1500 Punkte gegen Vampirfürsten

  • Hi,


    am Wochenende habe ich mein erstes Spiel gegen Vampirfürsten. Er hat 60 Ghoule, 20 Verfluchte, 10 Fluchritter, einen Varghulf und diverse Nekromanten/Vampire.


    Meine Idee war Folgendes:


    1 Kommandant: 251 Pkt. 16.7%
    1 Held: 125 Pkt. 8.3%
    3 Kerneinheiten: 378 Pkt. 25.2%
    3 Eliteeinheiten: 475 Pkt. 31.6%
    1 Seltene Einheit: 275 Pkt. 18.3%



    Saurus Hornnackenveteran, General, Schild, Piranhaklinge, Fluchschädel, Rüstung d. Schicksals - 251 Pkt.


    Skink-Schamane, St.2, Diadem d. Macht, Lehre d. Himmels - 125 Pkt.


    20 Sauruskrieger, M, S - 238 Pkt.
    10 Skink Plänkler - 70 Pkt.
    10 Skink Plänkler - 70 Pkt.


    20 Tempelwachen, M, S, C - 355 Pkt.
    5 Chamäleonskinks - 60 Pkt.
    5 Chamäleonskinks - 60 Pkt.


    Ehrwürdiges Stegadon - 275 Pkt.


    Insgesamt: 1504


    Der HNV in die Tempelwachen soll nach vorne und möglichst den General der Vampire herausfordern. Der Fluchschädel geht natürlich auch auf den General weshalb ich nur eine geglückte Verwundung brauche um ihn in seinen Sarg zurückzubefördern :) Mit Rüstungs- und Rettungswurf sollte er aufjedenfall dem Vampir standhalten können und bei 5 Attacken stehen die Chancen gut, dass der General stirbt. Der Schamane soll hauptsächlich bannen und je nachdem was er für Sprüche erhält auch mal was zaubern. Mit dem Diadem erhoffe ich mir einen kleinen Vorteil beim bannen.


    Die Skinks sollen die Verfluchten ausdünnen, ich weiß nicht ob er mit drakenhofbanner spielt, notfalls gehen sie die Ghoule an. Die Chameleonskinks sollen die Nekromanten wegschiessen, ich weiß leider nicht wieviele er stellen wird, aber er mag sie deshalb rechne ich mal mit 1-2 Nekromanten und einem Vampirfürst als General.


    Das Stegadon sollte wenig probleme mit seinen Einheiten bekommen, lediglich der Varghulf macht mir da etwas Sorgen, weil ich nicht so recht weiß was er kann.


    Ist die Liste so spielbar, seht ihr Probleme?


    Freundliche Grüße und vielen Dank schonmal!

  • Wenn du den Gegner beim Zaubern stören willst, ist der Kubus der Dunkelheit auch sehr praktisch. Statt dem Stegadon würde ich lieber ein paar Salamander stellen. Die Paniktests kannst du zwar vergessen, aber gerade gg. Zobis und Guhle halte ich sie für sehr effektiv, weil sie große Flächen auf einmal niederbrennen können.
    Ansonsten könntest du versuchen einen Ast einzubauen. Aber bei 1500 Punkten ist es nicht wirklich nötig.
    mfg

  • Ich würde auf jeden Fall Salamander spielen. Skinks machen einfach nicht genug Verluste, Salamander dagegen sind sogar gegen Verfluchte mit Drakenhofbanner stark.
    Das Problem bei Vampiren ist das sie kleinen nervigen Beschuss sehr einfach gegen heilen können.
    Statt den Skinks Chameleon Skinks würde ich mehr Sauruskrieger / Tempelwache spielen. Sie sind eigentlich nur brauchbar wenn dein Gegner seine NEkromanten alleine rumlaufen lässt, was relativ dumm wäre.
    Das einzige lohnende Ziel für Skinks gegen Vampire ist der Varghulf, wenn er keinen Spielt sind die Einheiten nahezu geschenkt.

