welche magische Gegenstände dar man benutzen?

  • Hallo Leute,
    ich weiß grad nicht so recht ob das KFKA ist oder ob sich doch ne größere Glaubensfrage daraus entwickelt.

    Wir hatten nach langer Zeit mal wieder eine größere Schlacht und haben diese zum ersten Mal nach der 8. Edit durchgezogen. Neben den üblichen Regelf***ereien hat sich bei den magischen Gegenständen eine kleine (und nicht recht sachliche) Diskussion entwickelt:
    Einer hat sich aus den allgemeinen MGs, welche in den alten ABs stehen, bedient. Da kosten das Kriegsbanner ja noch 10 Punkte weniger.


    Ein anderer hat aus irgendwelchen Kampagnen und WDs Gegenstände herbeigezaubert und dazu noch aufgeführt welche gelten und welche nicht.



    Also was ist denn nun State of the Art??? Was kann/darf man verwenden und was nicht. Und wo finde ich ggf eine Auflistung der zusätzlichen Sachen damit alle aus dem gleichen Pool schöpfen können.

    Dunkelelfen 11500 (langsam Schmerzgrenze erreicht)
    Bretonen 7500 (Tendenz steigend)
    Orks 5500 (Tendenz fallend)
    Vampiere 1500 (stagniert)
    Tau 1250 (aufstrebend)
    --> eher Sammeler als Jäger :help:

  • Ich würde sagen grundsätzlich gilt:


    • Jede Armee darf die Gegenstände aus IHREM Armeebuch mit den darin aufgeführten Punktwerten und Beschränkungen nutzen
    • Alle Armeen (außer Zwerge) durfen die MG aus dem Regelbuch benutzen(achtung, es gibt einen Bonus-Gegenstand in den Errata zum Regelbuch). Wo ein Gegenstand bereits im Armeebuch der jeweiligen Armee aufgeführt ist, sind die dort stehenden Punktwerte verbindlich.
    • Alle Gegenstände aus alten Kampagnenbüchern, White Dwarfs, überholten Armeebüchern usw. sollten vor der Schlacht durchgesprochen werden. Macht der Gegner nicht mit, sollte man sie nicht einsetzen.

    Wer bockt und zickt, bekommt eben keinen Gegner, so traurig das auch sein mag.


    Edit: Man kann natürlich auf vorher vereinbaren, man spielt nach einer alten Edition, dann sind quasi alle "neuen" Gegenstände genehmigungspflichtig, oder besser gleich außen vor...


    Greetz
    Grobo

    GW-Kunde :arghs:

    Einmal editiert, zuletzt von Großer Grobo ()

  • Wir hatten nach langer Zeit mal wieder eine größere Schlacht und haben diese zum ersten Mal nach der 8. Edit durchgezogen. Neben den üblichen Regelf***ereien hat sich bei den magischen Gegenständen eine kleine (und nicht recht sachliche) Diskussion entwickelt:
    Einer hat sich aus den allgemeinen MGs, welche in den alten ABs stehen, bedient. Da kosten das Kriegsbanner ja noch 10 Punkte weniger.



    Armeebuch geht vor Regelbuch. Das gilt auch bei magischen Gegenständen. Wenn ein Gegenstand sowohl im AB als auch im RB vorkommt, gelten die Punktkosten aus dem AB.




    Ein anderer hat aus irgendwelchen Kampagnen und WDs Gegenstände herbeigezaubert und dazu noch aufgeführt welche gelten und welche nicht.



    Kampagnen-Gegenstände gelten normalerweise nur für die Dauer der Kampagne. Ist die Kampagne abgeschlossen, gibt es diese Gegenstände nicht mehr. Und derzeit wäre mir nicht bekannt, dass es eine laufende Kampagne gibt. WD-Gegenstände sollten m.M.n. sowieso nur dann zugelassen sein, wenn der Gegner einverstanden ist (wie bei WD-Charaktermodellen u. Sonderregeln auch). Ansonsten würde ich sagen, gelten diese auch nur für die Edition, in der sie erschienen sind, und das dürften für die 8. noch nicht all zu viele sein.


