2. Versuch im Sturm der Magie 1500 Punkte

  • Seid gegrüßt edle Prinzen und Erzmagier...


    Das Schicksal ruft mich erneut auf das Schlachtfeld während die Winde der Magie sehr stark wehen...
    Meine Streitmacht scheint klein, ist aber elitär und sogar ein mächtiger Zoat hat sich unserer Sache angeschlossen um dem Bösen Einhalt zu bgebieten...



    1 Kommandant: 350 Pkt. 23.3%
    1 Held: 140 Pkt. 9.3%
    1 Kerneinheit: 389 Pkt. 25.9%
    1 Eliteeinheit: 320 Pkt. 21.3%
    4 Seltene Einheiten: 300 Pkt. 20.0%
    Sturm der Magie: 370 Pkt.


    *************** 1 Kommandant ***************


    Erzmagier, General, Upgrade zur 4. Stufe
    + Folariaths Robe, Talisman von Saphery, Silberstab
    + Lehre des Todes
    - - - > 350 Punkte
    Eigentlich der Klassiker. Die Lehre des Todes ist nett im Sturm der Magie, vor allem gegen Moralschwache Völker. Ich überlege ob ich stattdessen eventuell die Lehre der Bestien nehmen soll um mehr Durchschlag zu erhalten...



    *************** 1 Held ***************


    Magier
    + Annulianischer Kristall
    + Weiße Magie
    - - - > 140 Punkte
    Ein unterstützender Magier mit der Lehre der weißen MAgie. Mit etwas Glück bin ich im erstne Spielzug dank starkem Zauber in Dominanz, was bei meiner magielastigen Liste viel bewirken kann...
    Hab mich gegen eine Bannrolle entschieden, da sie im Sturm der Magie nicht so viel bringt und der Kristall für etwas mehr Gleichgewicht sorgt



    *************** 1 Kerneinheit ***************


    28 Seegarde von Lothern, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion
    - - - > 389 Punkte
    Naja, Kern- Punktefüller. Werden hinten stehen bleiben und abwarten, da meine Armee eher defensiv ausgelegt ist



    *************** 1 Eliteeinheit ***************


    16 Phönixgarde, Musiker, Standartenträger, Champion
    + Zauberbanner Für mehr Magiedominanz
    - - - > 320 Punkte
    Hab mich für die Phoenixgarde, statt den Schwertmeistern entschieden, da sie zuverlässiger sind und der REttungswurf eventuell goldwert. Je nachdem wie es um Fokusse steht, eventuell die Leibgarde der Magier...
    Gegebenenfalls sollen sie auch durch MAgie verstärkt werdne um ordentlich reinzuhauen...



    *************** 4 Seltene Einheiten ***************


    Repetier-Speerschleuder
    - - - > 100 Punkte
    Monsterjagd und Gegner ausdünnen


    Repetier-Speerschleuder
    - - - > 100 Punkte
    s.o.


    Riesenadler
    - - - > 50 Punkte
    Kriegsmaschinen jagen um mein defensives Konzept zu verstärken


    Riesenadler
    - - - > 50 Punkte
    s.o.



    *************** Sturm der Magie ***************


    Zoat, Upgrade zur 4. Stufe
    + Lehre des Lebens
    - - - > 310 Punkte
    Mein Liebling im Sturm der Magie. Soll lange nen Fokus halten oder auf dem Weg zu nem anderen durch Wälder streifen. Unterstützt deutlich meien Armee mit seiner Magie


    1 Pegasi, Gleißende Aura
    - - - > 60 Punkte
    Das einzig sinnvolle was ich noch in die Punkte packen konnte. Soll die Riesenadler unterstützen und mit seiner S2 Atemattacke eventuell überaschen...



    Insgesamte Punkte Hochelfen : 1869


    So, soweit zu meiner Armee. Die Taktik soll klar defensiv ausgelegt sein, mit starkem Fokus auf Magie...
    Die Magielehren sollen sich gegenseitig ergänzen- der Zoat soll verstärken, heilen und Fokusse halten, die beiden anderne Magie Druck aufbauen und halten.
    Gerade der Zauberspruch Finreirs Gleisen ist in der ersten Runde erfolgreich gewirkt sehr stark, da ich dann direkt in Dominanz wäre...
    WEgen dem defensiven Konzept habe ich auch Phönixgarde statt Schwertmeistern eingepackt, da sie zuverlässiger und zäher sind...
    Gegen große Ziele sollen Speerschleudern und Magie gut was bewirken können...


    Bin gerne für VErbesserungsvoschläge offen, vor allem von erfahrenen Sturm der Magie Spielern

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Ich bin mir 'grad nicht sicher: Muss man laut Regelbuch nicht mindestens 3 Einheiten einsetzen, oder reichen 2?


    Ich würde die beiden RSS vielleicht lieber gegen eine kleine Einheit WL (14 sollten passen) eintauschen. Insbesondere wenn's auf Monsterjagd geht, kannst du S6 Attacken mit gutem KG und Trefferwurfwiederholung gebrauchen.
    Ich denke, WL sind die großen Gewinner auf Seiten der Hochelfen bei SdM!


    Meiner Meinung nach die Pflichtauswahl in der Elitesektion für SdM Spiele. Kann aber nur theoretisch bewerten, besitze nur das Regelbuch, ein SdM Spiel hatte ich noch nicht.

  • Naja, ich habe aktuell noch keien weißen Löwen, deshalb hatte ich nur die Wahl zwischen Schwertmeistern und Phoenixgarde. Da ich aber mit der Liste defensiv spiele, habe ich mich für die Phoenixgarde entschieden!
    Große Ziele sollte ich aber mit 2 RSS und Magiedominanz im Zweifelsfall schnell wegkriegen...
    Weiße Löwen sind natürlich fast imemr eine gute Wahl, vor allem auf Turnieren, da sie am meißten Beschsus aushalten und somit ihren niedrigen Widerstand etwas ausgleichen, die höchste Stärke haben udn unnachgiebig sind...
    Mit Flammenbanner zB. gefürchtete Monsterjäger... Bald werde ich mir 20 Stück für den Anfang zulegen, sollte ich mal Turniere spielen, werdens wohl 2 30er Horden^^


    Ich habe ja mehr als 3 Einheiten- die Adler zählen als je eine, die RSS ja auch etc...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Ich kenn mich zwar mit Helfen nicht genug aus um was hilfreiches über deine Liste sagen zu können, allerdings hab ich bei meinen SdM Spielen ein paar Beobachtungen in Bezug auf Kataklysmische Zauber und Magie im allgemeinen gemacht die ich hier gerne an dich weiter gebe.


    1. Hab ich bislang keinen einzigen kataklysmischen Zauber eingesetzt bzw einsetzen müssen, klar sie lesen sich Klasse und können wenn sie denn durchkommen auch verheerend sein aber dazu muss erstmal der Komplexitätswert geschafft werden der umso höher ist desto fieser der Spruch ist. Dadurch erhöht sich natürlich auch die Chance auf Zauberpatzer/Kontrollverlust was wiederum heist würfeln auf gleich 2 Tabellen, erst recht wenn der Gegner solche Sachen einpackt wie das Höllenherz oder die große Ikone der Magieverweigerung um mal nur zwei Sachen zu nennen die einem die Magiephase versauen können. Kurz gesagt man kommt mMn ebenso gut auch ohne diese "zusätzlichen" Sprüche aus.


    2. In Bezug auf Weiße Magie und deren kataklysmische Zauber: mehr als auf Dominanz zu kommen geht nicht, damit will ich sagen egal wieviele Fokusse du erschaffst und egal wieviele du deinem Gegner verweigerst er kann immer noch ohne irgendwelche Mali die normalen Zaubersprüche seiner Armeetypischen Magie wirken die je nachdem immer noch sehr heftig sein können, während die kataklysm. Zauber der weißen Magie nur dann Sinn machen wenn dein Gegner (anders als ich) extrem darauf versessen ist in Dominanz zu gelangen und du dieses verhindern magst, denn nur dafür eignen sich die 2 Sprüche.


    3. mit 4W6 hat man, sofern man nicht unterirdisch würfelt, genügend Energiewürfel zum prassen übrig. Nutze das! Spiel deine Magie möglichst agressiv mit möglichst vielen Würfeln für jeden Spruch. Vorteil selbst wenn du keine totale Energie bekommst wirst du einen hohen Magiewert erreichen den dein Gegner erstmal bannen muss, Nachteil du erhöhst die Chance auf totale Energie und den damit verbundenen Kontrollverlust. Dem kannst du wiederum entgegen wirken wenn du mit der Lehre des Lebens- Rankenthron (und evt Lehre des Himmels- kataklysmischer Äquil. Zauber Medium der Sterne) arbeitest. Grade durch SdM hast du nach einem Rankenthron den du erfolgreich mit 6 W6 durchgebracht hast noch genug Würfel um mit genauso vielen Würfeln und einem lässigen Lächeln Bewohner der Tiefe gegen den größten gegn. Block zu bringen.


    4. Folgendes gehört eher in den theoretischen Bereich, da ich wie bereits erwähnt bislang noch nicht dazu gezwungen war katakl. Zauber einzusetzen, überlege dir genau mit welchem Zauberer du primär und mit welchen (sowohl Einzahl als auch Mehrzahl) du sekundär zaubern möchtest.
    Zur näheren Erläuterung: Mit meinem Herold der die Lehre des Lebens verwendet und meinem Rosa Horrors Block hab ich primär gezaubert undzwar "normale Sprüche"- Herold Rankenthron und anschließend Bewohner der Tiefe oder Fleisch sei Stein oder Nachwachsen, anschließend Blitz des Wandels mit den Horrors und jeder Spruch wie bei Punkt 3 beschrieben mit reichlich Würfelgfeklapper.
    Meine sekundären Zauberer die sich lediglich auf den Fokussen die Beine in den Bauch standen wären nur dann zum Einsatz gekommen wenn ich einen kataklysmischen Zauber hätte einsetzen wollen/müssen (ja ich weiss der Zauberer selbst muss nicht auf nem Fokus stehen um kata. Zauber wirken zu können, Hauptsache wenigstens einer seiner Kollegen hat einen besetzt). Zusammengefasst der/die primäre Zauberer kommt auf jeden Fall zum Einsatz während der/die sekundäre einen bzw mehrere Fokusse hält und nur dann zum Einsatz kommt wenn der primäre noch Würfel übrig lässt damit der sekundäre kataklysmische Zauber wirken kann.


    5. mMn reicht Präsenz und Äquilibrium vollkommen aus, schau dir mal Lehre des Metalls und Lehre des Himmels an- die ersten beiden Sprüche der beiden Lehren sind sowohl sehr hilfreich/stark als auch mit keiner allzu hohen Komplexität versehen, beides sind übrigens meine favorisierten Lehren in Bezug auf kataklysm. Zauber (meine sekundären Jungs)



    Hoffe ich konnte dir ein paar hilfreiche Denkanstöße geben,
    mfG Black Sheep


    Skaven - ?


    Khorne Berserker - 1500 Pkt.
    Eldar - 1500 Pkt. und weiter im Aufbau/Planung
    Noisemarines - 1500 Pkt und weiter im Aufbau


    In der Macht der Dunkelheit, liegt eine Spur von Dämlichkeit ~ Beetlejuice

  • Naja, Dominanz in der ersten Rund durch weiße Magie bedeutet nicht nur dass ich die stärksten Sprüche auspacke nkann, sonder auch dass der Gegner nur noch Präsenz hat, nichtmal mehr Äquilibrium...
    Das macht schon einen großen Unterschied, weil die neuen Zauber teilweise deutlich spielentscheidend sein können...
    Der weiße MAgie ist ja eh nur zur Untersützung dar und nen Banngegenstand beizusteuern, die offensive Magie wird hauptsächlich von den beidne großen Magiern übernommen und besagter Rankenthron mit 6 Würfeln macht sehr viel aus als erster Zauber...
    Ein weiterer Vorteil der Dominanz ist einfach dass ich einen weiteren Zauberer habe, der die strategisch wichtigen Fokuszauber wirken kann, magisches Duell zB. ist bei Moralstarken Hochelfen super, ebenso wie das Lösen gegnerischener gebundener Einheiten...
    Also ich sehe da schon extreme Vorteil in der ersten Runde schon mindestens 2 (und einer mehr als der Gegner) Magier auf nem Fokus stehen zu haben...


    Ich muss einfach mal weiter rumprobieren und mal schauen was gut funktioniert und was nicht...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT