Armeeaufbau Gruftis 3000 Punkte

    • Offizieller Beitrag

    So, nach langer Pause baue ich mir auch mal wieder eine Armee zusammen und die Gruftis sollen es werden.
    Hab praktisch noch kein Spiel in der 8 Edition gemacht. Dieser Thread dient dazu einen Grundstock aus 3000 Punkten zusammen zu bauen der dann auch auf Turniergröße runter gebrochen werden kann.
    Primär wird es in den ersten Spielen gegen Hochelfen gehen.


    Hier mal meine Liste für 3000 Punkte die auch zeitgleich meine Einkaufsliste sein wird:



    1 Kommandant: 225 Pkt. 7.5%
    5 Helden: 654 Pkt. 21.8%
    5 Kerneinheiten: 829 Pkt. 27.6%
    4 Eliteeinheiten: 750 Pkt. 25.0%
    4 Seltene Einheiten: 540 Pkt. 18.0%


    *************** 1 Kommandant ***************


    Hohenpriester des Todes, General, Hierophant, Upgrade zur 4. Stufe [Kommt in die Bogis]
    + Kanalisierungsstab
    + Lehre von Nehekhara
    - - - > 225 Punkte



    *************** 5 Helden ***************


    Gruftprinz [Kommt in die Skelettkrieger]
    + Schwert der Macht, Verzauberter Schild
    - - - > 125 Punkte


    Gruftprinz [Kommt in die Grabwächter]
    + Schild
    + Berserkerschwert, Dämmerstein
    - - - > 147 Punkte


    Priester des Todes, Upgrade zur 2. Stufe [Kommt in die Bogis]
    + Talisman der Bewahrung
    + Lehre des Todes
    - - - > 150 Punkte


    Priester des Todes, Upgrade zur 2. Stufe [Kommt in die Bogis]
    + Schutztalisman, Magiebannende Rolle
    + Lehre des Lichts
    - - - > 145 Punkte


    Gruftherold [Kommt in die Grabwächter]
    + Schild
    + Armeestandartenträger
    - - - > 87 Punkte



    *************** 5 Kerneinheiten ***************


    39 Skelettkrieger, Champion
    - - - > 166 Punkte


    29 Skelettbogenschützen
    - - - > 174 Punkte


    29 Skelettbogenschützen
    - - - > 174 Punkte


    3 Streitwagen
    - - - > 165 Punkte


    25 Skelettbogenschützen
    - - - > 150 Punkte



    *************** 4 Eliteeinheiten ***************


    28 Grabwächter, Champion
    - - - > 318 Punkte


    5 Grabjäger
    - - - > 275 Punkte


    3 Todesgeier
    - - - > 72 Punkte


    Gruftskorpion
    - - - > 85 Punkte



    *************** 4 Seltene Einheiten ***************


    Schädelkatapult
    - - - > 90 Punkte


    Schädelkatapult
    - - - > 90 Punkte


    Lade der Verdammten Seelen
    - - - > 135 Punkte


    Nekrosphinx
    - - - > 225 Punkte



    Insgesamte Punkte Gruftkönige von Khemri : 2998


    Was haltet Ihr davon? :)

    Und dann war da noch der junge Mann ....
    ... der unbedingt Schriftsteller werden wollte.
    Er wollte Emotionen wecken und die Leute zum weinen bringen.


    Sein Traum wurde wahr, er verfasst heute die Fehlermeldungen bei Microsoft!

  • Also, jetzt wird es eng... Ich muss schließlich unseren Admin bewerten...
    Fangen wir an:
    Der Hierophant wirkt mir etwas ungeschützt; der muss überleben. Am Besten Talisman der Bewahrung +Heiltrank.
    Gruftprinz Nr.1: Dem würde ich die Schicksalsrüstung und einen Zweihänder geben; gegen HE heißt es eh zuletzt zuhauen.
    Gruftprinz Nr.2: Was nützt dem armen Kerl RW wiederholen, wenn er gar keinen hat??? Davon mal abgesehen, halte ich bei dem,wenn er in die Wachen geht,die Duellklingen für ratsam. Sie bringen ihm +1 Attacke, KG 10 lässt die armen kleinen Streichhölzer von Elfen weinen und er muss keinen Berserkerrausch durchmachen. Dazu haut man ihm einen Drachenhelm gegen Brennbarkeit auf den Kopf und eine leihcte Rüstung an den Körper. So ist er besser geschützt und hat besseren Output.
    Priester 1:
    Talisman der Bewahrung zum Hierophanten. Keine Gegenstände für ihn.
    Priester 2 :
    Ein 6+Retter macht den Braten auch nicht fett, das bringt eigentlich nichts.
    Gruftherold: Talisman der Ausdauer; dein AST soll überleben.
    Wenn das von den Punkten her passt, quetsch noch einen Nekrotekten rein. Die Grabwächter machen aua mit Hass.


    Skelettkrieger: Kann man so lassen, ist aber einer zu viel. Der AST soll da ja auch rein. Standartenträger sehr zu empfehlen bei einem Nahkampfblock.
    Bogen 1 und 2: Jeweils aufsplitten in 2x15. Bei 30 schießen zu wenig.
    Streitwagen: Spendier denen den Musiker, lohnt sich.
    Bogenschützen: Würde ich zu Gunsten einer zweiten Streitwageneinheit opfern, Beschuss hast du genug.


    Grabwächter: Hier auch der Standartenträger nicht zu verachten.
    Grabjäger: Nein. Definitiv nein. Im Nahkampf sind die grottig. Der Blick geht gegen Ini, davon haben die HE eh viel zu viel. Lieber gegen 3 begrabene Nekropolenritter tauschen, die bringen mehr.
    Todesgeier: Das ist nur Speerschleuderfutter. Lieber einen zweiten Skorpion.
    Skorpion: Schön, sehr gut brauchbar.


    Kataputle: Sehr brauchbar, Support.
    Lade: Ebenfalls stark.
    Nekrosphinx: Ich behaupte jetzt frech, dass die HE kein Monster haben, dass oft gespielt wird, Gegen Khemri spielt kein nicht komplett geisteskranker einen Drachen. Würde ich zu einer Kriegssphinx machen. Die hat bei mir letztens 15 SM gekillt.


    In der Hoffnung, geholfen zu haben,
    Der Oberste Patriarch, Tyrus Gor... ach vergesst es....

    Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher.
    Albert Einstein


    Unsere Jugend ist heruntergekommen und zuchtlos. Die jungen Leute hören nicht mehr auf ihre Eltern. Das Ende der Welt ist nahe.
    Keilschrifttext aus Ur um 2000 v. Chr.

  • Würde mir an deiner Stelle noch überlegen einen der Priester zu streichen und dafür etwas anderes zu spielen, denn du darfst nicht mehr als 12 Energiewürfel haben und min 2 gehen ja schonmal für die Lade drauf. D.h. nur 10 Energiewürfel für 3 Magier ist dann halt doch etwas wenig.

    WHFB:
    Dämonen des Chaos 5000pkt
    Imperium 5000pkt


    WH40K: Orks 4000pkt
    Schlümpfe 2000pkt

  • Kurz zur Lade:
    Sie generiert selbst W3 Energiewürfel.


    Der sicherste Platz für deinen Hierophanten wäre sicherlich das 2. Glied der Grabwächter. 1. Glied Kommandoeinheit + Helden, 2. Glied dann der Hierophant.


    Eine andere sichere Möglichkeit sehe ich momentan nicht für uns Gruftkönige.
    Oder vielleicht noch die faltbare Festung.. Aber dann ist kein Platz mehr für andere Items.


    Gruß,
    DZ

  • 2 Priester reichen auf jeden Fall, so viele Würfel hat man eh nicht zur verfügung. Würde dem 2er Neferras Rollen geben und schauen das er nen harten Zauber bekommt den im richtigen Moment dann durchbringen. (denke da an -W3 Widerstand und Stäeke auf den entscheidenden Nahkampf, Schwertis mit Stärke 3 sind nicht wirklich so der Burner^^).

  • Gruftwächter würde ich so spielen:


    40 Gruftwächter, Hellebarden, Musiker, Standartenträger, Champion
    + Standarte der Ewigen Legion
    - - - > 600 Punkte


    Zwar verdammt teuer, aber mit König/Prinz und Nekrotekt drin + Buffs durch Zauber äusserst heftig und zäh.


