Neuling will 100% Khorne

  • Ja, das wird er dann sehen...
    Ich bin ja großer Fan von Fluff- Armeen und unterstütze das auch, aber ich bezweifel dass man dann auf Dauer Spaß haben wird, weil die Chancen doch recht gering sind, vor allem auch weil er ohne Masse durch Barbaren spielen will...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Eine reine Khorne Armee klingt toll und ist eigentlich zu unterstützen. Fluff 100%!!!
    Spielbarkeit:
    Das Hauptproblem sehe ich in der Umsetzung von der Theorie (Liste schreiben) zur Praxis (Verhalten auf dem Tisch). Jeder Gegner der dir gegenüber steht, weiss was auf ihn zukommt und denkt sich "wenn er in den Nahkampf kommt, hab ich verloren". Somit wird er alles versuchen um entweder gar nicht oder nur gegen zerschossene Einheiten in den NK zu gelangen.
    Somit wird das, was sich spassig anhört (in den NK und alles kurz und klein schlagen) eben kaum stattfinden - und so wird mMn das Element, welches dir Spass machen würde gänzlich wegfallen.
    Erinnere mich, an mein erstes Spiel gegen Imperium. Als meine Krieger im NK angelangt waren, waren sie durch einen Mörsertreffer/ Metallmagie so dezimiert, dass sie von Schwert-Heinis besiegt wurden, das treibt einem das Tränenwasser in die Augen.
    Zudem wirst du durch Raserei umgelenkt und/oder langsamer gemacht (denke da an Massen verpatzter Angriffe, durch die du nur langsam vorwärts kommst) und dem Gegner dadurch eine zusätzliche Beschussrunde/ Magiephase schenkst.
    Jetzt kommt das Magieproblem dazu (siehe Vorposter) und zu guter letzt, willst du auf die Barbaren verzichten. Somit hast du bei etwa 2k Punkten ca. 2 (max.3) 12er Einheiten Krieger dabei. Min. 1ne Einheit wird dir zerschossen werden, da niemand fröhlich auf dich zumarschiert (nach meiner Erfahrung, wollen deine Gegner sich nicht tapfer mit dem General auf Moloch messen und kanonieren ihn in Grund und Boden) eine Einheit nimmt Schaden durch die Magie...


    Langer Rede kurzer Sinn: Spiele unbedigt 1-2 Spiele, so wie du es dir vorgestellt hast. Beobachte dabei, wie es sich auf dem Tisch entwickelt und "erweitere" deine Liste entsprechend. So möchte ich z.B. die "Freundschaft" von Väterchen Nurgle anfügen.

    "Horn und Huf, da liegt Macht. Nicht schwache Weichhaut, plumpe Grünhaut, böses Elfenschwein. Gor ist stark. Gor ist wahr. Gor wird alles vernichten, alles verheeren für Götter!"


    +++ Großhäuptling Gorthor +++

  • Also mir gings anfangs auch so. Ich wollte unbedingt Khorne spielen, aber ohne Magie war es sehr schwer. Ich bin dann auf Tzeentch umgestiegen, was mir einen ganz hervorragenden 5+ Rettungswurf gibt(mit der richtigen Standarte auch gegen Beschuss). Damit kommt man wunderbar in den Nahkampf und mit nur einer Attacke weniger als Khorne-Truppen ist man immer noch deutlich stärker als die meisten anderen Truppen, außerdem hat man nicht das Problem immer angreifen zu müssen, was einen oft ins Lehre laufen lässt. Außerdem hat man dann noch ganz tolle Magier, die entweder sehr offensiv, oder aber, wenn es dir mehr um Nahkampf geht, auch defensiv gut eingesetzt werden können. Zuguterletzt ist mein General mit Talisman der Bewahrung und Schurkenhelm mit dem Mal des Tzeentch quasi unsterblich. Und das beste daran ist, dass mir mit der Zeit auch vom Fluff her Tzeentch immer besser gefiel.
    Was deine Vollplatte-Armee angeht, kann ich das voll und ganz unterstützen. Ich spiele nur Krieger, Ritter, manchmal Auserkorene, Kriegsschreine(!) und meistens Todbringer(und natürlich General, Helden und Magier). Vielleicht kommt noch ein Shaggoth oder Riese dazu oder ein paar Oger, aber eigentlich sind nur Menschen in der Armee(und Pferde).


