1000 Pkt. Turnier

  • Guten Tag,
    habe im folgenden eine Liste mit der ich bei einem 1000 Punkte Turnier antreten möchte. Ich denke das größte Problem ist das ich keinen Ast habe... aber das ja quasi unmöglich bei 1000 Pkt. Und ja gegen Magie bin ich rechtanfällig, aber da muss einfach was ankommen, da ich mich auf eine Flanke gut konzentrieren kann und die Wänste von Riese und Bullen gut unterstützt werden kann oder die beiden agieren einzeln.
    Wenn man es gnaz riskant haben möchte, könnte man den gegner auch siene retter wiederholen lassen in dem man dem Brecher des Gauners andere Scherbe gibt, dann müsste mana ber auf die Lorbeerenkränze verzichten... was denke ich wichtiger ist um überhaupt anzukommen. Allerdings hätte der Brecher dann KG 6, I 4, S6 LP4 und einen 3er Rüster was bei 1000 Punkten schon ein wort ist.


    *************** 1 Held ***************
    Brecher, General
    + Cathay-Langschwert, Schwere Rüstung, Glücksgnoblar -> 17 Pkt.
    + Großer Name: Riesenbrecher -> 25 Pkt.
    + Hand voll Lorbeerkränze, Verzauberter Schild -> 20 Pkt.
    - - - > 192 Punkte


    *************** 2 Kerneinheiten ***************
    6 Ogerbullen, Musiker
    - - - > 220 Punkte


    8 Eisenwänste, Musiker, Standartenträger
    - - - > 414 Punkte


    *************** 1 Seltene Einheit ***************
    Sklavenriese
    - - - > 175 Punkte



    Gesamtpunkte Ogerkönigreiche : 1001


    Wäre für Tipps dankbar.....

  • So habe mit der Armee heut 2 schlachten bestritten.
    Im ersten gegen imperium mit 30 Muskete, 2 Kannonen, Salvenkanone, Lafette, Stf. 4 und 10 Jäger.
    Habe sie alle von der Platte geputzt, hat mich auch nen bissel überrascht ;-)!


    Das 2. ging gegen Skaven mit einem Block Klanratten ( 40 glaub ich ) , 50 Sklaven, Ast, Stf 4, Stf 2 warlocktechniker, Todesrad...


    Nach ein paar unglücklichen Würfen meiner seits hatte er mich ausgelöscht, war aber knapp !


    Bin ganz zufrieden mit der Liste. Der Riese ist echt ne Wucht und der Brecher macht seine Aufgabe auch gut, 8 Wänste reichen bei 1000 auch um anzukommen und noch auszuteilen.


    Aber wie gesgat gegen magie ist es echt hart, man muss nen bissel pokern ;-)!


    Grüße

  • Mich würde mal interessieren wie sich die 6 Ogerbullen geschlagen haben :) Hab die auch mal zu sechst gespielt, aber war von denen immer enttäuscht, weshalb ich sie auf das Minimum (also auf 3) reduziere :)


    Ja die Eisenwänste sind ne Wucht und dann 8 Stück bei 1000 Pkte ist schon hart :) Ich würde überlegen, ob du nicht noch 30 gnoblars einpackst und dann die Runenschlundstandarte ... dann bist du auch gegen Magie halbwegssicher, da dann alles deine Gnoblars abkriegen. Außerdem wenn der Brecher in der Nähe bleibt können die Gnoblars auch mal 1-2 Runden unnachgiebig sein und ihren MW packen. Ich mag die Gnoblars wenn ich ehrlich bin auch nicht, aber ihre Pkte sind sie immer wert. Klar sie können kaum was töten aber nervige Plänkler oder einmal Flanke sichern und das für 60 Pkte sind sie alle mal wert... Mit dem Spitzen Zeug können sie auch mal eine 10er Elite vom Gegner Schaden verursachen.


    Riese hab ich mich noch nicht getraut zu spielen. Er hat zwar ein schönes Profil und Niederwalzen hört sich auch gut an, jedoch bekomm ich immer giftige Spuckattacken oder Kanonenkugeln ab :(


    Was mir nicht so gefällt ist dein General, aber das ist Geschmackssache ... ich spiel ihn lieber mit Rüstung und Retter und lasse ihn auf Stärke 5, da das meist reicht, aber wenn er halt mal fällt man direkt 200 pkte dem Gegner schenkt .... da investier ich lieber in Schutz .... die Eisenwänste machen ja schon genug Schaden


    Hier noch eine 1000er Liste, wie ich sie spielen würde:


    0 Kommandant
    1 Held: 189 Pkt. 9.4%
    3 Kerneinheiten: 599 Pkt. 29.9%
    0 Eliteeinheit
    1 Seltene Einheit: 212 Pkt. 10.6%


