Karl Franz' Leibgarde

  • Lang lang ist es her, dass ich stolz ein großes Heer des Imperiums aufs Schlachtfeld geführt habe... Irgendwie reizt es mich aber wieder...


    Besonders angetan hat es mir (wie früher schon) Karl Franz al DER Anführer schlechthin, der mit Ghal Maraz auch noch ordentlich austeilt...


    Wenn ich damit anfangen sollte, dann werde ich wohl auf 3000 Punkte (maximal) sammeln und folgendes aufstellen, einfach des Fluffs wegen:




    *************** 1 Kommandant ***************


    Karl Franz Stabiler und kampfstarker General, ist seine Punkte immer wert wie ich finde und halt unglaublich fluffig...
    - General
    - Ghal Maraz
    + - Gepanzertes Schlachtross
    - - - > 401 Punkte



    *************** 2 Helden ***************


    Ludwig Schwarzhelm Alleine vom Fluff her muss der ja in dieselbe Einheit wie der Imperator höchstselbst...
    - - - > 220 Punkte


    Kampfzauberer Steht dank 5er Breite sicher inmitten des 2. Gliedes. Soll einfach mit Wyssans Tiergestalt die Ritter aufwerten... Ausrüstung und Stufenaufwertung sowie Rossharnisch eventuell möglich (wegen dem Fluff), allerdings weiß ich hier nicht was ich dem geben soll, da die Einheit ja eh schon teuer genug wird... Naja, dank "kleinem" Zauber eher selten Kontrollverluste...
    + - Schlachtross
    + - Lehre der Bestien
    - - - > 75 Punkte



    *************** 1 Eliteeinheit ***************


    13 Ritter des inneren Zirkels Die Ritter der Reichsgarde, die ultimative elite des Imperators. 5 breit, 3 tief, sollten sie mit Magieunterstützung auch gegen nahezu alles ankommen können und auch bedrängen...
    - Lanzen
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    + - Banner der Ewigen Flamme kann je nach Gegner variieren...
    - - - > 388 Punkte



    Gesamtpunkte Imperium : 1084




    Der Rest soll eben fluffig bleiben, aber spielbar sein. Also Kerntruppen auffüllen, den Rest dann ergänzen...
    Und jetzt bitte nicht ankommen dass spezielle Charaktermodelle so ne Sache sind usw. es geht mir ja um den Fluff, auch wenn ich weiß dass die Einheit definitiv spielbar ist!!




    EDIT: Hausregeln wären hier eventuell sogar angebracht, um der Reichsgarde zumindest +1 KG zu geben, aber egal... Finde nur die "Elite" Ritter etwas lahm, von S4 mal abgesehen...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Das ist eine Einheit über die sich höchstens dein Gegner freuen wird.


    Jeder Doomdiver und alle anderen Kriegsmaschinen der gesammten Warhammer Welt würden sich darüber freuen, man kann da einfach kaum vorbei schießen. Von Magie will ich garnicht erst reden, immerhin kann so ne Purple Sun oder so ein Dweller mal eben ohne Probleme ein Drittel der Einheit zerlegen, selbst mit der netten Magieresistenz von Karl Franz.


    Also als Fluffige Einheit unendlich cool, aber ansonsten kaum spielbar.

    And I wear this mustache.

  • Naja, von der Spielbarkeit her würde ich Karl Franz auch eher (wegen den Punkten) einfach zu Fuß ins Herz meiner Armee stellen, da ist zwar der RW schlechter aber was solls...


    Die Reichsgarde ist halt auch super fluffig, leider gibts Karl Franz Leibwächter und AST nur auf Pferd :(



    Aber ich denek auch Karl Franz in Bihandkämpfern (ist halt das einzig vernünftige zu Fuß) ist supereffektiv und trotzdem fluffig weil die dann die Reichsgarde zu Fuß darstellen können!


    Naja, dann höchstens ein, zwei kleine Reichsgarde- Rittereinheiten (dann eventuell auch als Kern) zum Stören und den Fluff...


    Wäre dann besser oder?

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Ich finde auch dass GW wieder die Reiksguards, also die Reichsgarde zu Fuß einbauen sollte.
    Plattenrüstung, Schild und Schwert. KG 4, St 4, W3, LP1, I4, A1, MW8
    Eliteauswahl mit Standartenmöglichkeit.
    Früher gabs die halt mit schwerer Rüstung, Plattenrüstung war noch nicht verfügbar.
    Dazu noch geile Figuren. Ich würde welche kaufen!
    Wie viele Punkte würdet ihr veranschlagen? 12 pro Nase?

    Bier für den Biergott und Flaschen für seinen Thron!!



    Imperium seit 1996, 6000 PT+ - Und nun alles verkauft..., Ich Hornochse! Aaaaber ich kauf grad neu!
    Skaven ca 4500 PT aktuell.
    Nun neu: Ein paar Tau - ca 2500 Punkte

  • Dürften so ziemlich das gleiche Kosten wie die Bihandkämpfer, etwas defensiver, dafür halt weniger Output... Waren die auch unnachgiebig???

