Erhabener Held auf Pferd

  • Garnicht xD


    Lohnt sich kaum, da Chaosritter alleine schon gut austeilen, aber zu teuer sind um in größerer Zahl gepielt zu werden. Wenn dann würde ich den Helden "nur" mit MR (3) und maximalem Schutz (Schild & Mal des Tzeentch) reinsetzen um diese besser zu schützen, vor allem effektiv bei Tzeentch!


    Andere Kommandanten und Helden lohnen sich einfach mehr, bzw. die Punkte in deine sowieso schon teuren Truppen zu stecken!

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Wie Silverdragon schon sagte lohnt er sich ausschließlich als Supporter von Chaosrittern, wenn der Gegner z.B. mit der Lehre des Metalls spielt. Wenn du deine Ritter nicht schützen willst sondern noch härter machen willst, ist ein Erhabener des Khorne auf Moloch sicherlich deutlich besser als ein Tzentcher auf Pferd...


    Hier mein Exemplar:


    Erhabener Held, Mal des Tzeentch
    + Einlullender Duft
    + Schwert der Macht, Halsband des Khorne, Glückbringender Schild
    + Chaosross
    - - - > 206 Punkte


    Vorteile: Magieresistenz 2 -> deine Ritter haben einen 4+ Rettungswurf gegen Magie, natürlicher 5+ Rettungswurf, 1+ Rüstungswurf, Einlullender Duft = gegen Inf quasi 100%iges Einholen


    Nachteile: nur 4 Attacken der Stärke 6 +1 Attacke der Stärke 4, also für 200 Punkte etwas zu wenig Offensivqualitäten.



    Viele Grüße

    Und deshalb plädiere ich stark für eine Abschaffung der Sprache, denn Sprache ist ungenau und schließt Vorurteile somit automatisch ein.

  • Vorteile: Magieresistenz 2 -> deine Ritter haben einen 4+ Rettungswurf gegen Magie, natürlicher 5+ Rettungswurf, 1+ Rüstungswurf, Einlullender Duft = gegen Inf quasi 100%iges Einholen


    Nachteile: nur 4 Attacken der Stärke 6 +1 Attacke der Stärke 4, also für 200 Punkte etwas zu wenig Offensivqualitäten.

    Die Ritter haben nur eine Rettung von 4+ wenn sie Tzeentch Mal haben sollte man dazu erwähnen.*bie mir immer:)*
    Der Rettungswurf von ihm mit den Halsband beträgt 6+, da er ja auch kein Tzeentch mal hat, wenn er schon nen Khorne mal hat.
    Duft hab ich noch nie eingesetzt. Finde ich persönlich nicht so dolle, aber mal ausprobieren irgendwann.


    Es sind sogar von ihm nur 5 Attacken der Stärke 6, aber der Moloch haut auch noch was raus mit 2 Attacken + Niedertrampeln.



    Ich stelle meist im Moment immer ein Tzeentchhelden mit Halsband und Schwert des Schnellen Todes in die Chaosritter, welche Tzeentchmal haben und dazu die Fluchstandarte, meine Gegner hassen diese Einheit, da sie kaum Schaden bekommt und derbe austeilt wie Ritter sollten.

    • Offizieller Beitrag

    Wieso sollte er kein Tzeentch-Mal haben? Ratziputzi hat das Mal doch extra aufgeführt. Das Mal der Ritter hat er nicht erwähnt, aber sonst passt das doch.


    Seine Angaben beziehen sich auf den von ihm vorgeschlagenen Helden. Und der hat 4A ST6.... Und keine Moloch oder Mal des Khorne.

  • sorry, wenn ich mich unklar ausgedrückt habe, Winterwut hat denke ich die meisten unklarheiten schon aus dem Weg geräumt...und ja das Tzeentchmal hatte ich bei den Rittern vorausgesetzt und ich dachte, dass das klar werden würde wenn ich 4+ Rettungswurf schreibe...


    welche Tzeentchmal haben und dazu die Fluchstandarte, meine Gegner hassen diese Einheit, da sie kaum Schaden bekommt und derbe austeilt wie Ritter sollten.


    Jap mach ich auch so, Fluchstandarte wenns gegen Imps oder Zwerge geht (Kanonen haben leider keine BF), sonst, wenn der Gegner nur Speerschleudern und normale Schützen hat, Banner der Wut und 5 Chaoshunde vor den Erhabenen Helden und die sagen wir 6-7 Ritter. Tzeentchmal ist instant gesetzt ;)


    Viele Grüße

    Und deshalb plädiere ich stark für eine Abschaffung der Sprache, denn Sprache ist ungenau und schließt Vorurteile somit automatisch ein.