Die Brauerei am Heiligen See - 3000 Punkte Zwerge gegen Bretonen (Sir_Killalot bitte nicht schauen^^)

  • Hallo Mitzwerge,


    am Donnerstag findet das nächste Spiel zwischen mir und Sir_Killalot. Mein König Thurek Wolframshand möchte sich für die Niederlage am Heiligen See rächen und eine befestigte Brauerei errichten. ;)


    Dazu habe ich folgende Liste aufgestellt:


    --- Kommandant ---


    Thurek Wolframshand (König) - 269 Punkte
    -Zweihänder
    -Schild
    -Schildträger
    +Steinrune
    +Panzerrune
    +Meisterrune des Trotzes
    +Glücksrune



    --- Helden ---


    Thain - 240 Punkte
    -Armeestandarte
    -+Wächterrune
    -+Meisterrune der Angst
    -+Entschlossenheitsrune
    +Gromrilmeisterrune


    Meistermaschinist - 134 Punkte
    -Pistolenpaar
    -Zweihänder
    -+Meisterrune von Kragg
    -+Schmetterrune
    -+Rune der Geschicklichkeit


    --- Kerneinheiten ---


    30 Musketenschützen - 475 Punkte
    -volles Kommando
    -Schilde
    -Pistolenpaar für Champion


    30 Langbärte - 495 Punkte
    -volles Kommando
    -+Entschlossenheitsrune
    -Zweihänder
    -Grenzläufer
    -Wurfäxte


    --- Eliteeinheiten ---


    40 Hammerträger - 595
    -volles Kommando
    -+Kampfrune
    -+Rune der Vorfahren
    -Schilde


    Kanone - 145 Punkte
    -Maschinist
    -+Pistolenpaar
    +Schmiedrune


    Kanone - 175 Punkte
    -Maschinist
    -+Pistolenpaar
    +Schmiederune
    +Meisterrune der Opferung


    Grollschleuder - 175 Punkte
    -Maschinist
    -+Pistolenpaar
    +2 Durchschlagsrunen
    +Genauigkeitsrune


    Grollschleuder - 175 Punkte
    -Maschinist
    -+Pistolenpaar
    +3 Durchschlagsrunen


    --- Seltene Einheiten ---


    Orgelkanone - 120 Punkte


    Gesamtpunkte: 2998


    So, König und Standartenträger in die HTs. HTs tief gestaffelt im Zentrum, links MS, rechts LBs und OK. Die beiden Kanonen zwischen MS und HTs bzw zwischen HTs und LBs. Die mit der Opferrune vllt etwas weiter vorne, damit er die sich zuerst nimmt und dann per überrennen in meine LBs mit den Wurfäxten rein geht. GS mit MM hinter den anderen Einheiten. Warum 30 MS? Rüstungsbrechend und groß genug, damit man sie hoffentlich nicht in der 1. Runde überrennt ;) . Meisterrune der Angst in der Hoffnung, dass wenigstens 1 Lanze flieht.
    RS habe ich keine dabei, weil ich 1. hoffe, dass er keine Magie dabei hat und 2. ich hoffe, dass er die Lehre des Lebens und keine offensive Magie nimmt. ("Der Anfang jeder Katastrophe ist eine beschissene Vermutung." ich weiß, aber man wird doch wohl hoffen dürfen ^^ )


    Achja, 2 Fragen noch:


    1. Kann ich die LBs in meiner Aufstellungsphase so aufstellen oder müssen die ihre Kundschafterregel nutzen und weiter vorne postiert werden?


    2. Wenn die Einheit mit der Entschlossenheitsrune den Nahkampf so hoch verliert, dass sie nur noch durch die Doppeleins stehen bleiben, ich den Aufriebstest aber nur mit 1W6 ablege, zählt dann die normale 1 wie ne Doppeleins oder kann ich ihn da nur verpatzen?


    Gruß
    wolfh

    >>Eine Zwergenarmee ist wie ein gut gearbeitetes Kettenhemd: Jeder
    Krieger ist ein eisenhartes Kettenglied, mit den anderen verbunden durch
    Pflicht, Ehre und Loyalität. Und wie ein Kettenhemd soll kein Schlag
    sie durchdringen, solange die Kettenglieder stark bleiben.<<
    - Zwergensprichwort -


    Die Geschichte meiner Stadt

    • Offizieller Beitrag

    Habs leider eilig, aber gegen Bretonen sollte IMMER die Rune der Unverwundbarkeit gesetzt sein. Ist mehr eine subjektive Erfahrung als ein objektiver Vorschlag, aber ich wollte dir nur dazu geraten haben. König sollte auf jeden Fall eine haben und der AST kommt ja in die zweite Reihe, oder?