    So, genug geredet


    PS: Ich möchte dir natürlich nicht von Khorne abraten, wenn du gerne so spielen möchtest, versuch es!

  • Ja cool, selbst wenn ich ihm zuliebe ohne Magie oder mit wenig spielen würde, würde er vermutlich untergehen...
    Seine Einheiten mit 3 oder 4 100er Blöcken Skavensklaven (mit oder ohne Schild) (3 100er Blöcke ohne alles sind läppsche 600 Punkte) tiefgestaffelt blocken, das hält ihn 2, 3 Runden auf, solange man den AST und General in der Nähe dahinter hält...


    Da Sklaven entbehrlich sind einfach mit Giftwindmörser und anderen fiesen Spielereien reinfeuern um ihn weiter zu dezimieren und dann mit Todesrädern und Bruten in die Flanke um den REst zu geben^^


    Naja, so leicht würde es nicht sein, aber mit Skaven kann man ordentlich bösen Beschuss auffahren udn was ankomtm wird halt erstmal ausgeblockt^^

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • ...deswegen ja... selbst wenn er mal in nem Zug 20 Sklaven raushaut, wen juckts? Die bleiben (fast) imemr stehen, weil unnachgiebig auf MW10 mit AST in der Nähe wirklich fies ist^^
    ...und da ich ja nur 5 breit dastehe, können nur 6 Modelle breit angreifen xD


    ...und wie gesagt, egal ob Katapult, Giftwindmörser oder anderes, Sklaven sind entbehrlich und ich darf in deren Nahkämpfe feuern^^

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • *hust* hab zwar kkeine ahnung aber mal senf dazu geben will :)


    also wird zu 100% mehr haben also wie 3x12 Chaos Krieger so könnte es aussehen,Todbringer halt weg und Kommandant ausrüsten mit Magischensachen aber wäre mal lustig sowas zuspielen. :D


    1 Kommandant: 210 Pkt. 10.5%
    0 Held
    4 Kerneinheiten: 1576 Pkt. 78.8%
    0 Eliteeinheit
    1 Seltene Einheit: 205 Pkt. 10.2%


    *************** 1 Kommandant ***************


    Chaosgeneral
    - - - > 210 Punkte



    *************** 4 Kerneinheiten ***************


    24 Chaoskrieger
    - Schilde
    - - - > 384 Punkte


    24 Chaoskrieger
    - Schilde
    - - - > 384 Punkte


    24 Chaoskrieger
    - Mal des Tzeentch
    - Schilde
    - - - > 404 Punkte


    24 Chaoskrieger
    - Mal des Tzeentch
    - Schilde
    - - - > 404 Punkte



    *************** 1 Seltene Einheit ***************


    Todbringer
    - - - > 205 Punkte



    Gesamtpunkte Krieger des Chaos : 1991

    Warhammer Fantasy


    Skaven
    1000 Punkte
    Gruftkönige
    2743 Punkte
    KDC
    4163 Punkte


    Warhammer 40k
    Space Marines 2000 Punkte
    Tau 800 Punkte

  • Das heißt wohl meine Auswahl ist nicht so gut. Naja ich muss auch sagen, dass ich bisher nur gegen die Waldelfen meines Bruders gespielt habe. Ich stelle meine Krieger immer in recht großen Einheiten im Zentrum auf und gehe mit den Rittern über die Flanken. Magier zusammen mit Kriegsschrein und Todbringer hinter den Kriegern und den General hier und da, wo man ihn braucht oder auch den feindlichen General platt machen. Was hälst du denn, von dem was ich nicht habe, für besonders wichtig?

