Starthilfe für den Aufbau einer kleinen Ogerstreitmacht

  • Ich habe heute den Grundstein für eine kleine Ogerarmee gelegt.


    1 Fleischer
    1 Brecher AST
    3 Ogerbullen
    7 Eisenwänste
    2 Bleispucker


    Was empfehlt ihr mir (bzw. meiner Freundin) als nächstes?

    Tinys Malkasten
    HE: ~20.000 Punkte .. (bin noch immer am Malen)
    O&G: ~10.000 Punkte .. (im Umbau)
    DL: ...~20.000 Punkte .. (im Aufbau)
    Bemalte Modelle (seit Oktober 2013): 503 (58.55%)

    Auf der Suche nach einer Zukunft für deine Miniaturen?
    Fantasy Battles: The 9th Age

  • Hallo,
    ich würde die aufjedenfall einen Tyrannen empfehlen für die etwas größeren Spiele dann. Dazu noch 1-2 Schrottschleudern (gerade gegen Völker mit W3 sind sie enorm gut) und noch eine Box Eisenwänste und Gnoblars. Evtl einen Riesen wenn du darauf stehst. Ist aber Geschmackssache. Hast du dir schon eine Armeeliste überlegt? Und wieviele Punkte möchtest du denn ca. spielen?

  • Ich denke es läuft auf 1.500-2.000 Punkte hinaus. Aber das eilt auch nicht....


    Evtl. lässt sich mit der Armee auch für das Warhammer Online Projekt was anfangen.
    In dem Fall wären entweder O&G oder Helfen die zu erwartenden Gegner.


    Aber auch das eilt nicht, denn schließlich bestreiten wir jetzt erstmal das Probespiel zwischen O&G und Helfen.

    Tinys Malkasten
    HE: ~20.000 Punkte .. (bin noch immer am Malen)
    O&G: ~10.000 Punkte .. (im Umbau)
    DL: ...~20.000 Punkte .. (im Aufbau)
    Bemalte Modelle (seit Oktober 2013): 503 (58.55%)

    Auf der Suche nach einer Zukunft für deine Miniaturen?
    Fantasy Battles: The 9th Age

  • Moin!


    Ich denke, bei den Ogern macht die Streitmachtbox wirklich Sinn! Da du ja schon einiges hast, reicht sie sicher erstmal einmal.


    Von Avatars of War gibt es ein richtig tolles Modell für einen Oger Char (Tyrann?)


    Gruß,
    DZ

  • Ok, wenn das so ist warte ich doch am besten auf die Neuauflage des AB (und vermutlich des Streitmachtbox) im Oktober...


    Oder ist das keine gute Idee, weil zu erwarten ist dass die Preise nochmal anziehen...

    Tinys Malkasten
    HE: ~20.000 Punkte .. (bin noch immer am Malen)
    O&G: ~10.000 Punkte .. (im Umbau)
    DL: ...~20.000 Punkte .. (im Aufbau)
    Bemalte Modelle (seit Oktober 2013): 503 (58.55%)

    Auf der Suche nach einer Zukunft für deine Miniaturen?
    Fantasy Battles: The 9th Age

  • Also einmal würde ich sie mir noch holen (Sorry, habe mich etwas Missverständlich ausgedrückt, liegt sicherlich an der Uhrzeit ;) ) .


    Ich glaube kaum, dass die Kunststoff Minis neu aufgelegt werden..

  • Sicherlich werden sie was ändern, aber Bullen, Eisenwänste und Bleispucker gibt´s sicherlich auch im neuen AB.


    Gern! Das war die erste Miniatur von Avatars of War die ich gesehen habe und sie gefällt mir ebenfalls extrem gut :)


    Wie kommt es eigentlich dazu, dass sich deine Freundin ausgerechnet für die Oger entschieden hat? :)

  • Also den AoW-Oger hab ich auch, aber sei gewarnt... Hohn und Spott werden dir überall begegnen, der hat nämlich keinen Wanst!
    Nicht mal ansatzweise!


    Nein im Ernst, ist eien tolle Figur, die allerdings etwas Probleme bereitet, wenn man sie in ein Regiment stellen will.
    Der Typ kommt einfach sehr breit daher mit seinen Waffen.


    ...


    Ich denke auch an der aktuellen Streitmachtsbox führt kein Weg vorbei, die kann nur schlechter werden.
    Wenn du keinen tiefen Abscheu für Gnoblars hegst ist einfach alles drin, was man so braucht und die Ersparnis ist enorm.


    Ansonsten würde ich noch einen Tyrannen und eine Schrottschleuder empfehlen und vielleicht einige Vielfraße.
    Die können auchmal als einfacher Brecher gespielt werden und kommen sehr abwechslungsreich daher.


    Fleischer kann man auch prima aus Bullen basteln, indem man die Wanstplatte weglässt und mit GS eine Schürze drüber modelliert (oder einen schönen speckigen Wanst). Das hat den Vorteil, dass man der Zinnmini sofort ansieht, dass sie der FleischerMEISTER ist...


    So oder so - viel Spaß mit den Dicken und ein Kompliment an die Freundin für den guten Geschmack (meine findet die Oger häßlich...)


    Greetz
    Grobo

    GW-Kunde :arghs:

  • Moin,


    wenn du Bock hast, ich hab hier ne kleine Ogerarmee zu deren Spiel ich nicht komme und die ich verkaufen würde.Sind unbemalt, nur grundiert. Kannst mir ja mal PN schreiben ob das grundsätzlich von Interesse wäre.

    Hoc censeo, et Ulthuaninem esse delendam

  • Ich denke auch das die aktuellen Kunststoff- Bausätze so bleiben werden, allerdings lässt der GW Trend stark vermuten dass dann 3 Bullen 19,50€ oder sogar 22,50€ kosten werden.
    Da Bullen vermutlich nie verkehrt sind, lohnt sich die aktuelle Box 1-2x auf jeden Fall noch zu kaufen, denn da bin ich mir sicher dass die teurer werden.
    Ebenso kann ich mir vorstellen dass Eisenwänste in 3er Boxen für 32,50€ verkauft werden...


    Ist zwar reine Spekulation, aber die Oger werdne sicher teurer und nur noch in Mindestgrße- Boxen erscheinen, da bin ich mir sicher!



    Ich denke dass Oger 1, 2 neue Einheiten bekommen werden (was, sei mal dahingestellt), und dass z.B. die wirklich hässlichen Yethis als neue Modelle mit besseren Regeln kommen werden.
    Rhinoxreiter halte ich für sehr wahrscheinlich, dann vermutlich so im Preisrahmen von 20-25€ pro Stück... Allerdings glaube ich nicht dass sie Niederwalzen bekommen werden, was sie jetzt ja auch nicht ganz offiziell haben, höchstens Niedertrampelt und Aufpralltreffer oder so...


    Die restlichen Modelle der Ogerkönigreiche sind eigentlich noch relativ schön und davon wird mMn wenig überarbeitet, aber auch schon ein neues AB und ein paar neue Spielereien würden viel ausmachen...


    P.S.: Ich finde Oger aktuell richtig gespielt immer noch sehr stark, nervig ist allerdings dass sich fast jeder Gegner gut darauf einstellen kann, darum wäre es auch cool, wenn man Oger auch anders spielen könnte...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT