800 Punkte mit Beschränkungen

  • mhm wie wärs so : ?
    0 Kommandant
    1 Held: 200 Pkt. 25.0%
    2 Kerneinheiten: 302 Pkt. 37.7%
    1 Eliteeinheit: 306 Pkt. 38.2%
    0 Seltene Einheit


    *************** 1 Held ***************


    Todeshexe
    - General
    - Blutkessel
    - - - > 200 Punkte



    *************** 2 Kerneinheiten ***************


    32 Dunkelelfenkrieger
    - - - > 192 Punkte


    10 Repetierarmbrustschützen
    - Schilde
    - - - > 110 Punkte



    *************** 1 Eliteeinheit ***************


    20 Schwarze Gardisten
    - Musiker
    - Standartenträger
    + - Banner des Mordens
    - - - > 306 Punkte



    Gesamtpunkte Dunkelelfen : 808

    • Offizieller Beitrag

    0 Kommandant
    1 Held: 156 Pkt. 19.5%
    2 Kerneinheiten: 244 Pkt. 30.5%
    2 Eliteeinheiten: 399 Pkt. 49.8%
    0 Seltene Einheit


    *************** 1 Held ***************


    Adliger, General
    + Geißel des Bestienmeisters, Schwere Rüstung, Schild, Seedrachenumhang
    + Kampfechse
    + Talisman der Ausdauer, Drachenhelm
    - - - > 156 Punkte



    *************** 2 Kerneinheiten ***************


    5 Schwarze Reiter, Schilde, Repetier-Armbrüste, Musiker
    - - - > 122 Punkte


    5 Schwarze Reiter, Schilde, Repetier-Armbrüste, Musiker
    - - - > 122 Punkte



    *************** 2 Eliteeinheiten ***************


    6 Echsenritter, Musiker, Standartenträger
    - - - > 186 Punkte


    7 Echsenritter, Musiker, Standartenträger
    - - - > 213 Punkte



    Insgesamte Punkte Dunkelelfen : 799


    Ich weiß ich weiß. :D Aber die Armee ist schnell und sollte zumindest eine Überraschung darstellen.

  • Hui, viele neue Vorschläge :)


    Edit: Die 1. geht wohl auch nicht, kann keine 60 Krieger mit Speeren stellen.


    Der 3. geht nicht, habe keine Ritter.


    Der 2. ist zu teuer da die 800 niemals überschritten werden dürfen, aber hat auch was für sich muss ich mir mal anschauen :)

    Einmal editiert, zuletzt von Nimiria ()

    • Offizieller Beitrag

    Der 3te geht auch nicht, weil du nie den GB aushebeln würdest und wohl keinen Blumentopf mit der Liste gewinnst. :D


    Obwohl mich die Ritter immer mal wieder positiv überraschen. Bei den Punkten kommt ja sicher nicht so viel an Einheiten....

  • kuckst du hier:


    0 Kommandant
    1 Held: 200 Pkt. 25.0%
    2 Kerneinheiten: 240 Pkt. 30.0%
    1 Eliteeinheit: 360 Pkt. 45.0%
    0 Seltene Einheit


    *************** 1 Held ***************


    Todeshexe, Blutkessel
    - - - > 200 Punkte



    *************** 2 Kerneinheiten ***************


    12 Repetierarmbrustschützen
    - - - > 120 Punkte


    12 Repetierarmbrustschützen
    - - - > 120 Punkte



    *************** 1 Eliteeinheit ***************


    31 Hexenkriegerinnen, Musiker, Standartenträger, Champion
    + Banner des Mordens
    - - - > 360 Punkte



    Insgesamte Punkte Dunkelelfen : 800


    die beiden schützen flankieren die hexen mit etwas abstand, schießen fleißig und wenn die 80 barbaren kommen... die hexen von vorn und die schützen inne flanke...kein gliederbonus mehr kein standhaft mehr. in der theorie wahrscheinlich besser als in der praxis aber irgendwas is ja immer

    ich habe:
    14.000 Dunkelelfen spielbar. (90% bemalt) - noch im Ausbau...Ende nicht abzusehen
    3.000 Goblins, ja nur Goblins (99% bemalt) - 3000 nich mehr nich weniger


    ich hatte:
    3000 Echsenmenschen
    2000 Tiermenschen (nur Monster)
    Warum habe ich sie verkauft? Das frage ich mich heute noch.


    Wenns dir zu teuer ist, spiel Schach!!!