    Den Hierophant würd ich auch besser schützen, Talisman der Bewahrung und eventuell erdender Stab wegen Kontrollverlust, ansonsten halt Bannrolle. Nebenbei müsste doch einer der Prinzen General sein, da Prinzen höheren MW haben.
    Den Hierophant würd ich auch in nem Bunker aus Bogenschützen reintun, 20 Stück reichen da aber auch aus. Prinzen würd ich Ausrüstung anders machen, finde keinen davon wirklich prickelnd, hab aber auch grad keine Lösung parat, müsst ich mir noch genauer überlegen, wie ich die in Zukunft ausrüsten werde, hab mir überlegt Prinzen und Nekrotekten einfach zu spammen und daher günstig zu halten, Nektrotekten also quasi nackt und Prinzen mit Zweihänder und in jeden Nahkampfblock rein. Bei 3k Punkten müsste auch ein König Platz haben und würd ich auch mitnehmen, mit der Totenmaske, Talisman der Ausdauer, Drachenhelm und Zweihänder in die Gruftwache rein, eventuell von einem Herold mit Rüstung des Schicksals (AST?) begleitet.
    Ich würd nur maximal einen kleinen Priester mitnehmen und diesem Lehre des Todes mitgeben, höheres KG kannst du mit Prinzen/Königen und Nektrotekten in den Einheiten brauchst du die Lichtlehre nicht so dringend und Todeslehre wär da schon praktischer.


    Bei den Schützen würd ich 2*20 spielen, eventuell auch 10er Gruppen und 20 mit dem Hierophant drin oder so, aber 3 mal mehr als 20 find ich wieder übertrieben, eventuell noch mal 40 Krieger (und jeweils volles Kommando + Prinz + Nekrotekt rein, aber ohne Speere/Rüstung). Eventuell eine Reiterei, in der der Priester mit Todeslehre mitkann, um näher an gegnerische Chars zu kommen.
    Gruftwache hab ich schon erwähnt. Grabjäger würd ich auch eher abraten grade gegen Elfen, die du mit dem Blick nur auf die 6 verwundest. Würde eher 3 Nekropolenritter mit dem Sandupgrade spielen oder ganz weglassen. Geier find ich ok, um leichte Ziele auszuschalten. (Hab diese Woche gegen die neuen Gruftis gespielt und war ehrlich überrascht von den Geiern, sind nicht so schlecht, wie man teilweise annimmt.) Gruftskorpion ist immer gut, eventuell noch nen 2ten oder Schwärme, die 5 Punkte günstigiger sind und sind wohl auch nicht schlecht.
    Nekrosphinx würd ich weglassen, find ich ohnehin nicht so prall. Meine Echsen haben die Nekrosphinx recht zuverlässig kaputtgekriegt, ohne dass sie nen Todesstoss durchgebracht hat (ja klar, 3 Schaden durch Gift vor dem ersten Nahkampf und dann von nem Zweihänder-HN kaputtgehauen) und gegen HE wird so wohl noch weniger bringen. Würde auch eher auf ne Kriegssphinx mit flammendem Brüllen setzen, das wird wohl mehr Schaden anrichten.

    • Offizieller Beitrag

    So, habe mal versucht eure Vorschläge mit einfließen zu lassen. Die Grabwächter wollt ich erst als 40er Block wie Vorgeschlagen spielen, klappte aber punktetechnisch nicht da ich den Kern aufstocken musste um an die 25% zukommen.
    Dorn im Auge ist mir jetzt auf jedenfall noch der Nekrotekt, da er keine Rüstung hatte (keine Punkte mehr über).



    2 Kommandanten: 556 Pkt. 18.5%
    4 Helden: 481 Pkt. 16.0%
    6 Kerneinheiten: 804 Pkt. 26.8%
    4 Eliteeinheiten: 844 Pkt. 28.1%
    3 Seltene Einheiten: 315 Pkt. 10.5%


    *************** 2 Kommandanten ***************


    Hohenpriester des Todes, Hierophant, Upgrade zur 4. Stufe (In nen 19er Bogis]
    + Talisman der Bewahrung, Erdender Stab
    + Lehre von Nehekhara
    - - - > 280 Punkte


    Gruftkönig, General [In die Grabwächter]
    + Zweihandwaffe
    + Totenmaske des Kharnut, Talisman der Ausdauer, Drachenhelm
    - - - > 276 Punkte



    *************** 4 Helden ***************


    Gruftprinz [In die Skelette]
    + Zweihandwaffe
    + Glücksstein, Silberstahlrüstung
    - - - > 154 Punkte


    Priester des Todes, Upgrade zur 2. Stufe [In die anderen 19er Bogis]
    + Magiebannende Rolle
    + Lehre des Todes
    - - - > 130 Punkte


    Gruftherold [Mit in die Grabwächter zum König]
    + Schild
    + Rüstung des Schicksals
    + Armeestandartenträger
    - - - > 137 Punkte


