skaven vs chaos, kalnratten mit speeren oder handwaffen sinnvoller?

  • hi, nach ner imperialen und einer khemri armee starte ich jetzt mit skaven, aber bin mir nicht sicher ob ich die regimenter mit handwaffen oder speeren ausrüsten soll :O Mein gegner wir immer derselbe sein und er baut ne chaos armee ( genaueres will er mir net verraten) :tongue: Da skaven sich ja gut als horde eignen will ich sicher sein wie ich sie zusammenbaue.


    danke für die hilfe

  • Ich persönlich favorisiere eindeutig die Handwaffe - schild Kombination. einer von 6 bleibt dadurch statistisch gesehen stehen, und zwar immer! Die zusätzlichen Attacken kann sich eine Horde meist sowieso schenken und bei Skaven, mit einer Stärke von 3 und nicht allzu tollem KG... Hauptaufgabe der Klanratten ist es ja sowieso, den Einschlag deiner Schwergewichte vorzubereiten, und je Länger sie Leben, desto besser.

    "We shold forgive our enemies, but not before they are hanged."
    Heinrich Heine

    [b]Das Projekt 500er
    Necrons die Garde des Sepet-en-Ra (Der Herold der Abyss erhebt sich abermals...)
    Vampirfürsten, in Arbeit: die Frau, die Finsternis anzieht

  • Das wird hart. Ich find es ist mehr oder weniger egal. Chaoskrieger nehmen dich im Nahkampf meist eh auseinander....
    Also Höllengrubenbruten, Seuchenklauenkatapulte, WBK, Todesrad u. son Kram.
    Ansonsten bringt dir rein rechnerrisch gegen Chaos meist HW Schild mehr.... ?(

  • hmm, ok also handwaffe,


    in der blutinselbox sind ja 4o ratten drin, 20 mit speer und rüssi, und 20 mit handwaffe und nur stoff an, kann man die auch jeweils als sturmratten(rüssi und speer als hellebarde) und seuchenmönche(stoff und handwaffe) bauen und bemalen, oder sieht das nur dähmlich aus?stört dann das schild bei den mönchen?

  • as ist in Freundschaftsspielen sicher zugelassen, aber eigentlich ist es kein wirklich ernst zu nehmender Umbau.

    Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher.
    Albert Einstein


    Unsere Jugend ist heruntergekommen und zuchtlos. Die jungen Leute hören nicht mehr auf ihre Eltern. Das Ende der Welt ist nahe.
    Keilschrifttext aus Ur um 2000 v. Chr.

  • also lieber normale klanratten aus der box machen,


    da ich immer nur armeen hatte mit nem klaren armeeweiten farbschema, bin ich bei skaven etwas verwirrt: ich mach e nur freundschaftsspiele und will meinem eigenen neuen klan aufbauen, aber es gibt bei den ratten ja keinen einheitlichen farbton in der armee(oder?) Soll ich jetzt einen bunten haufen von regimentern machen oder hat jeder klan sein farbschema? kenne nur rot für skyre, blau für züchter grün für seuche. ZB mönche sind in grün, aber gibt es auch normale klanratten die grün tragen ? Mein klanchef hat als farbe türkisblau, reicht es dann wenn wenn die regimenter bunte farbmischung haben und alle irgendwo etwas türkisblaues haben wie das wappen auf dem schild oder so ?

  • Also erstens spricht einmal nix dagegen, in einer Skaven Armee mehrere Clans zu führen.
    Erfolgreiche Kriegsherren sichern sich gerne die Dienste der "Großen Klane" um ihren Haufen noch erfolgreicher in einer bestimmten Mission zu machen. Ansonsten sollte dein Klan schon irgendwo ein Farbfitzelchen haben, das die einzelnen Einheiten verbindet.


    Stöber mal in deinem GW (solltest du einen in deiner Nähe haben) im "Heraldik"-Buch der Skaven.
    http://www.games-workshop.com/…0083a&prodId=prod1070002a


    Da findest du bestimmt Inspiration.


    Viele von denen ich gelesen habe, nehmen übrigens die schmächtigsten unter den Blutinselratten um daraus ihre Sklaven zu bauen.


