WIE PI MAL DAUMEN DU BIST DOCH EIN ZWERG UND KEIN ELF.......
Kann dich beruhigen hab mir auch noch nie die Mühe gemacht

Hammerträger,Schilde oder nicht
-
-
pi mal daumen im sinne von meine technik wirds richten ;)... ich vertrau da auf zwergische baukunst
-
Naja normalerwiese müsste man die statistik noch mit terffer und verwundungswurf erweitern, dan werdne die verluste schon recht klein, ABER: wenn man die Punkte hat, und Angst vor Beschuß hat, dann ist Grungni vllt die beste alternative, immerhin sind das wenn man mindestens 25 Zwerge Aufstellt quasi 2 Schilde Pro zwerg, welches ebenfalls je 1 Punkt kostet. Und zusätzlich profitieren noch andere Regimenter in der nähe davon.
interessant wäre eigenlich auch, wie stellt ihr eure HT's auf? wie breit? 5? wegen Gliederbonus? vllt ist 7 ja sinnvoller, ok, es geht gliederbonius verloren aber immerhin gibts gegen 5er Breite Regs dann immerhin 4 attacken mehr, die sollten mit S6 doch eigentlich locker einen Ausgleich auf den fehlenden Gliederbonus bringen oder? Außerdme reduziert man so schneller die Glieder des Gegners wenn bei ihm mehr Modelle sterben.
Denn dann kann/muss man mal schauen, wo die eigenen regimenter noch stehen udn von Grungni profitieren.
Aber ok, eigentlich gehts ja im die Schilde bei den HT's
ich würd sie im Grundegenommen nur gegenwirklich beschußlastige Gegner mitnehmen die ernsthaft eine Gefahr darstellen, ansonsten sollte ab 25 Mann Grungnis Meisterrune ausreichend sein gegen Standardbeschuß. -
Im endeffekt schlägt Grungis MR jede Rü da diese durch S modifiziert wird und man bei GMR eben nen 5retter hat...!Nur was macht man dan im Nahkampf
..ne quatsch,klar soll es nur den Beschuss überstehen lassen wie z.B Slayer...schlechtes bsp da vollkommen unnütz es sei den es geht gegen etwas Totes,Chaotisches..das hatten wir aber schon
Wie gesagt wen Ich weis es geht gegen beschusslastiges dan ist sie halt standart und äussertst wirksam...Also wen Punkte knapp sind GMR..mMn -