2500 Punkte liste: bitte um tipps

  • hiho, es geht um 2500 Punkte Unbeschränkt. Ich will mich nicht zurückhalten, Fluff und fairness (der liste, im spiel selber siehts dann natürlich anders aus ;-)) sind egal. Der gegner ist eine unbekannte Armee die unter genau diesen gesichtspunkten zusammengestellt wurde.
    Ist folgende liste da zu diesen konditionen konkurenzfähig? Was meint ihr?


    1 Kommandant: 525 Pkt. 21.0%
    3 Helden: 545 Pkt. 21.8%
    2 Kerneinheiten: 1048 Pkt. 41.9%
    0 Eliteeinheit
    2 Seltene Einheiten: 380 Pkt. 15.2%


    *************** 1 Kommandant ***************


    Hüter der Geheimnisse
    + Seelenhunger, Sirenengesang, Reiz des Slaanesh
    + Lehre des Slaanesh
    - - - > 525 Punkte



    *************** 3 Helden ***************


    Herold des Tzeentch
    + Spruchbrecher, Meister der Zauberei
    + Lehre des Tzeentch
    - - - > 165 Punkte


    Herold des Khorne
    + Moloch des Khorne
    + Feuersturmklinge, Rüstung des Khorne
    + Armeestandartenträger, Große Ikone der Verzweiflung
    - - - > 290 Punkte


    Die Maske des Slaanesh
    - - - > 90 Punkte



    *************** 2 Kerneinheiten ***************


    39 Rosa Horrors, Musiker, Standartenträger, Wechselbalg
    + Ikone der Zauberei
    + Lehre des Tzeentch
    - - - > 561 Punkte


    36 Zerfleischer, Musiker, Standartenträger, Champion
    + Ikone des ewigen Krieges
    - - - > 487 Punkte



    *************** 2 Seltene Einheiten ***************


    5 Feuerdämonen, Champion
    - - - > 190 Punkte


    5 Feuerdämonen, Champion
    - - - > 190 Punkte



    Insgesamte Punkte Dämonen des Chaos : 2498

  • Fett. Ich würde eventuell den Hüter der Geheimnisse gegen die Stufe 4 Kartoffel (ja, ich mag die Bezeichnung) tauschen. Der Hüter hat zwar vieles eingebaut, aber auch wenig Schutz... (625 Siegpunkte hängen da immerhin dran!) Außerdem wären mir die Zerfleischer zu dick und, ganz wichtig, ohne Umlenker gehst du unter. (Wird dem Zerfleischerblock Spam vorgesetzt für den Rest des Spiels und der andere Block wird abgeräumt) 3x5 Chaosgargoyle und 1 Slaaneshbestie? Eventuell Bluthunde und Unterstützer-Dämonetten zzgl. zu 6 Slaaneshbestien (Man braucht ja auch was Schnelles). 8) Außerdem finde ich die Lehre des Tzeentch beim Herold unpraktisch und empfehle eher Leben zum Heilen des Hüters, falls du ihn drinlassen willst. Ach ja, denk über 6 Schleimbestien nach.^^

  • Ich würde eventuell den Hüter der Geheimnisse gegen die Stufe 4 Kartoffel (ja, ich mag die Bezeichnung) tauschen.


    hatte halt Hüter wegen der guten synergie mit Verzweiflungsbanner und Maske gewählt, auserdem wird ne stufe 4 kartoffel zu teuer sein (max. 625 Punkte)


    Außerdem wären mir die Zerfleischer zu dick


    ??? in welcher grüße würdest du sie entfehlen? habe sie bisher nur als horde gezoggt


    ganz wichtig, ohne Umlenker gehst du unter


    hmmmm hast recht, sollt ich noch was entsprechendes rein


    3x5 Chaosgargoyle und 1 Slaaneshbestie? Eventuell Bluthunde und Unterstützer-Dämonetten zzgl. zu 6 Slaaneshbestien


    hmm, also wenn ich das alle rein mach gehen die zerfleicher und der große dämon drauf, auserdem habe ich keine slaaneshbestien


    ußerdem finde ich die Lehre des Tzeentch beim Herold unpraktisch und empfehle eher Leben zum Heilen des Hüters, falls du ihn drinlassen willst.


    ähhh das wahr auch der plan, hatte ich nur vergessen einzustellen ^^


    Ach ja, denk über 6 Schleimbestien nach.


    hmmm, da kann ich lange und breit drüber nachdenken, das ändert nur leider nichts an der tatsache, dass ich sie nicht habe und auch nicht haben will, da ich sie einfach nicht mag. Wenn ich mir 6 monstrose für ne einheit hohle, dann slaaneshbestien, keine schleimbestien.

  • Dass du keine Slaaneshbestien und keine Schleimbestien hast (die einfach lustig sind^^) vereinfacht es ja. Dann steck 4x5 Chaosgargoyle ein und hole dir so bald wie möglich Slaaneshbestien. Hast du denn Bluthunde?
    Die Zerfleischer bieten sich natürlich als Horde an, allerdings geht der Gegner die dann entweder gar nicht, oder mit 2-3 Einheiten an. Dank der zusätzlichen Umlenker könnte es zumindest klappen, aber auch dann würde ich sie wohl mindestens um 6 Modelle kürzen, um noch mehr Einheiten unterzubekommen. Lieber auf 6x4 und noch 12 Dämonetten zur Unterstützung rein. 8)
    Warum sollte der Verpester nicht reinpassen? 570+55 Punkte (für Stab des Nurgle bsw.) sollten doch drin sein?

  • 570+55 Punkte (für Stab des Nurgle bsw.) sollten doch drin sein?


    ahh, ok ich dacht kartoffel ist Großer verpester mit Zierrat und Nurglins brüten, und 450+100+120 > 625


    Hast du denn Bluthunde?


    da kann ich bis zu 20 Aufstellen, habe auch einen Karanak

    Schleimbestien hast (die einfach lustig sind^^)


    fluffmäsig ja, aber modelltechnisch kommt mir da der Würgereitz hoch, auserdem spiele ich meine Dämonen üblicherweise als mono Khorne oder Tzeentch-Slanesh, daher kommen mir keine nurgeldämonen ins haus (nen Großen Verpester habe ich Trodsdem, aber psssst!)

  • Also wenn du alles einsetzen darfst und es dir zutraust, würde ich dir Kairos Schicksalsweber ans Herz legen-
    Er kann zwar im Nahkampf nichts, ist aber hinter deinen Truppen (vorzugsweise Zerfleischern wegen deren Größe) in sicherer harter Deckung und kann wunderbar zaubern was das Zeug hält...


    Er ist nicht leicht zu spielen, aber er gewinnt Spiele für dich...
    Dank Wiederholungswurf pro Runde und 3+ Rettungswurf brauchst du keine Angst vor Kontrollverlusten haben und dank unglaublich flexiblem Arsenal an Zaubern hast du imemr was passendes anzubieten...


    Kairos muss halt richtig und vorsichtig gespielt werden, denn wenn er in den Nahkampf kommt, wird er sich auflösen, ganz sicher...




    Ach ja, wenn du beim Hüter der Geheimnisse bleiben solltest, empfehle ich Seelenhunger und Lähmende Klinge. Das sind 7 Attacken bei denen du Treffer und Verwundungswürfe wiederholen darfst, für "vergleichsweise wenige Punkte"

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • ist jetzt eigentlich kontrollverlust ein retter und magie resi wieder erlaubt?
    in der errata stand ja mal ist nicht erlaubt, in der aktuellen steht nix drinne...


    kairos ist eine idee.. da hat man ne menge magiekraft.. aber die 14 zauber bei durchschnittlich 7 EW und herold des tzeentch und horrors wird man nicht abdecken können...
    und wenn der gegner auch noch zwerge hat, siehts dünn aus.. ;)


    modellteschnisch gefallen dir slaaneshbestien nicht?
    versuch doch einen umbau aus chaosbestien oder sonst tyraniden venatoren.. schlangenkörper und halt wildes aussehen..
    früher wurden spinnenreiter der O&G mit nem dämonetten körper wie nen zentauer genommen...


    so zur liste:
    die kartoffel hat leider sehr wenige attacken, und gegen helden hat sie ein miesen KG.
    hält viel aus, und der widerstandstest.. ggf. sogar 2 mal.. stab + magiestufe 4 ist gegen viele armeen übel.
    aber finde das model auch nicht so doll..


