1000 Punkte in klein und grün

  • So, im Zuge des bemalens der ersten Spinnenreiter ist mir eine kleine Idee gekommen. Diese hat aber auch einige Problem: als erstes zu nennen der völlig ungeschütze AST... Aber erstmal die Liste.
    Dabei bitte auch auf die Legalität der Ausrüstung bzw. Punktwerke beachten :D


    Goblin-Waaaghboss
    - Gigantula
    - Rüstung des Glücks
    - Meuchlaz Messa
    - Diebisches Dingsda
    - Schild
    207 Punkte


    Nachtgoblin-Gargboss
    - Armeestandarten-Träger
    - leichte Rüstung, Schild (<-- das ist bei uns legal ;))
    - Spinnenbanner
    (- auf Wolf)
    109 (121) Punkte


    Nachtgoblin-Schamane
    - Stufe 2
    - Nibblaz Koppnusklunka
    105 Punkte


    50 Nachtgoblins
    - Kurzbögen
    - Netze
    - 2 Fanatics
    - volles Kommando
    255 Punkte


    10 Waldgoblin-Spinnenreiter
    - Kurzbögen
    - volles Kommando
    170 Punkte


    01 Nachtgoblin-Squigherde
    - 4 Teams
    120 Punkte


    01 Speerschleuda
    035 Punkte




    Joa - der Gobboblock ist zum schießen, aber auch blocken da. Sprich: jede Runde 4" vor - durch Bewegen und lange Reichweite interessieren eh nur die 6en für das Gift. Gerade gegen meine Elfengegner vielleicht nicht unbedingt effektiv, aber ich denke durch ein paar Salven Gift, Magie und anderen Beschuss sollte nicht so viel ankommen um einen völlig ungeschützen Gobboblock einfach zu zerschlagen.
    Die Spinnen mit dem Boss als Möchtegern-Moschaz schnappen sich dann die Flanke oder den Rücken, damit der Waaghboss zeigen kann, ob er etwas töten kann.
    Squigs mischen einfach alles auf, und wenn nicht - irgendwelche nehme ich auf jeden Fall mit. Die Dinger sind einfach zu kuhl :D


    So, nun zu den Problemen...


    • Ast völlig ohne Schutz
      --> Wie kann man das ändern, bzw. ist da etwas mti Stellungsspiel in der Einheit o.Ä. drinne? Das Spinnenbanner macht die ganze Liste eigentlich aus, ich will ja mit viel Gift und andern fiesän Tricks spielen :P
      die Masse
      --> Ich habe auf 1k Punkten gerade mal einen großen Block, der dazu kaum was aushält
      Spinnenreiter
      --> ich weiß nicht, ob sie irgendwas reißen könne, die Ini 2 der Reiter stört mich doch sehr...


    Ja, das sind so meine Gedanken. Halbewegs eine Themenarmee, aber so sehr will ich micht dann nicht versteifen. Ich finde mit 2 Gift-Einheiten bin ich da schon gut dabei und würde jetzt gerne erstmal eure Meinungen und Anregungen dazu hören.


    MfG :alien:

    Satzzeichen sind keine Herdentiere...

  • Jetzt schrieb ich grad in einem anderen Thread, dass N.G. auf Riesenwölfen soweit ich weiß nicht gehen, jetzt seh ich hier schon wieder einen... Lieg ich denn damit so daneben?


    Egal meine Meinung zu Spinnenreitern: Giftattacken sind cool! die ini der Spinnen ist auch besser als alles andere, was in der Richtung sonst noch da ist, aber gegen Elfen reichts natürlich nicht, aber was tut das schon..?


    Übrigens Salvenfeuer kannst du nur machen, wenn du dich nicht bewegt hast, aber das war vermutlich auch


    nicht so gemeint...

    aber ich denke durch ein paar Salven Gift,

    Was mir noch auffällt: keine Bannrolle und kein Zauberzockendes Zepter.
    Das ist mutig - oder?


    Greetz
    Grobo

    GW-Kunde :arghs:

  • Du hast tatsächlich Recht - im Armeebuch wird zwischen Goblin- und Nachtgoblingargbossen bzw ihren Untersetzern unterschieden. o_O
    Okay, dann muss der als Goblin eingesetzt werden - ist eigentlich kein Problem, wobei der Wolf ja noch nichtmal gesetzt ist.


    Zu den Salven: ja, das war nicht auf das wörtliche Salvenfeuer bezogen.


    Gegnerische Magie, joa, könnte zum Problem werden. Ich hätte mich Gobbotypisch auf die Zuverlässigkeit der Koppnüsse verlassen :D Aber es wäre sicherlich kläva noch ein paar Punkte für eine Rolle freizumachen. Woher die Punkte nehmen? Mir wär nur die Speerschleuder als Opfer im Sinne. Die trifft ja eh nicht, wie sie bewiesen hat, als sie mit ihrer Freundin eine Hydra in 2 Runden nichtmal kratzte...