    Vielleich nachher mehr. Ich fahr jetzt essen.
    Prost Boindil

    Krieg ist scheiße, aber der Sound ist geil!
    - 4.000 P. Dawi

  • Ich habe die extra rausgenommen, weil Killalot bei unserem letzten Kampf keinen Todesstoss oder Giftattacken hatte...
    Wodurch können Betronen so etwas bekommen? Magische waffen oder Zauber?

    >>Eine Zwergenarmee ist wie ein gut gearbeitetes Kettenhemd: Jeder
    Krieger ist ein eisenhartes Kettenglied, mit den anderen verbunden durch
    Pflicht, Ehre und Loyalität. Und wie ein Kettenhemd soll kein Schlag
    sie durchdringen, solange die Kettenglieder stark bleiben.<<
    - Zwergensprichwort -


    Die Geschichte meiner Stadt

  • Um Fragen zu beantworten


    1. Nein man kann Kundschafter auch in seine eigene Zone aufstellen muss also nicht die Sonderregel benutzen
    2. gute Frage :D


    Ich würde trotzdem ne Unverwundbarkeits Rune rein nehmen (nummer sicher man weiß ja nie vielleicht liest er das gerade :tongue: (Was ich aber nicht glaub ;) )

    "Zwerge sind schneller als Elfen, wer vermag es schon eine Kanonenkugel zu überholen"
    "Die Weiße Ratte erleuchtet uns, bis dahin führen wir einfach weiter Intrigen und Verrat"


    "Das Höhere Wohl ist nicht nur eine Philosophie, sondern ein Glaube"


    "Blut für den Blutgott, und Khornes Schädel für Tzeentsch"
    Die gelogene Wahrheit vom Hexenmeister, über den Plan des Blutsgrafen


    http://signup.leagueoflegends.…ef=509143b3e1576887702514

  • Zu allererst: dein AST geht so nicht. Laut regeln darf er nämlich keine rüstung/talisman/Waffenrunen erhalten wenn er eine Runenstandarte trägt. Des Weiteren find ich die Standarte auch nicht so gut, Angst wird einen Bretonen mit durchschnittsmoralwert 8 sammt General (wahrscheinlich 9/10) und AST nicht wirklich schrecken. Tät hier entweder die Standartenrunen Streichen und ihn ordentlich Panzern oder, solltest du auf einer Runenstandarte bestehen, gleich aufs Ganze gehen mit Rotbarts MR, wächterrune und ggf kampfrune, würde aber eher zum Panzern raten. Die Musketen würde ich eher auf 2*15/16 ohne kommando stellen, Komando ist bei ihnen nicht wirklich wichtig und wenn du sie aufteilst kannst du den Beschuss besser einteilen. Schilde tät ich ihnen auch nur geben wenn du mit vielen gegnerischen Bogenschützen Rechnest. Beim Meistermaschinist würd ich die Runen streichen, oder ihm maximal eine Steinrune mitgeben, dazu Pistolenpaar ODER Zweihänder. Das mit dem Schmied würd ich auch noch mal überlegen, du willst ja nicht dass seine Gralsritter permanent mit 5er oder 6er Wiederstand rumlaufen oder?


    Bei den Langbärten muss ich sagen find ich die Aufwertung zu Grenzläufern in der Armee eher witzlos, vor allem weil du sie ja anscheinend nicht als Kundschafter stellen willst (was du auch wenn sies sind nicht tun musst) und das gegen Bretonen eh keine gute Idee ist. Die Wurfäxte werden trotz stärke 5 nicht so viel ausmachen, vor allem da der Bretone ja noch einen retter haben wird.


    Bei den Kanonen täte ich die Maschinisten streichen, aber das ist geschmackssache, auch die MR der Opferung täte ich gegen eine Brand oder Laderune tauschen, die bringt sich einfach zu wenig.
    Des weiteren ist zu überlegen ob die 2. Grollschleuder wirklich 3 Durchschlagsrunen braucht, vl. wäre da 2*Durchschlag und 1* Laderune geschickter


    für gesparte Punkte könntest du dann noch eine 2. Orgel reinnehmen und die Langbärte weiter aufstocken und ihnen statt entschlossenheitsrune lieber eine Kampfrune mitgeben.

