Gruftkönige-Armee mit Bogenschützen

  • sorry! nein ich kaufe mir eins aber habe schon die anfängerbox. ich habe 40.000 Regelbuch.wenn ich meine 3 streitwägen mit allen drei besetze also musiker etc. können die dann nicht angreifen???

  • Das 40k Regelbuch hilft nicht. Und Modelle der Kommandoeinheit dürfen selbstverständlich kämpfen!

    Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher.
    Albert Einstein


    Unsere Jugend ist heruntergekommen und zuchtlos. Die jungen Leute hören nicht mehr auf ihre Eltern. Das Ende der Welt ist nahe.
    Keilschrifttext aus Ur um 2000 v. Chr.

    Einmal editiert, zuletzt von Der Oberste Patriarch ()

  • Entschuldige bitte Patriarch, aber ich finde diesen Verlauf einfach köstlich, auch, wenn ich dir absolut zustimmen muss. ;D

    Als kurze Anmerkung sei gesagt, dass wir hier auf Rechtschreibung achten^^

    Vielen Leuten schlägt es auf den Magen, wenn sie komische Rechtschreibung sehen... Versuch doch ein bisschen darauf zu achten.

    Ich bitte dich ein letztes Mal, endlich mal auf die RECHTSCHREIBUNG ZU ACHTEN.

    Bitte! Die Rechtschreibung! Damit ist auch Groß-und Kleinschreibung gemeint.

    ESTLAND: Alle Regelfragen wirst du dir selbst beantworten können, wenn du das Regelbuch in der Hand hälst. Dann wirst du auch vieles hier nachvollziehen können und fähig sein, dir selbst die Chancen auszurechnen.


    Zum Schützenprinzip:
    -Du gibst recht wenig Punkte mit den kleinen Einheiten ab
    -Du kannst als Khemrianer den Gegner vorher gut ausdünnen
    -Du zwingst mit Buddlern und Beschuss den Gegner einfach in den Nahkampf=pro, wenn du dich drauf einstellst
    -Du hast als Khemrianer gute Möglichkeit, den dann zu dir laufenden Gegner in ein Blockerregiment, ich würde ein großes Schützenregiment mit Lichtmagie verstärkt und Kg6 vom Grutftkönig benutzen, zu lenken, wo er dann erstmal stecken bleibt.
    -Dort kannst du ihn mit einer Sphinx und einem Skorpion in der Flanke gut auslöschen


    Deshalb empfehle ich 1x40 Schützen, 2+x10 Schützen, 2 Katapulte, 1 Sphinx, 2 Skorpione, 3 Nekroritter, 1 Gruftkönig, 1 S4 Hierophanten mit Licht, 1 S2 Magier mit Khemrilehre, evtl. einen Hierotitan
    ____


    2500 Punkten. Das kann sogar turnierfähig sein, denke ich. :)

  • hierophant muss die eigene lehre verwenden.... aber ist eh nicht so schlecht wenn man die anrufung des niederschmetterns auf ein 4er regiment schützen spricht, sind bei einer aufstellung von 10x4 im schnitt 10 treffer s3... jetzt nicht der wahnsinn aber immerhin.
    Es ist wirklich zu schade, dass man nicht stehen u schießen kann... mit bf 2 trifft man eigentlich fast nie besser als ein gewöhnlicher bogenschütze und die 24' sind auch nicht gerade berauschen :(

  • ESTLAND:


    Auch von mir noch ein verspätetes Willkommen im Forum!


    Ich finde deine Begeisterung für Warhammer Fantasy echt prima, aber halte dich bitte mit Regelfragen hier zurück, bis du wenigstens 1x das Regelbuch überflogen hast (Solltest du das aber schon gemacht haben und noch Fragen haben - leg los! :D ).
    Die Unterschiede zu WH40k sind zu zahlreich um sie knapp zusammenzufassen und das allgemeine Spielprinzip ist einfach ein anderes.


    Wenn allerdings die Gruftkönige die Armee deiner Wahl sind, kann ich dir die aktuelle Einsteigerbox nur bedingt empfehlen.
    Sicher brauchst du das darin enthaltene Regelbuch und wahrscheinlich auch einige Schablonen und Würfel (außer du hast identische von WH40k), die darin enthaltenen Miniaturen (Hochelfen und Skaven) bringen dir aber erstmal nichts.


