Gezippt habe ich es schon. Sind halt alle Möglichkeiten, das verbraucht Speicher.
Klar kann ein Würfelereignis immer gegen einen Fallen. Aber wenn man von vorneherein weiss dass das ein Himmelfahrtskommando ist, läßt man es lieber bleiben.
Eine Faustformel habe ich aber für alle die nicht mit Excel etc. arbeiten wollen.
Jeder Würfel zeigt im Durchschnitt eine Augenzahl von 3,5. Nehmen wir an wir zaubern mit einem Magier der Stufe 3 einen Grad 10 Zauber.
Das heißt ihr rechnet 10-3=7. Teilt das dann durch 3,5 und bekommt dann die Wüfelanzahl raus die ihr einsetzen müßt um in etwa 50% der Fälle richtig zu liegen. Unserem Beispiel wäre es demnach 2 Würfel. Wenn ihr sicher gehen wollt, solltet ihr einen Würfel mehr werfen als ihr ausgerrechnet habt.
Wie gesagt das ist nur ne Faustformel.