Tod durch den Schatten ( 2000 Punkte )

  • Hi, mir ging eben diese Liste durch den Kopf und ich habe beschlossen, dass sie wert ist aufgeschrieben zu werden. Was haltet ihr davon?




    *************** 1 Kommandant ***************


    Erzzauberin 225 Punkte
    - General kostenlos
    - Upgrade zur 4. Stufe 35 Pkt.
    + - Schwarzer Pegasus 50 Pkt.
    + - Drachenzahnschleuder 30 Pkt.
    - Magiebannende Rolle 25 Pkt.
    + - Lehre der Schatten
    - - - > 365 Punkte



    *************** 2 Helden ***************


    Dunkelelfenzauberin 100 Punkte
    - Upgrade zur 2. Stufe 35 Pkt.
    + - Buch des Furion 15 Pkt.
    + - Lehre der Schatten
    - - - > 150 Punkte


    Todeshexe 90 Punkte
    - Blutkessel 110 Pkt.
    + Armeestandartenträger 25 Pkt.
    - - - > 225 Punkte



    *************** 5 Kerneinheiten ***************


    20 Repetierarmbrustschützen 200 Pkt.
    - Schilde 20 Pkt.
    - - - > 220 Punkte


    20 Repetierarmbrustschützen 200 Pkt.
    - Schilde 20 Pkt.
    - - - > 220 Punkte


    19 Repetierarmbrustschützen 190 Pkt.
    - Schilde 19 Pkt.
    - - - > 209 Punkte


    15 Repetierarmbrustschützen 150 Pkt.
    - Schilde 15 Pkt.
    - - - > 165 Punkte


    10 Repetierarmbrustschützen 100 Pkt.
    - Schilde 10 Pkt.
    - - - > 110 Punkte



    *************** 2 Eliteeinheiten ***************


    5 Schatten 80 Pkt.


    5 Schatten 80 Pkt.



    *************** 1 Seltene Einheit ***************


    Kriegshydra 175 Punkte



    Gesamtpunkte Dunkelelfen : 1999


    Zur Taktik: Ich hoffe, dass möglichst beide Zauberinnen den den Spruch " Nagender Zweifel " und " Okkams Gedankenskalpell" aus der Lehre der Schatten erwürfeln. Dann werde ich versuchen auf möglichst zwei Einheiten pro Magiephase Nagender Zweifel zu wirken und die Einheiten dann mit sämtlicher Feuerktraft nieder zu schießen. Das Gedankenskalpell sollte den Repetierarmbrustschützen selbst im Nahkampf genug Kraft geben um zu siegen. Die Hydra ist dabei um eventuelle den gegnerischen Hauptblock zu verlangsamen oder wenn möglich sogar aufzuhalten. Die Schatten sind dabei weil ich dem Gegner wenn möglich schon in der ersten Schussphase schädigen kann. Der Blutkessel muss nicht umbedingt dabei sein, würde aber bei meinen Schützen im Nahkampf noch mehr Chancen geben, sonst wird er durch weitere Schützen ersetzt. So, das wars`s von mir, ich bin schon gespannt auf eure Kommentare :] .

    MfG DD
    5000 punkte Dunkelelfen
    3000 punkte Zwerge
    2000 punkte Orks und Goblins
    Das Imperium 2000 punkte


    1500 punkte Space Marines

  • Laut aktuellen Regeln darf derselbe Zauber aus den acht Lehren nur einmal pro Armee vorkommen, also können nicht beide Zauberinnen beide Zauber bekommen...



    Was die Liste angeht- wenn der Gegner schnell und/oder sehr gut gerüstet ist, wirst du nicht genug wegschießen können um dann zu bestehen... In der Theorie gut und sehr nervig, in der Praxis hast du fast verloren wenn der Gegenr durchkommt, zB durch Schutzzauber etc...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Das mit den Zaubern ist mir auch aufgefallen, da war Silverdragon aber schneller.
    Der Kessel nutzt nur bedingt was, da weder die zusätzliche Attacke noch der Todesstoss wirklich helfen (nur im NK). Von gegnerischen Kriegsmaschinen wirst du auch einiges wegstecken müssen.
    Als Überraschung gegen moralschwache Gegner könnte es gerade noch so, aber ansonsten würde ich sagen, etwas zuviel des guten.

    "Horn und Huf, da liegt Macht. Nicht schwache Weichhaut, plumpe Grünhaut, böses Elfenschwein. Gor ist stark. Gor ist wahr. Gor wird alles vernichten, alles verheeren für Götter!"


