Hallo, ich spiele zwar erst seit einem halben Jahr WH Vampirfürsten, die meisten Schkachten gegen meine Frau (Dämonen des Chaos)
ich habe mir da eine nette Armee zusammengestallt, die zum großteil darauf hinauszielt, meine Verfluchten in einem 30-40 Mann starken Block in den Gegner zu bekommen, dort Steck ich meist das Banner der Hügelgräber, dazu Vampir mit Bluttrinker und Fluchfürst mit Drakenhofbanner, das spielt sich genau so wie es klingt äusserst effizient.. soweit so gut
dazu für die Flanke eine Schwarze Kutsche Kriegsmaschienen Jagd in einer kleinen Einheit Skelette meinen Magielastigen Fürst ( wie er in fast allen Listen Standard ist ( KG - HElm 4 Magiestufe etc. )
Dazu dann zur SeitenDeckung einen 50 Block Skelette mit Speeren, der Stirbt nicht so schnell und die Speere taugen mit geborgtem KG 7 schon einiges ...
Das ist meine bisherige Taktik,
Da ich aber Kavallerie Modelle sehr mag und durch die Kutsche (welche meinen Varghulf vertrieben hat) auf die Körperlosigkeit aufmerksam wurde (mein liebster Zauber ist der Seelenwind) kam ich auf Fluchfürsten diese können aber nur einen Fluchfürst erhalten, da sie sonst nimmer durch gelände reiten können ( das sorgte in den ersten Testspielen für lange Gesichter ) also dachte ich alel Verfluchte gegen Fluchritter einzutauschen und die Kutsche gegen 5 Blutritter
ich käme da auf grob 10 Fluchritter + Fluchfürst und 5 Blutritter mit Vampir, über die genaue BAnnerverteilung bin ich mit noch nciht ganz sicher, da in den Blutrittern ein Vampir mit Bluttrinker gut mitmischt (ggf. der Fürst dazu mit Blutrüstung, denen das Strigoi banner geben, das Banner der Hügelgräber dann in die Verfluchten wo das Drakenhofbanner reinkäme wüsste ich noch nicht.
Zieltaktik:
Die Skelette tun Ihren Dienst und stehen im weg ( ich will da auch keine Ghule ) die Blutritter locken den Gegner an, das er darauf geht , und sollte er das machen kommen die Fluchritter in die flanke.
wenn da jemand anregungen hat oder das schon einmal ausprobierte, bitte lasst es mich wissen