Ich werde wohl bald gegen eine Slann basierte Echsen Armee antreten und wollte nun mal wissen, ob eurer meinung nach ein Magier der Stufe 2 in meiner Liste da reicht?
Wollte eigentlich lieber den Prinzen einsetzen bin mir aber nicht sicher ob das gut geht.
Mfg
Wenig Magie gegen Echsen?
-
- WHFB
- warhamster
-
-
gegen den Slann würde ich den erzer empfehlen und Edle sollen deine regimenter unterstützen da der Slann stark in magie ist is das sehr wichtig
-
Würd dir auch zu einem Erzer raten, da du Magieunterstützung gegen Echsen dringend nötig haben wirst.
-
wenn deine echse so würfelst wie die echse in meinem spielerkreis kannste den erzer zuhause lassen..
nee mal im ernst slann gegen stufe 2 da siehst du normalerweise kein land. wieiele punkte spielt ihr denn? bei 1500 geht der slann ja auch schon und da fehlen ihm dann wichtige einheiten sodass dir auch ein stufe 2 zauberer reichen sollte. dann musst du aber sehr schnell in den nahkampf.
-
Naja, aber auch bei 1500 Punkten lohnt sich mMn ein ERzer bei den Hochelfen. Wenn was durchkommt, ist es gut und wichtig, wenn nicht dann halt auf gute Nahkämpfe hoffen und Stegadons nur bedacht angehen...
Aber mit nem 4er ERzer bekommst du +5 aufs Bannen, das ist doch schon was! -
Danke schon mal für die vielen Antworten.
Wir spielen 2000 punkte er nimmt vermutlich einen Slann mit drei Disziplin und einen Schamanen auf ehrwürdigem Stegadon mit. -
Dann rate ich auf jeden Fall zum Erzer und eventuell zu nem "Kleinen" (zB. Stufe 1 mit Bestienmagie zum Buffen) mit dem Annulianischem Kristall. Das sollte zumindest etwas mehr Ausgleich geben.
Viel Glück dir! -
ja dann muss der erzer sein...habt ihr verräterelfen zugriff auf schattenmagie? dann solltest du die nehmen. einmal die schattengrube in richtung slann gezaubert und du bist ihn los funktioniert bei mir und meinen wahren Elfen immer wunderbar. der slann mit ini 1 oder 2 muss den test erstma schaffen was er aber nur selten schaffen wird
-
Tja wir "Verräterelfen" haben unsere alten Tugenden nicht fallen gelassen und somit weiterhin Zugriff auf ALLE Lehren der Magie!
Aber um aufs Thema zurückzukommen- Schattengrube wäre super, wenn du ganz fies sein willst, dann mit dem Buch von Hoeth, so dass dieser wichtige Spruch auch durch kommt!
Dann aber an die Phoenixgarde als Leibwache deines Zauberers denken! -
Hmmm also bei Slannlisten ist nen Licht- oder Lebensmagie-Slann derzeit so der Standart, wenn er den mit der Lehre des Lichts spielt kannst du Schattengrube knicken, zudem auch daran denken das das Buch von Hoeth eratiert wurde
damit der Pasch wirklich als totale Energie zählt musst du mit deinen geworfenen Energiewürfeln mindestens die Komplexität des Zaubers erreichen andernfalles ist der Zauber wie normal nen Patzer, wenn man nun noch in Betracht zieht das dein Gegner seinem Slann besänftigender Geist mitgibt, wodurch bei deinen Komplexitätswürfen 6en komplett ignoriert werden, bist du relativ schnell gekniffen.Ich rate dir daher 1-2 Stufe 2 Magier zu spielen, Lehre der Bestien finde ich nicht so sonderlich efektiv, praktisch ... hin und wieder ganz nett aber naja, ich rate zu Lehre des Lebens und dann ab mit dem in die PG.
Warum die Lehre des Lichts? ... ganz simpel, viele relativ würfelsparende Zauber, PG's mit Wiederstand 7 und Regeneration sind echt verdammt fies.Erzmagier würde ich persönlich nicht mit dem Buch von Hoeth spielen ... 2 Gründe: 1. lame, 2. rechnet jeder mit
wenn dann eher auf defensive, statte den so aus das es dir relativ einfach fällt die gegnerische Magiephase zu blocken, was im Klartext Hochelfenmagie bedeutet und immer fleißig Magienetzug casten, im Anschluss nen Pfeilfluch auf seinen Sauruskriegerregiementer udnh fleißig mit Bögen alles kleinraspeln. Flammen des Phönix ist auch nicht gerade zu verachten, wenn du ihn durchbekommst, was sich gegen einen Slann allerdings als schwierig erweisen wird.Ansonsten stell dich nicht nur auf den Slann ein sondern auch mit mind. 3 Salamander-Jagdrudel, umgeh sie oder versuch sie so früh wie möglich vom Feld zu räumen eh sie nenneswerten Schaden verursachen können.
Desweiteren Skinks ... jetzt bloß nicht lachen Skins sind für ihre Punktekosten echt keines falles zu unterschätzen, einen halbwegs gute Schussphase zugunsten der kleinen kann echt sehr übel schmerzen, Streitwägen, KM's etc. haben meist gegen deren Beschuss nur wenig entgegen zu setzen, daher frühzeitig mit Beschuss oder per Nahkampf verjagen.Eventuell noch 3-6 Kroxigore allerdings erlebe ich die in Slannlisten eher selten.
-
Hatte in letzter Zeit ein paar Spiele mit dem Slann, in denen ich den gegnerischen Zauberer recht schnell losgeworden bin und wenn auf deiner Seite kein starker Magier steht, seh ich den ungebremsten Slann und das willst du nicht.
Also denk ich ein Erzer, der auch gut geschützt sein sollte, wär da schon wichtig.
Mein typischen Delfen-Gegner lässt seinen L4-Zauberer-General gern allein auf Pegasus rumfliegen und ist aus meiner Sicht eigentlich meistens ein geschenktes Ziel für Skinks/Chamäleons/Teradons -> lass den Zauberer nicht allein, ein Slann kann sich das erlauben, die meisten andern Zauberer nicht.
Ich würd aber auf der andern Seite auch aufpassen, da der Slann die bewahrenden Hände dabei haben könnte (einmalig auf 2+ Kontrollverlust ignorieren und auf gegnerischen Zauber in Sichtbereich weiterleiten). Eventuell noch einen kleiinen Zauberer, falls der Erzer draufgehen sollte, denn ungeschützt gegen den Slann willst du wirklich nicht sein.