Neueinsteiger sucht Rat.

  • Hi,


    ich wollte in nächster Zeit ein weiteres Volk anfangen zu sammeln und habe bereits eine Orkarmee. Nun wollte ich eine zweite Armee anfangen zu sammeln und nun stellt sich die frage welches. Ausgeschlossen habe ich Imperium, Zwerge, Gruftkönige, Skaven und jegliche Vorm von Elfen. Da Freunde diese Völker schon sammeln. Ich kenne mich jedoch mit den anderen Völkern nicht so gut aus und wollte nun fragen ob ihr mir vielleicht helfen könntet. Besonders ins Auge fallen mir: Tiermenschen, Krieger des Chaos, Vampirfürsten und die Ogerkönigreiche. Ich wollte wissen ob ihr mir von den eben genannten Völkern (bis auf Ogerkönigreiche wgen dem neue Codex) ein par Gründe zum sammeln bzw. nicht sammeln sagen könntet damit die entscheidung leichter fällt.

  • Das kommt ganz drauf an. Was ist dir wichtig? Mit den Orks hast du ja schon eine reine Nahkampfarmee, da würde ich dir von den Tiermenschen und den Kriegern vll eher abraten.
    Vampire rocken :thumbup:
    bei den Ogern würde ich das neue Armeebuch abwarten, das kommt im September.

  • Ich hatt auch schon an Vampire gedacht da die ja diese neuen Zombiedrachen bekommen haben. Auch die neue Banshee un das Gespenst gefallen mir gut. Das mit den Fernkämpfern habe ich mira uch so gedacht do ich habe halt nich so viel Ahnung von Tiermenschen, Krieger des Chaos,Vampirfürsten und eben den Ogerkönigreichen. Ich werde wohl noch den nächsten Wthe Dwarf abwarten um ein endgültiges Ergebnis zu bekommen. Da sind dann Bilder und beschreibungen von den neuen Ogern drin.

  • Habe zwar nicht das Thema gefunden doch Bilder habe ich gefunden. Die neuen Oger gefallen mir ziemlich gut und ich hatte auch schon an sie gedacht da sie eineen ziemlichen gegensatz zu den Orks bilden die in massen auftreten. Ich frage mich nun was sind Vorteile/Nachteile von den Vampirfürsten was sind (jetzige) Vorteile/Nachteile von den Ogerkönigreichen.


    Danke übrigens für die schnelle Hilfe. :)

  • Besonders ins Auge fallen mir: Tiermenschen, Krieger des Chaos, Vampirfürsten und die Ogerkönigreiche. Ich wollte wissen ob ihr mir von den eben genannten Völkern (bis auf Ogerkönigreiche wgen dem neue Codex) ein par Gründe zum sammeln bzw. nicht sammeln sagen könntet damit die entscheidung leichter fällt.


    Ich versuch's mal mit ein paar Pros und Cons:


    Tiermenschen:


    Pro:

    • Sehr nette Modelle (Ziegen mit Äxten!)
    • Vielseitig (Große Ziegen, kleine Ziegen, noch größere Kühe, Schweine, der ganze Bauernhof halt und Monster)
    • Ganz eigenes Spielkozept (Überfallregel, Einheiten verbessern sich im Spiel)
    • Nette Magie


    Con:

    • Nicht einfach zu spielen
    • Sehr viele Ziegen
    • Einige Einheiten sind ihre Punkte einfach nicht wert (hört man)

    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    Krieger des Chaos:


    Pro:

    • Sehr eindrucksvolle Modelle
    • Vielseitig (Krieger, Barbaren, Monster, Oger, Trolle Drachenoger)
    • Sehr elitäre Einheiten mit guten Werten
    • Sehr vielseitige Magie
    • Breite Auswahl an Magischen Upgrades


    Con:

    • Effektive Listen sind sich immer sehr ähnlich
    • Wer Tzeentch nicht mag, wird es schwer haben
    • Einige Einheiten sind ihre Punkte einfach nicht wert

    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    Vampirfürsten:


    Pro:

    • Sehr nette Modelle (Untote!)
    • Vielseitig (Tote mit und ohne Fleisch, Ghoule, Verfluchte, Monster, Bestien...)
    • Sehr starke Helden und Kommandanten
    • Eine Armee die nie flieht!
    • Nette Magie
    • Breite Auswahl an Upgrades (Gegenstände und Vampirkräfte)


    Con:

    • Angst ist nicht mehr was es früher einmal war...
    • ... deswegen sind einige Einheiten für das was sie können zu teuer (Skelette) oder einfach nur nutzlos (Zombies)
    • Man muss Ghoule wirklich mögen
    • Die tollen Helden dürfen nicht unbedacht Zaubern (weil sie sonst platzen) oder kämpfen (weil sie über ein schlechtes Kampfergebnis sterben können) und dann hat man...
    • ... eine Armee die einfach zerbröselt

    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    Das ist jetzt eine sehr subjektive, schnell runtergetippte Auflistung von mir, die in keinsterweise Anspruch auf Vollständigkeit erhebt.
    Vielleicht findest du sie etwas nützlich.


    Greetz & Willkommen im Forum!
    Grobo

    GW-Kunde :arghs:

  • Vorteile der Oger zur Zeit? Hm... Oger gehören in der 8. Edition mit ihren Massenarmeen eher zu den Verlierern. Die werden entweder von großen Regimentern überrannt oder zusammen geschossen.


    Vorteile der Vampire? Style...^^ Vampirarmeen können mit Magie ziemlich knallhart werden. Ich weiß nicht, wie genau du dich mit Warhammer auskennst, darum mal die Basics: Deine Armee wird von Vampiren angeführt, und die sind mit die härtesten Kommandanten und Helden überhaupt. Dazu kannst alles und jeden in deiner Armee heilen oder sogar einfach aus dem Nichts Einheiten beschwören. Außerdem verursacht die komplette Armee Angst, was allerdings nicht mehr sooo der Riesen Vorteil ist. Deine Armee wird niemals fliehen, und außerdem sind mit dem aktuellen WD einige sehr fiese Sachen dazu gekommen (Flederbestie!)


    Nachteile der Vampire: Du hast kaum Einheiten, die richtig hart austeilen oder richtig viel einstecken können. Du musst taktisch sehr besonnen vorgehen und deinen General (der die gesamte Armee zusammenhält) so gut wie möglich schützen. Deine Vampire sind schon nackt sau teuer, dann wollen die noch vernünftig ausgerüstet werden und schon hast du Punkte zusammen, für die du locker 2 Orkwaaghbosse kriegst...


    Vampire sind nicht einfach zu spielen und die Kernsektion ist zur Zeit abgesehen von den Ghulen ein kompletter Witz. Aber wenns einmal läuft, dann sind sie knallhart und hauen selbst Chaoskrieger aus den Socken^^

  • Hi,


    danke das ihr mir geholfen habt doch die frage nach dem zweiten Volk hat sich erledigt.


    Ein Freund von mir sammelt Skaven welche ich selber sehr gerne mag sie jedoch nicht anfangen wollte da wir nicht alle das gleiche sammeln sollten. Dieser besagte freund ist nun zu dem Schluss gekommen das ihm Warhammer keine Spaß macht. Er hat nun ca. 400 € für Warhammer fantasy und Warhammer 40k ausgegeben :mauer: . Diese Sammlung ist gröstenteils noch nicht bemalt und noch in Gussramen. Diese Figuren werde ich ihm nun nach und nach abkaufen. ( Zuerst Skaven-Armeebuch, dann Space Orks [ich besitze selber ein paar Skaven weshalb ich ihm diese später abkaufe], danach Orks & Goblins [auch diese hat er eine Zeit lang gesammelt] und zu guter letzt Farben, Pinsel und White Dwarf und den rest.


    Danke trotzdem für die nette hilfe.


    Osum