2500 Punkte für die Dinge die da kommen werden

  • 2 Kommandanten: 719 Pkt. 28.7%
    1 Held: 185 Pkt. 7.3%
    1 Kerneinheit: 635 Pkt. 25.4%
    4 Eliteeinheiten: 839 Pkt. 33.5%
    1 Seltene Einheit: 120 Pkt. 4.8%


    *************** 2 Kommandanten ***************


    König
    - General
    - Zweihandwaffe
    - Schildträger
    + - 1 x Meisterrune von Kragg dem Grimmigen
    - 1 x Snorri Flitterhelms Rune
    - 1 x Wutrune
    - 1 x Panzerrune
    - 1 x Rune der Unverwundbarkeit
    - 1 x Steinrune
    - 1 x Schmiedefeuerrune
    - - - > 296 Punkte


    Runenmeister
    - Schild
    - Runenamboss
    + - 1 x Panzerrune
    - 1 x Steinrune
    - 3 x Magiebannende Rune
    - - - > 423 Punkte



    *************** 1 Held ***************


    Thain
    - Eidstein
    + - 1 x Schmetterrune
    - 1 x Feuerrune
    - 1 x Gromril-Meisterrune
    - 1 x Panzerrune
    + Armeestandartenträger
    - - - > 185 Punkte



    *************** 1 Kerneinheit ***************


    40 Langbärte
    - Schilde
    - Zweihandwaffen
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    + - 1 x Grungnis Meisterrune
    - - - > 635 Punkte



    *************** 4 Eliteeinheiten ***************


    20 Hammerträger
    - Schilde
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 290 Punkte


    18 Hammerträger
    - Schilde
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 264 Punkte


    Grollschleuder
    + - 1 x Genauigkeitsrune
    - 2 x Durchschlagsrune
    - - - > 155 Punkte


    Kanone
    + - 1 x Schmiederune
    - 1 x Brandrune
    - - - > 130 Punkte



    *************** 1 Seltene Einheit ***************


    Orgelkanone
    - - - > 120 Punkte



    Gesamtpunkte Zwerge : 2498


    So wert Könige,
    ich habe beschlossen eine neue Taktik mit den Truppen meines Klans zu beschreiten und möchte nun euch Fragen was Ihr von obiger Liste und meiner nun folgenden Idee haltet.


    Die Armee ist zum reagieren gedacht. Je nach Aufstellung des Gegners sollte es möglich sein, sich auf selbige einzustellen. Vom Profil her sind sich HT und LB gleich. Also könnte man sagen ich habe insgesamt 60 HT auf dem Feld, da ich, wenn ich die LB umformiere auch mit denen "Unnachgibig" (standhaft) bin. Wenn ich die Truppen eng beisammen halte, sollte es schwer werden die Einheiten zu brechen. Der Ast soll in die LB, da der Eidstein da am besten aufgehoben ist. Meinungen?

  • Was mich stört ist zum einen dass deine Liste zu kompakt ist und du zwar starke, aber sehr wenige Einheiten hast (zB nur eine Kerneinheit bei 2500 Punkten), wodurch der Gegner schön mit dir spielen kann da er mehr auf dem Feld haben wird, erst recht wenn er deine Liste kennt!
    Zum anderen kommst du mit deinen Kommandanten über das 25% Punktelimit für Kommandanten, was ja nicht zulässig ist.


    Die Taktik eines Bollwerks ist an sich recht stimmig, allerding zu durchschaubar!
    Würde zumindest die Langbärte abstocken und ne zweite Kerneinheit aufstellen um zumindest mal ne zusätzliche Einheit zu haben.


    Würde ich deine List kennen, würde ich zusehen schnell deine KMS platt zu machen und anschließend (je nach Armee) mit Magie und Fernkampf von sicherer Enfernung aus zu dezimieren und dann im Nahkampf ausmanövrieren und Flanken bzw. Rücken angreifen.
    Einzig der BLock mit dem Eidstein drin würde da richtig standhalten!