    Das Problem ist ja, dass die Stärke 4 der Reiter in der ersten Runde fehlt, weil die einfach zu schnell erschlagen werden x.X Ich würd ja gerne nur die Spinnen mitnehmen ;)

    Satzzeichen sind keine Herdentiere...

  • Hab ich mir auch schonmal überlegt und irgendwo gelesen: Einen Schami mit ner Rolle und dem Schwefelstein auf Streitwagen. Wäre eigentlich eine Option: aber das kostet auch wieder ordentlich Punkte...

    Satzzeichen sind keine Herdentiere...

  • Wenn man mit dem Online-Codex spielt geht der Nachtgobbo auf Wolf. Vielleicht taucht er daher auf (auch bei mir :D ).

    Viele Grüße,
    Jolanda :girl:

    Infinity - Haqqislam
    Warmachine - Menoth
    Freebooter's Fate - Piraten, Imperiale
    Malifaux - Guild
    Anima Tactics - Samael
    Saga - Harad
    Eden - Matriarchat
    Wolsung - Ash and Oak
    Deadzone - Plague
    WHFB - Ogerkönigreiche
    WH40k - BA

  • Naja ich hab eigentlich gar nicht daran gedacht, dass er das nicht könnte, aber im AB steht eindeutig, dass Nachtgoblincharakter [nur] auf großem Höhlensquig reiten dürfen :/

    Satzzeichen sind keine Herdentiere...

  • Also nach englischem Original AB dürfen auch Nachtgoblin-Helden auf Wölfe und Wolfstreitwägen, da die Formulierung sich auf die Heldengattung bezieht, nicht auf die Subtypen..


    Was die Liste angeht, die Kommando bei den Spinnen rauslassen und sie zu zwei Einheiten zu 5 Stück splitten, im Fernkampf sind die selbst zu 10 nicht wirklich efektiv, wenn's um große Blöcke geht, Bögen dennoch drinen lassen einfach um zu nerven.


    Waaghboss auf Gigantula, dadurch povozierst du nur das der General vom rest der Armee zu sehr getrennt wird und diese nicht von seinem MW und er von dem AST pofitiert, zudem ist er in einemk 10er Waldspinneblock echt sehr schlecht geschützt. Auch wenn ich das Modell sehr geil find, Gigantula ist mehr nen reittier für nen normalen Helden, den man auch zur Not mal entbehren kann.


    Garghboss-AST auf Wolf .... wozu ... die eine Atacke vom Wolf macht nur selten nen Unterschied, der um bessere Rüstungwurf reißts da auch nicht so sonderlich raus, weil dein gegner nur seltenst auf den AST einkloppen wird, wenn er mit dem Block mal im Nahkampf kommt, sondern eher auf die Einheit, gerade wenn es ne Horde ist, um die Möglichst viele Glieder zu nehmen udnd amit auch in der 2ten oder wenne s scheiße Läuft auch schon ab der ersten Nahkampfphase efektive Atacken, ich lass meinen meistens, je nach dem gegen was ich spiel auch mal nur mit ner Leichten Rüsse und Handwaffe rumrennen ohne irgendwelchen Klimbim und der ist so ziemlich immer der letzte Held der noch lebt, wenn du ihn schützen musst, zieh ihm die Rüstung des Schicksals an, AST und Spinnenbanner in Bogenshcützen iss vollkommen i.O. spiel ich auch so aber ....


    50er Block Nachtgoblins mit Bögen, hm naja selbst mit Spinnebanner, wenn du nicht reinzufällig aufm Hügel stehst oder dich letzte Runde nicht bewegt hast, schießen da wenn du die auf Horde spielst efektiv nur 19 Gobos, 17 wenn du noch den General und den AST reinpackst, davon sind dann im schnitt 3 Gift und 3 Normale, auf eine Einheit mit einem ich sage mal durchschnittlichen 5+ Rüstungswurf, macht wenns gut läuft 4 Tote ... ehrliche Meinung, auch wenn der Block saugünstig ist, nicht wirklich Lohnenswert. Zudem gerade wenn du gegen H-Elfen spielst und er Magier reinzufällig Elfenmagie wählt und den Zauber Flammen des Phönix bekommt hast du echt gelitten. Meine Empfehlung, bei einem 1000 Punkte Spiel spiel lieber einen 20er Block Bogenschützen mit Musiker (5x4) und einen 30er Block Speer/Schild volle Kommando (5x6), denn du wirst Kaum einen Block antreffen bei dem deine Horde wirklich efektiv zukloppen kann udn provozierst damit nur multiple Nahkämpfe in denen du zu 90% immer den Kürzeren ziehen wirst, ein beide Blöcke setz noch netzgit und 2 Fanatics rein, den Ast zud en Bogies, General zu den Speeren.


    Squigjagdteamz, Pflicht! ^^ die kommen immer gut


    Speerschleuder, wenn die Punkte über sind ok ....

