Skaven Todesstern

  • Hallo meine Freunde mit Fell,


    Todesstern.. Die Oger haben einen, die Tiermenschen haben einen - wir können auch einen haben!


    Hier meine Überlegungen zum Thema:



    Skaven Todesstern


    Kriegsherr
    - General
    - Knochenreißer-Rattenoger
    - Rüstung des Schicksals
    - Schild
    - Krone der Herrschaft
    - Schwanzwaffe
    = 246 Punkte


    Kriegsherr
    - Knochenreißer-Rattenoger
    - zusätzliche Handwaffe
    - Skavenbräu
    - Schattenmagnet
    = 238


    10 Rattenoger
    - Elite-Rattenoger
    - 5 Meutenbändiger
    - Meisterzüchter
    = 480 Punkte


    = 964 Punkte


    Möglich ab 2000 Punkten


    Pro:
    - Sehr hart zuschlagende Einheit
    - Unnachgiebig - zuerst auf MW 10


    Contra:
    - bei 2000 Pkt. keine Möglichkeit auf Grauen Propheten
    - Sehr teure Einheit
    - Evtl. Schaden durch Skavenbräu


    Evtl. Skavenbräu durch Schreckensmaske von Iek! oder Omen des verlausten Unheils ersetzen.


    Es sollten große Einheiten Klanratten oder Skavensklaven aufgestellt werden, um auch Masse auf den Tisch zu bekommen.
    Als Flankenschutz könnte man über je 2x3 Rattenoger nachdenken.


    AST in Carrier sollte hinter dem Todesstern marschieren.


    /
    Freue mich auf eure Anmerkungen.


    Gruß,
    DZ

  • Ich würd 18 Oger nehmen und Kwitsch Naghzahn reinstellen. Mit Glück ham die RO Regeneration. Nen bisschen Einheiten zum ablenken und dann passt das schon. Hab ich schon öfterst mit erfolgreich gespielt...

  • Danke für deine Tipps.


    Oder 2x 11 mit je einem Kriegsherr? Dann hat man gleich zwei Todessterne ;)


    Besondere Charaktermodelle setze ich nicht ein.


    Was sagst du zur magischen Ausrüstung der Kriegsherren? Skavenbräu ja oder nein?

  • Gezinkte Würfel.. Meinst du das Item aus Sturm der Magie?
    Die Einheit soll nicht für SdM sein.


    Grimmklinge habe ich auch schon daran gedacht.. Allerdings ist dann zumindest ein Kriegsherr ohne Schutz unterwegs.

  • Ein anderer böser Todesstern ist Queetsch zu spielen mit seiner Leibgarde. DAnn noch ein AST rein und ein, zwei Häuptlinge mit Schutzausrüstung gegen Beschuss und das Warpbanner. Die Sturmratten erhalten dann die Klingenstandarte...
    Die sind als Horde gespielt richtig übel, wenn auch nicht gerade günstig...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Hat einen großen Haken- der Knochenreisser- Rattenoger hat einen anderne Einheitentyp als die Rattenoger und kann sich ihnen somit leider nciht anschließen...
    Ansonsten ist ein Horde Rattenoger (18 Stück) mit Quietsch Nagzahn) echt böse, vor allem wenn du Regeneration erwürfelst!!!

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Skavenbräu halt ich nix von. Grimmklinge... Nun ja, nach der dritten Runde war meiner Tot, und er wahr nicht im Nahkampf...
    Quiek mit Leibwache ist Hammer!!! Kann ich auch nur empfehlen. Besonders gegen Zwerge... Richtig Rici?!
    Ich nehme selten Kriegsherren mit. Ich würfel für die einfach immer grottenschlecht...

  • Hat einen großen Haken- der Knochenreisser- Rattenoger hat einen anderne Einheitentyp als die Rattenoger und kann sich ihnen somit leider nciht anschließen...
    Ansonsten ist ein Horde Rattenoger (18 Stück) mit Quietsch Nagzahn) echt böse, vor allem wenn du Regeneration erwürfelst!!!


    Schau dir nochmal dein AB S. 39 an. Regel "Abgerichtet". Es ist also doch möglich ;)

  • Die idee hatte ich auch schon , hängt allerdings davon ab wieviele pkt man spielt...
    ich würde den Eltie rattenoger rauslassen und noch nen 3 kriegshernn auf knochenreisser....
    ausserdem müßen die chars best möglich geschützt werden, da der todesstern ja darauf ausgelegt wird "unkaputbar" zu sein...
    und zumindest deinen zweiten kriegherren haut man doch relativ leicht aus dem Sattel....

    Ein Elf sie alle zu finden ins dunkel zu treiben und ewig zu binden :)



    9000 Pkt Dunkelelfen
    3000 Pkt Skaven
    2000 Pkt Dark Eldar
    4000 Pkt CSM

  • jo aber der ist das schwächste glied in deiner kette
    diese einheit soll ja gegen die bösen jungs des gegners antreten, und für die werden W4 und 3LP sicher kein großes Problem darstellen....
    d.h. in der zweiten runde klopfen die auf deinen normalen rogern rum...


