• AST Ja oder Nein 33

    1. Absolute Pflicht (28) 85%
    2. kann muss aber nich (5) 15%
    3. eher nicht (0) 0%
    4. auf keinen Fall (0) 0%

    ist der AST in einer skavenarmee Pflicht und wenn ja welches Banner würdet ihr empfelen

    2 Mal editiert, zuletzt von Lucifer ()

  • Auf jeden Fall AST!
    Skaven haben in ihrem schlechten Moralwert eine große Schwachstelle, und da man durch den AST verpatzte Moralwertests wiederholen darf, ist er überaus wichtig, sonst ist dein Trupp weg....So schnell kannst gar nicht schauen.


    Welches Banner???
    Ich würde sagen, das ist sehr vom Gegner abhängig. Ich benutze gegen Welfen gerne ein Sturmbanner...Da ich bisher noch keinen anderen Gegner hatte, hab ich da noch nicht sooo viel Erfahrung. (Kommt aber demnächst im Form von Echsenmenschen)

    Herausforderung eines Orks:
    "Öööhhh....Daiina Mutta is nich grüüünn...!!!"
    --"Äh, ja ich weiß....und jetzt?"



  • Ich bin ja prinzipiell auch ein großer Fan des Armeestandartenträgers, aber hier muss ich einfach mal einhaken...


    Die Skaven sollen einen schlechten MW haben?
    Wirklich??
    Wann denn???


    Also in meine Skavengegner waren die durch Macht-durch-Masse oder wie die Sonderregel heißt derart aufgepumpt, das ich nur so gestaunt habe.
    Durch ihre hohe Mobilität gepaart mit der großen Anzahl und den entberlichen Einheiten (Riesenratten und Sklaven) fällt es mir zudem extrem schwer irgendwo mal die Gelegenheit zu bekommen einen Gliederbonus durch einen Flankenangriff zu negieren.
    Solange die nicht total zerschossen oder weg gespellt werden, halte ich Skaven für unnachgiebiger als Zwerge!


    Bitte sagt mir, dass ihr Ratten (keine Beleidigung!) das insgeheim auch so seht und nur nicht zugeben wollt...
    Wenn du mal mit schwacher MW spielen willst, nimm (Nacht)goblins...


    Greetz
    Grobo

    GW-Kunde :arghs:

  • Bitte sagt mir, dass ihr Ratten (keine Beleidigung!) das insgeheim auch so seht und nur nicht zugeben wollt...


    :D na ich sags mal so, als Skavenspieler hab ich auch schon Spiele komplett ohne AST gespielt und gewonnen, genauso wie ich Spiele hatte mit AST und diese dann verloren hab. Kommt halt auch nen Stück weit auf den Gegner und einen selbst bzw die Würfelgötter an. Prinzipiell würde ich daher sagen der AST ist bei Skaven wertvoll, aber nicht unverzichtbar.


    Skaven - ?


    Khorne Berserker - 1500 Pkt.
    Eldar - 1500 Pkt. und weiter im Aufbau/Planung
    Noisemarines - 1500 Pkt und weiter im Aufbau


    In der Macht der Dunkelheit, liegt eine Spur von Dämlichkeit ~ Beetlejuice

  • Klar, haben sie einen guten Moralwert, wenn alle diese Faktoren dazukommen. Was aber, wenn mal plötzlich der General nicht in der Nähe ist?
    Oder die betroffene Einheit ein paar Jezzails oder Giftwindkrieger, die eben nicht von "Macht durch Masse" profitieren?


    Ich denke, dass es deshalb durchaus richtig ist immer einen AST dabei zu haben.


    °Gegen Beschussstarke Armeen ist ein Sturmbanner sicher nicht verkehrt.
    °Gegen Zwerge kann man das Zwergenhautbanner nehmen, welches ichaber aufgrund mangelnden knielosen, untersetzten Bartdingern nicht beurteilen kann. :D
    °Gegen Rüstungsstarke Gegner ist das Leichentuch des triefenden Todes gut.
    °Das Banner des Tiefenreiches finde ich auch noch ganz witzig...