    dem hüter würde ich dämonische robe und L. Klinge geben.
    1. mehr attacken und noch nen MW test.
    2. gegen kanonen, oder helden mit S4 +2H + magische waffe +2 S ect.
    oder direkt ätherklinge... falls du nen +1 rüstung mit wiederholer vor dir hast...


    maske + khorn herold geben dem ganzen guten schutz..
    gerade khorn mit moloch ist gut gegen flankenangriffe oder beschuß :)


    der herold des tzeentch muß mit meister der magie eine kampfmagie lehre aus dem RB wählen er kann nicht so meister des tzeentch werden.
    allgemein lehre des lichts/ schatten/ leben ist ganz ok.. wobei letztere den großen nicht heilen wird.. da der zuweit weg ist...


    champion bei den feuerdämonen lohnen nicht und musiker bei zerfleischern auch nicht.
    kannst beides sparen dafür lieber 1 feuerdämon mehr nehmen.


    letzendlich ist es eine probier sache...
    ob du mit dem großen dämon und den MW tests die feinde richtig aufmischst..
    oder besser direkt auf mehr herolde einen mit ferrarie und mehr kern gehst.. 2x30 zerfleischer z.b. und 6 slaaneshbestien.
    und den herold mit ferrari und 5-7 hunden wo reinjagst...


    horror sind ok..
    geschmackssache ob man sagt 30 oder 39....


    zerfleischer reichen 30... die 6 machen bei ner hordenaufstellung den braten nicht fett...


    wenn du die 6 zerfleischer +9 horror sparst
    haste punkte gargyles.
    zwar nicht gerade als umlenker dank MW test bringt es wenig..
    aber als KM jäger.. rechne mal mit 2-3.

  • Umlenken geht ja eh nur noch gegen rasende Truppen, oder, indem man 3 auf einmal einsetzt... Als Alternative kann man allerdings super mit denen verzögern und Umlenker angreifen. :) Warum Musiker weg bei den Zerfleischern? Keine schnelle Neuformierung? Bei solch einem großen oder zumidnest wichtigen Block ist das Gold wert!!
    @Zwerge: Pff, als ob ein zwergischer Runenamboss mit seinen +5 Bannwürfeln und 3 magiebannenden Runen reichen würde. :tongue:

  • selbst rasende truppen dürfen MW test bestehen und sagen denkste ;)
    aber würde die gargyles lieber auf die KM hetzen..
    kanone, speerschleuder, warpblitzkanone ect...
    oder in den rücken von bogenschützen landen lassen und angreifen, falls keine KM da sind...
    gegner muß sich umdrehen.. und ist gebunden..
    sicher risiko dank musiker.. aber wenn gar nix da ist.. umlenken finde ich schwer, viele armeen haben ja AST und hohen MW.


    zerfleischer die sich schnell neuformieren dürfen danach nicht angreifen.
    fliehen machen sie eh nicht,
    und KE gleichstand ist das einzige risiko.. ohne den.
    bei horrors ja schnelle neuformierung, und bei allen armeen die bogenschützen haben mit musiker die dürfen danach feuern.


    die zerfleischer werden immer weniger modelle haben als der feind, da sie 12 punkte kosten.
    also wird der gegner folglich immer standhaft sein.
    selber probieren das auch zu erreichen nimmt den dmg. weg.
    30 mal todesstoß attacken sind schon gold wert.


    oder man würde kombination aus 2 einheiten a 5 man breit aufbauen...
    dann würde man standhaft aus horror nehmen und so würden 20 zerfleischer reichen.


    wenn du eine situation kennst wo die schnelle neuformierung gold wert ist berichte ruhig, vllt. habe ich bisher nur nicht dran gedacht :)


    hehe, ja zwerge...
    kairos gekillt ohne einen schlag zu machen... totale energie er wollte nicht ganz nutzlos rumstehen ;)


    aber echsen haben ja bewahrende hände... die können ihre totale energie auch ableiten auf die feindarmee...
    eigentlich sogar noch besser als der zauber selber.. :)
    was natürlich auch dem hüter gefährlich wird....


    gebe dir aber voll und ganz recht drakel es ist ein hohes risiko ein großen dämonen zu stellen.. kanonen oder nen starker held und es ist essig mit dem.
    viel kern und viele herolde sind da stärker..
    zumal man auch nix zum bedrängen/ glieder negieren hat...
    3x100 skaven z.b. würden einen übelst aufhalten...
    selbst bei horden zerfleischer.. die killen nur 21 ohne champ. ohne herold.. wenns gut geht.


    wenn man toll mit magie spielen will:
    schattenmagie + lebensmagie...
    s debuff + bewohner der tiefe ist sehr stark.

  • Öhm, du weißt, was umlenken ist? Der Gegner greift an und muss nach Auslöschung verfolgen, dank Raserei, in eine Richtung, die du bestimmst (ins Nirvana). Wenn er nicht angreift, noch besser.


    Die Neuformierung ist toll, da man ja nicht nur angreift... und in der Unterzahl sind sie auch nicht immer. Wenn du bsw. schon durch einen Nahkampf geschwächt bist, und diesen teuren Block nicht abgeben willst, dann musst du planen. Und in einer Planung ist der Musiker oft Gold wert. Wir haben hier im Probespiel in einer Einheit leider keinen, welche 2en gegenüber steht und liebend gerne auf 5breit umformieren UND sich bewegen würde.


    Von den großen Dämonen sehe ich sowieso nur den Verpester und eventuell (!) den Hüter als sinnvoll an. Alles Andere hindert nur, also empfehle ich auch keinen Kairos Schicksalsweber. Immerhin stehen da schon 40 rosa Horrors...

  • Ach ja, wenn du beim Hüter der Geheimnisse bleiben solltest, empfehle ich Seelenhunger und Lähmende Klinge. Das sind 7 Attacken bei denen du Treffer und Verwundungswürfe wiederholen darfst, für "vergleichsweise wenige Punkte"


    hmm, da ist was dran


    ist jetzt eigentlich kontrollverlust ein retter und magie resi wieder erlaubt?


    in der errata stand ja mal ist nicht erlaubt, in der aktuellen steht nix drinne...


    Rettungswurf ja, dader schaden aber nicht durch einen zauberspruch verursacht wurde nutzt magieressi gar nichts


    modellteschnisch gefallen dir slaaneshbestien nicht?


    doch, schleimbestien mag ich modelltechnisch nicht, slanneshbestien waren mir bisher nur einfach zu teuer


    maske + khorn herold geben dem ganzen guten schutz..
    gerade khorn mit moloch ist gut gegen flankenangriffe oder beschuß :)


    zerfleischer reichen 30... die 6 machen bei ner hordenaufstellung den braten nicht fett...

    ähhhh, mein plan war eigentlich den Molochhelden in die Zerfleicher zu packen, wodurch sie nen volles letztel glied erhalten, welches gegnerische attacken schluckt ohne selbst attacken einzubüsen.


    horror sind ok..


    geschmackssache ob man sagt 30 oder 39....


    jo, wenn ein großer dämon mit stufe 4 rein kommt nehme ich die horrorhorde raus und spiele lieber zerfleicherhorde. Wichtigste Aufgabe für sie war neben den blocken das Bannen mit +4 Boni.



    selbst rasende truppen dürfen MW test bestehen und sagen denkste ;)


    nein dürfen sie nicht .... nun gut, sie dürfen sagen ich greif net an, aber das ist dann auch nur gut für mich, sie müssen aber immer verfolgen oder überrennen, im übrigen nicht nur rasende, sondern auch alle mit hass



    sie sind denke ich situationsbedingt einzusetzen, je nach gegner und verlauf


    wenn du eine situation kennst wo die schnelle neuformierung gold wert ist berichte ruhig, vllt. habe ich bisher nur nicht dran gedacht :)


    du scheinst nicht all zu oft zu spielen, denn während eines spiels kommen relativ häufig solche situationen, grade wenn mann horden spielt. nun ja, villeich nicht immer gold wer
    t, aber die 6 Punkte allemal.


    3x100 skaven z.b. würden einen übelst aufhalten...