  • Wird allerdings daran scheitern,dass die Figuren nicht vorhanden sind.
    Werde auch mal gleich ne Liste basteln.

    Dunkelelfenspieler
    Im Namen Khaines und Malekiths lasst die Feinde leiden und zeigt keine Gnade.Sa'an'ishar

    • Offizieller Beitrag

    Wieso kein Standhaft mehr??? Du müßtest so um die 30 Barbaren töten, damit die weniger Glieder haben als du. Wobei ich mich grad frage ob er mehr Glieder als alle Gegner im NK braucht oder nur mehr als der größte Block.....

  • Meine nur mit der Einheit mit größter Gliederanzahl.
    So hier mal ne Liste von mir.Bin mir aber nicht sicher.Drachenei raus dafür mehr Einheit?Ich meine das Ding kann ordentlich was.
    Blutroter ist vorallem drinnen,damit auch ein bisschen was ma. hat.
    Denke bei der Punktzahl lohnt sich vorallem die Schattenlehre,da du so die Haupteinheit des Gegners super schwächen kannst.
    0 Kommandant
    1 Held: 165 Pkt. 20.6%
    2 Kerneinheiten: 310 Pkt. 38.7%
    1 Eliteeinheit: 319 Pkt. 39.8%
    0 Seltene Einheit


    *************** 1 Held ***************


    Dunkelelfenzauberin
    - General
    - Upgrade zur 2. Stufe
    + - Schwarzes Drachenei
    + - Lehre der Schatten
    - - - > 165 Punkte



    *************** 2 Kerneinheiten ***************


    25 Dunkelelfenkrieger
    - Schilde
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    + - Standarte der Disziplin
    - - - > 205 Punkte


    10 Repetierarmbrustschützen
    - Musiker
    - - - > 105 Punkte



    *************** 1 Eliteeinheit ***************


    18 Schwarze Gardisten
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    + - Blutroter Tod
    + - Banner des Mordens
    - - - > 319 Punkte



    Gesamtpunkte Dunkelelfen : 794

    Dunkelelfenspieler
    Im Namen Khaines und Malekiths lasst die Feinde leiden und zeigt keine Gnade.Sa'an'ishar

  • Folgendes könnte auch was bringen, bitte um Meinungen :)
    0 Kommandant
    1 Held: 200 Pkt. 25.0%
    2 Kerneinheiten: 302 Pkt. 37.7%
    1 Eliteeinheit: 295 Pkt. 36.8%
    0 Seltene Einheit


    *************** 1 Held ***************


    Todeshexe, General, Blutkessel
    - - - > 200 Punkte



    *************** 2 Kerneinheiten ***************


    12 Repetierarmbrustschützen, Schilde, Musiker
    - - - > 137 Punkte


    25 Dunkelelfenkrieger, Musiker, Standartenträger, Champion
    - - - > 165 Punkte



    *************** 1 Eliteeinheit ***************


    20 Schwarze Gardisten, Musiker, Standartenträger, Champion
    - - - > 295 Punkte



    Insgesamte Punkte Dunkelelfen : 797




    Die Garde bekommt den Retter oder in der NK Phase die +1 Attacke (währen z.B. gegen Horden dann 37 Attacken + 4 vom Champion wenn man sie dann 10 breit aufstellt).
    Die Krieger und die Schützen helfen bzw. arbeiten zusammen und der Kessel als General fällt nicht so leicht um :)


    Bitte um Meinungen :)

  • Ja natürlich ist diese Liste nun keine Idee die meinem Geiste entsprang :) Ich bin froh das schon viele Vorschläge hier sind und versuche mit denen zu arbeiten :) Ich denke z.B. der Kessel-General ist die beste Variante und ne Garde sollte wohl drin sein.


    Das Ganze würde dann so aussehen:


    0 Kommandant
    1 Held: 200 Pkt. 25.0%
    2 Kerneinheiten: 276 Pkt. 34.5%
    1 Eliteeinheit: 320 Pkt. 40.0%
    0 Seltene Einheit


    *************** 1 Held ***************


    Todeshexe, General, Blutkessel
    - - - > 200 Punkte



    *************** 2 Kerneinheiten ***************


    25 Dunkelelfenkrieger
    - - - > 150 Punkte


    11 Repetierarmbrustschützen, Schilde, Musiker
    - - - > 126 Punkte



    *************** 1 Eliteeinheit ***************


    20 Schwarze Gardisten, Musiker, Standartenträger, Champion
    + Banner des Mordens
    - - - > 320 Punkte



    Insgesamte Punkte Dunkelelfen : 796


    Bitte natürlich um weitere Vorschläge, Kritiken etc. es ist noch genug Zeit bevor ich eine endgültige Liste eirneichen muss :) Die Liste von Malekith las sich auch gut, aber ich denke auf Magie kann man bei den Beschränkungen irgendwie fast schon verzichten. Ein Kessel General hingegen ist nur schwer zu besiegen.