    Nekrotekt [Auch in die Grabwächter]
    - - - > 60 Punkte



    *************** 6 Kerneinheiten ***************


    39 Skelettkrieger, Champion
    - - - > 166 Punkte


    19 Skelettbogenschützen
    - - - > 114 Punkte


    19 Skelettbogenschützen
    - - - > 114 Punkte


    3 Streitwagen, Musiker
    - - - > 175 Punkte


    3 Streitwagen, Musiker
    - - - > 175 Punkte


    10 Skelettbogenschützen
    - - - > 60 Punkte



    *************** 4 Eliteeinheiten ***************


    27 Grabwächter, Hellebarden, Musiker, Standartenträger, Champion
    + Standarte der Ewigen Legion
    - - - > 444 Punkte


    Gruftskorpion
    - - - > 85 Punkte


    Gruftskorpion
    - - - > 85 Punkte


    Khemrische Kriegssphinx, Flammendes Brüllen
    - - - > 230 Punkte



    *************** 3 Seltene Einheiten ***************


    Schädelkatapult
    - - - > 90 Punkte


    Schädelkatapult
    - - - > 90 Punkte


    Lade der Verdammten Seelen
    - - - > 135 Punkte



    Insgesamte Punkte Gruftkönige von Khemri : 2987

  • Da die Grabwächter dank des Königs KG 6 haben ist der Nekrotekt eigentlich auch nicht notwendig..
    Streiche ihn lieber und hole dir weitere Wächter für die 60 Pkt.

  • Ich find, den Nekrotekt muss für seine 60 Pünktchen auch nicht allzusehr schützen, er soll einfach den Hass mitbringen und bei ner Gruftwachenhorde macht das einiges her und Treffer wiederholen ist auch mit KG 6 sehr praktisch, da so praktisch alles treffen wird und mit S5 und Todesstoss haut das extrem rein. Und durch das weglassen vom Nekrotekt kämen auch nur 4 Wachen mehr rein.
    Glücksstein, Silberstahlrüstung und Zweihänder beim Prinzen gefallen mir gut, gute Idee. ;)
    Man könnte eventuell eines der Katapulte/eine Streitwageneinheit weglassen um mehr Wachen mitzunehmen, aber im Grunde find ich die Liste ok, auch wenn ne ordentliche Horde bei der Gruftwache was ziemlich feines wär.
    Bezüglich dem ungeschütztn Nekrotekt: Je nachdem wie du die Gruftwache aufstellst, kannst du im ersten Glied Kommando, König und Herold reinstellen und solange die noch alle leben, wär der Nekrotekt im zweiten Glied, wenn 5 breit.
    Ich würd den Nekrotekten so zwar fast eher in die Skelettkriegerhorde reinstellen. (Volles Kommando bei den Kriegern wär auch nicht verkehrt, denk ich.)

    • Offizieller Beitrag

    Ich würde die Grabwächter auch gerne als Horde spielen, nur woher die Punkte nehmen. Aus der Kern kann ich die Punkte nicht streichen da ich sonst die 25% nicht mehr erfülle. Also müsst ich sie aus den anderen streichen, und das fällt nicht wirklich leicht :)

  • Grabjäger: Nein. Definitiv nein. Im Nahkampf sind die grottig. Der Blick geht gegen Ini, davon haben die HE eh viel zu viel. Lieber gegen 3 begrabene Nekropolenritter tauschen, die bringen mehr.



    Egal ob W 3 oder I 6 du Würfelst gegen die 6, nur bei den Zwegen würde es anders sein. Mit der Helebarde können die durch S6 schon was ausrichten, ich nehme die lieber als die Ritter.


    Die Nekosphinx ist nicht so toll ich würde den Riesen mit Zweihänder nehmen, spezial Angriffe mit S8 das tut weh.

  • Egal ob W 3 oder I 6 du Würfelst gegen die 6, nur bei den Zwegen würde es anders sein. Mit der Helebarde können die durch S6 schon was ausrichten, ich nehme die lieber als die Ritter.


    Die Nekosphinx ist nicht so toll ich würde den Riesen mit Zweihänder nehmen, spezial Angriffe mit S8 das tut weh.


    Die haben mit Hellebarden S5. Und für Nahkampf wär für mich klar, dass ich lieber die Ritter nehmen würde, mehr attacken teilweise mit Todesstoss teilweise mit Gift, und nen besseren Rüstungswurf.


