Neuling bei den Dämonen

  • Guten Tag,
    Ich bin angestachelt von meinen Kumpels zum Warhammer Spielen gekommen..
    Da ich noch nicht so die Ahnung von dem Spiel habe ,wollte ich hier mal fragen ob mir der ein oder ander helfen kann? :)


    Ich habe mich dafür entschieden eine Chaos Dämonenarmee zu spielen. Nun meine frage, wie sollte ich sie zusammenstellen wegen Götterkonflikte usw .


    Ich will auf jedenfall den Dämonenprinz in meiner Armee haben , da ich das Model super finde !!! :]
    wollte eigentlich mich auf Nurgle und Khorne beschränken..aber eine Kumpel meinte da fehlt dann Magie, was schwer gegen manche Armeen wird..


    Also biiitte Hiiiiiiilfe :D

  • Was spielen denn deine Freunde so?Und wenn sie dir schon sagen das Magie fehlt, dann Spiel Khorne und Tzeentch.Das ist fast das Härteste was es gibt.Aber ich will dich da nicht beeinflussen wenn du Nurgle magst dann Spiel Nurgle, nur leider hat Nurgle nur Zinnminis.

    Grimzaghs Waaagh: 4500 Punkte Grünzeug!



    Für die dunklen Götter: 2000 Punkte Dämonen des Chaos



    Die glorreiche Armee Krunheims: 2600 Punkte Imperium



    Nur n' totes bartgesicht is'n gutes bartgesicht und dat einzigä, dat bessa is als n'
    totes bartgesicht is'n sterbendes bartgesicht, dat dir sagt wo seine Kumpels sin!
    -Morglum Knochenbrecher-

  • Zuerst einmal- Willkommen in unseren Reihen...


    Das wichtigste ist mMn dass du das spielst was dir selbst gefällt und zusagt vom Hintergrund und den Modellen her. Da sollte die Spielstärke erstmal egal sein, obwohl richtig gespielt jede Einheit der Dämonen stark ist...


    Was die Götterkonflikte angeht, so kurz ein paar Worte hierzu: In Kriegszeiten wenn das Chaos zum Krieg aufruft, kämpfen selbst rivalisierende Dämonen Seite an Seite um andere Feinde zu töten, von daher geht das schon. Wenn du aber Wert drauf legst dann kurz zur Info: Slaanesh und Khorne hassen sich und Nurgle und Tzeentch hassen sich ebenso. Andere Kombinationen stellen auch vom Fluff her keien Probleme dar.


    Was die Magie angeht- Nurgle kann auch Zauberer aufstellen die zwar nicht so gut sind wie ein Herold des Tzeentch, dafür aber trotzdem ne gute Lehre haben und dafür mehr aushalten.


    Was die einzelnen Götter von der Spielstärke her angeht- mit Khorne kannst du nicht so viel falsch machen, weil sie wahre Kampfmaschinen sind und mit Zerschmetterern sogar sehr widerstandsfähige Einheiten haben, die gut austeilen!
    Nurgle ist zwar langsam, dafür aber im Schnitt widerstandsfähiger als der Rest, leider ist ja in der aktuellen Edition nur Regeneration ODER ein Rettungswurf erlaubt...
    Wenn du stark auf Nurgle setzen willst, dann rate ich unbedingt zu nem großen Verpester (sehr zäher Anführer, der je nach Ausrüstung auch gut austeilen und/oder zaubern kann) und noch wichtiger: zu Epidemus, da er deine Nurgle- Einheitenm deutlich aufwertet...



    Naja, wie auch immer: Im Grunde solltest du dir zulegen was du willst und Spaß dabei haben und dann selbst austesten was dir gefällt...
    Einziger Wermutstropfen bei Nurgle- Seuchenhüter gibts nicht in Kunststoff

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Also der eine Spielt Vampire der andere Zwerge..


    Könnte mir denn einer eine schlagkräftige Allroundarmee aus Kohrn und Tzeentch auflisten?... und könnte ich da auch meinen so geliebten DP einsetzen :D


    wir wollen so 2300-2500p spielen..

  • Der Dämonenprinz ist zwar nicht so spielstark wie sein Gegenstück der Krieger des Chaos, aber da dir das Modell gefällt, stehe ich voll dahinter dass du ihn spielen willst!!!


