2000 Punkte Bretonen, ein Erstversuch

  • Schönen guten Tag,


    als vor einigen Monaten bei mir das Interesse an Warhammer geweckt wurde, habe ich mich erst für Hochelfen interessiert, diese Idee nach einigen Tagen in deren Forum wieder verworfen, da es doch nicht so ganz mein Fall war.
    Daraufhin kamen die Vampirfürsten dran und wurden auch prompt preiswert eingekauft und sind jetzt im Einsatz.
    Das gibt mir Gelegenheit, mich nun auf die nächste Armee meines Interesses zu stoßen - Die Bretonen


    Ich habe mich in den schon vorhandenen Threads hier in diesem Forum schon mal ein wenig schlau gelesen und eine erste Armeeliste aufgestellt. Ich hoffe, dass ihr mir reichlich Feedback gebt, damit ich weiß, woran ich bin :)


    Vor allem weiß ich noch nicht so richtig, wie man die Maid richtig einsetzt und in welcher Einheit sie gegebenenfalls mitzulaufen hat.


    Hier ersteinmal die Liste:
    2 Kommandanten: 484 Pkt. 24.2%
    1 Held: 145 Pkt. 7.2%
    4 Kerneinheiten: 702 Pkt. 35.0%
    1 Eliteeinheit: 305 Pkt. 15.2%
    1 Seltene Einheit: 364 Pkt. 18.2%


    *************** 2 Kommandanten ***************


    Bretonischer Herzog
    - General
    - Grals Gelübde
    + - Gepanzertes Schlachtross
    + - Tugend des Selbstvertrauens
    - Heldentöter
    - Der Fehdehandschuh
    - Der Mantel der Elena
    - Verzauberter Schild
    - - - > 254 Punkte


    Dame der Herrin des Sees
    - Upgrade zur 4. Stufe
    + - Drachenfluchstein
    + - Lehre des Lebens
    - - - > 230 Punkte



    *************** 1 Held ***************


    Paladin
    - Grals Gelübde
    + - Gepanzertes Schlachtross
    + - Schwert der Macht
    - Der Gromril-Vollhelm
    + Armeestandartenträger
    - - - > 145 Punkte



    *************** 4 Kerneinheiten ***************


    8 Ritter des Königs
    - Musiker
    - Standartenträger
    + - Kriegsbanner
    - - - > 241 Punkte


    16 Bogenschützen
    - Feuerbecken
    - Plänkler
    - - - > 117 Punkte


    16 Bogenschützen
    - Feuerbecken
    - Plänkler
    - - - > 117 Punkte


    40 Landsknechte
    - Hellebarden
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 227 Punkte



    *************** 1 Eliteeinheit ***************


    5 Pegasusritter
    - Musiker
    - Standartenträger
    - - - > 305 Punkte



    *************** 1 Seltene Einheit ***************


    8 Gralsritter
    - Musiker
    - Standartenträger
    + - Banner des Schutzes
    - - - > 364 Punkte



    Gesamtpunkte Bretonia : 2000

  • Mach die Bogenschützen kleienr und nimm weniger (2* 10 oder 2* 13 reichen vollkommen). Außerdem darfst du maximal eine Einheit der Armee zu Plänklern machen!
    Mach dafür die Ritter des Königs größer und nimm unbedingt eine Bannrolle mit, den Drachenfluchstein bruacht die Dame nicht.
    Stell die Dame in die Gralsritter und versuch den R.Thron zu bekommen und ihn dann auch immer zaubern, wenn er nicht schon aktiv ist.


    Pegasusritter sind nicht so stark, da reichen 3 wenn du damit KM und schützen angreifen willst (110 Punte sparen!). Die Punkte lieber in eine Einheit Ritter des Königs die dann wenigstens 12 Modelle umfasst (also einschließlich Chars).
    Das Banenr der Eile und Banner der ewigen Flamme sind auch ganz gut.


    Nimm ein Trebuchet mit, das ist zu stark, um es wegzulassen.


