2000 Punkte Echsenmenschen

  • liebe com, ich hab hier ne 2000 pkt. Armee ich hab damit mal gegen Orks & Goblins gewonnen ich würd gern wissen was ihr von der Armee haltet:


    1 Kommandant: 245 Pkt. 12.2%
    3 Helden: 585 Pkt. 29.2%
    3 Kerneinheiten: 574 Pkt. 28.7%
    2 Eliteeinheiten: 590 Pkt. 29.5%
    0 Seltene Einheit


    *************** 1 Kommandant ***************


    Saurus Hornnackenveteran, General
    + Leichte Rüstung
    + Säbel der strahlenden Sonne, Feuerfroschgift, Reisszahnschild
    - - - > 245 Punkte



    *************** 3 Helden ***************


    Skink-Schamane
    + Magiebannende Rolle
    + Lehre der Himmel
    - - - > 90 Punkte


    Skink-Schamane
    + Maschine der Götter
    + Tafel des Tepok
    + Lehre der Himmel
    - - - > 370 Punkte


    Saurus Hornnacken
    + Leichte Rüstung
    + Schlachtenklinge, Verzauberter Schild
    - - - > 125 Punkte



    *************** 3 Kerneinheiten ***************


    20 Sauruskrieger, Speere, Musiker, Standartenträger, Champion
    - - - > 270 Punkte


    16 Sauruskrieger, Speere, Musiker, Standartenträger, Champion
    - - - > 222 Punkte


    12 Skinks, Musiker, Standartenträger, Champion
    - - - > 82 Punkte



    *************** 2 Eliteeinheiten ***************


    8 Sauruskavallerie, Musiker, Standartenträger, Champion
    + Sonnenstandarte des Chotek
    - - - > 370 Punkte


    10 Tempelwachen, Musiker, Standartenträger, Champion
    + Kriegsbanner
    - - - > 220 Punkte



    Insgesamte Punkte Echsenmenschen : 1994

  • So auf den ersten Blick sieht es so aus, als ob du mit dieser Liste in der 7ten Editiion gespielt hast, denn nach den derzeit gültigen Regeln ist die Liste illegal, da sie mit den Prozentwerten nicht übereinstimmt. Du darfst bei 2k maximal 500 Punkte in der Heldensektion verbrauchen. Bei dir sind es 585.


    Sonst kommt es von den Punkten her zumindest schon hin. Dennoch würde ich da einige Änderungen vorschlagen.


    Kommandanten und Helden:
    Die Echsen bestechen derzeit mit dem Slann hauptsächlich in der Magiephase, weshalb ich da den HNV gegen den Slann tauschen würde. Deine Magiephase wird durch 2 einstufige Schamanen nicht wirklich gut ausfallen, was es deinem Gegner leicht machen wird, deine Magie zerplatzen zu lassen. Wie gesagt, den vorgeschlagenen Slann, sowie ein Schamane mit Bannrolle. Den zweiten Schamanen kannst streichen, denn deine Schamanen werden, sofern du einen Slann mitnimmst, kaum zum Zaubern kommen.


    Du willst auf jeden Fall auch einen AST mitnehmen (vorzugsweise der Slann, der ja auch gleichzeitig dein General sein darf). Du bist zwar auf Grund deiner Kaltblütigkeit nahezu fluchtimmun, dennoch die Möglichkeit verpatzte MW-Tests wiederholen zu können ist eine enorme psychische Entlastung.
    Über Magielehre vom Slann lässt sich diskutieren. Leben ist hervorragend, Licht auch. Ich werde dieser Tage mal Schatten ausprobieren, denn die Sprüche haben auch was für sich. Wer träumt nicht von einem fliegenden Stegadon? :devil:


    Über Ausrüstung der Helden kann man nun streiten, dennoch würde ich einen HN, sofern du Wert auf Ausdauer legst, vielleicht die Rüstung des Schicksals, Zweihänder und eine Kampfechse geben. Es ist ohnehin egal ob du wegen der Ini als Zweiter zuschlägst, oder ob du mit einem Zweihänder als Letzter zuschlägst, dafür aber mit +2 Stärke. Problem dabei ist, fallls du ihn in ein Infatnerieregiment stellst, kann er nicht mehr auf Achtung Sir würfeln. Kombinationen der Heldenausrüstung gibt es viele, sind auch in diversen geposteten Armeelisten einsehbar hier im Forum.


    Kern:
    Bei den Sauruskriegern die Speere weg und mit Handwaffe/Schild kämpfen lassen. 6er Rettungswurf ist nicht zu verachten, zumal du auf Grund der Initiativreihenfolge immer als Zweiter zuschlagen wirst (mal abgesehen von Zombies, mit denen attackierst du gleichzeitg, glaube ich). Dabei kannst auch gleich beide Regimenter auf ein 24-30 großes zusammenfassen, besser wären 2x24.