    Was die Liste angeht: Versuch doch erstmal selber was zusammen zu stellen und dann lass dir Verbesserungsvorschläge geben, denn es soll ja deien Liste sein und nicht die von wem anders^^

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Ja das tue ich eh.. ich kauf mir einfach alles was mir gefällt ..und anhand der Liste könnte ich dann sehen wie ungefähr ne gute Armee zusammengestellt ist... meien eigene Handschrift würde ich ihr natürlich immernoch verleihen... oder falls ich mit meiner immer verlier, höhöhö >,< '.. hätte ich mal eine mit der man eine chance hat ..^^

  • Das ist ne gute Einstellung. Kauf dir was dir gefällt (am besten zuerst mal nen guten Grundstock aus Kerneinheiten) und erweitere die Armee dann anch deinem Geschmack drumherum


    Wenn du Hilfe brauchst und/oder Fragen hast imemr her damit^^

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • hatte halt gedacht ich nehm



    - DP als anführer


    -Schädelsammler als Held


    -einen herold des Tzeentch


    -als kern zerschmetterr
    und horrors eventuell gargoyle


    -bluthunde und karanak als elite


    und dann noch feuerdämonen oder zerschmetterer



    würde das gehen oder ist das totaler quatsch ?^^

  • Das Ganze ist meiner Meinung nach sehr weit von totalem Quatsch entfernt ;)


    Ich hab mich mal an eine Liste gemacht, mit der man meiner Meinung nach nichts verkehrt machen würde und gegen viele Gegner so antreten kann.
    Variiere sie dann einfach von Gegner zu Gegner und hol dir eventuell noch ein paar mehr Einheiten, damit du etwas auswechseln kannst. Die Armeestandarte z.B. wird dem Vampirspieler recht häufig den Tag (die Nacht) versauen, wohingegen sie gegen die Zwerge natürlich nichts ausrichten kann.


    Nimm das ganze also als Grundstock auf, danach hattest du ja auch gefragt


    1 Kommandant: 375 Pkt. 16.3%
    3 Helden: 540 Pkt. 23.4%
    2 Kerneinheiten: 710 Pkt. 30.8%
    1 Eliteeinheit: 250 Pkt. 10.8%
    2 Seltene Einheiten: 425 Pkt. 18.4%


    *************** 1 Kommandant ***************


    Dämonenprinz
    - General
    + - Gleißende Korona
    - Seelenhunger
    - Übernatürliche Schnelligkeit
    - - - > 375 Punkte



    *************** 3 Helden ***************


    Herold des Khorne
    + - Obsidianrüstung
    + Armeestandartenträger
    - Standarte der Magieverweigerung
    - - - > 225 Punkte


    Herold des Tzeentch
    + - Spruchbrecher
    - Meister der Zauberei
    + - Lehre des Tzeentch
    - - - > 165 Punkte


    Schädelsammler
    - - - > 150 Punkte



    *************** 2 Kerneinheiten ***************


    18 Zerfleischer
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    + - Ikone des ewigen Krieges
    - - - > 271 Punkte


    28 Rosa Horrors
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Wechselbalg
    + - Banner des Wandels
    + - Lehre des Tzeentch
    - - - > 439 Punkte



    *************** 1 Eliteeinheit ***************


    5 Bluthunde
    - Karanak
    - - - > 250 Punkte



    *************** 2 Seltene Einheiten ***************


    3 Zerschmetterer
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    + - Schädelikone
    - - - > 285 Punkte


    4 Feuerdämonen
    - - - > 140 Punkte



    Gesamtpunkte Dämonen des Chaos : 2300

    2 Mal editiert, zuletzt von Verditius ()

  • Ok, dann mal eine Analyse bezogen auf reine Spielstärke, lass dich davon aber nicht zu sehr beeinflussen weil du ja vor allem spielen sollst was dir gefällt:


    - Der Dämonenprinz sollte entweder zum Zauberer aufgewertet werden, oder als Dämonenprinz des Khorne mit Rüstung des Khorne (um mehr auszuhalten) gespielt werden. Khorne würde gehen, da du mit nem Herold des Tzeentch und Meister der Zauberei sehr gute Zauberer bekommst


    - Der Armeestandartenträger kann nur eine Armeestandarte (wie bei dir die Magieverweigerungsstandarte) ODER andere Dämonengeschenke erhalten NICHT beides! Ich rate eher zur Rüstung und eventuell nem Moloch.
    Alternative wäre den Herold des Tzeentch zum AST zu machen, da dieser eher defensiv ist und nen besseren Retter hat.


