2500 Punkte gegen Waldelfen

  • Hallo zusammen,
    am Wochenende steht ein Spiel gegen WE an.Der Waldelf stellt auf jeden Fall die Schwestern des Zwielichts mit Walddrachen auf ( das Modell hat er grad bekommen 8o ). Ich wollte mal fragen was ihr von folgender Liste haltet:


    1 Kommandant: 542 Pkt. 21.6%
    3 Helden: 357 Pkt. 14.2%
    3 Kerneinheiten: 648 Pkt. 25.9%
    3 Eliteeinheiten: 805 Pkt. 32.2%
    2 Seltene Einheiten: 150 Pkt. 6.0%


    *************** 1 Kommandant ***************


    Prinz, General
    + Zweihandwaffe
    + Monddrache
    + Magische Armschienen, Rüstung von Caledor
    - - - >542 Punkte



    *************** 3 Helden ***************


    Magier, Upgrade zur 2. Stufe
    + Umhang des Lehrmeisters, Silberstab
    + Weiße Magie
    - - - >185 Punkte


    Edler
    + Zweihandwaffe, Schwere Rüstung
    + Phönixwächter, Helm des Glücks
    + Armeestandartenträger
    - - - >172 Punkte



    *************** 3 Kerneinheiten ***************


    25 Seegarde von Lothern, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion
    + Banner der Ewigen Flamme
    - - - >360 Punkte


    12 Bogenschützen, Leichte Rüstung
    - - - >144 Punkte


    12 Bogenschützen, Leichte Rüstung
    - - - >144 Punkte



    *************** 3 Eliteeinheiten ***************


    18 Schwertmeister von Hoeth, Musiker, Standartenträger, Champion
    + Amulett des Lichts
    + Banner des arkanen Schutzes
    - - - >340 Punkte


    18 Weiße Löwen von Chrace, Musiker, Standartenträger, Champion
    + Löwenstandarte
    - - - >325 Punkte


    Löwenstreitwagen von Chrace
    - - - >140 Punkte



    *************** 2 Seltene Einheiten ***************


    Repetier-Speerschleuder
    - - - >100 Punkte


    Riesenadler
    - - - >50 Punkte



    Insgesamte Punkte Hochelfen : 2502


    Kann man mit der Liste dagegen halten? Bitte um Tipps und Verbesserungsvorschläge. Danke

  • Lass die Speerschleudern und den Adler weg, Tausch den Prinzen gegen einen Erzmagier und du zerlegst den Waldelf in 9 von 10 Fällen. Um die Zwielicht tussis kümmerst du dich eben mit den Zauberern, die sollten schon mit denen fertig werden, hau nach möglichkeit noch einen 2. Streitwagen hinein und der Waldelf hat nichts zu lachen. Nebenbei fände ich das banner der Ewigen flamme bei den Weißen Löwen besser aufgehiben, weil mit S3 kannst du an Baumschraten mit W5 oder Baummenschen mit W6 kaum kratzen, mit S6 hingegen haust du sie zu klump!


    Zum schluss richt ich noch den Wunsch aus das es ein möglichst blutiges unentschieden wird bei dem auf keiner seite mehr als 1 oder 2 Elfen stehen bleibt ^^

    "Desweiteren bin ich der Meinung, das Ulthuan versenkt werden sollte!"


    Burrins Wacht: 5000 pkt. Zwerge
    Lord Hauclirs Räuber: 3500 pkt. Dunkelelfen


    Kabale des finstern Abgrundes: 1000 Pkte. Dark Eldar (stetig wachsend)
    Relactische Medjay: 2000 pkt Imperiale Armee

  • Schwertmeister gegen Phönixgarde tauschen. Es gibt kaum einen Gegner bei dem die Schwertmeister so schnell in kleine handliche Stückchen geschossen werden wie Waldelfen. Und tatsächlich hat die Phänixgarde noch einen Kampfvorteil gegenüber den weißen Löwen: Da die meisten Waldelfen Ini 5, Du aber Ini 6 mit den Phönixgardisten hast, kannst Du noch Trefferwürfe wiederholen.


    Dann weg mit der RSS, alleine taugen die recht wenig, für den Preis bekommst Du aber fast 10 weitere Schützen, oder, eine Überlegung um feindlicher leichter Kavallerie zu begegnen, Grenzreiter.

    Sammlung in Auflösung

  • Danke für eure Vorschläge.

    Zum schluss richt ich noch den Wunsch aus das es ein möglichst blutiges unentschieden wird bei dem auf keiner seite mehr als 1 oder 2 Elfen stehen bleibt ^^


    Das kann ich mir denken :) .
    Ich hab mal ein paar Dinge geändert.Einen zweiten Löwenstreitwagen hab ich leider nicht,höchstens noch einen Tiranoc. Hier mal die neue Liste:


    2 Kommandanten: 582 Pkt. 23.2%
    2 Helden: 342 Pkt. 13.6%
    3 Kerneinheiten: 663 Pkt. 26.5%
    4 Eliteeinheiten: 915 Pkt. 36.6%
    0 Seltene Einheit


    *************** 2 Kommandanten ***************


    Erzmagier, Upgrade zur 4. Stufe
    + Umhang des Lehrmeisters, Annulianischer Kristall
    + Weiße Magie
    - - - >340 Punkte


    Prinz, General
    + Zweihandwaffe
    + Magische Armschienen, Rüstung von Caledor
    - - - >242 Punkte



    *************** 2 Helden ***************


    Magier, Upgrade zur 2. Stufe
    + Dämmerstein, Silberstab
    + Lehre des Feuers
    - - - >170 Punkte


