Senario gegen DE

  • Hi Hochelfen
    ich wollte demnächst mal ein Senario gegen Dunkelelfen spielen
    und hatte mir folgendes überlegt


    die Schlacht um Saphery

    Armeen:
    beide 2200

    Schlachtfeld:
    der Verteidiger (also ich) darf das gelende austellen W6 + 3 + denn Turm von Hoeth

    Aufstellung:
    wie bei einer "normalen" Schlacht

    Erster Spielzug:
    wird ausgewirfelt

    Spieldauer:
    sieben Spielzüge

    Siegesbedingung:
    am meisten Siegpunkte

    Senario-Sonderregeln:

    Schlachtfeld der Zauberer:
    unendlich Energiewürfel
    schon bei 4+ gibt es Bannwürfel

    der Turm:
    wer den Turm am ende beherscht bekommt 300 Siegpunkte

    wenn ihr noch mehr vorschläge oder verbesserrungen der Sonderregeln hättet bitte Posten (nich nur an HE auch an DE)

    und hier meine Armeeliste:

    **********1Komandanten**********
    Teclis, Lehre des Lebens
    - - ->475

    **********2Helden**********
    Magier, Lehre der Bestien
    + Stufe 2
    + Phönixwächter
    - - ->160

    Edler
    + Schwere Rüstung
    +Schild
    +AST
    +Zauberbanner
    - - ->156

    **********4Kerneinheiten**********

    10 Bogenschützen
    + C
    - - -> 120

    10 Bogenschützen
    - - ->110

    14 Seegarde
    + Schild
    + C,m,S
    - - ->197

    20 Speerträger
    + C,M,S
    - - ->205

    *********3Eliteeinheiten*********

    14 Schwertmeister
    + C,M,S
    + Banner des arkanen Schutzes
    - - ->275

    15 Phönixgarde
    + C,M,S
    + Knochenstandarte
    - - ->270

    5 Ellyrianische Grenzreiter
    - - ->85

    **********4Seltene Einheiten**********

    Riesenadler
    - - ->50

    Riesenadler
    - - ->50

    Repetier-Speerschleuder
    - - ->100

    Repetier-Speerschleuder
    - - ->100

    insgesamt:2197

    ich bin immer offen für Kritik
    freue mich schon über eure antworten

  • Zur Armee-Liste:
    - Du hast zuviel Kern (>31%) und zu wenig Elite (<32%) für eine effiziente Hochelfen Liste

    - PG, SM und SG sind zu klein!
    PG mindestens 19 + Magier
    SM mindestens 20
    SG mindesten 21 besser 28

    - C bei Bogenschützen kannst du dir sparen (es sei den du brauchst ihm um die 25% zu erreichen, was ich bezweifel)
    - Grenzreiter brauchst du nicht unbedingt, wenn du zwei Adler stellst.
    - Zauberbanner gehört in die PG und dein AST dafür ordentlich geschützt.
    - Phönixwächter gehört zum AST und weniger zum zweiten Magier
    (- 2 RSS finde ich nicht so wahnsinnig wichtig, aber wenn das dein Spielstil ist, ist das ok)

    Tinys Malkasten
    HE: ~20.000 Punkte .. (bin noch immer am Malen)
    O&G: ~10.000 Punkte .. (im Umbau)
    DL: ...~20.000 Punkte .. (im Aufbau)
    Bemalte Modelle (seit Oktober 2013): 503 (58.55%)

    Auf der Suche nach einer Zukunft für deine Miniaturen?
    Fantasy Battles: The 9th Age

  • gut vieleicht könnte man mit mehr Elite etwas reißen aber dann schon 21 SM denn ich stell sie 7 breit auf dadurch können sie ihre stärke besser entfallten
    die SG is zum schutz der FK Einheiten deshalb müssen sie nicht so groß sein

  • Wie Tiny schon anmerkte: Damit wirst du scheitern! Teclis ist ein toller Magier - aber ein miserabler Kämpfer.
    Die sinnvollste Variante: Phönixgarde in den Turm.

    Die Adler sollten sich um Kleinvieh wie z.B. Barbarenreiter kümmern.
    Die beiden RSS würde ich streichen und in weiteren Elite investieren.