    - Der Herold des tzeentch mit Meister der Zauberei kann NICHT die Lehre des tzeentch bekommen, sondern muss eien der 8 Lehre wählen. Ich rate oft zur Lehre des Lebens


    - Schädelsammler ist nett, aber oft verrufen und ungern gesehen. Spiel lieber (wenn überhaupt) nen normalen Herold um seiner Einheit Hass zu verleihen. Hat der Gegner nen 2+ Retter gegen Flammenattacken oder gibt dir nichts für eine Herausforderung ist der nur halb so gut...


    Generell würde ich bei der Punktzahl nicht ganz so viele Punkte in deien Kommandanten und Helden und dafür mehr in die Truppen stecken...



    - Zerfleischer sind sehr stark im Nahkampf, allerdings zerbrechlich. Da hilft die Lehre des Lebens und "Fleisch sein Stein" wunder! Sie können sich dann aber mit so ziuemlich allem messen!


    - Horrors sind gute Supporter und ein gutes Magiertaxi. Für maximale Effektivität aber auf 40 aufstocken um mit Herold, Wechselbalg und Ikone der Zauberei ein furchteinflößendes Magier- Regiment zu haben!


    - Bluthunde sind gute Supporter und teilen super aus und secken sogar einiges ein! In größeren Spielen kann man auch versuchen sie größer zu spielen, denn wenn sie mit 10 oder mehr Modellen in die Flanke des Gegners rasseln, bleibt da nicht viel stehen, dank bedrängen


    - Kreischer sind fluffig, aber viel zu zerbrechlich für ihre Punkte. Sie fallen einfach zu schnell um und wenns ums KM jagen geht, hast du bessere und günstigere Alternativen wie Gargoyle, Jägerinnen und Slaaneshbestien!


    - Mit Zerschmetterern kannst du nicht viel falsch machen weil sie extrem viel austeilen und trotzdem gut einstecken können. Für maximale Effektivität in größeren Spielen auf 6 aufstocken (bzw. 5) und Herold rein um den Reitern Hass zu geben!



    Ich hoffe ich kontne helfen und vor allem auch Fehler in deiner Liste aufzeigen. Ich rate zum echten Online Codex, der beugt solchen Fehlern vor

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Na da hab ich ja zumindest mal für ordentliche und ordentlich viele Ratschläge gesorgt, auch wenn die Liste scheinbar nicht ganz so dolle war :)


    Hab die jetzt ein wenig überarbeitet, aber ich will dir Terrull dann ja auch nicht die ganze Arbeit wegnehmen.


    @Silverdragon: Ich hab den "echten" Onlinecodex benutzt, wieso denkst du, dass dem nicht so wäre?


    MfG

  • Hmm, dachte mit dem Online Codex werden Fehler verhindert wie die Auswahl der Lehre des Tzeentch bei Meister der Zauberei oder eine spezielle Standarte UND ein anderes Dämonengeschenk beim AST...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Vielleicht geht das ja doch und du irrst dich :)


    Ich weiß es nicht und kann es auch gerade nicht nachlesen, also nichts für Ungut ^^

  • hab zwar grad nicht das Errata zur Hand aber dafür das AB der Dämonen und da steht das
    der AST zusätzlich zu allen Dämonengeschenken die er hat/bekommt noch ne große dämonische Ikone bekommen darf,
    sprich du darfst nem Herold seine 50 Pkt Geschenke normal geben + den Rang des ASTum dann noch ne große Ikone draufzupacken :alien:
    (Seite 87 zum selber überprüfen)


    Skaven - ?


    Khorne Berserker - 1500 Pkt.
    Eldar - 1500 Pkt. und weiter im Aufbau/Planung
    Noisemarines - 1500 Pkt und weiter im Aufbau


    In der Macht der Dunkelheit, liegt eine Spur von Dämlichkeit ~ Beetlejuice

  • Jatzt wo du es sagst- hab ne zeitlang ja selber nen Khorne- AST mit Ikone UND Rüstung des Khorne gespielt... hatte nur irgendwo im Hinterkopf dass das erratiert wurde, zumindest zählen die Ikonen als magische Standarten, kann aber sein dass das mit Banner ODER Dämonengeschenke auch nur ne Turnierbeschränkung von irgendwo war...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Also läuft das identisch zu den Vampirfürsten, wo die Armeestandartenträger ja auch weiterhin ihre Gaben erhalten dürfen.
    Gut zu wissen.


    Na Terrull, dann kannst du deinen Armeestandartenträger ja doch noch weiter schützen. Eventuell mit dem Moloch und der Rüstung des Khorne :) Böse Geschichte...

