Attaken gegen Runenamboss HILFE!!!

  • Hi Leute. Hab da mal ne Frage.


    In der Errata steht beim Runenamboss:


    "Verliert der Runenamboss den ersten Lebenspunkt, so entfernst
    du eine Ambosswache, verliert er den zweiten Lebenspunkt,
    so entfernst du die zweite Ambosswache. Da der Runenmeister,
    im Gegensatz zu gewöhnlichen Besatzungsmitgliedern
    drei Lebenspunkte besitzt, entfernst du ihn erst dann,
    wenn der Runenamboss den fünften Lebenspunkt verloren hat."


    Ich kenn mich jetzt nicht ganz aus. Welchen Widersatnd nehm ich nun wenn der Gegner im Nahkmapf attakiert? Welchen RüW bzw ReW??? :mauer:


    Für mich klingt das nämlich so, als ob der immer auf den Amboss kloppt, und wennder alle 5 LP verloren hat ist alles weg, vorher werden eben die Wachen entfernt. Das kann aber nicht so sein, oder?


    Biite Hilfe! :mauer:


    lg, Dio

    Ich Spamme nicht, ich Poste nur gerne. Dabei sind Rechtschreibfehler gewollt und tragen zur allgemeinen Belustigung bei. :]

  • Im Nahkampf verwendest du den höchsten Widerstand deiner Ambosswache. Kenne mich mit Zwergen nun nicht so gut aus, aber wenn die Wache zb W4 und der Runenschmied W5 hat, dann schlägt dein Gegner gegen W5.
    Runenamboss im Nahkampf: Beim ersten LP-Verlust entfernst du den ersten Wächter, beim zweiten LP-Verlust den zweiten Wächter. Anschließend werden die LP vom Runenschmied reduziert. Wenn dieser dann stirbt, wird der gesamte Amboss entfernt.


    Runenamboss im Fernkampf: Du verwendest den Widerstand des Amboss selbst um die Höhe des Verwundungswurfes zu definieren. Wenn du dennoch Verluste zu beklagen hast, wird wie im NK verfahren.


    Die LP einer Kriegsmaschine werden durch die Anzahl der Besatzungsmitglieder vorgegeben. Dein Amboss hat nun 3 "Besatzungsmitglieder" in Form von 2 Wachen (je 1 LP) und der Runenmeister (hat offenbar 3LP). Das macht dann insgesamt 5 LP. Und solange einer der Besatzungsmitglieder noch lebt, bleibt der Amboss auch stehen. Da der Runenmeister der wertvollere der Besatzung ist, wird dieser natürlich als Letzter entfernt. Wenn der dann das zeitliche segnet wird der Amboss ebenfalls als Verlust entfernt, weil ihn niemand anderer mehr bemannen kann/darf.

    Dämonen 3000
    Echsenmenschen 4500
    Krieger des Chaos 3000

  • Danke! Sa habe ich mir das acuh in etwa schon gedacht.


    Aber welchen RüW verwende ich nun, wenn ich zB. dem Scmied eine Rüstungsrune gebe? Auch den Besten?

    Ich Spamme nicht, ich Poste nur gerne. Dabei sind Rechtschreibfehler gewollt und tragen zur allgemeinen Belustigung bei. :]

    • Offizieller Beitrag

    Dann will ich dir mal helfen. Bei Beschuss wird immer der Widerstand des Runenambosses genommen, d.h. W10. Gegen Treffer und Verwundungen hast du den Rettungswurf 4+, wie im Errata beschrieben.
    Für den Nahkampf musst du im Regelbuch lesen, was da für Kriegsmaschinen steht. Dort steht namlich, dass im Nahkampf erstmal nur 6 Modelle bei Infanterie und Kavallerie bzw. 2 Modelle bei monströser Infanterie bzw. monströser Kavallerie angreifen dürfen. Diese können vom Angreifer bestimmt werden. Dann werden Trefferwürfe immer gegen das beste KG der Besatzung, also KG6 vom Runenmeister, und bei Verwundungswürfen immer der beste W der Besatzung, also W5 vom Runenmeister, gewürfelt. Danach benutzt du immer den besten Rüstungswurf der Besatzung, also Standart 4 von Gromrilrüstung, wobei dir noch ein 6er ReW für's Parieren zusteht. Sollte der Amboss LP verlieren, entfernst du erst die Ambosswachen, dann den Runenmeister. Sind keine LP mehr da, also 5 LP verloren, ist der komplette Amboß inkl. Runenmeister und Ambosswachen dahin.
    Rüstest du den Runemeister mit z.B. Pfeilbannrune aus, hat der gesamte Amboß gegen jede Ferkampfattacke einen 2+ ReW, da ja immer der Beste RW bzw. ReW der Besatzung benutzt wird. Gibst du dem Runenmeister die GromrilMR hast du gegen jede Verwundung den 1+ RW, der aber modifiziert werden kann und so weiter. WICHTIG: Der Runenmeister kann nicht mehr herasgefordert werden, da er als KM-Besatzung zählt (S.7, letzte Frage der F&As, Errata RB)
    Hoffe ich konnte dir helfen
    Prost Boindil


    Edit: Verdammt, zu lange getippt! Ich hab mir soviel Mühe gegeben ;(:D

  • Danke für deine tolle und ausführliche Antwort! :D


    Aber hab ich durchs Parieren nicht einen 3+ Retter? 4+ durch den Amboss und +1 fürs Parieren? Stimmt doch so, oder?