    *************** 1 Held ***************


    Brecher, General
    + Schwere Rüstung, Glücksgnoblar
    + Talisman der Bewahrung, Verzauberter Schild
    - - - >189 Punkte

    oder mit Riese
    Brecher, General
    + Cathay-Langschwert, Schwere Rüstung
    + Großer Name: Riesenbrecher
    + Morrssteinkette, Verzaubertes Schild
    - - - >192 Punkte


    *************** 3 Kerneinheiten ***************


    3 Ogerbullen
    - - - >105 Punkte


    8 Eisenwänste, Musiker, Standartenträger
    + Runenschlund
    - - - >434 Punkte


    30 Gnoblarkrieger
    - - - >60 Punkte



    *************** 1 Seltene Einheit ***************


    2 Rhinox-Reiter, Schwere Rüstung
    - - - >212 Punkte



    Insgesamte Punkte Ogerkönigreiche : 1000


    Ich persönlich spiele meist 1500 Pkte und dort spiele ich dann gerne auch 3 Rhinoxreiter :) 2 Rhinoxreiter wären vll noch ne alternative für deinen Riesen :)

  • Hey,
    danke für die Antwort und nun erstmal zu deiner Frage. Also ich nehm bei so kleinen Spielen ( also bis 1500 ) immer 6 Bullen mit, denn so kann man sich auch getrost auf eine gegnerische Kerneinheit zu laufen lassen und glaub mir die hauen genug um. Bei 3, da stehen die nur rum, machen nichts und dafür sidn sie einfach zu teuer. Bei 6 muss er dir schon 7LP nehmen bevor du testen musst und das schon mal nen Wort bei W 4 denn meißt trifft der Gegner dich nur auf 4 oder gar 5 ( lange reichweite ) und nen Bogen wundet nur auf 5, da kommt nicht so schnell was durch ! Und sie lenken ein wneig vom großen Block ab, der sonst allein da stehen würde und wohl alles abfangen müsste.


    So nun zum General, also ohne Ast brauchst den gar nicht ohne Lorbeerkränze losschicken, denn sonst läuft er mit der Einheit ruckzuck weg bei MW 8 ! Dann zum Schutz, also RW 3 reicht in den meisten fällen denn man darf ja KG 6 und W5 nicht vergessen was auch zum Schutz gehört und 4 LP knackt auch kaum jemand, in einer herrausforderung allerdings brauchst du die S6 auf jedenfall um mal ne gegnerische Rüstung zu knacken ( mit rüstungsbrechend nen Mali von 4 auf die Rüstung verkraften die wenigsten ). Bei deinem fehlt dann einfach der Output gegen andere Chars oder mal nen Monster.


    Wie sich deine Liste schlagen würde kann ich schlecht sagen, aber ich spiele nicht mit Rhinoxreitern, denn die stehen nicht im AB. Und eigentlich habe ich die auch noch nie vermisst, denn auch so sind Oger durchaus spielbar ! Wenn man auf Turnieren mal schaut, dann sind diese immer für eine überraschung gut !


    Zum Riesen, gerade bei diesen Spielen ist er ne Wucht, bei größeren muss man nochmehr auf ihn aufpassen, aber für die Pkt. bekommt man nichts anderes was so hart ist ! Und selbst wenn er fällt hat er meinen großen Block vor Kanonen oder ähnlichem bewart was dem noch mehr wehtun würde oder zu mehr MW - Tests führen würde..... Gib nichts gefährlicheres für dich. denn flieht dein Block, dann kannste einpacken!


    So das erstmal dazu ;-)!


    PS: Ich mag Gnoblar, aber die paassen leider einfach nciht rein ! Und versuch mal nen Gnoblar Spam ( 2 mal 60 ), das ist toll !

  • Ich habe mir deine Liste mal als Vorbild genommen und sie gestern gegen Zwerge eingesetzt.
    Dabei habe ich nur drei Sachen verändert:


    *************** 1Held ***************


    Brecher
    - General
    + - Cathay-Langschwert
    - Schwere Rüstung
    + - Großer Name: Schlundpilger
    + - Morrssteinkette
    + - Verzauberter Schild
    - - - > 177 Punkte


    *************** 2Kerneinheiten ***************


    5 Ogerbullen
    - Musiker
    - Standartenträger
    - - - > 205 Punkte


    8 Eisenwänste
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    + - Banner der Eile
    - - - > 449 Punkte



    *************** 1 Seltene Einheit ***************


    Sklavenriese
    - - - > 175 Punkte


    Gesamtpunkte Ogerkönigreiche : 1006



    Da ich mit viel Beschuss gerechnet habe, wollte ich meinen Eisenwänste Block etwas schneller, sowie meinen Brecher etwas widerstandsfähiger machen.


    Das Ergebniss war ein knapper Sieg, den am Ende mein Brecher alleine ausgefochten hat.
    Diese Brecher Kombo ist wirklich sehr hart zu knacken. Nach 2 Helden, 2 Champions und 2 Blöcken Zwergenkriegern hat er nur einen LeP verloren und war der König der Welt :)


    Was die Blödheit durch Schlundpilger angeht ist das sicherlich eine gefährliche Sache, allerdings hatte ich Glück und mein Brecher war an dem Abend mal ganz klar im Kopf.