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • 2 Kommandanten: 624 Pkt. 24.9%
    2 Helden: 227 Pkt. 9.0%
    2 Kerneinheiten: 772 Pkt. 30.8%
    4,5 Eliteeinheiten: 876 Pkt. 35.0%
    0 Seltene Einheit


    *************** 2 Kommandanten ***************


    König
    - General
    - Zweihandwaffe
    - Schildträger
    + - 1 x Meisterrune von Kragg dem Grimmigen
    - 1 x Snorri Flitterhelms Rune
    - 1 x Wutrune
    - 1 x Panzerrune
    - 1 x Steinrune
    - - - > 276 Punkte


    Runenmeister
    - Schild
    - Runenamboss
    + - 1 x Steinrune
    - 1 x Magiebannende Rune
    - - - > 348 Punkte



    *************** 2 Helden ***************


    Thain
    - Schild
    + - 1 x Meisterrune der Herausforderung
    - 1 x Rune der Bruderschaft
    - - - > 112 Punkte


    Thain
    + - 1 x Gromril-Meisterrune
    + Armeestandartenträger
    - - - > 115 Punkte



    *************** 2 Kerneinheiten ***************


    24 Langbärte
    - Upgrade zu Grenzläufern
    - Schilde
    - Zweihandwaffen
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 385 Punkte


    24 Langbärte
    - Zweihandwaffen
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    + - 1 x Grungnis Meisterrune
    - - - > 387 Punkte



    *************** 4,5 Eliteeinheiten ***************


    20 Hammerträger
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 270 Punkte


    18 Hammerträger
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 246 Punkte


    Grollschleuder
    + - 1 x Genauigkeitsrune
    - 2 x Durchschlagsrune
    - - - > 155 Punkte


    Kanone
    + - 1 x Schmiederune
    - 1 x Brandrune
    - - - > 130 Punkte


    Speerschleuder
    + - 1 x Meisterrune der Treffsicherheit
    - - - > 75 Punkte



    Gesamtpunkte Zwerge : 2499


    So jetzt aber: Ich habe einen blöden Fehler gemacht sorry. Hier jetzt eine legale Liste. Ich weiß das die Kanone der Speerschleuder vorgezogen wird, aber ein bisschen Fluff wollte ich mir auch in einer Turnierliste bewahren. Meinungen?

  • Ist schon wesentlich flexibler und du kannst trotzdem deine Taktik gut verfolgen! Die kleinen Dawii neigen ja eh dazu nicht sterben zu wollen und stehen zu bleiben... xD

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Also mir gefällt die erste Liste besser (Abgesehn von den Kommandanten) den so hast du deine Armee kompakt beisammen. Du kannst zwar nicht mehr so gut auf deinen Gegner Reagieren aber bei 40 LBs ist es fast egal was kommt.
    Was du halt bei der ersten Liste nohc hinzufügen könntest wäre das Mr. der Herausforderung.


    Gruß

    Krieger des Chaos(2011)


    S--U--N
    0 0 0


    Zwerge(2011)


    S--U--N
    0 0 0

  • 2 Kommandanten: 624 Pkt. 24.9%
    2 Helden: 232 Pkt. 9.2%
    2 Kerneinheiten: 721 Pkt. 28.8%
    4 Eliteeinheiten: 801 Pkt. 32.0%
    1 Seltene Einheit: 120 Pkt. 4.8%


    *************** 2 Kommandanten ***************


    König
    - General
    - Zweihandwaffe
    - Schildträger
    + - 1 x Meisterrune von Kragg dem Grimmigen
    - 1 x Snorri Flitterhelms Rune
    - 1 x Wutrune
    - 1 x Panzerrune
    - 1 x Steinrune
    - - - > 276 Punkte


    Runenmeister
    - Schild
    - Runenamboss
    + - 1 x Steinrune
    - 1 x Magiebannende Rune
    - - - > 348 Punkte



    *************** 2 Helden ***************


    Thain
    + - 1 x Gromril-Meisterrune
    + Armeestandartenträger
    - - - > 115 Punkte


    Thain
    - Schild
    + - 1 x Feuerrune
    - 1 x Meisterrune der Herausforderung
    - 1 x Rune der Bruderschaft
    - - - > 117 Punkte



    *************** 2 Kerneinheiten ***************


    24 Langbärte
    - Schilde
    - Zweihandwaffen
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    + - 1 x Grungnis Meisterrune
    - - - > 411 Punkte


    19 Langbärte
    - Upgrade zu Grenzläufern
    - Schilde
    - Zweihandwaffen
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 310 Punkte



    *************** 4 Eliteeinheiten ***************


    18 Hammerträger
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 246 Punkte


    20 Hammerträger
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 270 Punkte


    Grollschleuder
    + - 1 x Genauigkeitsrune
    - 2 x Durchschlagsrune
    - - - > 155 Punkte


    Kanone
    + - 1 x Schmiederune
    - 1 x Brandrune
    - - - > 130 Punkte



    *************** 1 Seltene Einheit ***************


    Orgelkanone
    - - - > 120 Punkte



    Gesamtpunkte Zwerge : 2498


    Habe hier noch eine dritte und letzte Liste. Welche von den dreien gefällt euch am besten. Ich denke die dritte. Sie ist mein Faforit, da ich gut auf die SpS verzichten kann aber nicht auf eine Orgel!
    Danke für eure anmerkungen jetzt schon.