    Edit: Schon gesehen, nehme alles zurück... Retter nur für Beschuss....

    Ich Spamme nicht, ich Poste nur gerne. Dabei sind Rechtschreibfehler gewollt und tragen zur allgemeinen Belustigung bei. :]

  • Und grundsätzlich: Rettungswürfe addieren sich niemals, außer es steht AUSDRÜCKLICH in der Beschreibung. Ansonsten wird immer der höchste verwendet.

    "This is Nurgle's gift, to free you from worrying, to free you from trying. Nurgle is the god of Hope Born of Despair. Nurgle shows you that you are going to die, and everything's going to fall apart anyway, so don't seek to change things, let it happen and enjoy it while you can. That's why they have the Carnival of Chaos, that's why they're all so cheerful, they no longer care. They're untouchable because they're already dead. " - Lord Lucifer, Warseer

  • Jepp, aber manche Gegner checken das net und da muss man gegen Edlen mit 2er retter kämpfen :arghs:


    Edit: Sorry fürs gespamme :snospam: :sspammer: :swarsnicht: :ssorry:

    YEAAAAAh ich bin wieder DAAAA :] :] :] :] :] :]




    ca. 3000 Pkt Zwerge ( Karaz Krokt ) 8)


    Skaven ( Klan Schriek ) ca. 2000 Pkt im Aufbau


    Jaja scheiß Namen ich weiß :O

  • Das sind aber nasen da draussen seid wan sind Retter Kummulativ???Wen du nen 4+Retter hast ,ein schild und ne 1+Rü gehst du erstmal gegen den Rett vom schild da parieren DAN nimmst du deinen nach modi übriggebliebenen RÜ von 1+ -die S und wen Du den in den Sand setzt greift dein Retter von 4+ also nix von wegen zusammenzählen und wens einer behauptet hau ihm das Regelbuch um die Ohren daamit ers mal liest!!!


    Der Amboss ist eine der unkaputtbarsten Dinge in Warhammer überhaupt da er richtig aufgestellt bei beschuss W10 2+Rett 1+Rü hat und im Nahkampf W6 oder 4+Rett und 1+Rü den wen du willst wiederholen kannst.Ausserdem können nur begrenzt modelle attackieren wie BOINDIL ja gesagt hat!

  • Und ich dachte immer, es gibt pro Phase immer nur einen Rüstungs und einen Rettungswurf, durch spezielle Items einmalig jeder Wurf wiederholbar.


    Kannst du mir bitte die Regelstelle zitieren, wo steht, dass man erst den 6+ Retter vom Parieren, dann den Rüstungswurf und dann nochmal eventuelle Rettungswürfe durchführen darf?


    Meiner Meinung ist die Reihenfolge: Rüstungswürfe (durch die Stärke des Angriffs modifiziert), danach Rettungswürfe inkl Parieren, wobei die 6+ vom Parieren nicht kumulativ mit anderen Rettungswürfen ist. Sollte man nun einen Rettungswurf bereits haben, dann wäre die 6+ Parieren der Handwaffe/Schild-Regel ohnehin sinnlos. Aber ich lasse mich gern eines besseren belehren.

    Dämonen 3000
    Echsenmenschen 4500
    Krieger des Chaos 3000

  • OK ein spezieller Charakter hat z.B ein schwert ,ein Schild,eine schwere RÜ und ein mag Amulett.So ein Ork kommt vorbei und haut drauf mit S4 was bleibt ihm da noch und wie geht er vor ...also Schwere RÜ 5+,schild Parieren,magAmulett4+Rett durch die S des Angreifers -1 auf RÜ bleibt 6Rü Parieren kommt ja wohl vor dem Test der zeigt ob die Rü was gebracht hat oder nicht ALSO zu erst Parieren auf 6+ wens nicht geht das die Parade erfolgreich war kommt die Rü ins spiel wen diese auch versagt dan greift das magAmulett bei 4+ .


    Was nicht geht ist das du 2 magische Gegenstände hast die dich beschützen oder 2Rüstungen Aber der schild ist ja eine sonderregel die Rü halt ne Rü und der Mag Gegenstand auch was anderes.Es gibt demzufalge pro Phase auch nur 1 Rü-1Rett und 1einmaligen besonderen Schutzwurf ausgehend vom Schild da dieser Parieren kann der aber nicht bei beschuss wirkt!


    Und das parieren eines hiebes hat nichts mit der mag Kraft eines Schutzgegenstandes zu tun.Am besten du liest das RGB oder lässt es dir von nem "roten "nochmal erklären... :augenzu:

  • 1. einma, durch schwere Rüstung und Schild erhält man einen 4+ RW( mit -1 bei deinem Ork wär das dann ein 5+ Wurf)
    2. Man könnte meinen wenn man andere auffordert für ihre Argumente im Regelbuch zu recherchieren, dass man dann ebenfalls die ein oder andere Seite angeben könnte.
    3. Dank der Sonderregel Parieren erhält man in bestimmten Situationen einen Rettungswurf. Und Rew = Rew, egal woher er kommt.
    Du hättest recht wenn geschrieben stehen würde: "Führe einen Parieren-Wurf durch...und so weiter und so fort."
    Und 4.: Wie eine Sonderregel heißt ist vollkommen wurrscht, und damit auch was man mit dem Namen verbindet und was er impliziert.


    Dazu erschleich ich mir mal Rückendeckung(link: Post 38 ).


    Die Sonderregeln brauchen halt a`mal an Namen sonst wär`n wir ja keine richtigen Nerds wenn wir uns die Regeln um die Ohren hauen :mauer:
    Edit: Jetzt hätt ich selbst fast die Seite vergessen.
    Großes Warhammerregelbuch Seite 88; Spalte 2; Absatz 2; Zeile 1-2

  • aber warum benutzt man beim nahkampf nich W10 vom Amboss, bzw.: wo steht dass es nicht so ist?

    Alia jacta est, das Ende aller Feinde der Zwerge ist gekommen, ihre Tage sind gezält!
    Dafür werde ich mit meiner Axt und die kümmerlichen Menschen mit dekadenten Kultur und ihren Spielzeugen sorgen.

    Das Element das es zu beherschen gilt, sollte Erde sein.

    So ist es!


    __________________________________________________________________________
    Viiiiiiiiiele Dawi

  • aus dem selben Grund wie eben schreib ichs hier rein:
    Thema Rune von Zorn und Zerstörung:
    1. Was kann man da bitte mit angreifen (z.B. wiss ich nicht ob man chars in regis auch angreifen kann...) wenn jemand die Zeit hat kann er mir bitte eine Was-und-was-nicht-Übersicht ,machen. :D
    2. Was ist so das beste Ziel für die z.B. in der 1. Runde (kann mich immer nicht entscheiden)
    3. hab ich vergessen... :mauer:

    Alia jacta est, das Ende aller Feinde der Zwerge ist gekommen, ihre Tage sind gezält!
    Dafür werde ich mit meiner Axt und die kümmerlichen Menschen mit dekadenten Kultur und ihren Spielzeugen sorgen.

    Das Element das es zu beherschen gilt, sollte Erde sein.

    So ist es!


    __________________________________________________________________________
    Viiiiiiiiiele Dawi

    • Offizieller Beitrag

    Also jetzt mal ehrlich, wenn du dein AB nicht richtig lesen kannst, dann tut's mir echt leid. Da steht ganz genau drin, was du mit der Rune von Zorn und Zerstörung attackieren darfst und was nicht. Schau mal auf Seite 31 im AB oben rechts. Also noch genauer kann man es nicht schreiben. Charaktermodelle in Einheitn darfst du nur mit Fernkampfattacken "herauspicken" bei denen es explizit dabei steht, z.B. Hochland-Langbüchse vom Imperium. Zauber fallen für uns ja flach...
    Prost Boindil

  • Seitdem ich mein AB nicht mehr unter meinem Kopfkissen habe verzettel ich mich auch schon mal was die Rgeln angeht,musst dan aber auch fair genug sein um nen fehler einzugestehen und ggf einzulenken 8)

  • Mhh?


    Was ham Zoll und zentimeter damit zu tuen? ?(


    Das spielt man natürlich in Metern, dumme Frage :mauer: :tongue:

    YEAAAAAh ich bin wieder DAAAA :] :] :] :] :] :]




    ca. 3000 Pkt Zwerge ( Karaz Krokt ) 8)


    Skaven ( Klan Schriek ) ca. 2000 Pkt im Aufbau


    Jaja scheiß Namen ich weiß :O

  • Schon klar Boindil und ja es nervt einen schon ein bischen ,ich denk mir halt immer das es junge leute sind die so grundlegende dinge echt nicht wissen und neu im Hobby sind.Im endeffekt hast du ja schon recht sollen halt mal ein bischen in ihrem AB lesen,also ihr Milchbärte nervt nicht so viel und lest mehr eure AB´s 8)