Skaven 1000 Punkte, der Anfang!

  • Hayho Leute, ich bin neu hier im Forum, und da die Skaven es mir angetan haben, hab ich mir direkt mal ne Liste erstellt. ;) Und hier kommt meine Idee für die erste 1000 Punkte Liste:


    Skaven 988 Punkte



    Warlocktechniker 15


    +Stufe 2 85


    +Verdammnisrakete 30


    +Warpenergiekondensator 20


    = 150 Punkte



    Häuptling 45


    +AST 25


    +Schwert der Macht 20


    +Verzauberter Schild 10


    =100 Punkte



    20 Sklaven 40 Punkte



    30 Klanratten 120


    +Schilde 15


    +Kommando 20


    +Giftwindmörser 65


    =220 Punkte



    30 Klanratten 120


    +Schilde 15


    +Kommando 20


    +Warpflammenwerfer 70


    =225 Punkte



    2 Rattenoger 80


    +Bändiger 8


    =88 Punkte



    20 Seuchenmönche 140


    +Kommando 25


    =165 Punkte


    Und was denkt ihr, lohnen sich Giftwindmörser? Den gedanken find ich geil, unter Mörserfeuer rücken die Skavenregimenter vor. Kritik und Lob erwünscht!


    Lg, Arktos

  • 0 Kommandant
    2 Helden: 250 Pkt. 25.3%
    3 Kerneinheiten: 485 Pkt. 49.0%
    2 Eliteeinheiten: 253 Pkt. 25.6%
    0 Seltene Einheit


    *************** 2 Helden ***************


    Warlocktechniker
    - General
    - Upgrade zur 2. Stufe
    + - Verdamnisrakete
    - Warpenergie-Kondensator
    + - Lehre des Untergangs
    - - - > 150 Punkte


    Häuptling
    + - Schwert der Macht
    - Verzauberter Schild
    + Armeestandartenträger
    - - - > 100 Punkte



    *************** 3 Kerneinheiten ***************


    20 Skavensklaven
    - - - > 40 Punkte


    30 Klanratten
    - Schilde
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    - Warpflammenwerfer
    - - - > 225 Punkte


    30 Klanratten
    - Schilde
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    - Giftwindmörser
    - - - > 220 Punkte



    *************** 2 Eliteeinheiten ***************


    2 Rattenoger
    1 Meutenbändiger
    - - - > 88 Punkte


    20 Seuchenmönche
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 165 Punkte



    Gesamtpunkte Skaven : 988




    So kann man das einfacher lesen ;) . Das Programm nennt sich Onlinecodex.
    Hier fällt sofort auf, dass deine Liste illegal ist, sobald du nicht mit genau 1000 p spielst. Am einfachsten wäre, du packst Sklaven rein bis 1000. Oder du nimmst Klanratten aus den einheiten, bis noch ein Rattenoger reinpasst, da die selbst bei 1000p sonst nicht viel erreichen dürften.


    Dem General die Rakete zu geben ist auch nicht gerade unriskant, da er mit pech sich und sein regiment wegsprengt, vom Fluff her gehts aber gut.


    Ansonsten kann man das bestimmt so ausprbieren. Der Mörser ist auf jeden Fall brauchbar, du musst am anfang aber auf ihn aufpassen, da er mit 24" nicht die größte reichweite hat. Gegen schwer gepanzerte Gegner aber eigentlich immer eine gute Wahl.

    :police: Mod-Bot :police:


    aktuell: Imperium auf Vordermann bringen...


    Bei Fragen, Sorgen, Nöten, Wünschen, Anregungen, Anmerkungen oder Problemen:


    Moderator-Anliegen

  • Oh, die 24 Zoll des Giftwindmörsers hab ich glatt überlesen, aber dieses Move & Shoot Konzept gefällt mir! Das mit dem Online Kodex wusst ich nicht, ich kopiere sonst immer alles aus Word. ^^


    Und eine Frage hätte ich noch: Ich sehe in den Armeelisten hier immer Gegenstände, die in meinem Armeebuch garnicht enthalten sind. Kann mich wer aufklären? (Bsp. Silberstahlhelm? Dämmerstein, Ogerklinge, Trank der Tollkühnheit usw.)

  • Hi,


    Das sind Gegenstände die im Regelbuch stehen und für alle Völker zugänglich sind.
    Falls du keins hast würde sich in deinem Fall die Blutinselbox lohnen, da du alle Skavenmodelle verwenden kannst und ein Regelbuch dabei hast.
    Die Hochelfen kannste z.B. hier im Marktplatz verkaufen, falls du sie nicht willst.


    Viel Spaß mit den feigen Ratten :D

  • 20 Sklaven werden aber nichts reißen....Je nach Gegner sind dir da sofort ein paar weggeschossen und schon siehst du sie vom Feld rennen!

    Herausforderung eines Orks:
    "Öööhhh....Daiina Mutta is nich grüüünn...!!!"
    --"Äh, ja ich weiß....und jetzt?"



  • Die Sklaven dienen als Blocker, oder als Sichtschutz für die Seuchis. Die Sklaven sollen garnichts reißen, sie sind nur Nerveinheiten.

  • Ja, deswegen sag ich ja je nach Gegner, denn gegen Waldelfen müssen sie nur 5x getroffen werden, und bei W3 ohne Rüstung oder Retter sterben auch viele und fliehen dann mit hoher Warscheinlichkeit.
    Ich weiß ja nicht was deine Gegner sein werden, gegen Beschussarme Gegner ist das natürlich gut, wenn man eine Blockeinheit hat!

    Herausforderung eines Orks:
    "Öööhhh....Daiina Mutta is nich grüüünn...!!!"
    --"Äh, ja ich weiß....und jetzt?"



  • Ich weiß ja nicht was deine Gegner sein werden, gegen Beschussarme Gegner ist das natürlich gut, wenn man eine Blockeinheit hat!

    Ich mein natürlich, dass es gut gegen Gegner OHNE Beschuss ist! :mauer:

    Herausforderung eines Orks:
    "Öööhhh....Daiina Mutta is nich grüüünn...!!!"
    --"Äh, ja ich weiß....und jetzt?"



  • Hast du doch mit "beschussarme" Gegner ausgedrückt, doppelt hält besser oder wie? ;)


    Bin momentan fleißig am Pinseln, deswegen wird momentan wenig gepostet. :)

  • Ich meine eine kleine Einheit Sklaven hilft nichts gegen Gegner mit Beschuss, da die, bevor sie zum blocken kommen, schon weggeschossen sind.
    Gegen Gegner OHNE Beschuss kommen die natürlich dazu zu blocken und den Gegner zu nerven, und dann ist das natürlich nützlich.
    Aber wie gesagt, gegen z.B Welfen sind die weg, bevor sie was blocken können....
    ...Hoffe, das war dieses mal verständlicher :D

    Herausforderung eines Orks:
    "Öööhhh....Daiina Mutta is nich grüüünn...!!!"
    --"Äh, ja ich weiß....und jetzt?"



  • Also willste den Warlock oder den AST zum General machen (wobei ich jetzt grad nicht weiß ob das ginge)?




    Aber ich denke mal der AST ist geplant. Ich würde dir raten zumindest 30 Punkte für einen Wiederwärtigen Talisman auszugeben(ReW 5+), denn dein
    General als MW-geber ist eigentlich sehr wichtig und sollte nicht verecken. Der V.-Schild würde dann immer noch reinpassen.


    Ein Kriegsherr mit MW 7 als General, wäre sogar noch die bessere Lösung. Du könntest z.B. die beiden Klanrattenregimenter um je 4 runterschrauben (36 Pkt.) dem Warlock die Rakete wegnehmen (30Pkt.) und auf das Schwert der Macht verzichten (20Pkt.), 4 weitere Pkt. aus deinem übrigen Pool zu 1000 und dann noch den V.-Schild an den KH weitergeben und gut is. Die Übrigen 2 Punkte würd ich auch in nen weiteren Sklaven setzen (beim Paniktest müsste dann einer Mehr fallen und die Punkte haste ja) Gesamtpunkte 994 (kannst also sogar noch ein KR behalten)


    Nur mal so als Vorschlag

    2 Mal editiert, zuletzt von Skratak ()

  • Soweit ich weiß ist AST und General gleichzeitig nicht möglich!

    Herausforderung eines Orks:
    "Öööhhh....Daiina Mutta is nich grüüünn...!!!"
    --"Äh, ja ich weiß....und jetzt?"



  • Da ich das neue RB noch nicht habe, war das nicht so dass nur 25% der Punkte für Helden und Kommandanten ausgegeben dürfen? Also wär nen Kriegsherr deswegen nicht möglich. Und mein Warlock ist der General, da ein AST niemals der General sein kann.

  • Kriegsherr ist durchaus möglich, denn "roh" kostet er nur 90P, aber da ist man natürlich mit einem aufgemotzten Häuptling besser dran!

    Herausforderung eines Orks:
    "Öööhhh....Daiina Mutta is nich grüüünn...!!!"
    --"Äh, ja ich weiß....und jetzt?"



  • Also in deiner 1000 Punkte-Liste musst du min. 250 Punkte für Kerneinheiten ausgeben, aber du darfst max. 250 für Kommandanten und max. 250 weitere Punkte für Helden ausgeben.


    Und ein Warlock als General für eine Skavenarmee geht mit dem MW ja mal garnicht.

  • üprigens darf der AST keine weiteren magischen gegenstände erhalten , das steht im armeebuch , und zum general kann man ihn wirklich nicht machen

    2500 pkt. dämonen 40k und die kann ich bei fantasy als bis zu 3500 pkt. spielen


    mit nem kumpel 3000 pkt. tyraniden


    2500 pkt skaven