• hallo erstmal,ich melde mich nach einer langen pause wieder zurück. wollte fragen ob mir jemand ein paar grundlegende taktische tipps für dämoneneinheiten geben kann. besonders der einsatz von kreischern und schleimbestien bereitet mir schwierigkeiten.



    thx im voraus


    tzeentch358 ;)

    Zitat

    :devil: sehet,hier schreitet der dämonenprinz und mit ihm kommt eine zeit der verzweiflung und des krieges :devil:

  • Hi


    Oh Oh.... da hast du aber voll in die Schüssel gegriffen.


    Kreischer..... bis auf den Tieflug können die Nix. LP1,KG 3 und W3 das sind für 30P VIEL zur VIEL, die Leben kaum so lange um Niederzutrampeln. 10 zombie reichen aus um die in Schach zur halten.


    Schleimbestien sind 100P wert aber durch die neue Regeneration auch gekniffen.


    Ich glaube die beiden, Kreischer auf jeden fall, werden die AB Leichen bis was anderes kommt.


    Ich habe selbst 6 Kreischer, aber nicht einmal zum Besatzung jagen sind die nun geeignet, da die Besatzung den W der Wumme bekommt, im Schnitt 6, machen die Kreischer auch nix mehr aus.


    Gruß Amun-Ra

  • Zerschmetterer sind nicht zu verachten wobei sie preislich ja wirklich überteuert sind und auch die Zerfleischer haben von den neuen Regeln profitiert.

    MfG DD
    5000 punkte Dunkelelfen
    3000 punkte Zwerge
    2000 punkte Orks und Goblins
    Das Imperium 2000 punkte


    1500 punkte Space Marines

  • Man kann sagen, dass alle Nurgle-Dämonen mit dem neuen Regelbuch gestraft sind.
    Da bilden auch die Schleimbestien keine Ausnahme.
    Früher war zum Beispiel ein großes Regiment Seuchenhüter mit Herold kaum kaputt zu kriegen.
    Da man aber Regeneration und Rettungswurf nicht mehr kombinieren darf, haben sie deutlich an Stärke verloren.