Moin Da Brüda! (2000 Punkte Liste gegen Imps)

  • da wir unkaputtbar sind kommen wir nach der letzten niederlage wieder über den berg ins land der menschen um ein bisschen beute zu machen. der letzte waaaghboss war ein schwächling (goblinboss) aber nun haben wir nen starken dabei.


    ich spiele noch nicht so lange orks und brauche mal ein bisschen konstruktive kritik. es geht gegen das imperium (ca 1500 Punkte mit viel standartkram) und zwerge (500 punkte). es ist mehr eine fun schlacht und der fluff zählt hier mehr als der sieg. den typen auf dem lindwurm muss ich reinbringen, da er in unserer kampagne immer dabei war. hier mal die liste (ich spiele noch mit dem 2006er AB übrigens)


    *************** 1 Kommandant ***************


    Azhag der Vernichter 450 Punkte
    - General kostenlos
    - - - > 450 Punkte
    (keine ahnung wo ich den plazieren soll, hat vlt wer gerade hier einen tipp?)

    *************** 3 Helden ***************


    Ork-Gargboss 70 Punkte
    - Upgrade zum Schwarzork 15 Pkt.
    - Schwere Rüstung 4 Pkt.
    + Armeestandartenträger 25 Pkt.
    - Morks Geistatotem 50 Pkt.
    - - - > 164 Punkte
    (zu den schwarzorks)

    Orkschamane 65 Punkte
    - Upgrade zur 2. Stufe 35 Pkt.
    + - Magiebannende Rolle 25 Pkt.
    + - Großer Waaagh!
    - - - > 125 Punkte
    (zu den schützen)

    Goblin-Gargboss 35 Punkte
    - Upgrade zum Nachtgoblin -5 Pkt.
    - Leichte Rüstung 2 Pkt.
    - Schild 2 Pkt.
    + - Meuchlaz Messa 25 Pkt.
    - Verzauberter Schild 15 Pkt.
    - - - > 74 Punkte
    (zu den leichten nachtgoblinjungs)

    *************** 3 Kerneinheiten ***************


    20 Orkkrieger 100 Pkt.
    - Upgrade zu Moschaz 80 Pkt.
    - Zusätzliche Spaltaz 40 Pkt.
    - Musiker 5 Pkt.
    - Standartenträger 10 Pkt.
    - Champion 15 Pkt.
    - - - > 250 Punkte
    (seitlich der schwarzen)

    40 Nachtgoblins 120 Pkt.
    - Schilde kostenlos
    - Speere 40 Pkt.
    - 3 x Nachtgoblin-Fanatic 75 Pkt.
    - Musiker 4 Pkt.
    - Standartenträger 8 Pkt.
    - Champion 8 Pkt.
    - - - > 255 Punkte
    (andere seite von den schwarzen, sollen in die flanke rein)

    20 Nachtgoblins 60 Pkt.
    - Kurzbögen kostenlos
    - Musiker 4 Pkt.
    - - - > 64 Punkte
    (irgendwo auf nem berg verstecken und runter ballern)

    *************** 3 Eliteeinheiten ***************


    20 Schwarzorks 260 Pkt.
    - Musiker 6 Pkt.
    - Standartenträger 12 Pkt.
    - Champion 20 Pkt.
    - - - > 298 Punkte
    (ins zentrum)

    1 Goblin-Speerschleuda 35 Pkt.


    Ork-Wildschweinstreitwagen 80 Punkte
    - - - > 80 Punkte
    (äußerste flanke, soll seine kriegsmaschienen aus dem weg räumen)


    *************** 1 Seltene Einheit ***************


    Riese 205 Punkte
    (soll im zentrum stehen und einfach geradeaus auf alles einschlagen bis der rest da ist)


    Gesamtpunkte Orks und Goblins : 2000


    noch ne kleinigkeit: wenn da feind mitließt, bekommen voll krass aufs maul!

    wer ist der coolste Waaaghboss im Land: JUCHY WAAAGBOSS
    wer hat den größten Spalta im Land: JUCHY WAAAGBOSS
    wer hat kein Hirn und ein Buch nie gesehen: JUCHY WAAAGBOSS! JUCHY WAAAGBOSS!

    JUCHY WAAAGBOSS! JUCHYYYYYYYYY WAAAAAGHBOOOOOOOSSSSS! :]

  • Moin da Bruda! Dann Mosch ma den Stummeln und Menschas weg!


    Als erstes zu Azhag, da er auf seinem Lindwurm unterwegs ist, würde ich mit dem halt aufpassen! Nicht das er von seinem treuen freund runtergeschossen wird, möglichst schnell in den Nahkampf mit ihm! Würde ihn alleine und Agil rum fliegen lassen.


    Dein AST wäre mir zu wenig geschützt, aber das ist Geschmackssache. (Bin ein wenig Paranoid, und W5 RS 5+ würd emir nicht reichen!) Rechnest du mit viel Magie? Deswegen das Totem?


    Orkschamane Top!


    Goblingargboss kann man so spielen, wenn er aber ein Magisches Schild bekommt, braucht er kein normales Schild noch.


    Orkmoschaz Top!


    NG- Speere, weiß nicht ob ich die Speere nehmen würde, Handwaffe und Schild mit dem Retter im Nahkampf haben schon so manchen Gobbo stehen lassen, ich lass sie eher Passive gewinnen und da wäre es besser wenn si emöglichst lange aushalten, sollten sie angegriffen werden. Wenn du angreifst nützen dir die Speere auch nichts. Aber ist halt Geschmackssache. Vielleicht noch 1 Fanatik streichen, 3 könnten gefährlich werden!


    NG- Schützen, weiß nicht zu kurze reichweite um irgendwo stehen zu bleiben, würde ich eher verzichten. Wenn du sie mitnimmst, als Überraschung 1 Fanatik rein?


    Schwarzorks, solide!


    Speerschleuda, top!


    Orkstreitwagen, hmm, für KM´s eher schlecht als Jäger geeignet. Der Streitwagen kann nicht marschieren! Damit dauert es ewig bis du bei denen bist. und ein guter Kanonentreffer udn schwups ist er weg. Finde ihn höchstens als Nahkampfunterstützung von nutzen, würde ihn aber eher zu Hause lassen.


    Riese, hmm wäre mir ein zu großes Ziel! Bevorzuge da eher 3 Trolle, haben wenigstens Reg. muss sie halt beim general lassen. Fluff mäßig ist ein Riese Top weiß nur nicht ob er in den Nahkampf kommt.


    Allgemein eine gute Nahkampfliste, es fehlen KM´s Jäger und du hast halt nicht viel Beschuss. Musst dann halt schnell in den Nahkampf kommen damit sein Beschuss nichts mehr hat worauf er schießen kann. Als Km´s Jäger würde 2 mal 5 Wolfsreiter empfehlen. mit einer 9 Bewegung sind diese verflucht schnell bei seinen Maschienen. Würde dazu am Streitwagen, NG Schützen und einen 1 Fanatik sparen. Damit müßtest du 2 Einheiten Wolfsreiter mitnehmen können.


    Hoffa konnta Bruda Helfa!


    das Bob

    Spieler aus Leidenschaft!

  • Moin Moin,
    ich kann nich meinem Vorschreiber bei vielen Punkten nur anschließen.
    Das Totem Banner würd ich den Schwarzorks so geben und dam Ast dann das Glückbringende Schild und den Talisman der Bewahrung geben. Das kannst Du aus den Punkten deiner NGbogenschützen machen und hast noch 14Punkte über.
    Den Champ in den Moschaz wüdr ich auch rausnehmen der ist zu teuer (5+4+2+15) vielleich dafür das Blutrauschbanner rein - die erste NK runde ist bei uns wichtig.
    Der Streitwagen, wenn Du ihn mitnimmst, dann mit einem zusätzlichem Ork.


    Gork zum Gruß
    Weber