1000p O&G

  • Hallo liebe Freunde!
    Da ich nun doch (nach langem hin und her) bei den grünen Freunden bleibe und endlich mein Armeebuch da ist habe ich nochmal ein kleines bisschen an meiner Liste geändert und 2 Fragen:


    Wenn der AST in der Horde steht, welches Banner macht dann mehr Sinn?: Das Spinnenbanner, Grottz` Rebellenbanna, Halbmondbanner?


    Wo finde ich den Eintrag der Eisenfluch Ikone? Ich finde es weder im Regelbuch noch im Armeebuch, aber warscheinlich bin ich tierisch blind ^^


    So hier die Liste, Waaaghboss und AST in der Horde, Schamane je nach Sprüchen in der Horde oder den Bogis.


    1 Kommandant: 158 Pkt. 15.8%
    2 Helden: 227 Pkt. 22.7%
    3 Kerneinheiten: 534 Pkt. 53.4%
    0 Eliteeinheit
    1 Seltene Einheit: 80 Pkt. 8.0%


    *************** 1 Kommandant ***************
    Goblin-Waaaghboss, General, Upgrade zum Nachrgoblin, Leichte Rüstung
    + Shagas schreiendes Schwert, Eisenfluch Ikone, Borkaz besta Bosshelm, Verzauberter Schild -> 100 Pkt.
    - - - > 158 Punkte


    *************** 2 Helden ***************
    Goblin-Gargboss, Upgrade zum Nachtgoblin, Leichte Rüstung
    + Armeestandartenträger, Das Spinnenbanner -> 75 Pkt.
    - - - > 107 Punkte


    Goblinschamane, Upgrade zum Nachtgoblin, Upgrade zur 2. Stufe
    + Nibblaz Koppnussklunka, Opalamulett -> 35 Pkt.
    + Kleiner Waaagh! -> 0 Pkt.
    - - - > 120 Punkte


    *************** 3 Kerneinheiten ***************
    60 Nachtgoblins, Schilde, Netze, 3 x Nachtgoblin-Fanatic, Musiker, Standartenträger, Champion
    - - - > 310 Punkte


    20 Nachtgoblins, Kurzbögen, Musiker
    - - - > 64 Punkte


    10 Waldgoblin-Spinnenreiter, Musiker, Standartenträger, Champion
    - - - > 160 Punkte


    *************** 1 Seltene Einheit ***************
    Goblin-Kamikazekatapult
    - - - > 80 Punkte



    Gesamtpunkte Orks und Goblins : 999

  • Hi Rex!
    Schön, dass du GRÜN bleibst!


    Zur Banner (und allgemeinen Rüstzeugfrage) empfehle ich diesen Link:
    http://kompendium.tabletopwelt…4nde#Magische_Standarten:


    Bedenke nur, dass sich die Einschätzungen noch auf die 7te Edi. beziehen.
    Gerade das Spinnenbanner sollte dadurch aufgewertet werden, dass jetzt alles zurückschlägt.


    Wichtig für die Überlebensfähigkeit des AST ist eine gute Herausforderung.
    Sonst lebt der nicht allzulange.



    Greetz
    Grobo

    GW-Kunde :arghs:

  • also laut dem link waren alle 3 banner in der 7ten edi mist, wie mir das als kompletter 8ter edi noob hilft weiß ich nun nicht *gg*

  • Naja, streng davon ausgehend, dass du eines dieser drei Banner verwenden willst, frage dich folgendes:


    • Bist Du standhaft genug, um nicht unnachgiebig sein zu müssen?
    • Wie wahrscheinlich ist es, dass dein größtes Regiment mit General und AST Panik verhaut (oder überhaupt erstmal testen muss)?
    • Sind Giftattacken das, was ich haben möchte bei der Menge an Attacken, die die Horde raushaut?


    Wichtig ist eben, dass der AST, der eine dieser Standarten trägt auch überlebt um ihren Effekt an die angeschlossene Einheit zu übertragen. Darauf fußt die schechte Bewertung der Banner im allgemeinen, da es eben keine Goblineinheit gibt, die so ein Banner als Regimentsstandarte tragen darf. Moschaz z.B. würden stark von solchen Regimentsstandarten profitieren, sind aber keine Gobbos...


    Ich hoffe du konntest mir folgen. 8o


    Greetz
    Grobo

    GW-Kunde :arghs:

  • jau, dann würde ich aber, da es ja ne 60er horde mit waaaghboss ist zum spinnenbanner tendieren

  • supi vielen dank :)


    wo finde ich denn den eintrag der eisenfluch ikone? weil ist ein verzauberter gegenstand aber weder im ab noch im regelbuch zu finden X( bin aber bestimmt blind und es steht doch irrgentwo,nur wo?^^

  • Sie ist im Regelbuch zu finden. Großes Regelbuch, Seite 505, Verz. Gegenstände.
    Wenn dir der Schutz deines ASt unwichtig ist, bleib beim Spinnenbanner. Möchtest du hingegen, dass er auch mal eine Nahkampfphase überlebt, könntest du stattdessen die Rüstung des Schicksals in Erwägung ziehen...5+ Rüster und 4+ Retter ist der beste Schutz, den der AST zu Fuß bekommen kann, und das Überleben desselben ist in der 8. Edition weit wichtiger als ein magisches Banner.