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • unnachgiebig gabs noch nicht. die waren auch nicht immun gegen psychologie. das war die einzige möglichkeit die truppen moralisch zu festigen.
    diese regeln waren weit weniger differenziert. was auch dazu führet dass die menschen bei jedem heckmeck in scharen davon rannten.
    deswegen waren flagellanten zu der zeit verpflichtend da sie immun waren.

    Bier für den Biergott und Flaschen für seinen Thron!!



    Imperium seit 1996, 6000 PT+ - Und nun alles verkauft..., Ich Hornochse! Aaaaber ich kauf grad neu!
    Skaven ca 4500 PT aktuell.
    Nun neu: Ein paar Tau - ca 2500 Punkte

  • Zitat

    Plattenrüstung, Schild und Schwert. KG 4, St 4, W3, LP1, I4, A1, MW8


    Reichsgarde zu Fuß? Da würde ich ein besseres Profil wählen. Wenn man bedenkt, dass die Bestigore der Tiermenschen schon 12 Punkte kosten und da die Punkte für 2-Handwaffen schon drin sind...


    Mein Vorschlag:
    KG 5, St 4, W 4, I 4, A 1, MW 8, Plattenrüstung, Handwaffe, Schild, Immun gegen Psychologie wenn General angeschlossen, Unnachgiebig, Option auf magisches Banner bis 50 Pkt.
    Kosten pro Modell: 15 Punkte


    Bevor man sagt "Das ist Über!", hier meine Argumentation:
    Auch bei den Hochelfen und Tiermenschen gibt es Eliteinheiten die KG 2 über dem Grundprofil sind. Auch die Ritter der Orden bekommen die Immunität bei angeschlossenem Ordensmeister, etwas äquivalentes ist für die Reichsgarde nur sinnvoll. Unnachgiebig haben die Bihandkämpfer auch, bei der Reichsgarde darauf zu verzichten würde heißen, dass die Leibwache des Kaisers feiger währe als die Bihandkämpfer. Von den Kosten her... Schaut mal in Richtung der Hochelfen und Verfluchten, was man da für 15 Punkte bekommt.

    Sammlung in Auflösung

  • Satinav


    da hast du recht wenn du die truppen vergleichst.
    eines muss aber berücksichtigt werden, das sind nur menschen!
    beim kg kann ich noch mitgehen, bei st u w jeweils 4 ist mir zu happig.
    passive boni sollens doch reissen und die abteilungen.
    mit der rüstung und dem schild sind die schon gut. immun mit general oder großmeister passt auch.
    generell würd mir das schon reichen da ich nur mal truppen mit ordentlicher rüstung haben will die nicht immer zuletzt zuschlagen.
    dazu st 4 und klingenstandarte (evtl ast u greifenbanner ...), großmeister u sigmarpriester!

    Bier für den Biergott und Flaschen für seinen Thron!!



    Imperium seit 1996, 6000 PT+ - Und nun alles verkauft..., Ich Hornochse! Aaaaber ich kauf grad neu!
    Skaven ca 4500 PT aktuell.
    Nun neu: Ein paar Tau - ca 2500 Punkte

  • Stärke 4 haben auch die Ordensritter des inneren Zirkels, und ich meine, als Eliteeinheit sollten sie da mitziehen, zumal alle bretonischen Eliteeinheiten als Menschen durch die Bank auf die 4er Stärke kommen.


    Widerstand, ok, nach Konsultations der Werte anderer Einheiten- wenn selbst Gralsritter W3 haben passt W3 auch für die Leibgarde.


    Die Abteilungsmöglichkeit würde ich nicht in die Kosten der Reichsgarde einbeziehen, Abteilungen sind in der theorie nett, aber praktisch gesehen... Wann kann man die schonmal sinnvoll einsetzen?

    Sammlung in Auflösung

  • Ausserdem sind Ritter keine Staatstruppen, auch die Ritter zu Fuß sollten keine sein.


    Aber ich find die Idee schon echt gut, zumal ich mir erst kürzlich eine Reichsgarde zu Fuß aus Söldner Modellen gebastelt habe :D
    Die immer als Bihandkämpfer zu spielen wäre doof. Obwohl die Reichsgarde auch Zweihandwaffen erhalten durfte.


    Man sollte allerdings auch dazu sagen, dass zu der Zeit in der es die Reichsgarde zu Fuß gab, die Bihandkämpfer gewöhnliche Staatstruppen waren.
    Normales Profil, keine Rüstung und Bihandschwert. Konnten für zusätzliche Punkte leichte Rüstung erhalten.
    Die jetzigen Bihandkämpfer sind praktisch eine Mischung aus beidem.

    And I wear this mustache.

  • Ja, W3 muss schon sein, alles andere kann aber ruhig größtenteils den Bihandkriegern entnommen werden, da die ja vergleichbar und auch elitäre Kämpfer sind. KG5 dann wirklich nur (inklusive Immunität gegen Psychologie und Unnachgiebigkeit) wenn die dann 0-1 sind und dann auch nen Punkt mehr kosten als die Bihandkämpfer (bei denen weiß ich grrad nicht ob die überhaupt S4 haben)

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Man könnte ja eine Reglung analog zu Ghorros Kriegshuf machen, wonach sie das KG +1 nur bekommen wenn ein besonderes Charaktermodell (vulgo: Karl Franz) angeschlossen ist.
    Die Bihandkämpfer haben ST3

    Sammlung in Auflösung