    Bezüglich dem Riesen werden die Elfen sicher vor Furcht erzitten, wenn sie mit S8 angegriffen werden und wünschten sich den Zweihänder weg, denn S6 hätten sie locker weggesteckt...
    Ehrlich, ich seh beim Riesen eigentlich nur den Bogen als sinnvolle Variante. Denn im Angriff ist er so schon verheerend genug und hat ein gutes Profil, mit dem Bogen ist er dazu eine mobile Speerschleuder.


    Zitat

    Ich würde die Grabwächter auch gerne als Horde spielen, nur woher die Punkte nehmen. Aus der Kern kann ich die Punkte nicht streichen da ich sonst die 25% nicht mehr erfülle. Also müsst ich sie aus den anderen streichen, und das fällt nicht wirklich leicht :)

    Die Problematik seh und versteh ich. Ich hätt am ehesten vielleicht bei nem Katapult und nem Skorpion gespart, das tut aber auch weh... Aber so wie die Liste ist, find ich sie eigentlich gut. werd ich wahrscheinlich selbst sehr ähnlich mal spielen und ausprobieren.

  • Wie wäre es an der 2. Magiestufe deines Priesters zu sparen, um was für deinen Nekrotekten zu kaufen, zum Bannen hast du doch deinen Hierophanten!?


    Ansonsten gefällt mir die zweite Armeeaufstellung sehr gut.

  • Am 2ten Priester würd ich nicht sparen. Kharnut+ Todeslehre mit hoffentlich -MW fürn Gegner + Lade, wird gerade HEs aufregen*G* Schlachte sie ab.

    Hoc censeo, et Ulthuaninem esse delendam

  • pack die streitwagen zu einer einheit zusammen, damit du st5 im angriff hast. hab heute gesehen was 10 streitwagen mit einer großen einheit sauruskrieger mit 4er rüster und 5er retter angestellt haben, das war für die echse nich wirklich lustig.

    ich habe:
    14.000 Dunkelelfen spielbar. (90% bemalt) - noch im Ausbau...Ende nicht abzusehen
    3.000 Goblins, ja nur Goblins (99% bemalt) - 3000 nich mehr nich weniger


    ich hatte:
    3000 Echsenmenschen
    2000 Tiermenschen (nur Monster)
    Warum habe ich sie verkauft? Das frage ich mich heute noch.


    Wenns dir zu teuer ist, spiel Schach!!!

    • Offizieller Beitrag

    So, alles klar. Ich werde die Liste dann erstmal im groben so lassen und antesten. Für den beginn werde ich dann erstmal folgende Bestellung absetzen:


    2 x die neue Streitmachtbox
    3 x Gruftwachen
    2 x Kriegssphinx / Necrosphinx
    1 x Nekropolenritter
    2 x Modulare Regibases


    Dann hätte ich erstmal 80 Skelette, 16 Reiter, 6 Streitwagen, ne Kriegssphinx, ne Necrosphinx und 3 Necropolenritter.
    Beim Rest werde ich wohl erstmal warten was in der 2ten Welle neu kommt, bzw. bei den Sphinxen hätte ich ja noch 2 Könige/Prinzen.


    Was meint Ihr? :D

  • Na ja, ganz nett, aber die Lade und der Herold bzw. Die Priester sollten schon drin sein.

    Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher.
    Albert Einstein


    Unsere Jugend ist heruntergekommen und zuchtlos. Die jungen Leute hören nicht mehr auf ihre Eltern. Das Ende der Welt ist nahe.
    Keilschrifttext aus Ur um 2000 v. Chr.

  • Klingt brauchbar die Bestellung und auch die grobe Liste. Eventuell gleich zweimal Ritter um eine zu Medusen zu bauen.

    Hoc censeo, et Ulthuaninem esse delendam

  • Was bitte sind Medusen?

    Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher.
    Albert Einstein


    Unsere Jugend ist heruntergekommen und zuchtlos. Die jungen Leute hören nicht mehr auf ihre Eltern. Das Ende der Welt ist nahe.
    Keilschrifttext aus Ur um 2000 v. Chr.

    • Offizieller Beitrag

    Na ja, ganz nett, aber die Lade und der Herold bzw. Die Priester sollten schon drin sein.


    Ahjo, allerdings kriegt man die momentan bei Radaddel und auch anderen Shops nicht. Daher erstmal so. Der Rest folgt natürlich noch sobald klar ist was neu kommt.