  • also wenn du Mono-Khorne Spielst würde ich dir Folgendes Raten:
    Kommandant: Valkyria oder General auf Moloch
    Helden: AST auf Moloch und 1 Magier (ungeteilt) mit Höllenmarionette und 1 Magier (ungeteilt) mit Schwarzer Zunge. (Stufe 1 oder 2 je nachdem ob du punkte über hast, Lehre auch egal)
    Kern: Chaoskrieger und Viele Hunde
    Elite: Ritter und Auserkorene bieten sich hier wohl am besten an. Chaosoger währen auch ne Variante.
    Selten: Kriegsschrein kann rein, Bruten können rein. Todbringer würde ich sein lassen (wer will denn schon mit Fernkampf Khornes Gunst gewinnen)


    eine Liste wie ich sie dir raten würde könnte z.B. so aussehen:


    1 Kommandant: 410 Pkt. 20.5%
    3 Helden: 484 Pkt. 24.2%
    6 Kerneinheiten: 504 Pkt. 25.2%
    1 Eliteeinheit: 320 Pkt. 16.0%
    1 Seltene Einheit: 160 Pkt. 8.0%


    *************** 1 Kommandant ***************


    Valkia die Blutige, General
    - - - > 410 Punkte


    in eine Kriegereinheit rein. Sie kann wenn die einheit etwas näher ist auch mal gut raus Torpedot werden und ist bis dahin ganz gut Achtung Sir! geschützt. Gegen Beschussarme Völker die keine Kanonen haben kann se auch schon mal alleine Rumfliegen je nach gegner.


    *************** 3 Helden ***************


    Erhabener Held, Mal des Khorne, Hellebarde
    + Gunst der Götter, Talisman der Bewahrung
    + Moloch des Khorne
    - - - > 229 Punkte


    In die Ritter rein.


    Chaoszauberer
    + Lehre des Todes
    + Höllenmarionette
    - - - > 120 Punkte


    Chaoszauberer
    + Lehre des Todes
    + Die Schwarze Zunge
    - - - > 135 Punkte


    Deine Magieabwehr. Sobalt der Gegnerische Meistermage nen Spruch spricht kommt die Zunge. Durch Höllenmarionette noch ekliger fürn Gegner. auf diese weise verliert der gegner schnell mal seinen Meistermage, bzw. dieser einige Magiestufen. Zusätzlich verliert der gegner fast immer E-Würfel, was ihm schnell mal seine Magiephase zunichte machen kann, woduch du besser voran kommst.


    *************** 6 Kerneinheiten ***************


    12 Chaoskrieger, Mal des Khorne, Hellebarden, Musiker, Standartenträger, Champion
    - - - > 252 Punkte


    12 Chaoskrieger, Mal des Khorne, Hellebarden, Musiker, Standartenträger, Champion
    - - - > 252 Punkte


    Versuchen sich mit dem Gegner anzulegen. Alternativ könnte eine Einheit mit zusätzlicher HW ausgestattet werden.


    5 Chaoshunde
    - - - > 30 Punkte


    5 Chaoshunde
    - - - > 30 Punkte


    5 Chaoshunde
    - - - > 30 Punkte


    5 Chaoshunde
    - - - > 30 Punkte


    Ein must have in jeder Khorne liste. Nicht nur dass sie Fluffig sind und KM's jagen können wenn sie übern Tisch kommen, Nein sie können Einheiten auch daran hintern lästige Angriffe ausführen zu müssen und geben deinen Einheiten Deckung vor BF-Beschuss. Sollte einmal eine Hunde einheit im Angriffs-Weg stehen, sage einfach mit ihnen einen Angriff auf irgendein Ziel an, egal welches. Selbst wenn sie dann sterben kann es dir hertzlich egal sein, hauptsache dein Angriff gelingt.


    *************** 1 Eliteeinheit ***************


    5 Chaosritter, Mal des Khorne, Musiker, Standartenträger, Champion
    + Fluchstandarte
    - - - > 320 Punkte


    Zusammen mit deinem AST dein Hauptregiment. Sollte sich mit den meisten einheiten anlegen können. Horden oder ähnlich harte sachen können damit auch gut mal geflankt werden.


    *************** 1 Seltene Einheit ***************


    Kriegsschrein des Chaos, Mal des Khorne
    - - - > 160 Punkte


    Nen Guter Umbau kann hier einiges her machen. Dieser Schrein muss zwar nicht sein, würde ich aber entfehlen. Segne damit die Ritter. Durch den Molochhelden haste Gunst der Götter, kannst also modifizieren. Deine einheit hat auserdem bereits Angst (10 erneut werfen). Mit Valkyria kannste auserdem noch ein mal je Runde Wiederholen wenn dir das Ergebnis nich so wirklich gefällt.


    Insgesamte Punkte Krieger des Chaos : 1998


    Ich selbst Spiele ebenfalls sehr Khorne-Lastig. Da ich aber oft Sturm der Magie Spiele habe ich meine Armee Khorne und Nurgel dienen lassen. Bei kleineren Spielen jedoch zogge ich auch gerne mal mono Khorne. Klar ist das net grade ne Tunier Liste, aber gewinnen kann sie allemal. Magieabwehr ist drinne. Beschuss kannste auch ganz gut ab. Deine ärgsten Feine sollten hier wohl Imperiale sein, mit denen du echt probleme kriegen könntest.

  • Hey :)


    Also wenn Du bock auf eine reine Khorne Armee hast und auch kein Problem dadurch Nachteile zu haben ist das cool, schleißlich sollte es in erster Linie Spaß machen und nicht ums Gewinnen geht.


    Ich weiss nicht ob das helfen kann aber so würde ich eine Khorne Armee aufstellen :) Sind jetzt 2500 Punkte


    Kommandant:


    Chaosgeneral
    Mal des Khorne, Höllenfeuerschwert, Moloch des Khorne


    Helden:


    Erhabener Held
    Mal des Khorne, Axt des Khorne


    Erhabener Held
    Mal des Khorne, Heldentöter


    Erhabener Held
    Mal des Khorne, Armeestandartenträger, Banner der Götter, Zorn des Blutgottes, Moloch des Khorne

    Kernheinheiten:


    12 Chaoskrieger
    Mal des Khorne, Musiker, Stand, Champ , zusät Handwaffen, Kriegsbanner


    12 Chaoskrieger
    Mal des Khorne,Musiker, Stand, Champ, zusät Handwaffen, Standarte der Disziplin


    10 Chaoshunde
    Schuppenhaut, Giftattacken


    10 Chaoshunde
    Schuppenhaut, Giftattacken


    Eliteeinheiten:


    10 Chaosritter
    Mal des Khorne,Musiker, Stand, Champ, Lanzen, Banner der Eile


    6 Chaosoger
    Musiker, Stand, Champ, Chaosrüstung


    Selten:


    Kriegsschrein des Chaos
    Mal des Khorne



    Ist aber nur eine fixe Idee, vllt hilfts trozdem ;)

    "Denn für Nurgle entwickelt sich Leben stets aus größter Not; je größer Verzweiflung und Elend sind, desto stärker ist der daraus wachsende Mut und die Fähigkeit, jedes Hindernis zu überwinden."

  • Also ich finde auch bei "rein Khorne" dürfen 1-2 Magier des ungeteilten dabei sein. Ganz ohne Magie macht das Spielen dann auch sehr schnell keinen Spaß mehr.

  • Find die Idee spannend aber echt nur für Freunschaftsspiele geeignet. Wenn du im Umfeld die Leute dazu hast die keine Anti-Listen spielen dann kann so was Laune machen. Dürfte auch vom Einkauf etwas günstiger sein als die normale Chaos Armee ;)

  • 0 Kommandant
    1 Held: 180 Pkt. 18.0%
    3 Kerneinheiten: 300 Pkt. 30.0%
    1 Eliteeinheit: 460 Pkt. 46.0%
    0 Seltene Einheit


    *************** 1 Held ***************


    Erhabener Held, General, Mal des Khorne, Schild
    + Reißende Klinge, Talisman der Bewahrung
    - - - > 180 Punkte



    *************** 3 Kerneinheiten ***************


    15 Chaoskrieger, Mal des Khorne, Hellebarden, Musiker, Standartenträger, Champion
    - - - > 300 Punkte


    5 Chaoshunde
    - - - > 30 Punkte


    5 Chaoshunde
    - - - > 30 Punkte



    *************** 1 Eliteeinheit ***************


    18 Auserkorene, Mal des Khorne, Schilde, Hellebarden, Musiker, Standartenträger, Champion
    + Gunst der Götter
    + Banner der Eile
    - - - > 460 Punkte



    Insgesamte Punkte Krieger des Chaos : 1000



    Bis 1000 Punkten ists spielbar denke ich, die Hunde würden als Deckung fungieren. Statt Ausekorenen könnte man auch Chaosritter spielen und den Erhabenen auf einen Moloch setzen.

    Und deshalb plädiere ich stark für eine Abschaffung der Sprache, denn Sprache ist ungenau und schließt Vorurteile somit automatisch ein.