    ähhh nein, MW9 mit gliederboni, -2 für standarte, -W3 für Maske : Ergebnis: Unnachgiebig auf die 4-6 ...... Dass kann schnell in die hose gehen


    gebe dir aber voll und ganz recht drakel es ist ein hohes risiko ein großen dämonen zu stellen.. kanonen oder nen starker held und es ist essig mit dem.


    viel kern und viele herolde sind da stärker..


    hmmm, türlich gibts kanonen, bei 2-3 Volkern ..... und selbst da kann mann, wenn mann ausreichend gelände auf dem feld hat so spielen dass mann nur 1, max. 2 abkriegt, das ist natürlich eine gefahr, aber mit Lebensherold im rücken machbar, hier natürlich mit Hüter oder Bluter dank der mobilität deutlich leichter als mit kartoffel


    wenn man toll mit magie spielen will:


    schattenmagie + lebensmagie...


    s debuff + bewohner der tiefe ist sehr stark.


    lieber 2 mal den schattenmagier, dann 2 mal stärke oder wiederstands- debuff rauf, wenn eine der beiden werte auf 0 sinkt stirbt das modell. das heit 100 Sklaven ade


    Von den großen Dämonen sehe ich sowieso nur den Verpester und eventuell (!) den Hüter als sinnvoll an. Alles Andere hindert nur, also empfehle ich auch keinen Kairos Schicksalsweber. Immerhin stehen da schon 40 rosa Horrors...


    na ja, die horrors sind nicht in stein gemeißelt, wie gesagt, dwenn ich nen großen mit stufe 4 rein nehme fliegen die raus, oder werden zumindest reduziert, ausderdem warum nicht Bluter als sinnvoll?

  • So, hab mich nun mit dem Input noch mal dran gesetzt, was haltet ihr von volgender angepasster liste:


    1 Kommandant: 625 Pkt. 25.0%
    3 Helden: 565 Pkt. 22.6%
    5 Kerneinheiten: 686 Pkt. 27.4%
    0 Eliteeinheit
    3 Seltene Einheiten: 440 Pkt. 17.5%


    *************** 1 Kommandant ***************


    Hüter der Geheimnisse, General, Upgrade zur 4. Stufe
    + Seelenhunger, Reiz des Slaanesh, Lähmende Klinge
    + Lehre des Slaanesh
    - - - > 625 Punkte


    Bannt, sprintet rum (ggegen kanonen auch gern mal hinter häuser & co. auser sicht) nimmt flanken, moralschwache gegner, auch mal ne kriegsmaschiene oder anderes auseinander. Die slaneshmagie hat zudem ne gute synergie mit der Maske und dem Verzweiflungsbanner


    *************** 3 Helden ***************


    Die Maske des Slaanesh
    - - - > 90 Punkte


    Senkt moralwerte und bewegungen wos grade am sinnfollsten ist


    Herold des Khorne
    + Moloch des Khorne
    + Feuersturmklinge, Rüstung des Khorne
    + Armeestandartenträger, Große Ikone der Verzweiflung
    - - - > 290 Punkte


    Kommt in die Zerfleicher und bringt denen hass. zudem ist er AST, schlägt ordentlich zu und verteilt den MW-debuff


    Herold des Tzeentch
    + Flugdämon des Tzeentch
    + Spruchbrecher, Meister der Zauberei
    + Lehre des Lebens
    - - - > 185 Punkte


    er heilt, gibt den Zerlfeichern W7, oder was sonst noch so anliegt


    *************** 5 Kerneinheiten ***************


    36 Zerfleischer, Musiker, Standartenträger, Champion
    + Ikone des ewigen Krieges
    - - - > 487 Punkte


    legt sich mit dem Gegner an. als einziges richtiges regiment kümmert es sich um alles wichtige.


    12 Dämonetten, Musiker, Standartenträger, Champion
    + Sirenenstandarte
    - - - > 199 Punkte


    decken die Flanke der zerfleicher, greifen Beschusseinheiten an oder was sonst so anfällt


    5 Chaosgargoyle
    - - - > 60 Punkte


    5 Chaosgargoyle
    - - - > 60 Punkte


    5 Chaosgargoyle
    - - - > 60 Punkte


    die 3 machen die drecks-arbeiten, sie hohlen KM's, lenken um, fungieren als deckung für meine einheiten und so weiter


    *************** 3 Seltene Einheiten ***************


    5 Feuerdämonen
    - - - > 175 Punkte


    6 Feuerdämonen
    - - - > 210 Punkte


    versuchen den gegner zu ärgern


    1 Slaaneshbestien
    - - - > 55 Punkte


    mobile störeinheit


    Insgesamte Punkte Dämonen des Chaos : 2496



    so, was denkt ihr hiervon?