    Also was ist denn nun State of the Art??? Was kann/darf man verwenden und was nicht. Und wo finde ich ggf eine Auflistung der zusätzlichen Sachen damit alle aus dem gleichen Pool schöpfen können.



    Normalerweise sollten nur die Gegenstände aus den (aktuell gültigen!) Armeebüchern sowie dem Grundregelbuch per sé zugelassen sein. Alles andere ist Absprache-Sache. So wird es auf Turnieren gehandhabt, und ich denke da hat man dann einen ganz guten Anhaltspunkt.

  • Ist doch auch logisch, es gelten nur die aktuellen Gegenstände, genauso wie auch nur die Aktuellen Regeln und Einheiten gelten.


    Sonst könnte man ja auch einfach sein Armeebuch des Chaos aus der 5. Edition rausholen wo ein Chaoszauberer noch ganze Armeen einäschern konnte, oder die Magielehren aus den alten Regelwerken oder was weiss ich!


    Es zählt nur bindend was in der aktuellen Edition im Regelwerk steht und in den aktuellen Armeebüchern.

    And I wear this mustache.

  • Wir hatten nach langer Zeit mal wieder eine größere Schlacht und haben diese zum ersten Mal nach der 8. Edit durchgezogen. Neben den üblichen Regelf***ereien hat sich bei den magischen Gegenständen eine kleine (und nicht recht sachliche) Diskussion entwickelt:
    Einer hat sich aus den allgemeinen MGs, welche in den alten ABs stehen, bedient. Da kosten das Kriegsbanner ja noch 10 Punkte weniger.




    Armeebuch geht vor Regelbuch. Das gilt auch bei magischen Gegenständen. Wenn ein Gegenstand sowohl im AB als auch im RB vorkommt, gelten die Punktkosten aus dem AB


    AAAALso, jedes armeebiuch enthält ja 2verschiedene Sektionen, einmal magsiche gegsntände (da sist meist eine kleine Liste) udn dnan die hjeweils Volksspezifischen, Waffen, Rüstungen Talismane etc.


    die Volksspezifischen, sind dem AB zu entnehmen, die meist kleinere Liste mit magsichen gegenständen, müsste eigentlich weg-Erratiert sein. Zumindets ist es bei den Waldelfen der Fall wenn ich mich recht erinnere. Denn deise Gegenstände sind nicht mehr gültig, und teilweise, bis alle durch die neuen im RB ersetzt. Schau also, wo dieser Gegensand, den er benutzen wollte genau herkam, und ob dieser Erratiert wurde. Die Errata haben ja quasi Vorrang vor dem AB, aber da scheint ja nie einer reinzugucken hab ich manchmal im gefühl -- oder gibts leute die mit absicht sachen die ihnen in den Erratas nicht passen weglassen, denn wenn der gegner das jeweilige AB ja nciht hat, wird er kaum di Erratas dazu kennen.

    1926-286376e4.jpg


    Für die Kanonen von Karak Barag!


    In jedem Maschinist steckt ein kleiner Grimmrog.


    Die OK hat KEINE Autotreffer.


    Wer im Spiel die Beherrschung verliert, den beherrscht das Spiel.

  • Doch, im alleimeinen sind die Gegenstände gültig - Regeltext aus Regelbuch, Punkte aus dem Armeebuch.


    Andere Rechtschreibung ist übrigens kein Grund, um zu behaupten, dass es zwei verschiedene Gegenstände sind. (Behende Klienge und Behände Klinge)

  • Regeltext aus Regelbuch, Punkte aus dem Armeebuch.

    Also öhhm ja stimmt, die alten bleiben, hab da irgendwie falsch gedacht.


    Aber das der regeltext aus dem RB udn die Puntke aus dem AB zählen, das finde ich nun seltsam (steht das irgendwo?) weil entweder komlett AB oder gar nicht.

    1926-286376e4.jpg


    Für die Kanonen von Karak Barag!


    In jedem Maschinist steckt ein kleiner Grimmrog.


    Die OK hat KEINE Autotreffer.


    Wer im Spiel die Beherrschung verliert, den beherrscht das Spiel.