  • Hmm würdet ihr es für sinniger halten statt der 25 Speere ne 2. Schützeneinheit zu nehmen? Wären dann 12 und 13 jeweils mit Musi und Schilden.... oder doch besser nur eine Schützentruppe und 25 "nackte" Speere? Bitte um Meinungen... bin immer noch total unschlüssig.

  • Soooo...


    nun will ich natürlich auch ein paar Ergebnisse liefern. Hatte mich am Ende entschieden nur 20 Speere zu nehmen und dafür Schilde + Champions für Krieger und Schützen.


    Es gab 5 Spiele. Generell kann man sagen der Kessel war gold wert. Der Segen für die Garde war sehr genial, die Garde selber hat gut gekämpft. Den Kessel verlor ich nur 1 mal aber da gings gegen ein Rudel bretonischer Ritter..


    Das 1. Spiel ging gegen Orks und Goblins. Meine Garde knallte fast alle Orks weg + einen Streitwagen der in sie reinraste. Die Goblins flohen nachdem sie durch ihre eigenen Fanatics zu viele Verluste bekamen ;) Meine Krieger zerstörten sein Katapult und besiegten anschließend seinen Orkboss an der Flanke, die 3 übrigen Orks flohen und schafften ihre Doppel 1 nicht mehr. Ich verlor am Ende nur die Garde, der Gegner alles. 16:4 Sieg für mich.


    Das 2. Spiel lief hingegen sehr übel. Musste gegen Imperium ran mit Sigmarpriester und Feuerzauberer, mit nem Mörser und 2 Trupps Flagellanten und ein paar Jägern. Hier beging ich meinen kapitalen Fehler des Tages. Ich vergaß, das der Flammenkäfig auf meiner Garde lag, und gab ihnen Bonusattack, sagte einen Angriff an.. von noch 18 vorhandenen (- 1 durch Jäger, -1 durch Mörser) kamen dann 3 in den Kampf. 15 Tote also... danach war das Spiel gelaufen. 4:16 verloren.


    3. Spiel ging gegen Bretonen. Er hatte 2 mal fahrende Ritter, Ritter des Königs, einen AST Helden und ne Maid dazu ein Trebuchet und Bogenschützen. Das Trebuchet brach meiner Taktik etwas das Genick er zog seine Ritter zurück und dünnte meine Garde dank ständiger Volltreffer aus. So musste ich nach vorne stürmen. Er knallte dann mit 2 Rittertrupps in die Garde. Nach erbitterten Kämpfen gewann er. Die anderen Ritter konnten nach ein paar Verlusten die Speere vernichten. Am Ende hatte ich nichts mehr außer dem Kessel (die Schützen flohen nachdem das Trebuchet, mit gerade mal 2 Zoll Abweichung, 7 oder 8 von ihnen beseitigte). Dann machte er den Fehler: Er griff den Kessel an. Er verlor seinen AST, seine Ritter des Königs (die Reste), und die Maid (glaube ich). Die fahrenden Ritter flohen, sammelten sich aber. Die anderen Ritter kamen dann noch von hinten und konnten sehr knapp (1 Retter wars am Ende der scheiterte) den Kessel besiegen. So bekam ich, obwohl ich kein Modell mehr übrig hatte, immerhin noch 6:14 zustande in einem ansonsten noch schlechterem Ergebnis.


    Das 4. Spiel ging gegen Oger. Es war viel taktisches hin und her der Truppen. Die Garde knallte auf seine Bullen + seinem General, die Schützen dünnten seine Gnoblare etwas aus und die Speere waren stets in 18 Zoll um seine Schrottschleuder und dies musste 3 mal angreifen (ich floh jedes mal und sammelte). Am Ende war meine Garde besiegt, seine Bullen waren besiegt, das wars. Er wollte immer wieder sein Monstervieh (das erst später aufs Feld kommt) in die Flanke der Garde bringen ,aber immer stand der Kessel im Weg ;) 9:11 verloren, aber ich war zufrieden.


