Huhu liebe Community!
Ich komme doch nicht um ein Thema rum und erkläre nun einmal mein Problem.
Meine Freundin und ich möchten uns nun eine eigene Spielplatte basteln.
Diese soll aus Styrodur bestehen (da es leicht ist und man es gut bearbeiten kann,sprich Krater etc) und modular werden (da wir die Platte verstauen möchten wenn wir damit nicht spielen).
Wir wollen uns 3 Platten besorgen die eine dicke von 5cm haben und zusammen eine Fläche von 180 x 120cm ergeben. Preis für alle 3 zusammen = ca 15€.
Diese wollten wir eigentlich auf den Küchentisch zum spielen legen, dort würden die Platten dann in der Breite jeweils 20cm und in der Länge jeweils 10cm überstehen.
Nun stellt sich uns die Frage, kann man die Platten irrgentwie verbinden / zusammenstecken? Oder hält sich das verrutschen in Grenzen, sodass man darauf verzichten kann?
Ist das überstehen der Platten ein Problem? Abstützen wollen wir uns darauf natürlich nicht.
Es wurde schon der Vorschlag gemacht eine Holzplatte mit den selben Ausmaßen darunter zu packen, aber das dürfte denke ich sehr teuer werden 2) könnte man sich das Styrodur dann auch sparen und 3) haben wir dann wieder eine riesen Holzplatte die es zu verstauen gilt,ergo haben wir was Platzersparnis angeht nichts gewonnen.
Wie gesagt die Kosten sollten so gering wie möglich gehalten werden.
Da wir totale Anfänger sind was Plattenbau angeht und das unsere erste werden soll wende ich mich nun an unsere liebe Community und hoffe auf viele tolle Ideen und Hilfe Smile
lg!