    Edler
    + Zweihandwaffe, Schwere Rüstung
    + Phönixwächter, Helm des Glücks
    + Armeestandartenträger
    - - - >172 Punkte



    *************** 3 Kerneinheiten ***************


    25 Seegarde von Lothern, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion
    + Löwenstandarte
    - - - >375 Punkte


    12 Bogenschützen, Leichte Rüstung
    - - - >144 Punkte


    12 Bogenschützen, Leichte Rüstung
    - - - >144 Punkte



    *************** 4 Eliteeinheiten ***************


    18 Weiße Löwen von Chrace, Musiker, Standartenträger, Champion
    + Amulett des Lichts
    + Banner der Ewigen Flamme
    - - - >325 Punkte


    18 Phönixgarde, Musiker, Standartenträger, Champion
    + Klingenstandarte
    - - - >345 Punkte


    Löwenstreitwagen von Chrace
    - - - >140 Punkte


    5 Ellyrianische Grenzreiter, Speere & Bögen
    - - - >105 Punkte



    Insgesamte Punkte Hochelfen : 2502


    Ich hab gedacht,der Prinz kommt in die WL.Der Erzer soll in die PG und der AST die Seegarde unterstützen.Was haltet ihr von dieser Liste?

  • Naja, die Phönixgarde soll an die Front, der Magier soll genau das nicht.


    Für normal hätte ich jetzt gesagt: Verpass ihm Folariths Robe, ich könnte mir aber vorstellen das die Walfgeister auch magische Attacken haben. Ich würde zumindest versuchen dem Magier einen Rettungswurf zukommen zu lassen.

    Sammlung in Auflösung

  • Das ist das Problem vor dem ich auch immer stehe, es gibt keine echte Alternative den Magier unter zu stellen. Gegen magieschwache Armeen ist immer Folariths Robe gesetzt, aber gegen Waldgeister ist das mau.


    Ich hätte zwei Ideen:
    Die erste währe der Phönixgarde irgendetwas zu geben, dass ihre Attacken magisch macht (den Stein beim Champion etwa), so sinkt die Attackenzahl die die EInheit erleiden muss, da der Gegner schneller runter geht.
    Die zweite währe: Rettungswurf geht immer. Tauch mal den Umhang des Lehrmeisters gegen den Talisman der Bewahrung.


    Was mir auch grade auffällt: Warum hat Magier zwei den DÄmmerstein, der ihn verpatzte Rüstwürfe wiederholen lässt? Nimm dem den weg, geb ihm den Annulianischen Kristall, und spendiere dem Erzmagier entweder den großen Obsisian oder einen Komplexität/Bannwürfel verbessernden Gegenstand. Dann sollte der Erzmagier auch mal an der Front stehen können.

    Sammlung in Auflösung

  • Ich hab mal die Ausrüstung der Magier verändert.


    Erzmagier, Upgrade zur 4. Stufe
    + Talisman der Bewahrung, Stab der Zauberei
    + Weiße Magie
    - - - >345 Punkte


    Magier, Upgrade zur 2. Stufe
    + Schutztalisman, Silberstab
    + Lehre des Feuers
    - - - >155 Punkte


    Ich denke so sollte es gehen.Trotzdem werde ich sie wohl beide bei den Bogis hinten lassen.Hatte schon das Glück und hab mir die halbe PG weggesprengt! Ist in der Liste der Prinz ok oder sollte ich lieber noch in eine Einheit investieren ?

  • Ja, das stimmt, der Obsidian war totale Pranoia meinerseits :O Ich spiel zu häufig gegen Slann und Skaven :arghs:


    Zitat

    Ich denke so sollte es gehen.Trotzdem werde ich sie wohl beide bei den Bogis hinten lassen.Hatte schon das Glück und hab mir die halbe PG weggesprengt!


    Zweischneidiges Schwert. Sollte dem Magier hinten ein Patzer erleiden und er Leute um sich herum grillen, ist es definitiv wahrscheinlicher das da viele drauf gehen (kein Rettungswurf), zudem sei da meine neueste Furcht-Einheit bei den Waldelfen erwähnt: "Leichte Kavallerie". Nicht nur das die dank 12"-Bewegung vor Start sofort "bei" den Schützen stehen könnten und schießen, nein, die Kerlchen erleiden auch durch die Bewegung keinen Abzug auf den Schuß und haben Charaktermodelle mit Leichter-Kavallerie-Regel. Und die Liste hat nichts um solche Blöcke auf zu halten (Mein Waldelfengegner hat den EInsatz dieser Blöcke so zur Perfektion gebracht, dass ich quasi nur deshalb 15-20 Grenzreiter stellen muss, um etwas gegen diesen Block zu tun, weil er mit allen anderen EInheiten einfach nicht zu fassen ist). Summa-Summarum führt das dazu, dass der Magier mit der Einheit schnell fliehen muss. Die Phönixgarde hat von sich aus 4+ Rettung und, was wichtig ist, plus, sehr wahrscheinlich hast Du die Armeestandarte mit vorne, so das die ihren Moralwert wiederholen dürfen- bei den Schützen hinten hat der Magier diesen Vorteil nicht. So ironisch es sich anhört, mit dem 4+ Retter in einem 18er Block Phönixgarde ist der gute Mann / die gute Frau wesentlich sicherer, als hinten bei den Schützen.

    Sammlung in Auflösung

  • Stimmt,die leichte Kavallerie ist devinitiv dabei. Konnte mir beim letzten Mini-Turnier ansehen wie schnell die bei der Speerschleuder der DE war 8o .Und diese war dann auch gleich mal weg.
    Also werd ich auf dich hören und ab in die PG mit dem Erzer.Vielleicht sind mir die Würfel diesmal etwas wohl gesonnen.