  • Wenn du das Moral-Thema (typisch Slaanesh) noch verstärken willst, dann gib dem Herold des Tzeentch Schattenmagie wegen dem MW-3 Zauber... funktioniert bestens!!!


    Ansonsten habe ich immer noch Bedenken wegen des sehr teuren Hüters... Ich denke Stufe 2 reicht aus und spart ordentlich Punkte. Zudem rate ich dir je nach Gegner wirklich zu den Dämonischen Roben, da dann sogar Kanonen mal öfters nicht verwunden...
    Wenn der Gegner natürlich nichts mit Stärke 8+ auffahren kann, dann natürlich keine Robe...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Ansonsten habe ich immer noch Bedenken wegen des sehr teuren Hüters... Ich denke Stufe 2 reicht aus und spart ordentlich Punkte. Zudem rate ich dir je nach Gegner wirklich zu den Dämonischen Roben, da dann sogar Kanonen mal öfters nicht verwunden...


    Wenn der Gegner natürlich nichts mit Stärke 8+ auffahren kann, dann natürlich keine Robe...


    da das ganze für nen unbeschränktes tunier ist kann ich nicht wissen was gut ist, aber ich denke mal das die roben eher nich so dolle sin, da es numa nich viel mit S>7 gibt auser kanonen. und nur für villeicht nen Zwerg/Imperialen?
    Das problem mit Stufe 2 ist, dass ich fürs Bannen den 4-Stufigen Magier brauche, ohne den wird haarig. also entweder nen Horrorblock oder nen großen "Meistermage"


    Wenn du das Moral-Thema (typisch Slaanesh) noch verstärken willst, dann gib dem Herold des Tzeentch Schattenmagie wegen dem MW-3 Zauber... funktioniert bestens!!!


    klar, das würde das ganze noch mal deutlich verstärken, aber ich denke dass das Heilen von leben, sowie dei devensive verstärkung für die zerfleicher einfach wichtiger ist.

  • Klar, das mit der Lebensmagie leuchtet schon ein...
    Ich persönlich spiele gerne mal eine extrem fluffige Moraldrückende Slaanesh- Armee unter der Fuchtel eines Tzeentch- Herolds, dann auch mit Stufe 4- Hüter...
    Dann nutze ich aber eh die Schattenmagie wegen des Fluffs, außerdem kann ich eh nur eien Einheit sinnvoll pro Runde buffen, in deinem Fall sind das die Zerfleischer, dann macht das Sinn

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • dachte wolltest maske und herold khorn zum schutz des hüters nehmen..
    weil der MW test zu verpatzen ohne debuff ist schwer..
    dann ist er wirklich schutzlos retter von +5 und W6 ist nur eine frage der attackenanzahl.


    habe nochmal wegen raserei nachgeschaut... hatte übersehen das die verfolgen müssen.
    raserei muß verfolgen ja.. hass nicht.
    s 71 RB hass gibt nur wiederholen des trefferwurfs in der ersten NK runde.
    und hat keinen zusatz wie bei raserei mit überrennen.
    ok beim überrennen gebe ich euch recht oder verfolgen, rasende müssen es tun.
    meinte aber das rasende einheiten nicht die nächstgelegene einheit angreifen müssen. können auch sagen halten sich zurück und greift nicht an.


    ok mir fehlt die erfahrung mit umlenken, aber vllt. verstehe ich auch was falsch.
    überrennen s 58 RB
    2W6 geradeaus..
    nicht das der gegner irgendwas bestimmt.
    verfolgen s 57
    die fliehende einheit dreht sich direht weg vom angreifenden feind.
    das mit dem umlenken verstehe ich also nicht ganz.
    1. dämonen fliehen niemals, also wie sollen gargyles umlenken? mal für dummies bitte :)
    2. verfolgen..versuchen den gegner einzuholen der flieht: flieht um 180 grad weg vom feind der ihn angreift.
    3. überrennen 2W6 geradeaus, ok bei flanken oder rückenangriff geht man ins nirvana...aber wie positioniert man den feind mit gargyles den das sie nach hinten oder nach links rechts laufen?
    der gegner kann ja nur angreifen was in seiner front ist.. fliegt man also in den rücken/ seite vom feind kann er keinen angriff ansagen.
    ok wenn man sie so seitlich stellt, das man einen teil noch in der front hat ginge es die gargyles zu opfern.
    überrennt der gegner steht der dann den anderen einheiten seitlich gegenüber, flankenangriff möglich mit gleider negieren und weniger zurückschlagen.
    ist das die theorie?



    doppel schatten debuff wo steht das das modell rausgenommen wird ohne schutzwürfe?
    das ist nur bei nurgelmagie kdc so.


    ich vergleiche das bild mit dem riesen hinterm haus im RB.
    häuser geben großen dämonen harte deckung aber die sind ja größer also treffbar mit einer kanone.
    und wälder schützen garnicht.
    es sei den hast so größer häuser modelle...
    und eine springende kugel hüpft auch über das haus und trifft den großen dämon.
    hindernisse sind ja klar definiert, wie mauern ect. die zerstört werden.
    ein haus wird wie ein turm behandelt mit mehreren LP und W7


    musiker neuformieren und bewegen ok.. man ist flexibler..
    rasch neuformieren nach dem überrennen und man steht seitlich ok.. ein argument.
    aber der vorteil zu verkleinern auf horde...
    wenn ich eine horde 30 modelle am anfang habe, und sagen wir 7 veroren habe..
    gehe dann auf 7 breit.. weil gegner 5 breit stellt.
    habe ich 4 glieder a 7 breit.. im letzten 2 modelle..
    gliederbonus +2
    und 14 attacken.
    bleibe ich in der horde habe ich
    3 glieder im letzten 3
    gliederbonus +1
    attacken 17


    3 attacken mehr für die möglichkeit eines LP verlustes.
    man entfernt ja von außen also können die 3 noch zuhauen. steht ja nirgends das man nur von rechts oder links entfernen muß.. also kann man die in der mitte stehen lassen und rechts und links gleichermaßen entfernen.
    wenn die verluste aber größer sind, so das man unterm strich weniger attacken hätte als mit 5-7 breiter aufstellung gebe ich dir recht macht das umformieren sinn.


  • ganz einfach, du stellst die einheit Gargoyles schräg vor die umzulenkende Einheit.
    Gegner hat 2 Möglichkeiten: Angreifen oder nicht Angreifen. Wenn er Angreift: Gut, wenn der nicht angreift steht er dumm rum, da er an dem Umlenker nicht vorbei kommt.
    Wenn er Angreift wird er auf die Gargoyles zugeschoben und wird diese Auslöschen, Wenn er Rasend ist muss er überrennen und rennt 2W6 in die Richtung der Gargoyles, du kannst also mit der Ausrichtung der Gargoyles bestimmen in welche Richtung der gegner überrennt.


    doppel schatten debuff wo steht das das modell rausgenommen wird ohne schutzwürfe?


    das ist nur bei nurgelmagie kdc so.


    guck mal im Regelwerk auf Seite 4, Wenn Stärke, Wiederstand oder Lebenspunkte eines Modells auf Null sinkt wird es sofort ausgeschaltet.

  • ah ok, das mit dem profilwert auf null senken hatte ich total überlesen..
    ist ja interessant.. dann ist doppel schatten natürlich böse.


    mmmh das mit dem umlenken klappt bei rasenden echt gut.
    bei normalen, kann man noch durch schwenken vorbeikommen oder?


    also für mich 2 neue taktigen gelernt danke :)

  • Ähm, Jungens... Ihr kennt den Zusatz bei den Schattensprüchen, der besagt, das die gesenkten Eigenschaften ein Minimum von 1 behalten. :D


    Aber Schattenmagie ist trotzdem super

    Wir sind die Borg - Widerstand ist Spannung durch Stromstärke