  • Moin Moin und Korrekt ! das Du das mit dem Englischen Orginaltext herausbekommen hast, wie sieht das denn mit der combo Bögen und Speer im Englischen AB aus kann man da vileicht auch beides nehmen (wie es auch beim Onlinecodex geht)?
    Bei den Spinnenreitern würd ich auch nur einen Musiker nehmen aber sie nicht in 2 5er Blöcke trennen denn mit dem General kannst man sie in 2/6 aufbauen wodurch sie auch bei 2 verlusten noch bedrengen können. Was den 50 Block angeht ich würd ihn so lassen aber in der ersten Runde voll bewegen und dann, je nach aufstellung, alles wegflacken was in reichweite ist - vorzugsweise Schwertmeister. Wenn sie im Nahkampf sind kannst und dann da sie als Horde stehen zumindest mit 21 Gobbos zurückhauen wenn Dein Gegner nur 5 Breit aufbaut und must vielleicht kein Angst test machen da Du mehr als Doppelt soviele Gobbos hast wie er Elfen.

  • So, dann werd ich mal loslegen.


    Fangen wir bei dem Waaaghboss an. Im allgemeinen ist die Gigantula gesetzt. Hab mir eine gebaut, bemalt und will sie jetzt auch spielen. Das Problem: auf 1000Punkte sind mMn 3 Helden wichtig: MW-Spender, AST und ein Magier.
    Den Ast auf 'ne Gigantula setzten? Weiß nichtmal ob das funktioniert, aber eigentlich wollte ich mit dem Helden mit Gigantula ja mal was töten, und mit 'nem AST wird das eher nix :>
    Daher erklärt sich auch die 10er-Einheit Spinnen mit Kommando. Wie schon erwähnt wurde: Bedrängen, und sonst irgendwie mit im KE aushelfen. Die Erwägung denen nur den Musiker zu geben, wie bei meinen sonstigen 5er-Trupps hab ich noch gar nicht gezogen, das ist eigentlich eine gute Idee.
    Andere Möglichtkeit wäre den Boss in ein paar Trolle zu stellen um den MW im Zentrum zu haben. Ich will mich von der Spinne einfach nich trennen :P


    Der Wolf für den AST war eigentlich eher eine Spielerei - wahrscheinlich lohnen sich die 12 Punkte nicht wirklich, okay.
    Wobei das bei mir immer der einzige Held ist, der wirklich angegriffen wird - und nicht die Einheit. 8|


    Der Gobbo-Block solle nicht nur hinten stehen und schießen, in meinem Kopf war die Idee mit den Speeren und die Bögen nur als Zusatz. Aber im AB hab ich halt gelesen, dass dort ein kleines, aber feines "ODER" steht, wodurch meine ursprüngliche Idee zunichte gemacht wurde.
    Dann je nach Gegner/ SPielverlauf schießen die ein paar Salven, oder nach 4" den normalen Beschuss ab. Schwertmeister, Hydren und andere Ziele gibts immer :D


    Normalerweise spiele ich auch eher einen 35 Block, die Horde wollt ich aber einfach mal als Allzweckmittel testen. ;) Wahrscheinlich werden die in den meisten Nahkämpfen eher in 7er-Reihen umrücken...
    Außerdem lohnt sich ein 50-Pkt-Banner mMn nicht für einen kleinen Block Kurzbogies. Da investier ich doch lieber in Schutz.


    Werde die Liste nachher nochmal überarbeiten - bin erstmal mit dem Hund :D
    Achso und mich würde noch interessieren, was ihr von einem


    Nachtgoblin-Schamanen
    - Stufe 1
    - Wolfsstreitwagen
    - Bannrolle
    - Schwefelstein


    haltet. Der macht sein Kamikazemanöver natürlich nicht in der ersten Runde, aber vielleicht kann der ja mal was überfahren bzw. etwas grillen. Und der Stänkerei kann er auch nicht zum Opfer fallen.



    MfG

    Satzzeichen sind keine Herdentiere...

  • Jo der Kamikazebanncadie ist io, kauf aber ruhig noch für nen paar Punkte extra Zugtier und besatzung ein, immer shcön an die Kurzbögen von denen denken, zudem können die dann auch im Nahkampf nochn bissel mehr austeilen und was sind schon 6 Punkte ^^


    Was die Ausrüstungsoptionen bei N8-Gobos angeht können die nur: Handwaffe/Schild; Handwaffe/Kurzbogen; Speer/Schild


    Normale Gobos können: Die Speer/Handwaffe mit Schilden und Bogen frei kombinieren

  • Hm, hab jetzt noch ein bisschen weitergedacht, aber alles was ich verändere bringt mich dann eigentlich zu weit weg vom Ursprung der Liste. Der 10er-Block Spinnen ist einfach mal unbrauchbar und mit einer einzigen Gobboeinheit fühl ich mich auch nicht so richtig wohl.
    Mit dem Heldensetup bin ich zwar eigentlich zufrieden, aber das ist irgendwie viel zu kostenintensiv. Die Gigantula lässt sich da irgendwie nur sehr schwer einbringen. Und wenn sie drin ist, stellt sich noch die große Frage in welche Einheit :S

    Satzzeichen sind keine Herdentiere...