen.
    Daher überlegen wir uns halt etwas, was das ganze etwas abschwächt (wir wollen sie ja nicht verbannen).


    Bin dankbar für jeden Tipp.

    "Horn und Huf, da liegt Macht. Nicht schwache Weichhaut, plumpe Grünhaut, böses Elfenschwein. Gor ist stark. Gor ist wahr. Gor wird alles vernichten, alles verheeren für Götter!"


    +++ Großhäuptling Gorthor +++

  • Als ich die neuen Regeln für die Magiephase gelesen habe und dann auch noch die Sprüche, hab ich mir sofort gedacht, dass die 8te Edi mehr Glücksspiel als sonst was ist.
    Wir werden unsere eigenen Hausregeln einsetzen:
    - Energie & Bannwürfel werden nach der 7ten Edi vergeben.
    - Stufe 1-2 Zauberer können die "aufgewerteten" Sprüche nicht verwenden, nur Stufe 3-4 kann die Sprüche stärker einsetzen (Was auch irgendwie Sinn macht, da diese ja geübter und erfahrener in der Magie sind, Stufe 3-4 kostet auch mehr Punkte -sollen also auch mehr Schaden machen können).
    - Die Sprüche werden wir noch testen, wie stark die wirklich sind. Ansonst nehmen wir die auch aus der 7ten Edi und übernehmen so ungefähr die neuen Stärke und Reichweiten-Boni.


    Ich persönlich finde, dass die Magie unterstützen soll und nicht im vorhinein ein auf Taktik basierendes Spiel zerstören, indem ganze Einheiten dezimiert und vernichtet werden.
    (Drum werd ich sicher auch nicht für meine Angriffsbewegung würfeln, ich finde generell die 8te Edi nicht gelungen. Das ist irgendwie auf kauft noch mehr Modelle! ausgerichtet)

    4000 Pkt Zwerge
    3500 Pkt Chaos (Khorne)
    2000 Pkt Goblins
    2000 Pkt Hochelfen
    in Arbeit: Dämonen

  • find ich eigentlich ne gute Idee. Ich mein das Spiel soll ja UNS Spass machen. Und es lebt von der Atmosphäre und der Phantasie und da liegt ja auch der Vorteil drin gegenüber von PC-Spielen, man bastelt sich seine eigene Welt zusammen und wenn die Magie Kacke ist dann entkackt man sie eben in Absprache mit seinem Mitspieler.
    leider sind mir die Regeln der 7. Edi nicht gläufig da ich erst mit der 8. angefangen habe, so fehlt mir schon die Möglichkeit zu vergleichen.

  • find ich eigentlich ne gute Idee. Ich mein das Spiel soll ja UNS Spass machen. Und es lebt von der Atmosphäre und der Phantasie und da liegt ja auch der Vorteil drin gegenüber von PC-Spielen, man bastelt sich seine eigene Welt zusammen und wenn die Magie Kacke ist dann entkackt man sie eben in Absprache mit seinem Mitspieler.
    leider sind mir die Regeln der 7. Edi nicht gläufig da ich erst mit der 8. angefangen habe, so fehlt mir schon die Möglichkeit zu vergleichen.


    Ich kann dir oder Baahl das 7. Edi Buch geben, musst halt mal bei mir vorbei kommen.

    • Offizieller Beitrag

    Also um noch einmal abschließend meinen Senf dazu zu geben: Wenn man sich vor Augen führt, was Kriegsmaschinen mittlerweile für verheerenden Schaden anrichten können, sollte man nicht nur die Magie bzw. die Zauberer beschneiden. Dass das Spiel sehr viel zufallsabhängiger geworden ist, ist, finde ich, eine der besten Änderungen am Spiel. Da ich Zwerge spiele weiß ich genau wie verheerend Metallmagie oder die Purpursonne sein kann, aber wenn ich das weiß, kann ich was dagegen tun. Natürlich ist das für mich einfacher, da ich bessere Magieabwehr aufbauen kann, als andere Armeen. In meinem letzten Spiel gegen Echsenmenschen hat die dicke Kröte in 6 Spielrunden einen (!!!) Zauber durchbekommen. Dieser hat zwar zum Verlust meines AST geführt, und deshalb hat mein Gegner das Spiel mit 113 Siegespunkten mehr als ich gewonnen (Verdammter Frosch :cursing:;) ), aber was soll's... So sind halt die Würfel. Wenn du keine Lust auf magische Duelle hast, einige dich mit deinem Gegenüber, dass ihr ohne Magie spielt. Oder begrenzt die Stufe für Magier auf 2, oder die Anzahl auf max.2, oder kombiniert das Ganze, indem ihr sagt max. 3 Magiestufen, die dann auf die Zauberer verteilt werden, 3xSt 1, 1x St2 und 1x St1,1x St3, oder sprecht euch ab, dass nur max. 4 EW geworfen werden dürfen, oder, oder, oder.... Ihr habt doch alle Freiheiten der Welt, ihr müsst nur mal drüber sprechen. Communication is the key. :D
    Also in diesem Sinne...Prost
    MfG Boindil