  • Kann da nur zustimmen, die Orgel ist eindeutig wichtiger als die Speerschleuder.


    Mit der Liste kannst bestimmt ein paar leute überaschen, sollt auch mMn recht gut funktionieren und Brechen sollt dich auch kaum wer wenn du die Hämmer an den Flanken hältst und geschlossen vorrückst.

    "Desweiteren bin ich der Meinung, das Ulthuan versenkt werden sollte!"


    Burrins Wacht: 5000 pkt. Zwerge
    Lord Hauclirs Räuber: 3500 pkt. Dunkelelfen


    Kabale des finstern Abgrundes: 1000 Pkte. Dark Eldar (stetig wachsend)
    Relactische Medjay: 2000 pkt Imperiale Armee

  • Bei der Liste finde ich deine beiden Thains etwas schwach. Der AST geht ja noch aber der andere kann ja schon bei einem Schwertmeister Champ kaum mithalten. Würd da das Schild raus und eine Steinrune rein sowie eine ZHW rein. Die Punkte für die Waffenrune hast du aber halt nicht mehr.
    Jo also würd auch auf jedenfall lieber ne Orgel nehmen als ne Speerschleuder.
    Eine Frage hab ich noch: Bleibst du hinten und wartest auf den Gegner oder rückst du vor? Wenn du vorrückst was machst du dann mid dem Amboss? Wer beschützt den? Ist ja schon ein Problem wenn i-was rein rennt denn dann kann er ja keine Runen schlagen.


    Gruß

    Krieger des Chaos(2011)


    S--U--N
    0 0 0


    Zwerge(2011)


    S--U--N
    0 0 0

  • Sehr solide Liste die gute Variationsmöglichkeiten auf dem Spielfeld offen lässt.Deine beiden Thaine schwächeln allerdings gewaltig und sind für den Gegner bei nem Nahkampf fast immer leichte beute / Punkte also vorsicht!Was mir noch so auffällt ist das du nicht viel schutz gegen Beschuss bei dir hast oder spielst du gegen bestimmte Gegner?Klar ist ne OK gegenüber einer SperS vorzuziehen,die option auf einen MeisterM schon in erwägung gezogen oder passt er zu deinem Plan nicht? 3Einheiten die den Nahkampf regeln und sich gegenseitig unterstützen,heist aber auch wiederum das du nur die LBGL hast um dich schnell um gegnerischen beschuss zu kümmern.Im Durchschnitt hast du bei deinen Einheiten Rü 5+ und W4,das kann wehtun wen du auf beschusslastige Armeen triffst...GS Top,S5 haut gut rein hähähä wobei du nicht die Aufwertung für nen normalen Maschinisten dabei hast und schnell ist mal so eine Fehlfunktion gewürfelt,Grungi bewahre..!Die Rune der Unverwundbarkeit ist bei mir standart da alles steht oder fällt mit meinem König aber wie gesagt ist Sache der Taktik.


    Ansonsten ne runde Liste aber kein Allrounder da zu schwach gegen beschusslastige Armeen ansonsten :thumbup:

  • Finde die letzte Liste am besten und kann mich dem Vorredner nur anschließen was die Schwächen angeht. Allerdings denke ich wird die Liste für einige Überraschungen sorgen, denn damit werden die Gegner eher nicht rechnen. Und gegen Beschuss armeen muss man halt nach vorne marschieren udn diese müssen erst einmal auch treffen. sehe hier nur Gefahren bei Armeen mit KM´s. Ansonsten bietet der W4 schon einen guten Schutz (wie ich gegen DE erfahren habe). Würde mich über Erfahrungsberichte freuen.


    das Bob

    Spieler aus Leidenschaft!