    Spiel 5 ging gegen Chaos. Er ärgerte meine Speere mit 2 Barbarenreitertrupps, sein Streitwagen mit seinem Zaubergeneral preschte auf meine SChützen los und seine Hunde sollten meine Garde umlenken, seine Barbaren hielt er weit zurück.. dumm gelaufen: Die Garde griff die Hunde an, nach einer Diskusion mit ihm und Schiri Urteil durfte ich aber den Korridor maximieren, so floh er mit den Hunden vom Spielfeld (um den Wagen, der nun in Reichweite war zu schützen) und ich durfte umlenken. Nicht etwa in den Wagen.. ich wollte die 30 Barbaren! Und dank eine gewürfelten 11 kamen sie auch an, mit Bonusattacke... die Barbaren überlebten nicht eine Runde trotz Flegeln und Korne Raserei.. ich verlor nur 3 Gardisten. Sein Wagen schrottete meine Schützen, die nichts erreichten, meine Krieger schafften es einen Korridor gegen die Reiter zu bekommen und besiegten diese.. ich machte nur den Fehler in seinem letzten Zug mit den Kriegern den angriff des Wagens anzunehmen.. hätte fliehen sollen und im letzten Spielzug hoffen sollen das ich sammeln kann (Fliehende Truppen galten als vernichtet). Trotzdem 13:7 Sieg für mich.


    Ergebnis: Platz 7 von 12, aber gleiche Punkte wie Platz 6. Ein kapitaler Fehler und sicher einige Kleinere dazu. Dennoch bin ich zufrieden. Mittelfeld war mein Ziel, und Ziel wurde erreicht.


    Die nächste Runde geht auf 1.000 Punkte.. da kommt ne Schleuder dazu, mehr Krieger und 1 Schütze mehr. Oder vielleicht doch etwas ganz anderes... ;)


    Der Kessel hat mich sehr überzeugt. Kaum totzubekommen verweigert er ne Menge Punkte und kann gut genutzt werden. Die Garde kämpfte auch gut. Die Schützen waren eher enttäuschend, leider würfelte ich sehr schlecht und es gab auch viel Deckung oftmals. Wäre mehr drin gewesen, es lag aber am Würfeln. Die Krieger haben ihren Job angemessen erledigt.


    Soviel zu meinem Bericht ^^

  • na dann gratulation ! :)


    das mit den schützen ist immer so ne sache...
    ich glaube mittlerweile auch das man damit eher schaut kleine nerv einheiten , autos oder andere schützen umzuballern als große regies auszudünnen...
    oder wie mein Tiermenschen gegner mal gesagt hat : " vor DEINEM BF beschuß hab ich keine angst....... "


    der kessel ist immer ne bank ! haste dich gegn die ritter selbst mit todesstoß gesegnet ?
    danke für den berticht :)

    Ein Elf sie alle zu finden ins dunkel zu treiben und ewig zu binden :)



    9000 Pkt Dunkelelfen
    3000 Pkt Skaven
    2000 Pkt Dark Eldar
    4000 Pkt CSM

    • Offizieller Beitrag

    Ich spiele öfter 20er Block Schützen und den packe ich in den Nk sobald es geht. Mit 5er Rüster und 6 Retter sind die Jungs gegen leichte Sachen ziemlich gut.

    Aber als Beschussziel nehm ich auch nur die Umlenker Flankengötter und KM-Jäger.

  • Hmmm gute Frage mit dem Kessel, gut möglich das ichs vergessen habe ;/


    Wie stellst Du denn die Schützen dann auf? Also erstmal 10 breit und dann umformieren oder wie genau?

    • Offizieller Beitrag

    Kommt drauf an.....
    Wenn ich sie früh aufstelle, dann meist 7-10 breit. Dann formiere ich halt um wie ich sie brauche. Gegen kleinere Einheiten leichte Reiter ist 3x6 meist ausreichend. Blocke ich Infanterie, gehe ich schon auf 5 runter.
    Vor dem NK schaue ich halt was für Ziele da sind. 7 Mann breit sind das immerhin schon 28 Schuss. Das ist das übliche.... Manchmal stelle ich auch 10 breit, aber nur selten. Nachteil ist halt das man bei einem 20er Block nur 1 Ziel pro Runde eindecken kann. Mit 2 10ern kann ich erstmal auf was schiessen und wenn es Panik testen muss, mit dem 2ten auf was anderes. Mit dem großen Block, zerreisst es das erste Ziel zwar recht sicher, aber dafür eben nur 1.