  • Ich möchte noch hinzufügen, dass sich meine Antwort auf Freundschafts- bzw. Gelegenheitsspiele bezog.
    Bei Turnieren (war noch nie bei einem) regelt sowas doch die Orga - oder nicht?


    Ephieites:
    Ich würde niemandem ein Match ausschlagen, der sich noch nicht das Neueste Armeebuch seines Volkes besorgt hat, solange er eine nach seinen Maßstäben legale Liste gebastelt hat. Wenn einer mit einem Slayerheer spielen will, warum nicht? Das hat ja auch mal eine Stange Geld gekostet! Ich würde mir wie gesagt nur vorher die Sonderregeln vorlegen lassen, wenn ich sie nicht kenne und beim Regelbuch sollte man sich natürlich einig sein.


    Turniere haben da völlig zu Recht andere Vorgaben.


    Greetz
    Grobo

    GW-Kunde :arghs:


  • Ephieites:
    Ich würde niemandem ein Match ausschlagen, der sich noch nicht das Neueste Armeebuch seines Volkes besorgt hat, solange er eine nach seinen Maßstäben legale Liste gebastelt hat. Wenn einer mit einem Slayerheer spielen will, warum nicht? Das hat ja auch mal eine Stange Geld gekostet! Ich würde mir wie gesagt nur vorher die Sonderregeln vorlegen lassen, wenn ich sie nicht kenne und beim Regelbuch sollte man sich natürlich einig sein.

    Da gebe ich dir absolut recht, wenn mein Gegner seine Slayer Armee auffahren würde, dann würde ich ohne Zögern gegen die Spielen, oder eine Seegarde Liste aus Sturm des Chaos oder einen Snotling Whaaag aus dem alten O&G Buch oder was auch immer.


    Das ändert aber absolut nichts daran, dass diese Listen eigendlich nicht "legal" sind und keine allgemeingültigkeit haben. Es ist also "grundsätzlich" nicht erlaubt sie zu benutzen und zu spielen, ausser deine Gegner sagen dem zu.


    Allerdings würde ich doch gerne haben das mein Gegner sich irgendwann auch mal das neuste Armeebuch holt :D


    Man kann natürlich auch immer alle magischen Gegenstände auch noch von vor 4 Editionen benutzen wenn man will, aber das ändert nichts daran, dass die nicht allgemeingültig legal sind, das ist praktisch das selbe.


    Also von daher.^^

    And I wear this mustache.

  • Also öhhm ja stimmt, die alten bleiben, hab da irgendwie falsch gedacht.


    Aber das der regeltext aus dem RB udn die Puntke aus dem AB zählen, das finde ich nun seltsam (steht das irgendwo?) weil entweder komlett AB oder gar nicht.

    Ja das steht im Regelbuch bei der Sektion der magischen Gegenstände.


    Was Gegenstände aus dem White Dwarf oder aus Kampagnen angeht so gelten die aus dem White Dwarf selbstverständlich nur für die Edition in der der White Dwarf erschienen ist und die aus Kampagnen Büchern eben nur für die Kampagne.
    Absprechen kann man mit seinem Gegner aber natürlich alles was man will.

  • Danke Leute für eure rege Beteiligung, habt mir sehr weitergeholfen.

    Mit dem Alten AB meinte ich das momentan aktuelle aber noch für die 7. Edit verfasste. Daher dachte ich nicht dass die Punktekosten für die allgemeinen MGs aus dem AB entnommen werden dürfen. Aber darum fragt man ja Leute die sich auskennen.

    Bei den Gegenständen aus Kampagnen und WD war ich mir ebenso ned sicher, da es ja in der 7. auch mal eine Zeit lang zusätzliche MGs in einem Errarat oder die Schätze der Alten. Nun hab ich es für unseren „Regelexperten“ wenigstens schwarz auf weiß :P da kann er dann nicht mehr gegen anstinken
    nochmals danke

    Dunkelelfen 11500 (langsam Schmerzgrenze erreicht)
    Bretonen 7500 (Tendenz steigend)
    Orks 5500 (Tendenz fallend)
    Vampiere 1500 (stagniert)
    Tau 1250 (aufstrebend)
    --> eher Sammeler als Jäger :help: