Salamander Armee

  • Hallo,
    bin erst neu hier im Forum aber da ich bald ein neues Armeeprojekt starte, wollte ich mal Fragen was ihr dazu meint.
    Undzwar möchte ich eine "Salamanderarmee" sammeln, brauche aber noch ein paar tipps zu den restlichen Truppen und wollte auch gerne Kritik, Verbesserungen und Ergänzungen zu den beiden folgenden Armeelisten haben.


    1 Kommandant: 450 Pkt. 22.5%
    1 Held: 115 Pkt. 5.7%
    2 Kerneinheiten: 500 Pkt. 25.0%
    0 Eliteeinheit
    3 Seltene Einheiten: 480 Pkt. 24.0%


    *************** 1 Kommandant ***************


    Saurus Hornnackenveteran
    - General
    + - Carnosaurus
    + - Schwert des Haders
    - Trank der Geschwindigkeit
    - Rüstung des Schicksals
    - - - > 450 Punkte
    Der Finisher. Er soll Regimentern in die Flanke laufen und so vernichten was die Salamander übrig lassen.


    *************** 1 Held ***************


    Skink-Schamane
    - Upgrade zur 2. Stufe
    + - Tafel des Tepok
    + - Lehre der Himmel
    - - - > 115 Punkte
    Zauberechse. Soll unterstützen oder Schaden machen ( je nachdem was ich würfle)


    *************** 2 Kerneinheiten ***************


    20 Sauruskrieger
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 250 Punkte


    Soll die salas vor dem Nahkampf schützen oder gegebenfalls selber angreifen


    20 Sauruskrieger
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 250 Punkte
    s.o.


    *************** 3 Seltene Einheiten ***************


    2 Salamander
    2 Skink-Treiber
    - - - > 160 Punkte


    Sollen alles einäschern was ihren weg kreuzt.


    2 Salamander
    2 Skink-Treiber
    - - - > 160 Punkte


    s.o.


    2 Salamander
    2 Skink-Treiber
    - - - > 160 Punkte
    s.o.

    Gesamtpunkte Echsenmenschen : 1545


    Wie sollte ich hier am besten die restlichen Punkte
    füllen oder vorhandene Punkte umverteilen um trotz des Themas noch auf
    eine gute solide 2000 Punktearmee zu kommen?
    Oder ist folgende Armee besser?



    1 Kommandant: 445 Pkt. 22.2%
    1 Held: 141 Pkt. 7.0%
    2 Kerneinheiten: 500 Pkt. 25.0%
    0 Eliteeinheit
    3 Seltene Einheiten: 480 Pkt. 24.0%


    *************** 1 Kommandant ***************


    Slann Magierpriester
    - General
    + - Meister der Mysterien
    - Hohe Konzentration
    - Besänftigender Geist
    + - Bewahrende Hände der Alten
    + Armeestandartenträger
    + - Lehre des Lichts
    - - - > 445 Punkte
    Er soll meine Echsen "Elfisieren", schützen, Schaden austeilen und die Standarte benutzen


    *************** 1 Held ***************


    Saurus Hornnacken
    + - Zweihandwaffe
    + - Rüstung des Schicksals
    - - - > 141 Punkte
    ein bisschen Nahkamfunterstützung für die sauren


    *************** 2 Kerneinheiten ***************


    20 Sauruskrieger
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 250 Punkte


    Soll die salas vor dem Nahkampf schützen oder gegebenfalls selber angreifen


    20 Sauruskrieger
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 250 Punkte
    s.o.


    *************** 3 Seltene Einheiten ***************


    2 Salamander
    2 Skink-Treiber
    - - - > 160 Punkte


    Sollen alles einäschern was ihren weg kreuzt.


    2 Salamander
    2 Skink-Treiber
    - - - > 160 Punkte


    s.o.


    2 Salamander
    2 Skink-Treiber
    - - - > 160 Punkte
    s.o.

    Gesamtpunkte Echsenmenschen : 1566



    Wie sollte ich hier am besten die restlichen Punkte
    füllen oder vorhandene Punkte umverteilen um trotz des Themas noch auf
    eine gute solide 2000 Punktearmee zu kommen?



    Ich kann mich einfach nicht zwischen Slaan und Nahkampfmonster entscheiden!


    Gebt mir bitte die oben genannten Tipps und sagt mir welche Liste ihr eher spielen würdet.


    Danke schon mal im voraus für die Unterstützung.

  • also ich hab zwar keine ahnung von echsenmenschen aber trotzdem kann ich dir eines sagen:
    beide listen sind praktisch illegal. du hast offensichtlich vergessen beim onlinecodex einzustellen, dass du 1500 punkte spielen möchtest denn 25% sind davon 375 punkte und nicht 500. somit wäre weder der slann noch der hornnackenveteran spielbar.


    edit: ah verdammt natürlich gerade den rest unten gelesen.... :patsch: . hm in diesem falle um tatsächlich noch ein wenig produktives zu schreiben: hm kA was sich da bei echsen anbietet, aber KM jäger wären an sich nicht schlecht und dafür wär von der 1. liste her der hornnackenveteran doch zu schade.

    Einmal editiert, zuletzt von Xarx ()

  • Nun er möchte eine 2000 Pkt Liste und fragt wie er die restlichen Punkte füllen kann. Ist schon soweit in Ordnung man sollte sich halt doch den gesamten Text durchlesen :!:


    Also mir persönlich gefällt eine Liste mit Slann besser weil der HNV mit Carno ihm gegenüber eher ne Wurst ist. Den Schwerpunkt auf Salamander zu legen ist mal ein anderer Ansatz aber kein Einfacher. Immer mit den vielen Salas in die entsprechende Position für einen optimalen Schuß zu kommen dürfte eine Herausforderung sein. Bei ca. 10"-12" Schußabstand sind sie meistens auch in Angriffsreichweite der Gegner. Sind sie dann einmal im NK könnte sie wohl nur noch Lebensmagie erhalten. Auch fehlt mir etwas unsere lieben Wuselplänkler und etwas mit Wums wie ein Stegadon. Also ich würde eine Einheit Terras und Chams mit rein nehmen den HN raus und dafür ein Häuptling mit Stega und Speer rein sowie dem Slann anstatt die BHdA lieber ne Bannrolle und die höhrere Bewußtseinsebene weil er allein unterwegs ist. So könnte ich mir Vorstellen die Liste mit meinen Kumpels aus Fun zu spielen.

    .................6000 Echsen..............

    Einmal editiert, zuletzt von Lustrias Erbe ()

  • 1 Kommandant: 490 Pkt. 24.5%
    1 Held: 380 Pkt. 19.0%
    2 Kerneinheiten: 500 Pkt. 25.0%
    2 Eliteeinheiten: 150 Pkt. 7.5%
    3 Seltene Einheiten: 480 Pkt. 24.0%


    *************** 1 Kommandant ***************


    Slann Magierpriester
    - General
    + - Meister der Mysterien
    - Hohe Konzentration
    - Höhere Bewußtseinsebene
    - Besänftigender Geist
    + - Magiebannende Rolle
    + Armeestandartenträger
    - Standarte der Disziplin
    + - Lehre des Lebens
    - - - > 490 Punkte



    *************** 1 Held ***************


    Skink Häuptling
    + - Ehrwürdiges Stegadon
    + - Stegadon-Kriegsspeer
    - - - > 380 Punkte



    *************** 2 Kerneinheiten ***************


    20 Sauruskrieger
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 250 Punkte


    20 Sauruskrieger
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 250 Punkte



    *************** 2 Eliteeinheiten ***************


    3 Teradonreiter
    - - - > 90 Punkte


    5 Chamäleonskinks
    - - - > 60 Punkte



    *************** 3 Seltene Einheiten ***************


    2 Salamander
    2 Skink-Treiber
    - - - > 160 Punkte


    2 Salamander
    2 Skink-Treiber
    - - - > 160 Punkte


    2 Salamander
    2 Skink-Treiber
    - - - > 160 Punkte



    Gesamtpunkte Echsenmenschen : 2000

    .................6000 Echsen..............

  • Danke, das ist ja schon mal ein anfang.
    Da die Armeen ja fast dekungsgleich sind und von der Stegadonbox ja ein schamane überbleibt, könnte ich ja beide sammeln.
    aber welche Einheiten ergänzen dann die Armee mit dem Carno? hier wären ein paar tipps noch sehr nett.
    An Lustrias Erbe: Könntest du vielleicht noch die Spielweise näher erläutern? Hab mir bisher wenig gedanken zu einem Slaan mit Lehre des Lebens ohne Tempelwache gemacht.