    Greetz
    Grobo

    GW-Kunde :arghs:

  • Was die Zusammengehörigkeit angeht, hier der beste Tip überhaupt: Die Basegestaltung macht extrem viel aus. Wenn die Einheiten verschieden sind aber die Bases zusammengehörig wirken, dann passt die Armee direkt wieder super zusammen, glaub mir

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • gegen chaos, sofern er krieger aufstellt spiele ich immer mehrere 30er blöcke (meist 3 stk) einfach nur um die zu nerven+ waffenteams ... kommt eben mit drauf an, was du sonst so stellst und der gegner ; ) aber der flamer ist shcon recht gut gegen chaosregimenter und gegen barbaren regimenter spiele ich eher große speerträger-blöcke (1 60er oder 2 50er)

    We buy things we don't need,
    with money we don't have,
    to impress people we don't like.

  • Also Chaoskrieger sind wirklich ne harte Nuss für Skaven. Ich selbst spiele häufiger gegen sie und was dich wirklich beschäftigen wird sind Kriegsschreine, Auserkorene und Verstoßene. Gegen Schreine hab ich auch noch nicht wirklich das Patentrezept gefunden. Letztens hab ich son Ding mal mit meinem General und Tränenklinge erwischt, aber n mega hoher W und 5 AT mit gutem KG und S ist ne Ansage. Ganz von den Fähigkeiten, die das Ding Char.-modellen verleihen kann, zu schweigen. Sturmratten mit Klingenstandarte kommen ganz gut ansonsten alles was hart reinhaut (Todesrad WBK etc.)


    Zur Ursprungsfrage: Ich hab hier schon öfter die Meinung gelesen, dass Klanratten als Horde mit Speeren besser kommen, da die AT-Zahl natürlich noch zusätzlich zur Hordenregel um bis zu 10 steigen.
    Aber mit KG3 wirste meist auf 5 würfeln müssen. Und mit S3 ebenfalls, dann können die aber noch auf 4 oder sogar 3+ rüsten. Also Sagen wir mal 8 Modelle aus deinen Gliedern können angreifen(Die Bases von Chaos sind ja breiter), also mit Champ 33 Atacken - 11 werden also treffen- 4 verwunden also irgendwas mit 2 Verluste beim Gegner.
    Im Gegensatz dazu wirste entweder keinen oder RW6 haben, also ordentlich Verluste einfahren.


    Bei Schild und Handwaffe haste 25 AT mit 8 Treffern und 3 Verwundeten. Also 1-2 Verluste. Dafür aber nen zusätzlichen ReW von 6. Also wo ist der Vorteil von Speeren?
    Abgesehen davon rate ich von Klanrattenhorden ab. Wie meine Vorposter schon schrieben. Sie dienen als Blocker um die harten Sachen in die Flanke zu lassen.

  • Zwecks gleiche Einheiten/ Farbschema. Ich hab bisher in meiner Armee 677 bemalte Skaven. Auch wenn die Rüstung und der Stoff anders aussehen mögen sind bei allen Ratten die Haut und das Fell doch auf die gleiche Weise bemalt. Base sind auch alle gleich gestaltet. Und die Armee wirkt zusammenhängend.... :rolleyes:

  • naja, der 6er retter ist auch sone sache... will man passiv spielen, rate ich zu der hw/schild kombi, zum einen wegen dem 6er retter, der zwar meiner erfahrung nach auch nicht wirklic hwas nutzt, aber man spart punkte... was natürlic hauch sehr gut funktioniert sind schmale sklaven regimenter mit xx gliedern... also sagen wir mal 5 breit und soviel glieder, wie in die aufstellungszone passt, die breite flanke schützt mitunter die sicht in die flanke und eben auch das durchkommen... durch macht durch masse, haben die sklaven so einen enorm hohen MW und bleiben mit etwas glück sehr lange stehen, wenn sie ,doch flüchten machen sie ggf. noch schaden und man spart im vergleich zu klanratten verdammt viel an punkten... ich weiß ja nicht, wie du deine liste aufstellen willst... aber ne brut/todesrad sind sehr gut gegen KdC, waffenteams(flamer/mörser), seuchenmönche und giftwindkrieger sind ebenfalls empfehlenswert, tendenziell würde ich von kriegsherren/häuptlingen(ausser nem AST) absehen, da die chaosmodelle teiwleise noch die normalen nahkampfhelden zerpflücken, eher nen proph oder seuchenpriester... ahja und warpblitzkannone ist auch meist recht wirksam, wenn man kein pech beim würfeln hat^^


    rattenoger in größeren blöcken (min 2*3 eher 2*4stk) können unter umständen auch was reißen, aber man muss mit der ini aufpassen... oder bei nem 2*3er block in die flanke, sofern möglich...

    We buy things we don't need,
    with money we don't have,
    to impress people we don't like.

    Einmal editiert, zuletzt von Chaosnarr ()

  • Nenenenene.... Du brauchst schon 5 Leute gür ein Glied...

    Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher.
    Albert Einstein


    Unsere Jugend ist heruntergekommen und zuchtlos. Die jungen Leute hören nicht mehr auf ihre Eltern. Das Ende der Welt ist nahe.
    Keilschrifttext aus Ur um 2000 v. Chr.

  • Aber mit KG3 wirste meist auf 5 würfeln müssen.


    Wie das? Dafür müsste der Gegner ja durch die Bank KG 7 haben, was auch bei Chaos unüblich ist.


    @Topic: definitiv mit Handwaffe+Schild, 5 Mann breit gestellt. Und Sklaven ohne Ende...

    Wir sind die Borg - Widerstand ist Spannung durch Stromstärke

  • Also gegen Chaos ist Handwaffe-Schild deutlich sinvoller, den oft konnt das Chaos auf S5 oder höher, dann ist dein Rüstungwurf eh weg und du bist froh, noch einen Retter zu haben.
    Denn auch mit 5 Attacken mehr bekommst du kaum den Nahkampf gewonnen, dann lieber länger durchhalten und irgendetwas Hartes in die Flanke.

    Stahlanwärter


    2500 P. Dawi: Die Verteidiger der Wehrstadt
    1300 P. Jünger der Gehörnten Ratte: Klan Schakknik (Im Aufbau)


    Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Ulthuan versenkt werden muss!


    Sehr richtig :thumbup:

  • Zadok: OK dann hatte ich das falsch im Kopf.


    Die Rechnung wäre dann 33 AT = ca. 16 Treffer = 8 Verwundungen (bei W4) = Je nach Ausrüstung 2-4 Verluste (für Speere)


    25 AT = ca. 12 Treffer = 4 Verwundungen = 1-2 Verluste (für Handwaffen)


    Fazit bleibt das gleiche: Man tötet nicht wirklich gesichert mehr Modelle mit Speeren, spart aber Punkte und behält noch jedes 6te Modell von den eigenen bei HW/Schild.


    Ich weiß jetzt nicht genau was ein Chaoskrieger kostet, aber sagen wir mal so was wie 13Punkte oder so (tipp ich mal)
    Mit Speeren tötet man 3 mit HWs 2.
    So also bei Speeren 13 Punkte im Sack, wobei man aber zur Ausrüstung einer solchen Horde 20 ausgegeben hat und keinen Retter mehr hat, was einem in dem Fall also auch noch mal 5 oder mehr Punkte in einer Nahkampfrunde kostet. Man muss dieses Ergebnis also in 2 Runden hintereinander erzeugen um überhaupt auch nur einen Punkt aus einer Speer/Schild Horde zu ziehen, vom Nahkampfergebnis etc. ganz zu schweigen.
    So natürlich könnte man bei Speeren auch sagen "ja dann nehm ich auch keine Schilde, da der RW meist ohnehin negiert wird." also 20 Punkte wieder drin, wo dann die Überlegung kommt, wenn ich jede Nahkampfrunde einen oder sogar 2 Gegner mehr töte als mit HW/Schild liege ich dann im Bezug zu HW/Schild und dem Verluste austeil/einsteck-Verhältnis in einem besseren Punkteverhältnis?
    Das könnte sein, aber im Enteffekt meine ich, dass selbst wenn die Klanratten zuerst ein ganz gutes Punkteverhältnis erzeugen, werden sie doch in NK-Runde 2 fliehen oder zumindest so dezimiert sein, dass sie ihre Hordenregel nicht mehr wirklich nutzen können.
    Also bleibt festzuhalten: Klanrattenhorde gegen Chaoskrieger eher nein. Lieber 5 breit (mit Schilden) und dementsprechend lang zum Blocken, wofür sich auch Sklaven eignen würden(wie auch schon geschrieben wurde) und dann mit was mit Durchschlagskraft in die Flanken.

  • jo sorry, habs eben grad nochmal nachgelesen gehabt^^ glieder zählen nur ab 5 breit, habs edetiert, damit keine verwirrung entsteht. sorry


    jo die gängigen chaosmodelle kommen mit kg 3-6 um die ecke...

    We buy things we don't need,
    with money we don't have,
    to impress people we don't like.