    "Desweiteren bin ich der Meinung, das Ulthuan versenkt werden sollte!"


    Burrins Wacht: 5000 pkt. Zwerge
    Lord Hauclirs Räuber: 3500 pkt. Dunkelelfen


    Kabale des finstern Abgrundes: 1000 Pkte. Dark Eldar (stetig wachsend)
    Relactische Medjay: 2000 pkt Imperiale Armee

  • Bretonen haben 2 Möglichkeiten Todesstoss zu bekommen- einmal durch eine Tugend die für 40 Punkte Heldenhaften Todesstoss verleiht, zum anderen durch eine Lanze, die ihren Bonus aber nur im Angriff verleiht für 25 Punkte.

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Das mit der Runenstandarte hatte ich verdrängt, sry. Das werde ich nochmal überarbeiten.
    Die Schilde bei den MS: verbessert den RüW, gibt 6+ ReW, Größe und Kommando deshalb, damit die Lanzen wenigsten 1 Runde feststecken.


    Die LBs sind Kundschafter, damit ich Stehen und Schießen nutzen kann. Ich erhoffe mir dadurch eben, die Bretonen vor Ankunft an den Einheiten nochmal zu reduzieren.


    Die 3 durchschlagsrunen, weil ich Fehlfunktionen durch MM und Maschinist verhindern kann.


    Silverdragon83:


    Danke für die Info ^^
    Ist die Tugend ein Zaubver oder eine Art Aufwertung wie KK --> LB?

    >>Eine Zwergenarmee ist wie ein gut gearbeitetes Kettenhemd: Jeder
    Krieger ist ein eisenhartes Kettenglied, mit den anderen verbunden durch
    Pflicht, Ehre und Loyalität. Und wie ein Kettenhemd soll kein Schlag
    sie durchdringen, solange die Kettenglieder stark bleiben.<<
    - Zwergensprichwort -


    Die Geschichte meiner Stadt

  • Eine Tugend ist einfach nur eine Wahl für ein Charaktermodell, was gegen das Maximum an 100 Punkten an magischen Gegneständen zählt... Lohnt sich gegen Zwerge eher weniger, aber ansonsten ist sie ganz nett, denn dieser Heldenhafte Todesstoss ist auch mit anderen magischen Gegneständen (und ner mag. Waffe) kombinierbar...


    Also was das angeht, ist das gegen Bretonen nicht so wichtig immun gegen Todesstoss zu sein, da sie auch keine Einheiten mit selbigem haben...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • König Thuek Wolframshand zog mit seinen Getreuen erneut aus, um den Heiligen See des Gebietes von Sir Killalot einzunehmen und eine Brauerei dort zu errichten. Da er mit seinem letzten Trupp nicht gegen die Kavallerie der Bretonen bestehen konnte, entschied er diesmal, mehr Krieger mitzunehmen. Dazu zog er folgende Truppen zusammen:


    --- Kommandant ---


    Thurek Wolframshand (König) - 269 Punkte
    -Zweihänder
    -Schild
    -Schildträger
    +Steinrune
    +Panzerrune
    +Meisterrune des Trotzes
    +Glücksrune



    --- Helden ---


    Thain - 145 Punkte
    -Armeestandarte
    +Gromrilmeisterrune
    +2 Eisenrunen


    Meistermaschinist - 134 Punkte
    -Pistolenpaar
    -Zweihänder
    -+Meisterrune von Kragg
    -+Schmetterrune
    -+Rune der Geschicklichkeit


    --- Kerneinheiten ---


    30 Musketenschützen - 475 Punkte
    -volles Kommando
    -Schilde
    -Pistolenpaar für Champion


    30 Langbärte - 495 Punkte
    -volles Kommando
    -+Entschlossenheitsrune
    -Zweihänder
    -Grenzläufer
    -Wurfäxte


    --- Eliteeinheiten ---


    40 Hammerträger - 595
    -volles Kommando
    -+Kampfrune
    -+Rune der Vorfahren
    -Schilde


    Kanone - 145 Punkte
    -Maschinist
    -+Pistolenpaar
    +Schmiedrune


    Kanone - 155 Punkte
    +Schmiederune
    +Meisterrune der Opferung


    Grollschleuder - 175 Punkte
    -Maschinist
    -+Pistolenpaar
    +2 Durchschlagsrunen
    +Genauigkeitsrune


    Grollschleuder - 175 Punkte
    -Maschinist
    -+Pistolenpaar
    +3 Durchschlagsrunen


    --- Seltene Einheiten ---


    Orgelkanone - 120 Punkte


    Orgelkanone - 120 Punkte


    Gesamtpunkte: 3003



    Sir_Killalot, vielleicht kannst du deine Truppen nochmal posten...



