2000 Pkt. Khorne mit Blutdämon

  • Hallo Zusammen,


    habe mal ein wenig im Dämonen AB geblättert und möchte euch folgende Armeeliste präsentieren:


    Blutdämon
    - General
    - Spruchbrecher
    - Rüstung des Khorne
    ---> 490 Punkte
    (Punktebudget fast ausgereizt. Spruchbrecher ist für mich obligatorisch, um zumindest (außer Magieresistenz) ein wenig Schutz vor Magie zu haben)


    Herold des Khorne
    - AST
    - Moloch des Khorne
    - Rüstung des Khorne
    ---> 190 Punkte
    (Kommt in die Zerschmetterer)


    Herold des Khorne
    - Rüstung des Khorne
    ---> 115 Punkte
    (Kommt in die Zerfleischer)


    40 Zerfleischer
    - C, S, M
    - Ikone des ewigen Krieges
    ---> 535 Punkte


    6 Bluthunde
    ---> 210 Punkte


    5 Bluthunde
    ---> 175 Punkte


    3 Zerschmetterer
    - C, S, M
    ---> Ikone des ewigen Krieges
    ---> 285 Punkte


    = 2000 Punkte


    Die Armeeliste hat natürlich einige Nachteile:
    - Keine Magie
    - wenig Einheiten
    - sehr teurer General


    Allerdings ist die Liste sehr schnell und kann sicherlich was reißen
    Insbesondere der Blutdämon muss sehr vorsichtig eingesetzt werden, zumindest wenn starke feindliche Fernkämpfer.


    Ich wollte übrigens absichtlich alle Khorne Einheiten des ABs einsetzen.
    Bin auf eure Meinungen gespannt - ist mono-Khorne empfehlenswert?

  • Also deien Liste ist durchaus stark, wenn der Gegner nicht damit rechnet, eben wegen dem Blutdämon.
    Der kann bei der Punktzahl richtig was rocken, allerdings nur wenn man nciht gerade gegen Zwerge und/oder Imperium spielt.


    Deinen größten Nachteil hast du ja schon selbst benannt- diefehlende Magie.
    Da bei der Punktzahl fast immer mindestens ein Stufe 4 MAgier auf der Gegnerischen Seite steht, wirst du schon Probleme kriegen...
    Wenn deien Einheiten natürlich ankommen, solltest du durchaus was rocken können, vor allem mit Zerfleischern und Zerschmetterer, da beide ja Hass haben...


    Ein weiterer großer Nachteil ist, dass du kaum was hast was bedrängen kann udn passive Boni mitbringt, um genau zu sein nur die Zerfleischer.
    In ner Horde aufgestellt mit Hass sollten sie aber ordentlich was weghauen!!!


    Ist ein Versuch wert, wird aber bei starker, gegnerischer Magie schwer...
    Würde den beiden Herolden eventuell je ne "dämonische Bannrolle" geben...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Danke für dein Input!


    Ich denke auch, dass der Blutdämon bei 2000 Punkten ordentlich was reißen kann.


    "Dämonische Bannrollen" - meinst du damit Spruchbrecher? Den hat ja der Blutdämon.
    Wenn ich mich recht erinnere, haben die Khorne Herolde keinen Zugriff auf Spruchbrecher (laut AB).

  • Ich würde die Zerschmetterer um 2 Modelle aufstocken (also 3x2) und dafür 4 Bluthunde rausnehmen, aber das ist Geschmackssache. Ich hab lieber eine richtige Breakereinheit dabei, die es mit jedem Regiment aufnehmen kann (ggf. in Kombination mit dem Blutdämon).

    Learn to have scars

  • der blutdämon klingt auf dem papier gut, aber momentan kann jeder held dank RB nen +4 retter einpacken, oder wenn er zugriff auf ne dicke rüstung hat +1 rüstung mit wiederholen. dann stehst du da ewig.
    mit einer solchen rüstung ist eine 2HW auch zu vertreten, und dank S4 was die meisten helden haben ist der W des blutdämons auch nicht mehr soviel wert.
    letztendlich gibt es ja das schwert der macht oder reißende klinge für kleines geld was dann wieder besser ist als der BD.
    ab 2500 pkte. mit S10 und rüstung des khorn ist der aber wieder stark.


    kannst was noch fluff kompaktibel ist, da neutral gargyles einpacken.
    2x5 gegen KM.


    die ikonen sind übrigens laut errata magische banner und dürfen nur 1 mal genommen werden.


    als flankeneinheit ist die idee 5 zerschmetterer + herold mit moloch gut.
    würde anstatt des blutdämons einen herold auf ferrarie mit obsidianrüstung nehmen.
    dazu 7 hunde zur unterstützung.


    nicht nur zwerge oder imp. ist gefährlich, delfen trotz W3 sind extrem gefährlich.
    das hier soll mein oben genanntes beispiel verdeutlichen:


    *************** 1 Kommandant ***************


    Hochgeborener
    + - Zweihandwaffe
    - Schwere Rüstung
    - Schild
    - Seedrachenumhang
    + - Schwarzer Pegasus
    + - Schwert der Macht
    - Krone der Herrschaft
    - Kette von Khaeleth
    - Drachenhelm
    - - - > 306 Punkte



    *************** 1 Held ***************


    Adliger
    + - Zweihandwaffe
    - Schwere Rüstung
    - Schild
    - Seedrachenumhang
    + - Schwarzer Pegasus
    + - Reißende Klinge
    - Drachenfluchstein
    - Rüstung der Knechtschaft
    - - - > 189 Punkte






    genereller manko an einer fluff liste:
    magieressisenz hilft nix gegen flüche z.b. schattenmagie, oder schlimmer die dann auch töten wie nurgel von kdc.
    ohne beschuß schaut es gegen z.b. kdc mit S/S mal des chaos auch schwierig aus.
    oder standhafte armeen mit billigen einheiten.