    "This is Nurgle's gift, to free you from worrying, to free you from trying. Nurgle is the god of Hope Born of Despair. Nurgle shows you that you are going to die, and everything's going to fall apart anyway, so don't seek to change things, let it happen and enjoy it while you can. That's why they have the Carnival of Chaos, that's why they're all so cheerful, they no longer care. They're untouchable because they're already dead. " - Lord Lucifer, Warseer

  • Morkash
    Wegen dem AST:


    Da hast du natürlich recht mit der Wichtigkeit des AST und seiner Überlebensfähigkeit und so.


    Ich würde aber meinen, dass in einem kleinen Spiel (1.000 Punkte) der AST durch die Horde mit Champion und Waaghboss (+ evtl. Shaman) doch eigentlich geschützt genug sein müsste, oder wie siehst du das?
    Es geht ja wohl soweit ich von ReX weiß primär gegen Schädelpass-Zwerge und da dürfte ja eine Heldenhäufung nicht so wahrscheinlich sein, bei der Größe.


    Greetz
    Grobo

    GW-Kunde :arghs:

  • jau hauptsächlich schädelpasszwerge, aber auch helfen,skaven,imps,bretonen und chaos - vll auch mal oger


    Edit:


    Habe mal eine Liste mit dem neuen AST gebaut


    1 Kommandant: 158 Pkt. 15.8%
    2 Helden: 225 Pkt. 22.5%
    3 Kerneinheiten: 534 Pkt. 53.4%
    0 Eliteeinheit
    1 Seltene Einheit: 80 Pkt. 8.0%


    *************** 1 Kommandant ***************
    Goblin-Waaaghboss, General, Upgrade zum Nachrgoblin, Leichte Rüstung
    + Shagas schreiendes Schwert, Eisenfluch Ikone, Borkaz besta Bosshelm, Verzauberter Schild -> 100 Pkt.
    - - - > 158 Punkte


    *************** 2 Helden ***************
    Goblinschamane, Upgrade zum Nachtgoblin, Upgrade zur 2. Stufe
    + Nibblaz Koppnussklunka, Opalamulett -> 35 Pkt.
    + Kleiner Waaagh! -> 0 Pkt.
    - - - > 120 Punkte


    Goblin-Gargboss, Upgrade zum Nachtgoblin
    + Rüstung des Schicksals -> 50 Pkt.
    + Armeestandartenträger -> 25 Pkt.
    - - - > 105 Punkte


    *************** 3 Kerneinheiten ***************
    60 Nachtgoblins, Schilde, Netze, 3 x Nachtgoblin-Fanatic, Musiker, Standartenträger, Champion
    - - - > 310 Punkte


    20 Nachtgoblins, Kurzbögen, Musiker
    - - - > 64 Punkte


    10 Waldgoblin-Spinnenreiter, Musiker, Standartenträger, Champion
    - - - > 160 Punkte


    *************** 1 Seltene Einheit ***************
    Goblin-Kamikazekatapult
    - - - > 80 Punkte



    Gesamtpunkte Orks und Goblins : 997

    2 Mal editiert, zuletzt von ReX ()

  • Nagut, jetzt hat dein AST mehr Schutz, aber womit willst du denn jetzt irgendwen aus den Socken hauen..?
    Generell gesagt, bei der Auflistung der Gegner wird es eine allgemeine Liste nicht tun...


    Greetz
    Grobo

    GW-Kunde :arghs:

  • och grobi ich bin doch anfänger ^^ ich werd nun erstmal spielerfahrung mit der liste sammeln denke ich, dann kommt der rest bestimmt von alleine ^^

  • Klar, das wichtigste ist und bleibt der Spass am Spiel!


    Gerade, wenn alle Gobbos wieder bocken, die Fanatics die eigenen Jungz aufmischen, der Shami in einer grünen Wolke explodiert und das Kamikatzekatapult beim ersten Schuss mit einem fetten TWÄNNNG!!! auseinanderbricht, muss man sich das immer wieder vor Augen halten.


    Ich persönlich habe sogar beim Verlieren meißtens mehr Spass als beim Gewinnen.


    Hast du die Vamps jetzt eigentlich ad acta gelegt..?


    Greetz
    Grobo

    GW-Kunde :arghs:

  • ich spiel necrons, ich habe sowohl beim gewinnen als auch beim verlieren spaß xD wenn man denn das richtige volk für sich gefunden hat ^^


    jau 1) da ich ja nun die grünen spielen kann und 2) wäre das einfach viel zu teuer geworden und da ich hauptsächlich 40k spiele und als 2tes fantasy spiel ich lieber die grünen weil ich die funny finde und hab mir für meine necrons noch 2 gruftspinnen und einen tomb stalker gegönnt :D