    Der Marsch der Zwerge von ihrer Festung zum Heiligen See wurde nur ab und zu für kurze Pausen unterbrochen, um die Transportponys nicht zu überlasten. 2 Tage, bevor sie das Gebiet der Bretonen erreichten und eine Rast einlegten, hörte Thurek ein merkwürdiges Rascheln hinter ihnen im Gebüsch und kurz darauf das Schnauben eines Pferdes. Langsam, als untersuchte er seine Stiefel, bückte er sich und hob dabei einen Stein auf. Er wog ihn kurz in der Hand und warf ihn dann mit voller Kraft in das besagte Gebüsch. Er hörte noch ein kurzes Klonk und einen gedämpften Aufschrei, sowie ein leies Fluchen. Daraufhin gab er seinem Meistermaschinisten und Freund Isorn Eisenarm ein Zeichen und gemeinsam stürmten sie mit erhobenen Äxten in das Unterholz. Sie sahen gerade noch, wie sich 2 bretonische Knappen auf ihren Pferden in Windeseile entfernten. Der eine tief über den Pferdehals gebückt mit und ihnen einen zornigen Blick zuwerfend, der andere ... wie ein Mehlsack über das zweite Pferd geworfen. Aufgrund der Delle in seinem Helm und den geschlossenen Augen nahm Thurek an, dass er ihn wohl genau richtig getroffen hatte.
    "Ja, lauft nur ihr Langen, dass wird euch eine Lehre sein, Zwerge zu belauern...", schrie Isron ihnen hinterher.
    "Wir werden jetzt ohne weitere Pausen marschieren. Sie wissen jetzt, dass wir hier sind und wie groß unsere Zahl ist.", meinte Thurek zu Isorn. "Lass uns den Kriegern Bescheid geben."
    Gemeinsam gingen sie zurück zum Lager, um ihre Mitkämpfer über das Geschehen zu informieren und weiterzuziehen.


    2 Nächte später erreichten sie den See. Die Bretonen waren bereits vor Ort. Während der letzten Tage hatten sie wohl versucht, einen Wachturm zu errichten, der aber noch nicht fertig war. "Macht euch bereit, wir greifen gleich an", rief Thurek. Auch auf der anderen Seite setzen sich Soldaten und Pferde in Bewegung...


    Szenario: Angriff bei Dämmerung


    Spielfeld:


    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    - - -- - - - - -- - - - - - - - - - -WT WT WT- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    - - - - - - - - - - - - - - - - - - -WT WT WT- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - SP- - - - - -
    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - SP- - - - - -
    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -


    blau: Fluss
    violett: Schrein des Khaine
    gelb: Magieportal
    WT: Wachturm
    grün: Wald
    SP: Spukhaus


    Die Zwerge waren durch den Gewaltmarsch nun doch etwas erschöpft, als sie im Morgengrauen ihre Stellungen bezogen. Mit Schrecken stellte Thurek fest, dass einige dabei vom Weg abkamen. Die Grollschleudern hatten sich links versammelt, die Orgelkanonen alle auf der rechten Flanke. von links nach rechts im Zentrum standen Musketenschützen, Kanone mit Opferrune, Hammerträger, Kanone und Langbart- Grenzläufer.
    Die Bretonen hatten ihre Gebete bereits am Vorabend gesprochen und so machten sie sich bereit zum Angriff.
    Links rückte 1 Lanze Ritter auf die Grollschleudern und Landsknechte auf das Magieportal vor. Rechts begannen bereits die Pegasus- Ritter den Angriff auf die Orgelkanonen. Der General flog am rechten Rand ebenfalls in Richtung der Orgeln.
    Währenddessen rückten die Lanzen im Zentrum vor und bleiben dabei am Wachturm und hinter dem Wald in Deckung, um nicht von den Musketenschützen getroffen zu werden. Das Magieportal flammte hell auf und wirkte "Schnell wie das Licht" auf die Landsknechte.
    Die Trebuchets versuchten einmal, die Truppe Grenzläufer zu treffen, was aber dank Abweichung nicht passierte, die andere versuchte sich an den HTs. Dort fielen aber ebenfalls dank der Abweichung nur 3. Die Pegasus- Ritter an der Orgel schalteten alle Besatzungsmitglieder aus, ohne einen LP zu verlieren und überrannten die Orgel, um die nächste anzugreifen.
    Bis auf die Grenzläufer bewegte sich keine Zwergenregiment. Die Grenzläufer drehten sich aber auch nur ein Stück, um den Pegasi nicht ihre Flanke zu zeigen. Eine neue Woge Energie entströmte dem Portal und wirkte "Seelenfäulnis" auf die Landsknechte. Die Musketenschützen holten immerhin 2 Ritter aus dem Sattel. Eine Kanone zerstörte eine Trebuchet, die andere tötete 2 Ritter. Die Grollscheudern kosteten 2 Landsknechten und 2 Rittern das Leben. Auch die Besatzung der 2. Orgel wurde im Nahkampf ausgeschaltet.


