Figuren in Kontakt

  • Sag das mal dem Delfin...
    Aber keine Angst ich denke Philosophen sind noch vor dem "F" gepheit... :tongue:



    Ich hab gestern Abend übrigens noch nachgelesen und jetzt ist es zwar klar, aber irgendwie auch wieder bekloppt...


    Man darf Neuformieren, wenn man als Verlierer einen MW-Test (mit den gleichen Modifikatoren wie beim Aufrieb) besteht, natürlich nur um mehr Modelle in den Kampf zu werfen (soweit lag ich also richtig), es sei denn man wird von zwei Seiten attackiert.
    Dann NICHT.


    Aber wenn ich doch auch unter diesen Umständen mehr Modelle in Kontakt bringen könnte...
    Warum darf ich dann nicht...


    Seltsame Welt des Warhammer.


    Greetz
    Grobo

    GW-Kunde :arghs:

  • Da gibts mehrere Gründe. Erstmal musst du sehen, dass du durch eine Neuformierung eines der gegnerischen Regimenter bewegen könntest. Wenn du eines im Rücken hast und eines in der Front und du willst jetzt auf weniger Glieder und dafür ne breitere Formation umformieren, dann muss sich das hintere Regiment nach vorne bewegen. Wenn dein Regiment groß genug ist, dann kann das einige Zoll ausmachen - man könnte ja z.b. statt 5 Modelle im ersten Glied auch einfach 12 hinstellen. Dann werden aus ehemals 24 Mann in 5 Gliedern, einfach nur noch 2 Glieder. So könntest du dann vielleicht Platz schaffen um den Gegner im nächsten Zug angreifen zu können usw. Dann müsste man entscheiden welches gegnerische Regiment wieder in Kontakt bewegt werden muss usw. Das wirft einfach sehr viele Probleme auf.



    Und vielen dank, dass ihr mich als Leseschlampe missbraucht ! ^^

  • Für die einen Leseschlampe, für andere Weiser Hüter des Wissens in der Nähe der Quelle des Erkenntnis... ;)


    Ich muss dir allerdings recht geben, so viel außerplanmäßige Bewegung auf der Schlachtplatte könnte in der Tat komplizierte Situationen heraufbeschwören.


    Ich dachte nur an einen relativ großen Block, von einer großen breiten Einheit in der Front und einem Einzelmodell (z.B. Monster) in der Flanke angegangen wir und die deswegen ihren potentiellen Schadensoutput nicht erhöhen dürfen.
    Aber wie oft kommt sowas schon vor..?


    Ich jedenfalls muss erst mal anfangen im Schlachtengetümmel überhaupt daran zu denken, dass ich sowas evtl. darf.



    Greetz
    Grobo

    GW-Kunde :arghs:

  • Ich finde Regeln die große Riesenregimenter nicht bevorzugen ganz gut. Denn Gegner die mit 40-50 Elitekämpfern für 600 Punkte anrücken und da dann auch noch viele Charaktermodelle reinstellen werden von den aktuellen Regeln schon genug bevorzugt und es zeugt ja nicht gerade von großem taktischen Vermögen, wenn du 1000 und mehr Punkte in ein Regiment steckst und allein damit versuchst damit den Geger zu schlagen.