Wie überleben gegen diese verfluchten Orks?

  • Hallöchen Allerseits!


    Ich habe demnächst nach Jahren wieder mein erstes Spiel - natürlich gleich 2000P Schlacht - und das ausgerechnet gegen Orks. Habe das letzte mal mit der 6.Edition gespielt und komme gerade erst wieder ins Spiel rein. Diese Schlacht möchte ich auf jeden fall gewinnen und deshalb wollte ich mal hier im Forum herumfragen, wie kann man mit schwächlichen Menschen gegen den Ansturm von Moscha-gepushten Wildorks mit ihren abartig hohen Werten oder ähnlich fiesen Kampfmaschinen ankommt? Und was mach ich erst bei herausforderungen? Die kann man ja nur verlieren...(...ja das Speculum hilft aber nicht immer)


    Die Kombination von Armeestandarte und ein paar überzeugenden Helden in ein paar Blöcken Hellebardenträgern und Schwertis scheint mir nicht zu reichen,die werden doch sofort zu klump gehauen. Und alles auf Fernkampf setzen ist wohl auch nicht das gelbe vom Ei.


    Also hat jemand besonders effektive Kombinationen gegen Kraftstrotzende Armeen parat? Was tut ihr gegen sowas?
    Vielen Dank im Vorraus!

  • Ich würde versuchen mit möglichst vielen Truppen eine Abteilung zu bilden, damit du viele flankenangriffe führen kannst. Ausserdem würde ich Bihandkämpfermitnehmen und versuchen diese durch Bestienmagie zu verstärken. Ein Dampfpanzer könnte auch Ratsam sein und eben so viel artellerie wie möglich.
    Mir ist bei Orks aufgefallen, das sie eigendlich relativ schlechte Rüstung haben, pack etwas stärke und einen eigenen guten Rüster ein und das sollte klappen.


    Gröste schwäche der Orks: Initiative, pack einen Schatten und oder Todesmagier ein und versuche die Purpursonne des Xereus oder die Schattengrube in seine Moscha reinzusetzen, mit ihrer ini 2 werden da 3/4 sterben.


    MfG Jack

  • Naja, gut gespielt solltest du gegen Orks & Goblins keien Probleme haben- die taktische Mischung machts aus...


    Setze auf ein paar gute Kriegsmaschinen um den Gegner auszudünnen bevor er ankommt, die ein oder andere Einheit wird dann auch vor Panik davonlaufen, dann ist das schonmal weniger ein Problem. Du hast sehr starke Kriegsmaschinen und selbst wenn er sowas großes wie eien Arachnarok- Spinne aufstellt, hast du dagegen große, böse Großkanonen!
    Technikusse (wie GW sagen würde) werten deine KMs nochmal auf und sind nicht zu teuer...


    Wenn er in den Nahkampf kommt, brauchst du erstmal Blocker. Schwertkämpfer tiefgestaffelt 30+ sind hier ideal um den Gegner mindestens eine Runde aufzuhalten, egal was kommt.
    Dann kannst du mit deinen richtig bösen Sachen in deren Flanke hauen (Bihandkämpfer, Dampfpanzer etc. aber auch Hellebardenträger mit Sigmarpriester sind nicht zu unterschätzen, da sie billig sind für das was sie können...
    Wenn du nen imperialen General stellst, kann diese Horde noc hein magischens Banner erhalten und wird dann umso gefährlicher!


    Die dritte wichtige Sache ist die Magie. Du hast billige und gute Magier, die alle Lehren wählen können...
    Ein kleiner Stufe 1 Bestienmagier kann mit dem Grundzauber die Hellebardiere in furchteinflößende Gegner verwandeln, dann sind es schnell ma (in ner Horde)30 Attacken mit Stärke 5 und Hass, da räumst du ordentlich ab!
    Auch sonst ist Magie eine deiner großen Stärken, egal ob du den Gegner schadest oder dich stärkst, da solltest du viel mit bewirken können...