  • 2 Kommandanten: 594 Pkt. 23.7%
    2 Helden: 267 Pkt. 10.6%
    2 Kerneinheiten: 694 Pkt. 27.7%
    4 Eliteeinheiten: 825 Pkt. 33.0%
    1 Seltene Einheit: 120 Pkt. 4.8%


    *************** 2 Kommandanten ***************


    König
    - General
    - Zweihandwaffe
    - Schildträger
    + - 1 x Meisterrune von Kragg dem Grimmigen
    - 1 x Snorri Flitterhelms Rune
    - 1 x Feuerrune
    - 1 x Panzerrune
    - 1 x Rune der Unverwundbarkeit
    - 1 x Steinrune
    - - - > 271 Punkte


    Runenmeister
    - Schild
    - Runenamboss
    + - 1 x Steinrune
    - - - > 323 Punkte



    *************** 2 Helden ***************


    Thain
    + - 1 x Gromril-Meisterrune
    - 1 x Meisterrune der Herausforderung
    + Armeestandartenträger
    - - - > 140 Punkte


    Runenschmied
    - Schild
    + - 1 x Steinrune
    - 2 x Magiebannende Rune
    - - - > 127 Punkte



    *************** 2 Kerneinheiten ***************


    32 Langbärte
    - Schilde
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    + - 1 x Grungnis Meisterrune
    - - - > 459 Punkte


    15 Langbärte
    - Upgrade zu Grenzläufern
    - Zweihandwaffen
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 235 Punkte



    *************** 4 Eliteeinheiten ***************


    20 Hammerträger
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 270 Punkte


    20 Hammerträger
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 270 Punkte


    Kanone
    + - 1 x Schmiederune
    - 1 x Brandrune
    - - - > 130 Punkte


    Grollschleuder
    + - 1 x Genauigkeitsrune
    - 2 x Durchschlagsrune
    - - - > 155 Punkte



    *************** 1 Seltene Einheit ***************


    Orgelkanone
    - - - > 120 Punkte



    Gesamtpunkte Zwerge : 2500


    Was sagt der Ältestenrat zu diesem Meisterwerk? Ich werde Sie gegen Kdc sowie Bretonen testen, und im Dezember damit ab auf Turnier. Von den Testspielen habe ich bebilderte Schlachtberichte geplant....

  • Hallo

    Gruß

    Krieger des Chaos(2011)


    S--U--N
    0 0 0


    Zwerge(2011)


    S--U--N
    0 0 0

  • Die Steinrune ist doch nicht illegal, dass ist doch eine der wenigen Runen die ausgenommen sind von der Regel des Stolzes. Aber der Runenamboss ist wirklich etwas schwach auf der Brust.


    Die 127 Punkte vom Runenschmied kann man beim Amboss für 2xMagiebannende und Meisterrune der Magieerdung einsetzen. Dann hat man sogar noch Punkte über und den gleichen Effekt.
    Wenn Bedarf besteht kann sogar noch ne Panzerrune oder Unverwundbarkeitsrune rein.

  • Yozei: Tja peinlich. Ich muss wohl noch mal das Ab lesen-.-
    Zwergegroll: Ja 650 Punkte d.h. du könntest deine Amboss noch um 50p schützen. Wie du das mit dem Schmied machst mhm. Ich glaub ich würd an deiner stelle die Grollschleuder kicken ist aber nur meine Meinung. Würde halt ne Menge Probleme lösen.


    Gruß

    Krieger des Chaos(2011)


    S--U--N
    0 0 0


    Zwerge(2011)


    S--U--N
    0 0 0

    • Offizieller Beitrag

    Die Grollschleuder, so wie sie hier vollgerunt ist, ist eine der stärksten KMs zur Zeit im Spiel. Die würde ich auf keinen Fall kicken. So hat er eine KM für große Blöcke und eine KM für Monster. Hat schon Gesicht die Aufstellung. Ich würde vielleicht die Hammerträger jeweils auf 18 runterdrücken, die dann jeweils in 3*6er Glieder laufen lassen, weil die keine Standhaftigkeit brauchen, und für die Punkte die Grenzläufer auf 20 aufstocken. Außerdem würde ich den Standartenträger rausnehmen. das sind geschenkte Punkte, weil dir die Einheit mit 80%iger Wahrscheinlichkeit das Spiel über aueinandergenommen wird, das du keine Verstärkung bis nach vorn bringen kannst in der Zeit.
    Prost Boindil

    Krieg ist scheiße, aber der Sound ist geil!
    - 4.000 P. Dawi

  • kann mich nur Boindil anschließen, würde die grollschleuder aufjedenfall drinn lassen. Auch den Amboss find ich OK so, immerhin hat er ja W10 und dann einen 3+ RW im Nahkampf 6+ ReW und Beschuss 4+ReW. Dann sind ja da noch die Orgel oder die Läufer. Ich persönlich würde die Standarte lassen, um das Nahkampfergebnis mit zu beeinflussen.


    das Bob

    Spieler aus Leidenschaft!