  • Also ich muss sagen, dass beide Listen nach wie vor nicht wirklich legal sind, da du seltene Einheiten maximal doppelt aufstellen darfst, also maximal 2 Einheiten Salamander. Kannst also entweder eine Einheit streichen oder die gleiche Anzahl spielen, aber dann in 2 3er Gruppen.
    Schon allein von der Idee her muss ich mal sagen, dass ist unglaublich lame. Ich spiele niemals mehr als 2*2 Salas, weil sie einfach extrem heftig sind, glaub mir, damit wirst du dich nicht beliebt machen.


    Ansonsten mal zu den Listen:
    Liste 1:
    HNV auf Carno ist mein Lieblingsmodell, aber spieltechnisch definitiv suboptimal, der wird dir wahrscheinlich weggeballert, bevor der auch nur in die Nähe des Gegners kommt.
    Ausrüstung des HNV ist auch sehr seltsam. Trank der Geschwindigkeit halt ich für Müll.
    Mit nem einzelnen Schamanen, der dann wohl auch noch allein rumläuft wirst du anfsangs wenig und kurz darauf gar nichts in Sachen Magie zu sagen haben.
    Sauruskrieger sind immer gut, aber mir fehlen 1-2 Einheiten Skinkplänkler!!! (In denen könnte dann eventuell auch der Schamane mitlaufen.)
    Keine Elite? Chamäleons und Teradons hab ich immer dabei und ich halte die für ein Muss! Stegadon für Wumms ist auch immer super. Auch Kavallerie und Kroxies spiel ich selber noch, sind nicht so schlecht wie alle sagen, wenn mans richtig macht. ;)
    Meine Meinung zu den Salas hab ich schon gesagt. ;)


    Liste 2:
    Slann allein? -> Höhere Bewusstseinsebene Pflicht! Ich find Meister der Mysterien muss bei Licht nicht sein, die 2-3 essenziellen Sprüche hast du meistens auch so.
    Den HN auf ne Kampfechse würd mir besser passen, für ne 1+RW, verliert zwar Achtung Sir in der Einheit, aber je nach Armee würd ichs machen, man kann natürlich auch ne Kava-Einheit spielen, in die er reinkommt.
    Truppenauswahl ist ja gleich wie in Liste 1.


    Liste von Lustrias Erbe:
    Skink-Häutpling auf Stega find ich nicht so toll, da er beispielsweise mit Todesmagie oder so, sehr einfach zu töten ist, und Aufpralltreffer sind auch nicht mehr, was sie mal waren. Kann sehr stark sein, vor allem gegen Einzelmodelle oder kleine harte Truppen, aber ich nehm meist viel lieber 1 normales Stegadon mit, erfüllt im Grunde den Job gut genug.
    Den Slann mit 4 Disziplinen find ich bei 2000 Punkten auch nicht nötig, man muss es ja echt nicht übertreiben und lieber mehr Truppen mitnehmen. Besänftigender Geist etwa würd ich streichen, je nach Lehre auch den Meister der Mysterien, bei Leben in TW würd ichs ihm auch geben und beispielsweise der Grundzauber ist wertlos, wenn der Slann allein rumläuft und Gold wert in der TW, allein gibts auch wieder nur ca 3 wirklich wichtige Zauber (Rankenthron, Widerstand erhöhen und heilen; Einzelmodelle können mit dem Lehrenattribut geheilt werden unabhängig vom Zauber.) Ich spiel gelegentlich gern Lehre der Himmel, weils zum Fluff passt und eigentlich alles an Unterstützung, Flüchen und Schadenspotential da ist, was man braucht, dann würd ich aber auch wieder die bewahrenden Hände einpacken. Naja, Magielehre ist halt so ne Sache.
    Auch hier: Skinkplänkler rein, Salamander reduzieren.

  • also naja geht schon klar aber ich glaube mit 3mal 2 salamander bei so wenig punkten machst du dir nicht wirklich viele freunde was das spielen anbelangt als armeeprojekt sind die ja ganz schön aber schön spielen ist anders!

