Dämonenprinz gegen Khemri

  • Moin moin,


    ich wollt die Tage mal ein 2000 Punkte Spiel gegen Khemris spielen. Ich hab mir überlegt auf jedenfall mal einen Dämonenprinzen zu spielen, ich hab mirn Schickes Herrscher des Wandels modell gegönnt und wollt das Flufftechnisch einfach mal spielen. Meine Frage wäre nun wie spielt man diesen Recken. Als im Nahkampf zu starker stf 4 Tzeentch Magier oder direkt ohne Magiestufe. Ich dachte mir gegen normale Völker wäre es witzig ihn hinter die Truppen fliegen zu lassen, einen Heckangriff anzusagen und so schon mit +3 in den NK zu starten. Das wird gegen Khemrijungs nur schwer da diese ja den Nahkampf beim verlieren nicht verlassen und fliehen.


    Wie würdet ihr den Jungen spielen? Ich weiss das er sehr unbeliebt und eher zu teuer ist, aber der fluff verlangt es von mir :)



    MfG!

    ~6000 Pkt. Krieger des Chaos - Die Heerschar des Wandels!


    Skaven sind geplant

  • Gibt nen guten Thread dazu, einfach mal suchen...
    Ich spiele meinen eigentlich (wenn überhaupt) als Stufe 4 Magier mit Ätherrüstung und Zorn des Khorne (oder wie das heißt)...
    So hat er einen 4+ Rüstungswurf, ist relativ sicher gegen Beschuss und Direktschadenszauber und ein mobiler, starker Magier der auch mal einen Nahkampf unterstützen, oder eine Kriegschmaschine plattmachen kann...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Die Ätherrüstung ist eigentlich für das, was sie kann zu teuer.
    Aber gegen den Khemris dürfte das Ding was bringen da die ja keinen Geschoss haben, was eine sehr hohe Stärke hat.

    "Today is a good Day to Paint"

  • Gibt nen guten Thread dazu, einfach mal suchen...
    Ich spiele meinen eigentlich (wenn überhaupt) als Stufe 4 Magier mit Ätherrüstung und Zorn des Khorne (oder wie das heißt)...
    So hat er einen 4+ Rüstungswurf, ist relativ sicher gegen Beschuss und Direktschadenszauber und ein mobiler, starker Magier der auch mal einen Nahkampf unterstützen, oder eine Kriegschmaschine plattmachen kann...

    Den Fred kann ich leider nicht finden. Zumindest wird nix in Verbindung mit Dämonenprinz etc ausgespuckt.

    ~6000 Pkt. Krieger des Chaos - Die Heerschar des Wandels!


    Skaven sind geplant

  • Naja, Wulfenklaue- früher war die Ätherrüstung natürlich besser, da oft Beschuss dann nichtmehr verwunden konnte, auch wenn sie "nur" auf Stärke 1 reduziert wurde... Jetzt verwundet ja alles auf 6 und die Rüstung bringts nur noch wenn man es schafft die Stärke der gegnerischen Attacke auf 0 zu kriegen...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Ist richtig. Da ich den erst nach seit der neue Edition spiele, ist das mit der Ätherrüstung halt nen bissle doof. Naja der Prinz ist halt echt nur bei den Dämonen und bei 40k spielbar. Bei Fantasy ist er nur naja.
    Wobei ich ihn mir bei Sturm der Magie gut vorstellen kann.

    "Today is a good Day to Paint"

  • Silverdragon: wenn die Stärke eines Modells auf null sinkt, wird es aus dem spiel entfernt!

    Grimzaghs Waaagh: 4500 Punkte Grünzeug!



    Für die dunklen Götter: 2000 Punkte Dämonen des Chaos



    Die glorreiche Armee Krunheims: 2600 Punkte Imperium



    Nur n' totes bartgesicht is'n gutes bartgesicht und dat einzigä, dat bessa is als n'
    totes bartgesicht is'n sterbendes bartgesicht, dat dir sagt wo seine Kumpels sin!
    -Morglum Knochenbrecher-

  • Wie soll das denn gehen?

    Grimzaghs Waaagh: 4500 Punkte Grünzeug!



    Für die dunklen Götter: 2000 Punkte Dämonen des Chaos



    Die glorreiche Armee Krunheims: 2600 Punkte Imperium



    Nur n' totes bartgesicht is'n gutes bartgesicht und dat einzigä, dat bessa is als n'
    totes bartgesicht is'n sterbendes bartgesicht, dat dir sagt wo seine Kumpels sin!
    -Morglum Knochenbrecher-

  • Na eben durch die Sonderregel der Ätherrüstung, darum gings ja...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • ich spiel gleich doch gegen Imperium...


    ich hab mal ne sporadische Liste. Ich bin noch recht unentschlossen. es wird fuer mich eher nen etwas fluffiges spiel, er jedoch hat ne harte liste angekündigt. Ichweiss zB das nen Dampfpanzer kommen wird.... wir sipelen 3000 Punkte, allerdings auf Freundschaftsebene, da wird der eine oder andere Punkt mehr nich Schaden... noch ideen fuer die Liste?