    Herausforderung eines Orks:
    "Öööhhh....Daiina Mutta is nich grüüünn...!!!"
    --"Äh, ja ich weiß....und jetzt?"



  • Ich nehme auch eigentlich immer einen AST mit. und der MW der Skaven hat mich wirklich schon oft im Stich gelassen.


    Liegt nicht zueltzt daran das ich dazu neige eher unterirdisch zu würfeln aber einheiten wie Rattenoger, benannte Jezzails
    oder auch mal ein Todesrad gerne dazu neigen Dinge zu tun die sie nicht sollen.


    Wenn ich denn mal eine magische Armeestandarte mitnehme (was nicht all zu oft vorkommt) dann wird das bei mir meist
    das Sturmbanner oder die Heilige Standarte der Gehörnten Ratte.

    Skaven 7000 Punkte
    Echsenmenschen 6000 Punkte
    Waldelfen 4000 Punkte


    Tyraniden 1500 Punkte


    Suche immer Spieler im Raum Kaiserslautern und Otterberg :D

  • Mit einem AST werden selbst die feigsten Skavensklaven zu mutigen Kämpfern. Deshalb sollte man ihn eigentlich immer mitnehmen.
    Als Banner tendiere ich zu Sturmbanner oder Standarte der Klanüberlegenheit, je nach Gegner.
    Bei der Standarte der Klanüberlegenheit sei aber gesagt, dass man aufpassen muss, gegen was man die Einheit schickt, den mit weniger Gliedern als der Gegner bringt einem die auch nicht viel.
    Für große Spiele nehme ich auch gern die Geheiligte Standarte der gehörnten Ratte, einfach vom Fluff her.


    Das Zwergenhautbanner lässt sich nicht empfehlen, denn Hass hilft dem Zwerg meistens mehr als dir.
    Aber es kann auch durchaus sinnvoll sein, den AST ohne magische Standarte und dafür mit mehr Schutz zu spielen, damit der nicht gleich bei der ersten Attacke aus dem Hemd kippt.

    Stahlanwärter


    2500 P. Dawi: Die Verteidiger der Wehrstadt
    1300 P. Jünger der Gehörnten Ratte: Klan Schakknik (Im Aufbau)


    Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Ulthuan versenkt werden muss!


    Sehr richtig :thumbup:

  • Ich kann mich der letzten Bemerkung von Stahlanwärter nur anschließen.


    Wenn eine mag. Standarte, dann ein Sturmbanner gegen Ballerburgen, wie (Wald)Elfen oder auch Imperium und Zwerge(wobei hier eine Eisenfluchikone auch nur zu empfehlen ist (nur mal so als Einschub). Aber im Prinzip wird ein Gegner versuchen den AST rauszuprügeln, wenn seine Einheit im NK ist und dann sind nicht nur die Punkte fürs Banner weg, sondern auch der MW-Wiederholungswurf. Also lieber ohne Banner und dafür mit ReW und/oder besserem RW ausstatten. Ich nehme sehr gerne den verzauberten Schild für 10 und nen Talisman der Ausdauer für 30. Dann kann er schon einiges wegstecken.


    Das Banner "Leichentuch des triefenden Todes" find ich auch sehr gut vorallem gegen schwere Kavallerieeinheiten, aber das kann man einem Standartenträger der Sturmratten beispielsweise auch geben und den kann man nicht rauskloppen.


    Und ja natürlich haben Skaven nen guten MW durch Macht durch Masse, aber deswegen sind Skavenspieler auch so erpicht darauf bzw. fast verpflichtet große Regimenter zu stellen um lange den max. Bonus zu bekommen. Ich meine wer stellt schon 10 Seuchenmönche oder Sturmratten?!

  • wenns geht ist der AST immer dabei, aber selten mit Banner, eher mit magischer Ausrüstung. Wenn dann mit Banner der Klanüberlegenheit, witzig gegen Instabiles gekröse ;) und für schwere nahkämpfe....

    :police: Mod-Bot :police:


    aktuell: Imperium auf Vordermann bringen...


    Bei Fragen, Sorgen, Nöten, Wünschen, Anregungen, Anmerkungen oder Problemen:


    Moderator-Anliegen