    Skinkplänkler fehlen definitiv in deiner Liste. 1-2x10 mit Blasrohren sind immer gesetzt bei mir. Die Skinkkohorte ist jedenfalls in dieser Größe nicht (mehr) spielbar.


    Elite:
    Tempelwache hat den Nachteil, falls du einen Slann aufstellst, dann muss der Kerl da hinein. Ich hab bisher auch immer mit dieser Kombo gespielt, jedoch komme ich mehr und mehr davon ab. Die TW ist zwar ein guter Blocker, doch auch ein Punktegrab. Slann ~450 Punkte (je nach Disziplinen und Ausrüstung), die Tempelwache schlägt auch mit etwa 300 Punkten zu Buche, ist schon fast die halbe Armee in nur 2 Einheiten. Daher die TW weg, den Slann in eine Einheit Sauruskrieger und fertig. TW alleine laufen zu lassen, ohne Slann, der dann in deiner Armee gar nicht vertreten sein darf, ist auch keine wirkliche Option, denn dafür sind diese "Elitekrieger" einfach nicht elitär genug.


    Sauruskavallerie kannst (so wie nahezu jede andere Kvallerie auch) getrost in den Wind schießen derzeit. Du brauchst 10+ Modelle um deinen Gegner "bedrängen" zu können, sollte auch nur ein Reiter ausgeschalten werden hast du sehr viele Punkte in einer Einheit, die zu schwach ist um in der Front genug Schaden zu verursachen und nur für +1/+2 Flanke/Rücken ist sie zu teuer. Also auch raus damit.


    Hervorragend hingegen eignen sich Teradons in 3er Regimentern, sowie ChamSkinks in 5-10 groß. Habe meist 2x5 ChamSkinks dabei. Die kleinen Viecher können schon in der ersten Schußphase gegnerische KM beschießen bzw allein gelassene Chars wegputzen, sofern dir dein Gegner die Chance dazu lässt (12 Zoll Kundschafterregel).


    Selten:
    Fehlt bei dir komplett, dabei gibts doch so schöne Einheiten im seltenen Bereich. Zb Salamander-Jagdrudel wunderbarst um gegnerische Infanterie zu dezimieren, auch gut gerüsteten Gegner wirst du du das Fürchten lehren mit deinem Rüstungswurfmodifikator. Stachelsalamander sind hingegen eher mau und derzeit finden sie wohl keinen Platz in den Armeelisten.


    Ehrwürdiges Stegadon ist ebenfalls eine Option. Mir gefällt es jedenfalls besser wegen der Riesenblasrohre und der zusätzlichen Stärke im Vergleich zum normalen Stega.


    Vielleicht eine kleine Anregung, wie eine 2k Liste aussehen könnte (die wird morgen gegen Khemri und Orks bzw Helfen getestet)
    +++++++++++++Kommandant++++++++++++++++
    Slann - Magierpriester
    General, AST, Standarte der Disziplin, Bewahrende Hände der Alten, Eisenfluchikone, Disziplinen (Meister der Mysterien, Hohe Konzentration, Höhere Bewusstseinsebene). Lehre Schatten.


    ++++++++++++Helden+++++++++++++++
    Saurus - Hornnacken
    Kampfechse
    Rüstung des Schicksals
    Hellebarde/Zweihänder gegen Orks und Helfen


    Skinkschamane
    Bannrolle


    +++++++++Kern+++++++++++
    10 Skink-Plänkler


    23 Sauruskrieger
    Ch/Mu/St


    24 Sauruskrieger
    Ch/Mu/St


    +++++++++Elite+++++++++
    5 Chamäleonskinks


    5 Chamäleonskinks


    3 Teradonreiter


    +++++++++++Selten++++++++
    2 Salamander Jagdrudel
    1 ehrwürdiges Stegadon


    Alles in Allem 1996 Punkte.

    Dämonen 3000
    Echsenmenschen 4500
    Krieger des Chaos 3000

  • liebe com, ich hab hier ne 2000 pkt. Armee ich hab damit mal gegen Orks & Goblins gewonnen ich würd gern wissen was ihr von der Armee haltet:


    Ganz ehrlich gesagt nicht viel. Ich geh mal durch:


    Was mir persönlich eindeutig fehlt (und ich sags immer wieder): Plänkler!
    Chamäleonskinks, Teradons, Salamander, normale Skinkplänkler. Ich spiel nie (!) ohne mindestens 5 Plänklereinheiten.
    Man merkt, dass du wohl die Streitmachtbox und eine Saurus-Rgimentbox geholt hast. Langfristig würds Sinn machen noch eine Streitmachtbox zu holen, finde ich und auf jeden Fall noch eine Box mit Skinks, damit die 30 Skinkplänkler auf dem Feld stehen. ;)
    Die Helden definitiv ganz anders ausrüsten, ausserdem fällt mir auch grade auf, dass du bei deinen Helden über den 25% liegst -> da musst du noch was einsparen, beispielsweise den zweiten Schamanen weglassen.