    Also meine Vorschläge wären:


    Dame + Stufe 4 + Ross + MBS + Lehre des Lebens (265)
    Herzog kannst du ungefähr so lassen, nur nehm im das Grlasgelübte weg, das kostet nur Punkte - tu ihn lieber in die Ritter des Königs. (ich bin inzwischen kein Fan des Duellanten mehr, aber das is geschmacksache)
    Herzog + Ross + Tugend des Selbstvertrauens + Heldentöter + Fedehandschuh + Mantel der Elena + Drachenhelm + Schild (229)


    Armeestandarte ist ok. In den Gralsritter ist er richtig aufgehoben. Als Alternative wäre noch das Banner der Mordlust eine Idee.


    Statt 8 Ritter des Königs, lieber 12 Ritter des Königs + Kommando + Banner der Eile (Herzog drin) (327)


    Schützen:
    12 Bogenschützen
    - Feuerbecken
    - Plänkler
    - - - > 89 Punkte


    12 Bogenschützen
    - Feuerbecken
    - Musiker
    - - - > 82 Punkte


    Knechte sind super.


    3 Pegasusritter (165) ohne Standarte, vielleicht mit Musiker wegen des Sammelns (+10)


    Bei den Gralsrittern würde ich das Banner des Schutzes weglassen (bringt nicht so viel, wie man meint, wenn man Magieresistens 2 eh schon hat) und das Banner der ewigen Flamme einpacken. (344)


    Trebuchet (90)


    Wenn du diese Änderungen vornimmst kommst du auf etwa: 1963 Punkte - wäre also noch n 9ter Gralsritter drin, oder ein paar schützen oder ... naja dir wird schon was einfallen.
    Ich selbst würde statt Pegasusrittern eher 2* 5 Knappen mit Schilden und Musiker (174) mitnehmen, da man die so schön opfern kann.

  • du hast 2 kommandanten drin, dass geht bei 2000P. nicht! es sei denn ich bin nicht auf dem neusten stand?

    Vampirältester aus Leidenschaft
    Untote leben länger!

  • Hallo Verditius,


    ich spiele meinen Herzog seit einigen Spielen so =


    Herzog auf Schlachtross
    Rittergelübde, Tugend der Tapferkeit,
    Schwert des schnellen Todes, Dämmerstein, verzauberter Schild


    Der Herzog hat bei verwunden mit der 6 den heldenhaften Todesstoß, darf immer zuerst zuschlagen bei niedriger Ini verpatzte Trefferwürfe wiederholen, einen +1 Rüster und den wiederholbar.


    Der Armeestandartenträger würde ich auch so lassen.


    Der Dame kannst du auch den Silberspiegel geben. Der hat den gleichen Effekt wie die MBS aber verursacht noch einen automatischen Treffer der Stärke 6 beim gegnerischen Zauberer.


    Desweiteren spiele ich immer 2 x 10 Bogenschützen mit Pföhlen und Feuerbecken und ab und zu noch einen Trupp zusätzlich als Plänkler.
    3 Pegasusritter sind ausreichend um Kriegsmaschinen, Plänkler etc. zu jagen. Ein Trupp Knappen wenn man hat ist auch nicht verkehrt.


    Banner der Eile ist die Punkte auf jedenfall wert, der 1 Zoll kann manchmal wichtig sein.
    Finde auch das Banner von Chalon`s für die Ritter des Königs nicht schlecht wenn es mal gegen Schützen geht !!

    Ich bin das Schwert in der Dunkelheit. Ich bin der Wächter auf den Wällen. Ich bin das Feuer das in der Kälte wärmt, das Licht das den Morgen bringt, das Horn das die Schlafenden weckt, der Schild der das Reich der Menschen schützt. Ich weihe mein Leben und meine Ehre der Nachtwache, für diese Nacht und alle Nächte die kommen werden


  • wenn man nach der neuen 8. Edition spielt geht das aufjedenfall...


    Oki gut, ich hab des neue Regelbuch noch nicht, deshalb frage ich nach ;)
    ... gut zu wissen :D

    Vampirältester aus Leidenschaft
    Untote leben länger!


  • Den Dämmerstein würde ich weglassen. Wenn ein RW einmal daneben geht, geht er auch zweimal daneben oder wird ignoriert. Defensiv eher eher denn Mantel der Elena oder den Widerstandstrank oder offensiv den Stärketrank oder des anderen Gauners Scherbe + Drachenhelm
    Des anderen Gauners Scherbe + Drachenhelm ist meine Lieblingsvariante, du hast einen 0+ Rüster, Flammenattacken sind harmlos und Todesstöße sind nochmal viel gefährlicher, wenn Rettungswürfe wiederholt werden müssen!

    Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern dass man nie beginnen wird, zu leben.
    Marcus Aurelius

  • Der Dämmerstein ist bärenstark und hat seine absolute berechtigung. Einen sowieso schon guten Rüster wiederholen zu können ist der beste Schutz, den man dem Herzog geben kann. Das einzige Problem ist, dass es Effekte gibt, die keine Rüstungswürfe zulassen (Todesstoß, Obsidianklinge).


    Rechnung, dass Rüster schief gehen und damit nichts verhindern:



    Stärke 5:
    Chance dass er zweimal daneben geht: 1/3 * 1/3 = 1/9 entspricht etwa 11,11%
    Chance dass ein 1+ Rüster ohne wiederholung durchgeht: 1/3 entspricht etwa 33,33% und ist damit DREIMAL so hoch.


    Starke 6:
    Wiederholen: 25%
    nicht Wiederholen: 50%


    Stärke 7:
    Wiederholen: 44,44%
    nicht Wiederholen: 66,66%


    mit abnehmendem Rüster wird der Effekt schlechter, aber solche Attacken sind nicht grade der Alltag bei Warhammer.


    Stärke 8:
    Wiederholen: 69,44%
    nicht Wiederholen: 83,33%


    Stärke 9:
    Wiederholen: 100%
    nicht Wiederholen: 100%


    Stärke 10:
    Wiederholen: 100%
    nicht Wiederholen: 100%


    Wenn die Stärke aber geringer ist, dann zeigt sich der Effekt wirklich deutlich.


    Stärke 4 und 3:
    Wiederholen: 2,77%
    nicht Wiederholen: 16,66%





    Widerstandstrank ist dagegen für die Tonne, da er nur einmal wirkt und viel zu teuer ist. Der Mantel ist aber auch sehr gut.
    Stärketrank ist ebenso zu teuer, wenn auch besser als der Widerstandstrank, aber nicht annähend so effektiv wie die Tugend der Tapferkeit oder die Tugend des Heldenmuts mit entsprechenden Waffen kombiniert.
    Des andern Gauners scherbe ist Müll für Bretonen, da du dann auch den Rettungswurf durch den Segen wiederholen musst und du dir so selbst mehr schaden zufügst als dem Gegner.


    0+ Rüster gibt es nach den Regeln der 8. Edition nicht. Flammenattacken sind auch ohne 2+ Retter harmlos, weil die Rüstung (vor allem wenn man den Wurf wiederholen kann) die Flammen gut unter kontrolle halten (ich nutz den Helm nur, weil der verzauberte Schild auch 10 Punkte kostet). (Also verzauberter Schild 10 und Schild + Drachenhelm 13 -> für 3 Punkte kauf ich den Retter gegen feuer - wobei das 3 Punkte sind, die NICHT aus dem Budget für magische Gegenstände kommen)


    Das mit den Kommandanten ist ja schon geklärt.


    Ansonsten ist der Herzog von GSE auch sehr gut (meiner Meinung nach besser als der Duellant).


    Noch ne Alternative ist der:


    Herzog + Ross + Tugend des Heldenmuts + Heldentöter + Mantel der Elena + Drachenhelm + Schild (229) Den Drachenhelm + Mantel kann man auch gegen den Gromril Vollhelm tauschen, oder eben den Dämmerstein, wie GSE.

    3 Mal editiert, zuletzt von ONeil ()

  • Da bei mir der AST immer den Gromril Vollhelm bekommt bleibt eigentlich für den Herzog nur der Dämmerstein übrig um seinen Rüster zu wiederholen.
    Er hat mich bisher noch nie enttäuscht !! Weil auch ein Rüster von 3+ kann mal misslingen.


    Wenn ich weiß das der Gegner viele Giftattacken hat bzw. den Todesstoß ist natürlich der Mantel der Elena zu bevorzugen !!

    Ich bin das Schwert in der Dunkelheit. Ich bin der Wächter auf den Wällen. Ich bin das Feuer das in der Kälte wärmt, das Licht das den Morgen bringt, das Horn das die Schlafenden weckt, der Schild der das Reich der Menschen schützt. Ich weihe mein Leben und meine Ehre der Nachtwache, für diese Nacht und alle Nächte die kommen werden