    Das letzte was du wissen musst, ist dass du keine Herausforderung fürchten musst.
    Ein Erzlektor auf Kriegsaltar mit van Horstmanns Speculum und anderem bösen Kram haut jeden Gegner in ner Herausforderung weg...
    Auch deine anderen Chars sind nicht zu verachten, vor allem weil sie günstig sind.
    Günstige Magie bauen viel Magiedruck auf, günstige Sigmarpriester werten Nahkämpfer auf und können "zaubern" und zudem Bannwürfel beisteuern, Technikus wertet KMs auf etc...


    Ich denke mal dass du austesten solltest welche Einheiten dir gefallen und welceh effektiv sind, und welche eben nicht...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Das sind schonmal hilfreiche Tips, das klingt doch gut. Ungefähr so hatte ich mir das grob vorgestellt. Also würd ich einen 30er Block Schwertis ins Zentrum stellen und ihm 15 Hellebardenträger dazupacken und vlt noch einen 20er Bihänder und noch mal 20 hellebardenträger nebenan, in alle drei einen Helden reingesteckt, (in die Schwertis die Armeestandarte damit die auch wirklich bleiben wo sie sind.)
    Und wenns noch reicht evtl noch einen 5er Trupp Pistolieris um ihn zu verunsichern. Ich hatte überlegt für das Zentrum statt Schwertis Flagellanten zu nehmen, aber irgendwie trau ich diesem teuren Spaß nich t so recht(KG2?)


    An Todesmagie hatte ich auch gedacht. Hierbei bin ich mir aber nicht sicher, wenn ich eh noch einen Priester mitnehme müsste an sich ein einfacher Kampfzauberer reichen...


    Dampfpanzer und kriegsaltar hab ich nicht, wär mir bei 2000 aber auch zu teuer.


    Zuletzt natürlich Zwei Großkanonen und ein Mörser, evtl ne Salvenkanone, dass sie direkt auf die zulaufen müssen.


    Also, Unsinn dabei? Fehlt was Grundlegendes?

  • Erstmal warum nimmst du das Spiel so ernst grade wenn du erst wieder einsteigst.


    Also richtigen Magischen druck kannste leider nur mit nem Meisterzauberer aufbauen. Die Einheitenwahl ist an sich ganz gut, aber alles was klein unter 30 im Hauptregmiment würde ich erst garncith versuch, weil einfach seid der achten viel mehr Schaden gemacht wird. Die Abteilungen sollten auch min 15 sein. Damit da auch 2-3 Sterben können und du dem trotzdem die Gleider nimmst. Pistloliere sind echt cool wenn man sie spielen kann. Schützenreiter wären die teurer alternative die mehr Schaden macht. Flagelanten musste größer spielen und dafür find ich sie bei 2k zu teuer. Bei den Helden ist ein Siegmarpriester oder ein Erzlektor wegen dem bassiven Boni und den Gebeten zu empfehlen. Genreal hat vllt ein bischen besser Profil, aber gege Orks ist das immer noch schlechter.


    Hoffe das konnte dir zumindest ein bischen helfen.

  • Ja, das mit dem mehr Schaden austeilen ist mir auch aufgefallen. GW will wohl einfach mehr Miniaturen verkaufen.
    Also ich werd dann mindestens 30er Blöcke nehmen und für Abteilungen mindestens 15.
    Hab mich desweiteren für Bestienmagie(S2) und Schattenmagie(S2) entschieden. In Kombination mit einem Erzlektor werden die sowohl die eigenen Reihen ordentlich pushen als auch den Orks einheizen. und wenn er mir den Erzlektor nehmen will, gibts ja noch das Speculum...
    Gegen die Fanatics hab ich extra die Kristallkugel dabei. Außerdem hatte ich überlegt ein bis zwei kleinere EInheiten Freischärler mitzunehmen um die Fanatics rauszulocken oder ggf ein paar Orks umzulenken. Die Frage ist, macht das Sinn? und wenn ich die als Abteilung nehme und sie sich weiter als 3 Zoll entfernen verursacht ihre Flucht dann auch wieder Panik?


    besten Dank nochmal und weshalb ich das so ernst nehme, der Kerl mit den Orks ist ein alter Konkurrent und wird nicht müde mich mit dem kommenden Spiel zu provozieren. Also möchte ich ihm seine große Klappe austreiben!