    Nicht so klar war mein Riese, dem die Zwergen Kanone in der ersten Runde den Kopf weggeballert hat...

    Für den Schlund...in den Wanst!

  • Hallo,
    freut mich eine so wirklich anspruchsvolle Diskussion hervorgerufen zu haben. Also ich spiele ihn immer mit dem Großen Namen, da er wirklich genug Schutz mit 4 LP und W 5 hat, allerdings ist die S6 wirklich wichtig gerade gegen W4 Gegner wo er dann auf 2 wundet.... aber gut ist wirklich ne geschmackssache.


    Klar der Riese ist immer nen Risiko aber vor allem weil er nicht unnachgiebig ist. Allerdings hat er auch oft schon was rausgehauen, so dass ich ihn immer wieder einpacken werde:-D! So, da das hier alles anscheinend uaf großen Zuspruch getroffen ist habe ich nochmal ne 2k Pkt. Liste im Anhang mit der ich schon 2 mal einen großen Sieg davon getragen habe. Beim ersten Spiel mit Zwergen gegen DE und Dämonen, wobei da ich den Löwenanteil gemacht ahbe, der Zwerg hat weder aufgehalten noch ausgeteilt noch vernichtet, ich hingegen hatte noch einiges auf dem Feld und knapp 2800 Pkt vernichtet :D!


    Das zweite Spiel war schwirieger es ging gegen KdC, er spielte 40erBlock Krieger Stf. 2 Mage, Dämonenprinz, Ast, 7Ritter und den Schrein.








    1 Kommandant: 311 Pkt.
    15.5%



    2 Helden: 348 Pkt.
    17.4%



    3 Kerneinheiten: 780 Pkt.
    39.0%



    1 Eliteeinheit: 120 Pkt.
    6.0%



    2 Seltene Einheiten: 445 Pkt. 22.2%





    *************** 1
    Kommandant ***************



    Tyrann, General



    + Schwere Rüstung, Glücksgnoblar -> 11 Pkt.



    + Großer Name: Riesenbrecher
    -> 25 Pkt.



    + Schwert des schnellen Todes, Des anderen Gauners Scherbe,
    Talisman der Ausdauer, Verzauberter Schild
    -> 75 Pkt.



    - - - > 311 Punkte





    *************** 2
    Helden ***************



    Brecher



    + Cathay-Langschwert, Leichte Rüstung, Glücksgnoblar -> 13 Pkt.



    + Rüstung des Schicksals
    -> 50 Pkt.



    + Armeestandartenträger
    -> 25 Pkt.



    - - - > 218 Punkte





    Fleischer



    + Wanst Magie -> 0
    Pkt.



    - - - > 130 Punkte





    *************** 3
    Kerneinheiten ***************



    10 Eisenwänste, Musiker, Standartenträger



    + Runenschlund ->
    20 Pkt.



    - - - > 530 Punkte





    6 Ogerbullen



    - - - > 210 Punkte





    20 Gnoblarkrieger



    - - - > 40 Punkte





    *************** 1
    Eliteeinheit ***************



    2 Bleispucker, Musiker



    - - - > 120 Punkte





    *************** 2
    Seltene Einheiten ***************



    Sklavenriese



    - - - > 175 Punkte





    3 Vielfraße, Schwere Rüstung, 2 x Cathay-Langschwert, 1 x
    Zweihandwaffe



    - - - > 270 Punkte







    Gesamtpunkte Ogerkönigreiche : 2004
    Also der Fleischer kommt in die Vielfraße, welche in beiden Spielen echt ne Menge geblockt haben, zuerst ne Hydra und dann nur noch zu 2. den Dämonenprinz, sidn echt ne geniale Flankeneinheit. Aber der Hammer ist der Block mit Ast und Tyrann welche dann nciht wie ich sonst spiele 3 breit und 4 tief sondern 4 breit und 3 tief aufgestellt werden, dann hat man den Ast mit 4x S5 den Tyrann mit ASF 5x S6 und satte 18 x S6 , und das schöne, bevor man überhaupt Attacken einbüßen muss, muss der gegner min 16 Lp raushauen, was schon ne Wucht ist. Bei 2000 sind auch immer die Gnoblar und das Banner dabei :D


    So und heut Nacht ist mir Idee zu einer völlig neuen Liste gekommen die ich schnell zusammenstellen werde und dann in einem neuen Thema darstellen werde.


    Hoffe wieder auf Kommentare und Anmerkungen
    PS: Die 6 Bullen lohnen sich viel mehr als die 3 und sidn so auch ihre Pkt. wert, können gut ne Flanke übernehmen oder mal mit Glück Glieder negieren oder auch hart zuschlagen mit 18 S4 und Rüstungsbrechend.