    I don't need Vampire: 14000 Punkte

    Their sympathy Tyraniden: 6000 Punkte
    I know who I am Tau: 5000 Punkte

    ▲ ▲

  • das er einen varghulf spiele wird ist sicher :)
    an die salamander habe ich auch gedacht problem ist nur dass ich noch keine habe :) das ist mein erstes spiel mit echsen und sein erstes mit vampiren. salamander und slann stehen auf der einkaufsliste was mir aber für das spiel nicht viel bringen wird :D


    daran das er die verluste wiederbeleben kann hatte ich vergessen... dann sind ein paar weniger skinks evtl doch besser.


    vielen dank für die tipps

  • die würfel sind soeben gefallen. ein unentschieden, ich hatte ca 50 siegpunkte mehr :)


    er hatte einen vampirfürsten gespielt der hauptsächlich mit seinem höllenross umher geflogen ist und gezaubert hat,einen nekro, einen varghulf, zwei ghuleinheiten, und verfluchte.


    ich hatte den ersten spielzug und habe es direkt mal versäumt mich mit meinen chameleons in schussreichweite zu bewegen... alles andere ist brav nach vorne marschiert, magie war auch nichts zu holen mit zaubern 1 und 2 aus der himmelslehre. sein varghulf hat jagd auf meine chameleons gemacht die ihm aber davon flohen.


    runde 2 lief dann etwas besser für mich konnte meine chameleons sammeln und zusammen mit einer einheit skinks den varghulf töten bevor er etwas machen konnte. die andere einheit chameleons brachte ich hinter seine linien und konnte seinen kommandanten beschiessen - erfloglos :\ das stegadon schoss auf die verfluchten und konnte einen dieser gesellen töten. er hat vor meiner tempelwache eine einheit zombies beschworen um mich in einen nahkampf zu verwickeln. während meine tempelwachen also mit den zombies spielten konnte ich zusehen wie seine verfluchten meine sauruskrieger demolierten und aufgerieben haben... dabei wollte ich mit der tempelwache in den rücken fallen >,> eine seiner ghuleinheiten hat meine skinks getötet, die anderen ghule meine chameleons in der darauffolgenden runde. ich habe in meinem spielzug einen angriff auf seine verfluchten mit der tempelwache und dem general angesagt, erlitt herbe verluste nachdem er die herausforderung ablehnte (konrad hatte angst vor der piranhaklinge :< ) konnte ihm mit der restlichen einheit aber auch einige verluste entlocken - kampfergebnis unentschieden. wollte ihm daraufhin mit dem stegadon in den rücken fallen, verpatzte den angriffswurf um 1" und er konnte die verfluchten auf ihre ursprüngliche größe wiederbeleben, allerdings ist sein general in einer dimensionskaskade ins reich des chaos gegangen, was ihn den sieg gekostet hat. seine verfluchten löschten meine tempelwache inklusive general aus. sehr effektiv war allerdings das stegadon, was mich wiederum vor der niederlage bewahrte, es hat die verfluchten niedergewalzt/getreten/gefressen und in der letzten runde beinahe noch seine ghule. sein nekro wurde in der vorletzten runde von der 2. einheit chameleons erschossen, konrad und ein paar verfluchte in der gleichen runde von meinem general, bevor er ebenfalls das zeitliche segnete.


    rückblickend ein sehr spannendes spiel, welches ich nach vernichtung meiner sauren und templer verloren glaubte, weil ich den verfluchten nichts entgegensetzen konnte - außer das stegadon :) die skinks haben ihren job gut gemacht. mit magie war mit meinem schamanen leider nichts zu holen, was allerdings an der auswahl der sprüche lag... in einer runde hab ich schuss und magiephase vergessen und am habe ich die chameleons nicht in schussreichweite bewegt - ärgerlich aber es war zum glück nicht spielentscheidend.

  • ich hätte den Windstoß gg. den Schneesturm getauscht. Dann hätten die Verfluchten keinen Todesstoß mehr gehabt, weil aus der 6 eine 5 geworden wäre. (Wobei ich mir nicht sicher bin ob der Todesstoß annuliert wird). Ich weiß nicht ob du versucht hast, seinen Vampierfürsten zu verhexen, weil du durch das Lehrenattribut zusätzlich w6 Treffer S4 verursacht hättetst.
    Wir sollten aber festhalten dass ein Unendschieden keine Niederlage ist und du deshalb mit dem Ergebnis halbwegs zufrieden sein kannst. :)

  • das problem war, sein general war so gut wie immer außer reichweite und für den windstoß hätte ich ja auch sichtlinie gebraucht weil es ein geschosszauber ist. das mit dem schneesturm ist mir gestern als ich im bett lag auch eingefallen :D aber für das erste spiel wars sehr spannend, vorallem die wendung gegen mitte :)

  • Aus Fehlern lernt man. In Zukunft den Schneesturm einpacken und allgemein den Windstoß weglassen. Der ist nahe zu niemals zu gebrauchen.^^
    Ich glaube die Idee mit dem Todesstoß ist völliger Blödsinn. Wenn der Todesstoß dadurch annuliert werden würde, dann würde auch das Gift annuliert werden und wäre der Untergang aller Skinks xD