  • Das ist ja alles so ok ich verstehe auch das es vlt. etwas lame erscheint aber wo fangen solche selbstauferlegten Beschränkungen an und wo hören sie auf? Soll mein Gegner mir Beschränkungen auferlegen und ich ihn? Soll ich mir selbst Beschränkungen auferlegen, aber warum? Die Beschränkungen gibt das Regelwerk vor und es sagt nur eine seltene Auswahl doppelt. Und daran muß man sich nun halten. Wenn ich zB. für die Echsen ne übermächtige Chaosarmee gegen mich habe was soll ich tun? Was tun gegen Auserkorene, Helden mit 3+ Retter, 60 Barbaren, Todbringer und vieles andere mehr? Natürlich probiere ich dann auch mal Sachen aus. 2-3 Stegadons oder nen Megaslann oder ne Horde TW. Das schöne bei dem Spiel ist das man den Gegner nur einmal überraschen kann und er sich dann auf solche Sachen einstellen kann. Die Gegner nehmen auch keine Rücksicht und versuchen das aufzustellen was die Armee hergibt. Ich habe noch keinen erlebt der sagt na ich erstell meine Armeeliste so, dass du auch mal gewinnst. Und so blöd es klingt das Gewinnen mit deiner Armee ist zwar nur ein kleiner Aspekt dieses Hobbies aber einer der die Motivation doch recht gut aufrecht erhält. Würde ich jedes meiner Matches verlieren hätte ich keine Lust auf Spiele mehr und würde nur noch bauen aber wozu bauen und bemalen wenn man nicht mehr spielt? Warum nicht mal für neues offen sein, warum immer nur die Standarts bringen? Hat man 2 mal mit je 6 Salamandern gespielt wird sich dein Gegner schon was einfallen lassen das das nicht mehr lame ist. So motivierst auch du ihn neue Wege zu gehen.

    .................6000 Echsen..............

  • Also ich spiele meist nur im Freundeskreis, aber auch ansonsten vermisse ich in dem Post von Lustrias Erbe ganz klar eine Sache... Der Spass sollte auf BEIDEN Seiten vorhanden sein, dafuer ist es meiner Meinung nach manchmal angebracht, nicht mit ausgemaxten Listen zu spielen, sondern sich selbst, oder gegenseitig einige Auflagen zu setzen...
    Weil ansonsten kommt es irgendwann bei solchen Sachen raus, dass genau das passiert, was Lustrias Erbe anmerkt: Einer wird staendig verlieren, weil er, bzw. seine Armee, einfach derzeit nicht die Fertigkeiten besitzt, um der gegnerischen Powerarmee was entgegenzusetzen! Anregung zur Entwicklung ist ja schoen und gut, aber ich glaube es ist eher frustrierend, als motivierend, wenn man staendig von einer Liste massakriert wird, da ist es doch fuer beide spannender, nen knappes Match zu spielen, wo beide Seiten immer wieder die Chance haben, das Ruder herumzureissen und die Schlacht zu ihren Gunsten zu beenden!

  • Ich weis was ihr meint jedoch nehme ich mir nicht heraus Auflagen für die Listen meiner Gegner zu erstellen. Und wenn mein Gegner keine Auflagen hat warum dann ich? Also bis jetzt haben wir ne Menge Spaß auch mit unseren vermeintlich ausgemaxten Listen (wobei ich mir bei Echsen nicht vorstellen kann das so etwas existiert, da auch die "maximalste Echsen-Liste" schnell ihren Meister findet). Es hat sich auch herausgestellt das unser Chaosspieler schon ne knallharte Bank ist. Deshalb bitte ich ihn aber nicht "weichgespült" aufzustellen, diese Herausforderung nehme ich so an! ;)

    .................6000 Echsen..............

  • Falls mein Beitrag falsch angekommen ist: Ich sehe deine Liste nicht als überpowert oder so, find vieles daran sogar eher suboptimal und die 3 Sala-Einheiten sind nunmal nach den Regeln nicht spielbar.
    Ich find die Salas halt hart, aber man muss dazu auch mal sagen, dass es völlig unnötig ist, derart viel in Salamander zu stecken. Mit "übertreiben" mein ich beispielsweise beim Slann nicht in Bezug auf Spielstärke, ich finde, da sind Punkte investiert worden, um etwas unnötigerweise zu pushen, was es nicht nötig hätte. 2-3 Salamander sind eine sinnvolle Zahl zu spielen, darüber find ich überflüssig.


    Und in meiner Gruppe spielen wir nunmal meist Funspiele mit nicht ausgemaxten Listen, so wie wahrscheinlich die meisten Leute. Wenn das bei dir anders ist, schön, ist aber wohl eher nicht standard. Wenn ich den Gegner so hart massakriere, dass es ihm offenbar keinen Spass macht, machts auch mir keinen Spass, völlig unabhängig davon, ob ich denn gewinne oder verliere. Wenn ich auf hohem Power-Level spielen will, mach ich das vorher mit dem Gegner ab.