    Die Bretonen auf der linken Flanke griffen eine der Grollschleudern an, schafften es aber nicht, die Besatzung ganz auszuschalten. die Pegasi formierten sich neu mit Blickrichtung auf die Langbärte. 2 Lanzen griffen die Hammerträger ( 5x8 ) an. 1 Lanze verpatzte den Angriff auf die Langbärte. Der General flog zum unteren Rand hinter die Langbärte. 1 Lanze begab ich in Angriffsstellung auf die Musketenschützen.
    Die Musketenschützen formierten sich von 3x10 zu 5x6 um. Der Meistermaschinist griff die Lanze an der Grollschleuder an. Das Magieportal öffnete sich erneut und wirkte Feuerball auf die Landsknechte, was 1 tötete.


    Mir fehlt leider die Zeit, um einen vollständigen Bericht zu verfassen, zumal die Schlacht am Mittwoch stattfand... Deshalb verzeiht mir die Unvollständigkeit ^^


    Zusammenfassend kann man sagen, dass am Ende doch beide Grollschleudern inklusuve MM überrannt wurden und die Lanze dann noch den Musketen in die Flanke fiel. Die Landsknechte mit dem in ihnen befindlichen Mönch (sah nicht wie eine Maid aus :P ) steckten noch ein paar Attacken des Magieportals ein (überwiegend Feuerbälle), bis sich dann der Mönch in eine Schwarze Hydra verwandelte und die Kanone mit der Opferrune angriff. Viel machte die leider nicht aus... Die Musketen wurden genau wie die Langbärte im Laufe der nächsten Züge überrannt. Am Ende standen meine Hammerträger mit König und Armeestandarte gegen 2 Lanzen an der Front, 1 Hydra und eine weitere Lanze oder Pegasi (weiß nicht mehr genau) in der Flanke und dem General im Rücken gegenüber. Die verbleibenden Hammerträger wurden innerhalb von 2-3 Nahkampfphasen aufgerieben, König und Armeestandarte flücheten (Der König genau in den General rein...).


    Soviel dazu:rolleyes:
    Aber eine Revanche möchte ich irgendwann noch, wenn auch nur um mal wenigstens 1 sieg gegen Bretonen davonzutragen. Allerdings braut sich am Nordpass wohl eine neue Gefahr in Form von Ogernstämmen zusammen, wer weiß, was daraus erwächst...

    >>Eine Zwergenarmee ist wie ein gut gearbeitetes Kettenhemd: Jeder
    Krieger ist ein eisenhartes Kettenglied, mit den anderen verbunden durch
    Pflicht, Ehre und Loyalität. Und wie ein Kettenhemd soll kein Schlag
    sie durchdringen, solange die Kettenglieder stark bleiben.<<
    - Zwergensprichwort -


    Die Geschichte meiner Stadt

  • hehe, wieder schön geschrieben ! :thumbup:


    ich füg kurz meine liste in etwa hinzu.. habs nicht mehr genau im kopf ^^


    herzog auf königspegasus


    maid st.2 zu pferd lehre des lebens
    maid st.2 zu fuß lehre der bestien
    paladin AST


    14 Ritter des Königs
    12 Fahrende Ritter
    9 Fahrende Ritter
    27 Landsknecte
    2x3 Pegasusritter
    12 Questritter
    8 Gralsritter
    2 Triböke