  • Boindil: Gebe ich dir Recht. Man muss aufpassen, dass man mit den Hausregeln andere Truppen nicht zu sehr verstärkt. Ich hab hier nur die Hausregeln für die Magie gepostet, weils ja zum Thread passt, haben aber andere auch.
    Ich bin nicht der Fan von dem 'Glücksspiel', daher habe ich gesamt viel 7te Edi mit 8ter Edi gemischt.
    Bei uns in der Spielrunde wird danach eh immer diskutiert, was wäre wenn der Würfel doch eine 6 gewesen wäre. Und wenn das auch noch bei Energiewürfel, Bannwürfel, Angriffsbewegung, Schablone verschieben, usw ... passiert finde ich das nicht mehr interessant.
    Aber es gibt sicher auch genug, denen die 8te Edi gefällt - ist auch OK.
    Fazit: Egal wie ihr spielt - hauptsache Viel Spaß dabei! :)

    4000 Pkt Zwerge
    3500 Pkt Chaos (Khorne)
    2000 Pkt Goblins
    2000 Pkt Hochelfen
    in Arbeit: Dämonen

  • Guter Einwand mit den Kriegsmaschinen.
    Bisher habe ich diese erst zweimal erlebt (Imp & Orks und selbst da hat mein Gegner diese sehr dosiert eingesetzt). Aber das könnte natürlich sein, das ich jetzt über die Magie jammere, später über die Kriegsmaschinen, dann über die Elite, Seltene, Helden und Kommandanten - wenn es soweit ist, spiele ich wieder Monopoly.
    Spass beiseite, ich glaube wir versuchen mal die 7te etwas einfliessen zu lassen. Schreibe dann wie es war...


    mfg & Danke für die bisherigen Inputs

    "Horn und Huf, da liegt Macht. Nicht schwache Weichhaut, plumpe Grünhaut, böses Elfenschwein. Gor ist stark. Gor ist wahr. Gor wird alles vernichten, alles verheeren für Götter!"


    +++ Großhäuptling Gorthor +++

  • Hm.. also ich hab seit der 8te Edi keine Kriegsmaschinen im einsatz gehabt außer Speerschleudern. Aber ich würde da einfach die Regel mit dem schätzen wieder nehmen und dann sollten sie doch wieder schwächer sein außer einer kann super schätzen. Fand das Schätzen bei den Kriegsmaschinen eh immer das coolste auch wenn ich richtig schlecht darin bin ^^

    Wer an Morgen denkt, wird Heute nicht überleben.

  • Ich finde Kriegsmaschinen in der achten edition die Hölle... wenn man auf 1000 Punkte gegen so nen grünen Hügel ankommen muss....


    6 Speerschleudern, 3 Steinschleudern, 2 Kamikatas und 2 Kurbelwägen sind einfach ne Ansage.... und wenn dir Zwerge 2 Orgelkanonen vor den Latz knallen bin ich froh wenn die Sonne ihm mal das Grinsen vom Gesicht wischt^^
    Ich gebe euch hierbei aber natürlich recht: Es geht um den Spaß. Wenig mehr. Meist hilft einfach etwas absprache vor dem Spiel (zumindest wenn man mit Kumpels spielt)
    Warhammer basiert trotz allem noch auf Würfeln, da gibts auch Situationen die einen einfach nur zum lachen bringen.
    Meine Hydra ist atm das Gespött vom GW München 1, da ihr in der Magiephase und der folgenden Nahkampfphase ein Leben von der Khemrihohepriesterin rausgeschlagen wurde^^


    Spaß machte das ganze aber trotzdem und genau darum gehts ja. Und naja, schätzen is so ne Sache. Die meisten, gegen die ich spiele treffen mit schätzen zu 99%. Das kommt mit der Übung einfach rein, einen großartigen Unterschied habe ich bisher noch nicht festgestellt. Tatsache ist, dass man massive Powerlisten aufstellen kann (die Prozentregelung machts möglich^^). Nur ob man jetzt auf jeden Fall gewinnen möchte sei jedem selbst überlassen.


    MfG Pommes

    "Solvent Abuse can kill instantly"
    Warnung auf GW-Spray

  • ohne mir jetzt alle vorherigen Posts durchzulesen:


    Wir haben die Magiephase in kleineren Spielen (1000-2000) Punkte dadruch entschärft, dass wir nicht 2W6 sondern nur 2W4 oder 2W3 Energiewürfel für die Winde der Magie genommen haben. Dafür kann man nen Zufallsgenerator schreiben/programmieren, oder man nimmt die W6 und wirft sie einfach so lange, bis keine 5 und keine 6 dabei ist.
    Hat in der Summe ganz gut geklappt. Ich hätte mir da ein besseres System von GW gewünscht, beispielsweise 1000Punkte: 1+W3 Würfel, 2000 Punkte 2+2W3 Würfel, 3000 Punkte 3+3W3
    Bannwürfel hätte man da einfach die Grundwürfel + den kleineren W3 nehmen können. Das ist zwar etwas schwieriger zu rechnen, aber dafür wäre das System entsprechend der Armeegröße angepasst. Denn 7EW bei 1000 Punkten sind sinnfrei und auch solche Spiele möchte man doch noch spielen können, wenn man mal nicht zeit hat 3000 Punkte zu spielen.