  • Es gibt noch andere Vergleiche wie Bretonen die trotzdem ne Tugend haben dürfen, Tiermenschen die trotzdem Gaben erhalten und zB. auch Chaoskrieger die auch noch Gaben wählen dürfen...
    Nur bei Dämonen finde ich es besonders böse weil die schon von natur aus nen Retter und gute Werte haben...
    Aber zu stark wird das Modell dadurch auch wieder nicht

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • ja das mit den geschenken AST und magisches banner geht, war nur bei den tunieren als zu stark bewertet für die 7te edition. ;)


    du hast ja ne menge infos bekommen.


    kann dir nur paar tipps geben:


    DP des khorn mit ätherklinge... gegne zwerge super..rüstung klar vorteil gegen guppi massen angriff von ghulen/ skelette.
    da zwerge entweder offensiv mit den runen spielen... was gegen nen herold mit obsidian nix bringt...
    also wird er +1 rüstung mit wiederholung und retter spielen...
    mein blutdämon hat sich an nem einfachen zwergenhelden mit rüstung +1 wiederholen und retter schon nen zahn ausgebissen..
    nen DP mit ätherklinge hat da weniger probleme..
    --> übernatürliche schnelligkeit ist gegen zwerge ini 2 und untote verschwendung.. ;)
    und beim angriff mit 5-max.7 hunden supporten lassen.


    zerschmetterer:
    gegen zwerge sehr gefährlich da sie 70 punkte kosten und zwerge oft nen 2h waffe haben..
    sogar die bogis.. da sie eh ini 2 haben ist ihnen zuletzzuschlagen egal...
    gegen 2h verfluchte genausogefährlich...
    lieber slaaneshbestien... und dann 6 zum glieder negieren.



    magie. ja herold des tzeetch mit meister der magie muß RB leeren wählen.
    gegen diese 2 armeen kannste gut schatten nutzen..
    wegen schattengrube
    und deine horrors mal eben mit S9 zuhauen lassen.
    und debuffen.
    oder gegen zwerge ganz weglassen.
    da kannste nur was mit den 30 horrors reißen und nur mit totaler energie.
    warum:
    der bannt alles weg..
    der hat bei vernünftiger aufstellung genug bannwürfel um alles und jedes zu bannen..
    theoretisch währe licht magie gut gegen beschuß zu vermeiden.. kriegste aber nicht durch..
    leben ist super support.. zum nachbeschwören und wiederstand.. dann biste top..
    aber brauchst den dornenthron.. danach kannste theoretisch totale energie kniffel hoffen..
    aber kriegste alles nicht durch.. 1 vllt. 3 niemals.. ;)



    was du brauchst gargyles um kriegsmaschienen zu jagen
    gegen zwerge..
    gegen zwerge ist schädelsammler mit moloch oder streitwagen auch super.
    gegen vampire gefährlich...


    vampire können sehr stark aufgestellt werden:
    gibt nen banner das der armee im umkreis regeneration +4 gibt.
    gibt 2h verfluchte die todesstoß und S5 haben
    die schwere kavellerie ist auch top
    die ghule haben gift also umgehen deinen wiederstand.
    und er greift mit masse an...


    was bei beiden gut hilft sind flammendämonen..
    wenn du mal eben ne handvoll würfel hast zum verwunden..
    und sagst ich brauch mehr würfel wird er blöd schauen ;)


    was du versuchen kannst:
    epidemus
    herold des nurgel
    stufe 1 grundzauber des nurgel
    AST +W3 kampfergebniss
    30 seuchenhüter in horde aufgestellt.
    banner der imemrerenden virulanz


    wenn du einiges gekillt hast
    steigt deine chance einen zu vergiften
    das banner gibt dir für jede verwundung durch gift nicht 1 punkt aufs KE sondern 2
    was gegen untote böse ist. ;)


    frag mich ob dir die seuchenhüter gefallen optisch
    ich überlege die aus ghulen umzubasteln.. finde die zahnstocher original seuchenhüter häßlich aber ist geschmacksache.
    falls wer noch gute umbaubilder hat währe super:


    was man bei den armeen auch überlegen könnte hüter der geheimnisse
    eventuel seelenverschlinger..
    macht mich gerade neugierig, wie es wirkt ka..
    er heilt sich ja immer..
    heißt er greift an, alle attacken sollten treffen dank wiederholen..
    hat genug stärke zum treffen, ob jetzt S6 mit rüstungsbrechend gegen die zwerge top ist.. ka..
    sollte support haben gegen untote durch nen herold mit streitwagen und feuerklinge wegen regeneration.
    hüter top umbau