    Skaven haben leider relativ wenig brauchbare schutzgegenstände in ihrem AB, was die ausrüstung des Todessterns schonmal problematisch macht...
    schattenmagnet gehört auf jedenfall rein, aber sonnst würde ich schauen das die jungs bestmögliche Rüster/Retter haben


    und die möglichkeit das irgendwie auf die einheit geprügelt wird so gut wies geht minimiren...
    und wenn du nen 2+/4+ 4LP kriegsherrn in ne herrausvorderung schickst... so what...
    der Rest drescht fröhlich auf dem Regie rum und mit etwas glück gewinnt der kriegsherr sogar noch...

    Ein Elf sie alle zu finden ins dunkel zu treiben und ewig zu binden :)



    9000 Pkt Dunkelelfen
    3000 Pkt Skaven
    2000 Pkt Dark Eldar
    4000 Pkt CSM

  • Skratak hat recht Skavenbräu dürfen die Roger nicht bekommen.


    Die Idee mit dem Todesstern ist ganz gut aber ich würde trotz allem dazu raten einen der beiden Kriegsherren die
    Grimmklinge zu geben. Mit seinen 4 LP (dank monströsem Reittier) sollte er mindestens 4 Runden aushalten und
    dank der Bewegung der Roger sollte man spätestens in Runde drei im Nahkampf sein. Darüber hinaus schlägt
    ein Kriegsherr selbst vor den meisten anderen Kommandanten zu und die meisten Sachen die von der Grimmklinge
    getroffen werden schlagen nicht mehr zurück :D
    Aller Wahrscheinlichkeit nach sollte dein Kriegsherr also mit 2-3 LP im Nahkampf ankommen, dank der 40er Base
    ist die Chance gut das er in Basekontakt zu einem Modell steht das deinem General gefährlich werden könnte und
    kann dieses beharken während der General und der Rest der Einheit die Einheit des Gegners beharkt um Glieder
    zu minnimieren und ein hohes Kampfergebnis zu erzielen.
    Vorsicht nur vor Sachen wie Schwertmeistern und Weisen Löwen, die Schnetzeln deine Roger schneller als du
    Rrrrarrrgh sagen kannst.

    Skaven 7000 Punkte
    Echsenmenschen 6000 Punkte
    Waldelfen 4000 Punkte


    Tyraniden 1500 Punkte


    Suche immer Spieler im Raum Kaiserslautern und Otterberg :D

  • Danke euch!


    Die Magischen Items machen mir noch ein wenig Sorgen..
    Gehen wir mal von meiner Ausgangssituation aus: 2 Kriegsherren.


    Dies macht ein Budget von 200 Punkten für Magische Gegenstände.


    - Grimmklinge
    - Rüstung des Schicksals
    - Talisman der Bewahrung
    - Krone der Herrschaft
    - Schattenmagnet


    Macht 260 Punkte.. Wenn ich die Grimmklinge einpacken will, was mehrere von euch empfehlen, muss ich einfach bei dem Schutz Abstriche machen.


    Krone der Herrschaft halte ich für den wichtigsten Gegenstand der Einheit, auf das Schattenmagnet möchte ich auch nur ungern verzichten.

  • Evtl. so was? Natürlich mit K.-reißer
    Kriegsherr
    + Krone der Herrschaft, Schattenmagnet, Weltrandrüstung -> 90 Pkt.
    - - - > 180 Punkte
    Und


    Kriegsherr
    + Die Grimmklinge -> 100 Pkt.
    - - - > 190 Punkte
    oder


    Kriegsherr
    + Seuchenklinge, Talisman der Bewahrung, Verzauberter Schild -> 90 Pkt.
    - - - > 180 Punkte

  • Der Kriegsherr mit Krone und Magnet ist ja super zum Unterstützen des Blocks, hält allerdings nix aus, vor allem da die Weltrandrüstung nicht so der Bringer ist. Leiber Krone und Magnet (und eventuell MR(3) für nen dritten Char) auf die Kriegsherren aufteilen um dann jeweils mehr Schutzausrüstung einzupacken...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Naja mMn ist ein Todesstern nicht nur ein Todesstern weil er gut austellt, sondern weil man ihn nicht weg bekommt !!!
    und das ist bei euren varianten nicht der fall
    dummerweise hab ich grad das RB sowie mein Skaven AB verliehen da ein kumpel grad einsteigen will und sich das ganze durchliest....


    Ich würde aber auf jedenfall silberstahl rüstung + 4+ retter amulett
    und die 5+/4+ rüssie einpacken
    ( bei 3 kriegsherren silberstahl + Rüssie wiederholdingens )
    zur not die jungs "nur" mit zweihändern ausrüsten...
    ihr habt die str 5 attacken der roger, 4 str 6 attacken der kriegsherren und nochmal 9 str 5 unterstützungs attacken vom nächsten glied !
    da muß man nicht unbedingt schadensmaximierung betreiben ! eher das durchhalte vermögen so hoch wie möglich setzen !

    Ein Elf sie alle zu finden ins dunkel zu treiben und ewig zu binden :)



    9000 Pkt Dunkelelfen
    3000 Pkt Skaven
    2000 Pkt Dark Eldar
    4000 Pkt CSM