17. Einheitenwoche Hochelfen - Drachenmagier von Caledor

  • Hilfe, ein Drache in der Heldensektion! Aber ist dies dann automatisch eine mächtige Auswahl?
    Ihr entscheidet:


    1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?


    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?


    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?


    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?


    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen


    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?


    10) Was gefällt dir an der Einheit besonders gut, welche Heraldik tragen deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es gleichwertige oder bessere Alternativen (Hersteller)?

  • 1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?


    ---> 1500 - 2500 Punkte


    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?


    ---> Bisher nicht, bei Spielen ab 3500 Punkten würde ich vielleicht mal einen ausprobieren


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?


    ---> Schutzitems


    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?


    ---> /


    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?


    ---> /


    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?


    ---> /


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?


    ---> Magier zu Fuß & Prinz auf Drache


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen


    ---> Ungetestet würde ich eine 3- / 4+ geben..
    Ein Drache in der Heldensektion ist schon sehr verführerisch, allerdings sollten unsere ungerüsteten W3 Magier nicht in den Nahkampf,
    und das widerspricht sich starkt mit dem Drachen. Außerdem hat man nur die Lehre des Feuers als Magielehre.
    Bei kleinen Spielen (1600 Punkte) kann das Modell aber sicherlich auch hart sein, wenn man in der Kommandanten Sektion noch einen Erzer mit Lehre des Lebens wählt und den Drachen so heilt.


    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?


    ---> Der Bausatz ist super klasse! Optisch eine glatte 1 für den Magier auf Drachen.


    10) Was gefällt dir an der Einheit besonders gut, welche Heraldik tragen deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es gleichwertige oder bessere Alternativen (Hersteller)?


    ---> /

  • 1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?
    500-2000


    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?
    In der 7. Edition konnte man den Drachenmagier schon bei kleinen Spielen von bspw. 1000 Punkten einsetzen. Da war er schon eine Wucht und immerwieder eine Überraschung, mittlerweile würde ich ihn zu den Codexleichen zählen, vorallem auch deshalb, weil die Feuerlehre für uns Hochelfen absolut uninteressant ist.


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?
    Ähnlich einem normalen Magier oder das Gem of Sunfire.


    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?
    Schaden verursachen


    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?
    Da fängt das Problem an. Schaden verursachen gut und schön, aber wo? Durch Zauber und der Drache ist nutzlos? Im Nahkampf und der Magier ist nutzlos respektive wird einfach weggeschlagen.


    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?
    Seit der 7. nicht mehr eingesetzt.


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?
    Der normale Magier


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen
    Zur 7. Edition hätte ich ihm eine 2 gegeben, da er einfach einen Überraschungseffekt brachte, mittlerweile würde ich ihm eine 5 geben.


    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?
    Der Drachenbausatz ist genial :)

  • 1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?


    2000 - 3000


    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?


    Nur in Sturm der Mgie spielen


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?


    Juwel des Sonnenfeuers, Stufe 2


    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?


    Ein fokus knallhart besetzen


    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?


    Auf einen Fokus hetzen und dann wen die Feuerlehre aszendent ist den Magmasturm zaubern


    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?


    Gewöhnlich mit Kanonen


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?


    Ja, der normale kleinere Magier


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen


    In normalen Warhammer partieen = 5


    In Sturm der Magie = 3


    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?


    Bausatz einfach top, mein lieblingsbausatz von GW


    10) Was gefällt dir an der Einheit besonders gut, welche Heraldik tragen deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es gleichwertige oder bessere Alternativen (Hersteller)?


    Die Drachenpose und das Modell an sich, es gibt keine besseren alternativen, wobei vielleicht der Delfen Drache, dennoch gefällt mir der von uns besser.

    "Nichts in der Welt ist unbedeutend.
    Das Erste aber und Hauptsächlichste
    Bei allem irdschen Ding ist Ort und Stunde."
    - Baptista Seni, Astrolog; Schillers Wallenstein - Die Piccolomini, 2. Aufzug, 1. Auftritt



    "Unterbrich niemals deinen Feind während er einen Fehler macht."
    Napoleon Bonaparte

  • 1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?
    --> 2500


    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?
    --> Nein


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?
    --> Ausrüstung wie beim kleinen Magier auch


    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?
    --> Schaden beim Gegner verursachen.


    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?
    --> Ich würde ihn offensiv spielen, sonst ist der Drache ja unnötig.


    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?
    --> Da ich ihn noch nie eingesetzt habe kann ich das nicht beurteilen.


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?
    --> Ein normaler Magier und ein Prinz sind die besseren Alternativen.


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen
    4-5?: Er ist irgendwie nichts halbes und nichts ganzes. Im Nahkampf zu zerbrechlich und nur für die Magiephase zu teuer. Außerdem freuen sich die feindlichen Kriegsmaschinen bestimmt über einen leicht zu treffenden Magier.


    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?
    --> Den Drachen find ich super, einfach ne klasse Pose. Insgesamt halt ein top Bausatz!


    10) Was gefällt dir an der Einheit besonders gut, welche Heraldik tragen deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es gleichwertige oder bessere Alternativen (Hersteller)?
    --> -

    8000 Punkte Hochelfen
    4200 Punkte Krieger des Chaos
    4000 Punkte Bretonia
    1500 Punkte Zwerge


    2000 Punkte Dark Angels
    2000 Punkte Dark Eldar

  • Die einzige Möglichkeit einen Held auf einem Drachen zu haben. Finde das er schwächer geworden ist. Das alte flammende Schwert des Rhuin war irgendwie besser. Allerdings gilt der neue Effekt auch auf den Drachen und der ist jetzt eindeutig stärker geworden.