Edition 8 Wiederanfänger sucht Hilfe ;)

  • General find ich gut, wobei gib ihm lieber Stufe 4. Den Bergulmenstab habe ich bis jetzt noch nicht eingesetzt, hatte ihm immer die Bannrolle gegeben. Ist der Gut, besser als die Rolle bzw. das Buch +1?
    Den Armeestandartenträger find ich nicht gut. Entweder bau ihn zum kompletten Sniper um (Kralle + Fee) bzw. panzer ihn wenn er in die EW soll. Wobei ich die EW nur in größeren Blöcken spielen würde (siehe die Horder der Waldelfen, mein Tread für Spiele mit Waldelfen ab 2500+). EW würde ich streichen in dieser Liste.
    Vielleicht so:


    1 Kommandant: 305 Pkt. 15.2%
    5 Kerneinheiten: 540 Pkt. 27.0%
    4 Eliteeinheiten: 870 Pkt. 43.5%
    1 Seltene Einheit: 285 Pkt. 14.2%


    *************** 1 Kommandant ***************


    Zauberweber, Upgrade zur 4. Stufe
    + Stab der Bergulme
    + Lehre des Lebens
    - - - >305 Punkte



    *************** 5 Kerneinheiten ***************


    10 Waldelfenkrieger
    - - - >120 Punkte


    10 Waldelfenkrieger
    - - - >120 Punkte


    8 Dryaden
    - - - >96 Punkte


    8 Dryaden
    - - - >96 Punkte


    9 Dryaden
    - - - >108 Punkte



    *************** 4 Eliteeinheiten ***************


    5 Kampftänzer
    - - - >90 Punkte


    8 Baumschrate
    - - - >520 Punkte


    5 Wilde Jäger, Musiker
    - - - >130 Punkte


    5 Wilde Jäger, Musiker
    - - - >130 Punkte



    *************** 1 Seltene Einheit ***************


    Baummensch
    - - - >285 Punkte



    Insgesamte Punkte Waldelfen : 2000


    Kampftänzer sind die Container für den Weber. Die Dryaden und die wilden Jäger sind mobil om dem Gegner noch in die Flanke bzw. Rücken zu fallen wenn der Baum und die Schrate von vorne kommen. Die Bogis könnte man gegen noch mehr Dryaden tauschen. Meines Erachtens sind Dryaden ideal mit ihren vielen Attacken. Und dann genau deine Taktik. Schnelle über einzelne Einheiten von vielen Seiten herfallen und zerlegen.
    Man könnte das ganze noch krasser auf die Wildenjäger auslegen. Wichtig ist halt immer von vielen Seiten aus mit allem was geht angreifen.

  • Hmm ja das stimmt also ich habe mir ja die Armee gekauft, da ich einfach den Hintergrund genial finde. Ja ich habe noch Chaos zu Hause stehen, was ich ja früher gespielt habe und wenn ich so ins neue Armeebuch schaue, frage ich mich echt was man dagegn tun soll.


    Aber nun gut, wir hatten am WE ein Spiel Welfen/Vamps gegen Echsen/Skaven. Ich muss sagen die Ewige Wache hat bei mir sehr gute Eindrücke hinterlassen, ist jedoch leider für den Preis zu teuer, wie du ja schon sagtest. Wenn ich sehe das ein Verfluchter ebenfalls 12 Punkte kostet. Die sind durch die Tempelwache regelrecht durchgepflügt. Ich konnte die Skaven recht gut zurückdrängen ubnd auch ausschalten, wobei so ein Doppelspiel natürlich immer kein richtiger Maßstab ist.


    Ja ich bin mal gespannt und hoffe, dass bald ein neues Buch folgt. In anbetracht der momentanen Situation der Welfen kann man nur Beten.


    Also ich habe leider noch keinen anderen Gegner gehabt, bis auf die Skaven und die Echsen im Doppelspiel. Jedoch hätte ich den Vampir nicht gehabt, hätte ich natürlich nicht bestehen können. Die Skaven hätten mich einfach überrant. Ich meine im 1 ggn 1 hatte die Ewige Wache immer die Nase vorn und hat wirklich gut ausgeschaltet, aber sie ist halt für 1500 Punkte leider zu teuer. Ich war auch am Überlegen. Jeden tag versuche ich mir Taktiken zu überlegen, wie ich besser agieren könnte. Ich muss leider zugeben, dass ich mit diesen taktischen Mitteln wie Umlenken, Ablenken etc. noch nicht wieder ganz zurecht komme. Da habe ich natürlich auch noch einen gravierenden Nachteil. Alleine die Tatsache, dass die Waldgeister ihren ReW verlieren bei magischen Waffen stellt mich vor Probleme. Mit Chaos vorher hatte ich nicht die Probleme gegen Echsen und Vampire. Logisch der Nahkampf ist nicht vergleichbar, aber ich tue mich echt schwer mit diesen Elfentaktiken.


    Also die Liste an sich gefällt mir echt gut. Ich bin persönlich am überlegen gewesen, oder bin es immernoch. Ich weiß nicht wie ich unter 2000 Punkten mit den helden Spielen soll-. Ich habe bis jetzt immer HB genommen aber mir kommen langsam zweifel. Wenn ich sehe du hast nen Weber. Gut finde ich ihn auch. Ich glaube ich muss mich ein wenig von der puren Nahkampftaktik verabschieden, was aber garnicht so einfach ist.


    Also da muss deine Liste vielleicht mal testen. Bin zwar Wiedereinsteiger, aber weise erhebliche Mängel auf, was Taktik angeht ;)... Muss mich erstmal richtig reinfuchsen. Habe jetzt auch erstmal das Regelbuch gelesen, sodass ich diese taktischen Züge erstmal richtig nachvollziehen konnte. Also die Liste müsste ich echt mal probieren.

    Hmm interessant. Dryaden habe ich so noch nicht genau betrachtet. Ich hatte sie im ersten Spiel eingesetzt aber irgendwie war ich enttäuscht. Ok war wohl meine Schuld, da ich sie falsch eingesetzt habe. Hat man denn mit dieser Liste genug Masse um z.B. gegen die Skaven zu bestehen? Weil ich meine da stand einiges auf der Platte. Ich konnte das aufgrund des 25er Block EW bei 1500 Punkten recht gut abwehren. Ich bin bei den Helden aber irgendwie zu Nahkampffixiert. Ich denke mir immer, der Weber wird es nicht reißen, da die Magie nicht so das wahren ist, wobei ich Bestien ganz gut finde.


    Vll könnte man zwischen diesen beiden Listen einen Kompromiss finden. Leider wird man es natürlich nie schaffen, das fehklende Nahkampfpotential auszugleichen, oder zumindest sehr schwer.



    Aber ich danke euch auf jedenfall Leute ;) Das hilft mir alles sehr weiter. Auch die Diskussion um die Zauber, das wusste ich auch noch nicht.

    !! Metal \,,/,___(^.^)___,\,,/ !! I'll go to Valhalla...


    Spiele...


    Fantasy: Waldelfen
    40K: Necrons