    +++ Großhäuptling Gorthor +++

  • Ja der Blutkessel past irgendwie nicht zum thema der armee...ersetz ihn doch durch 2 schleudern, das passt auch zum rest der armee. das einzig nützliche am kessel wär der 5er retter aber auf wen? hydra brau nich und welche deiner schützeneinheiten nu nen retter braucht is fraglich...also raus damit


    Zaubersprüche s.o. ;)


    nervige liste auf alle fälle aber speziell gegen chaos wirds schwer wegen der rüstung und gegen ratten und grünzeug wegen der masse denke ich


    glaube ich hätte keine luzst das so zu spielen...geschmackssache

    ich habe:
    14.000 Dunkelelfen spielbar. (90% bemalt) - noch im Ausbau...Ende nicht abzusehen
    3.000 Goblins, ja nur Goblins (99% bemalt) - 3000 nich mehr nich weniger


    ich hatte:
    3000 Echsenmenschen
    2000 Tiermenschen (nur Monster)
    Warum habe ich sie verkauft? Das frage ich mich heute noch.


    Wenns dir zu teuer ist, spiel Schach!!!

  • finde den pega bei der erze irgendwie sinnlos....lieber in nen 30-40 schützn packen und dann den opferdolch falls du mal nen zauber net packst und dann würde ich für die3 punkte lieber ein schwarzes drachenei nehmen, ich find das einfach klasse wenn die schützeneinheit noch zusätzlich 2W6 A mit S4 bekommt und wenn du den 6er zauber hast eventuell mit S9 zuschlagen...wuha :D


    blutkessel und hydra find ich unpassend bei der liste, lieber RSS rein


    der kleinen zauberin würde ich schwarze magie geben, sehr effektiv in verbindúng mit schatten, hab gestern ein 1500er game gegen skaven gehabt und da war die kombi irgendwie schon gemein...gerade der grundzauber als verstärkte version bei schatten ist schon mies...6 rattenoger + kriegsfürst auf rattenoger mit -3 auf KG, BF, I und B ist schon ziemlich gemein, da haben sogar solche simplen einheiten wie meine korsaren dem gegner sehr sehr wehgetan, hatte mit meiner kleinen zauberin lebensenzug und klingensturm...traumhaft einfach zu zaubern und effektiv wenn der gegner nur widerstand 1 und/oder KG 1 hat zumal lebensenzug keine rüstungswürfe zulässt, wäre bestimmt lustig gegen chaoskrieger oder ritter mit W1...kaputtgemacht von S2 attacken :D 20er block bedeutet 20treffer die auf 3+ verwunden


    so das sind mal meine überlegungen zu der liste...schützen in größere blöcke packen, RSS rein, blutkessel und hydra raus und helden ein wenig abändern und dann ein bissl glück bei der magie

  • Das die Zauberinnen den selben Zauberinnen den selben Zauberspruch nur mehr einmal in der Armee haben dürfen hatte ich ganz vergessen :O, das schwächt die Liste natürlich auch ab. Beim auswählen der Hydra und des Blutkessels war ich auch nicht ganz sicher ob ich sie nicht doch durch RSS ersetzen sollte, hier habt ihr also auch recht. Da ich iwie gemischte Meinungen bekommen hab, würde ich gerne wissen ob ihr findet, dass die
    Armee so, sinnvoll spielbar ist.

    MfG DD
    5000 punkte Dunkelelfen
    3000 punkte Zwerge
    2000 punkte Orks und Goblins
    Das Imperium 2000 punkte


    1500 punkte Space Marines

  • Sinnvoll in nem Freundschaftsspiel.... Ja, wenns der Gegner vorher nicht weiss und auf schwere Kav. verzichtet (gegen Chaosritter-Horden wirds wohl nix) kann das ganz gut klappen, auch wenn ich dir davon abraten würde, da solche spiele meist weder dem Gewinner noch dem Verlierer Spaß machen. Er rennt nur vor und wenn ers in NK schafft is vorbei, wenn nicht hast halt du gewonnen, aber damit nimmt man dem Spiel einiges an Taktik und Spass.


    Auf Turnieren hat so ne Liste nix verloren, da gehst du wohl unter...

    Delfen 12 000 Pkt.


    Skaven 8000 Pkt.


    Oger 5000 Pkt.


    Zwerge 3000 Pkt.


    40K Orks 5000 Pkt.


    Space Marines 2000 Pkt.


    Vampire 5000 Pkt.


    99,9 % bemalt :thumbup: