Herzog auf Hippogreif spielbar, wenn ja mit welcher Ausrüstung?

  • Ich grüße euch ehrenwerte Lords und Ladys...


    Da ich den alten König Louen Leoncoeur beitze und auch mag, wollte ich mal nach ERfahrungsberichten in der aktuellen Edition fragen, was dne Hippogreifen angeht.
    Klar sind mir die Nachteile des Reittiers bewußt, aber dank des Retters durch den Segen relativiert es sich ein wenig...


    Kann mir jemand praktische Erfahrungsberichte liefern oder zumindest in der Theorie sagen welche Ausrüstung/Gegenstände/Tugenden er bekommen sollte?


    Ich persönlich tendiere ja wegen der Mobilität zu der Tugend für Heldenhaftem Todesstoss plus Schutzausrüstung...
    So könnte er imemr gezielt die wichtigsten Sachen des Gegners und/oder Monster aufs Korn nehmen...
    Alernativ wäre mein Herausforderungsherzog ne Idee um schnell zu gegnerischne Generälen zu fliegen, herauszufordenr und zu Tode zu stossen...



    Apropos: Kleiner Gedanke am Rande: Haltet ihr es mit Absprache fair und sinnvoll dem Hippogreifen die Optionen aus Sturm der Magie zu ermöglichen oder wird er dann zu stark und/oder zu teuer?

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Die Idee mit dem Optionen zukauf aus Sturm der Magie finde ich gut, muss halt dein Gegner zustimmen bzw. kann er ja auch für ein Monster nutzen.


    Leider habe ich noch keine Erfahrung in der 8. Edition mit dem Hippogreifen.
    Ich würde dem Herzog entweder die Tugend der Tapferkeit bzw. die Tugend des ritterlichen Ideals geben und irgendwelchen anderen magischen Schnickschnack um ihn auf zu peppen.

    Ich bin das Schwert in der Dunkelheit. Ich bin der Wächter auf den Wällen. Ich bin das Feuer das in der Kälte wärmt, das Licht das den Morgen bringt, das Horn das die Schlafenden weckt, der Schild der das Reich der Menschen schützt. Ich weihe mein Leben und meine Ehre der Nachtwache, für diese Nacht und alle Nächte die kommen werden

  • Naja, die Ausrüstung kommt schon auf den Gegner an, obwohl ich eher ungern Anti- Listen schreibe...
    Von daher frage ich wohl besser nach einer guten Universalausrüstung, eventuell auch wovon der Hippogreif mit profitiert (MR !?)...


    Ich mag den Greif halt und im Grunde ist er ganz ok, vor allem halt weil er wie erwähnt vom Rettungswurf durch den Segen profitiert...
    Spielbar finde ich ihn auch ohne die Optionen aus Sturm der Magie, die wären halt ein nettes Gimmick um die Sache etwas interessanter zu machen...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Die Ausrüstungsoptionen aus Sturm der Magie werten den Hippogreifen auf !


    Bei den Ausrüstungsgegenständen für den Herzog würde ich nicht unbedingt von einer Antiliste reden. Der Mantel der Elena nützt dir gegen Echsen mehr als gegen Zwerge.


    Herzog auf Hippogreifen, Gralstugend, Tugend des ritterlichen Ideals, Schwert des Haders, Schild, Dämmerstein


    Mit dem Herzog darfst du deine verpatzen Rüster wiederholen und er müsste mit dem Hippogreifen ordentlich Schaden bei gegnerischen Einheiten anrichten.

    Ich bin das Schwert in der Dunkelheit. Ich bin der Wächter auf den Wällen. Ich bin das Feuer das in der Kälte wärmt, das Licht das den Morgen bringt, das Horn das die Schlafenden weckt, der Schild der das Reich der Menschen schützt. Ich weihe mein Leben und meine Ehre der Nachtwache, für diese Nacht und alle Nächte die kommen werden

  • Der magische Gegenstand aus dem Regelbuch der einen 3+ Retter verleiht, wäre auch nicht schlecht. So fern sich dieser auch auf das Reittier überträgt.

    Ich bin das Schwert in der Dunkelheit. Ich bin der Wächter auf den Wällen. Ich bin das Feuer das in der Kälte wärmt, das Licht das den Morgen bringt, das Horn das die Schlafenden weckt, der Schild der das Reich der Menschen schützt. Ich weihe mein Leben und meine Ehre der Nachtwache, für diese Nacht und alle Nächte die kommen werden

  • 1. übertragen sich keine magischen gegenstände bis auf wenige.
    2. was ist das für ein gegenstand?? den würde ich auch haben wollen 8|


    zum thema:
    also ich habe auch schon mit dem herausforderungsgeneral geliebäugelt. allerdings kostet der dann halt eben eine menge an punkten und die frage ist natürlich, ob der die wieder rausholen kann. meistens wird der hippo vorher zerschossen. zudem kostet er recht viel und hält wenig aus. im verlgeich gibt es weitaus bessere monster. das modell ist super schick aber wenn man wirklich gewinnen will, sollte man den chef weiter auf schlachtross spielen.


    Bretonischer Herzog, General, Grals Gelübde
    + Hippogreif
    + Tugend des Selbstvertrauens, Das Schwert der Champions, Der Gralsschild
    - - - > 438 Punkte


    wenn dann sowas in die richtung?


    oder noch etwas besser gegen characktermodelle:


    Bretonischer Herzog, General, Grals Gelübde
    + Hippogreif
    + Tugend des Selbstvertrauens, Heldentöter, Der Fehdehandschuh, Der Gralsschild
    - - - > 438 Punkte

    Einmal editiert, zuletzt von somodimido ()

  • Ich habe auch keine direkten Erfahrungen was das angeht. Denke aber, wenn du einen Greif spielen willst, muss der ordentlich gepanzert werden.
    Die Offensivfertigkeiten darfst du ja wegen dem Greif etwas vernachlässigen. Dämmerstein und Schild des Ptolos wären da ne super Sache z.B.
    Da haste dann auch noch 50 Punkte über für ne schöne Waffe oder eine Tugend.

  • So, ich hab mal einen zusammen geschustert:


    Herzog
    -Hippogreif
    -Lanze
    -Glückbringender Schild
    -Siriennes Medaillon
    -Tugend des ritterlichen Zorns
    Daraus ergeben sich folgende Vorteile:
    -18" Moralwertumkreis zum Weitergeben
    -Gegen die meisten Gegner 6,6 Atacken der Stärke 6 (5-6 erledigte Feinde) vom Herzog
    -Fliegen
    -Hippogreif erledigt nochmal ca. 4-5 Feinde (insgesamt etwa 10+Angriff+eventuell Flanke)


    Das finde ich ziemlich beachtlich, da der Herzog so jeden Gegner zum Fliehen bringt, weil er dank des Medaillons von Siriennes ja nur 1 Lp pro Phase verliert. :P Selbst mit 3 Gliederboni, Standarte und Armeestandarte gewinnt der Herzog noch enorm hoch!!


    Außerdem ist er ziemlich unanfällig gegenüber Beschuss. Folgendes Szenario hatte ich mir vorgestellt:


    Runde 1, Gegner: Glückbringender Schild hält Kanone ab, wenn möglich. Sonst der Segen. *Optimist*
    Runde 1, Bretone: Herzog fliegt in Sicherheit, oder aber einfach vor den Gegner, um in der nächsten Runde angreifen zu können.
    Runde 2, Gegner: Im letzten Fall verliert der Herzog einen Lp durch den Beschuss und hat nur noch 4 (?).
    Runde 2, Bretone: Herzog greift an und das Medaillon schützt ihn weiterhin...


    Dank Fliegen kann er sich, sollte er nur noch 1-2 Lp besitzen, auch schnell in Sicherheit bringen.


    Teste den doch mal!

  • :D seit wann fliehen denn gegner? selbst wenn du bei 20 modellen 10 weghaust steht noch 1 glied mehr als du hast. damit standhaft. general plus ast in reichweite. und schon ist er weiter gebunden. ab der 2. runde haste dann den lanzenvorteil nichtmehr und da sieht das schon anders aus.


    wie jedes große modell kannst du ihn nur unterstützend spielen, wenn du direkt gegen einheiten gehen willst. also schön mit dem hauptregiment vorn rein. zb 50 landsknetchte und der schlägt von der flanke zu. eig sollte man dann den nahkampf trotzdem gewinnen, auch wenn gleich die landsknechte sehr schnell fallen ^^


    bekommt dein general die gralstugend oder hat er garkeinen retter? 8|