    Vielleicht kannst du versuchen hier am Marktplatz (http://www.warhammer-board.de/marketplace/), oder bei anderen Verkaufsplattformen (z.B. ebay) ein Regelbuch zu erstehen. Dann besorgst du dir noch das aktuelle Armeebuch der Gruftkönige (Hardcover) und es kann losgehen!



    Abschließend hätte ich vielleicht noch einen guten Tipp:


    Wenn du dir bei der Ausrüstung deiner Figuren nicht sicher bist (Bogen, Speere, Handwaffen) kannst du entweder die Modelle unterschiedlich zusammenbauen und immer die in die erste Reihe stellen, die gerade deiner Armeeliste entsprechen, oder du lässt die Arme deiner Modelle vorerst weg und probierst aus, was dir am besten zusagt.


    Es ist erfahrungsgemäß ein wenig anstrengend immer wieder mit Einheiten zu spielen, die etwas völlig anderes darstellen sollen, als sie tatsächlich sind. Für das eine oder andere Probespiel würde das aber natürlich auch funktionieren, hauptsache du sagst deinem Gegner deutlich an, was du gegen ihn aufstellst.


    Have fun!
    Greetz
    Grobo

    GW-Kunde :arghs:

  • Danke für die ganzen Tipps! Das problem ist nur, ich habe die einsteigerbox der gruftkönige und das armeebuch. ich muss noch 2 wochen warten bis ich das regelbuch kaufen kann ,da wie alle wissen das hobby sehr teuer ist und ich als kind nicht auf einen schlag 200 euro dahinschwettern kann! Ich baue die figuren jetzt schon auf nur weiß ich nicht was am besten für meine einheiten ist.wenn musiker nicht kämpfen können was bringen mir die dann auf Sreitwägen? ich habe nur einpaar fragen zu anfang es wird sich lichten^^


    trotzdem danke für die ganzen tipps :tongue:

  • ^^ Die können kämpfen, ehrlich!

    Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher.
    Albert Einstein


    Unsere Jugend ist heruntergekommen und zuchtlos. Die jungen Leute hören nicht mehr auf ihre Eltern. Das Ende der Welt ist nahe.
    Keilschrifttext aus Ur um 2000 v. Chr.

  • Also was du gekauft hast, ist allgemein bekannt als "Streitmachtsbox".
    Was die meißten hier (einschließlich mir) als Einsteigerbox bezeichnen würden ist das Spielset namens "Schlacht auf der Blutinsel".
    Diese enthält unter anderem eben ein Regelbuch, Würfel, Schablonen und einen Haufen Miniaturen, die dich als werdender Gruftkönig aber nicht interessieren dürften.
    (http://www.games-workshop.com/…0002a&rootCatGameStyle=wh)


    Deshalb wäre mein Vorschlag eben, dass du versuchst, das darin enthaltene Regelbuch z.B. hier zu bekommen.
    Viele Nutzer haben sich die "Blutinsel-Box" wegen der darin enthaltenen Miniaturen mehrfach gekauft (ich leider nicht) und haben daher ein Regelbuch (und den anderen Kram) doppelt.


    Zu deiner Frage mit den Musikern sei nocheinmal gesagt:


    Musiker und Standartenträger können wie ganz normale Modelle ihrer Einheit kämpfen und gelten auch als identisch ausgerüstet, selbst wenn sie z.B. keinen Speer in der Hand haben. Ausschlagegebend ist da die Ausrüstung der restlichen Einheit.


    Im Spiel geben Musiker und Standartenträger dir spezielle Vorteile, die du nicht nutzen kannst, wenn sie dir fehlen.
    Dafür musst du aber bei der Armeeliste extra Punkte für sie ausgeben.


    Greetz
    Grobo

    GW-Kunde :arghs:

  • Gegen Dunkelelfen dürfte deine Idee sogar halbwegs aufgehen da du diese mit deinen Pfeilen immerhin auf die 4 verwundest und du mehr Schützen

    das wurde in dem 3 oder 4 eintrag mal geschrieben. ist das ein schreibfehler oder warum ist das so dass die statt 5 mit ner 4 treffen