    1 Kommandant: 535 Pkt. 17.8%
    3 Helden: 620 Pkt. 20.6%
    3 Kerneinheiten: 837 Pkt. 27.9%
    1 Eliteeinheit: 475 Pkt. 15.8%
    3 Seltene Einheiten: 465 Pkt. 15.5%


    *************** 1 Kommandant ***************


    Dämonenprinz, General, Mal des Tzeentch, 4 x Zauberstufe
    + Tentakel des Tzeentch
    + Lehre des Tzeentch
    - - - > 535 Punkte



    *************** 3 Helden ***************


    Erhabener Held, Mal des Tzeentch, Schild
    + Strom der Fäulnis
    + Blutschädel-Amulett
    - - - > 190 Punkte


    Erhabener Held, Mal des Tzeentch, Schild
    + Buch der Geheimnisse, Dämmerstein
    + Armeestandartenträger
    + Lehre der Schatten
    - - - > 200 Punkte


    Chaoszauberer, Upgrade zur 2. Stufe, Mal des Tzeentch
    + Lehre des Tzeentch
    + Markerschütterndes Brüllen
    + Rolle der Rückkopplung
    + Flugdämon des Tzeentch
    - - - > 230 Punkte



    *************** 3 Kerneinheiten ***************


    30 Chaoskrieger, Mal des Tzeentch, Schilde, Hellebarden, Musiker, Standartenträger, Champion
    + Banner der Wut
    - - - > 595 Punkte


    40 Chaosbarbaren, Mal des Khorne, Flegel, Musiker, Standartenträger
    - - - > 242 Punkte


    10 Chaoshunde
    - - - > 60 Punkte



    *************** 1 Eliteeinheit ***************


    18 Auserkorene, Mal des Tzeentch, Schilde, Hellebarden, Musiker, Standartenträger, Champion
    + Gunst der Götter
    + Fluchstandarte
    - - - > 475 Punkte



    *************** 3 Seltene Einheiten ***************


    Todbringer
    - - - > 205 Punkte


    Kriegsschrein des Chaos, Mal des Tzeentch
    - - - > 150 Punkte


    2 Chaosbruten
    - - - > 110 Punkte



    Insgesamte Punkte Krieger des Chaos : 2992

    ~6000 Pkt. Krieger des Chaos - Die Heerschar des Wandels!


    Skaven sind geplant

  • Eine durchaus "übliche" aber effektive Liste, außer eben dass ein Dämonenprinz statt nem Meisterzauberer drin ist...


    Finde aber du hast zuviele Helden, der erhabene Held oder der Chaoszauberer (da dein AST ja auch Magier ist) kannst du streichen um etwas mehr Masse zu haben...
    Der AST ist so Geschmackssache, würde da eher in etws mehr Defensive investieren, auch wenn das Buch gut zum Thema des Tzeentch passt...


    Was mich an der Liste allerdings stört, ist dass du Barbaren mit Mal des Khorne drin hast. Als einzige Khorne- Einheit in ner Tzeentch- Armee finde ich sie zwar spielerisch effektiv, aber unpassend...
    Nimm sie raus, und mach die Chaoskrieger kleiner, stell dafür ne zweite Einheit Chaoskrieger auf und gut. Chaoskrieger können ja dank guter Kampfwerte trotzdem die meisten Gegner platthauen und dfür größere Sachen hast du ja Auserkorene (mit Schrein) und den Todbringer, sowie deine Magie...


    Um die Armee noch fluffiger zu machen, kannst du deinen Bruten noch Male des Tzeentch verpassen, wenn die Punkte irgendwo übrig bleiben

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • kleines Resumee... erstmal... ich hab gewonnen. Es war eine reine Ballerburg gegen die ich angetreten bin... 2 kanonen, dampfpanzer, mörser, und noch so 2 andere dinger dessen na,en ich vergessen hab, dazu 40 musketen.


    der dp war wie wie erwartend super schlecht. hat nicht eine einheit verletzt und wurd sofort zerschossen.
    rausgeholt habens im endeffekt nur die krieger und auserkorenen. die barbaren haben nach dem dp das feuer auf sich gezogen.


    nie wieder dp... da kann ich genausogut nen flugonkel einpacken der einfach weniger punkte kostet. von der spielweise aendert sich da nicht sonderlich viel.
    oder ich setz in zukunft mal so einen onkel ein um nicht die hass prädigen gegen den meistermage zu hoeren:



    Dämonenprinz, General, Mal des Tzeentch, 4 x Zauberstufe
    + Ätherrüstung, Zorn des Blutgottes
    + Lehre des Tzeentch
    - - - > 570 Punkte


    Chaosgeneral, Mal des Tzeentch, Schild
    + Wort der Pein
    + Höllenfeuerschwert, Schuppenrüstung
    + Mantikor
    - - - > 570 Punkte



    mit der Ausrüstung bin ich mir ncoh nicht so sicher, aber auf jedenfall viel besser ;)

    ~6000 Pkt. Krieger des Chaos - Die Heerschar des Wandels!


    Skaven sind geplant

  • Habe in den letzten Spielen auch die Erfahrung gemacht, dass die Khornebarbaren irgendwie Angst machen und den Beschuss anziehen. Aber besser die als auf die Auserkorenen ;) Die Chosen haben sich auch als das beste und verlässlichste herausgestellt (liegt wohl auch daran, dass meine in den letzten beiden Spielen von Beginn an die 12 auf der Tabelle hatten hihi).

    Gemeinschaftsblog
    Einserpasch
    Gemeinschaftsprojekt. Zu sehen sind:
    Zwerge
    Krieger des Chaos
    Orks und Goblins, Imperium
    Echsenmenschen